Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Meine SD-Werte. Alles ok?

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    07.01.14
    Beiträge
    6

    Standard Meine SD-Werte. Alles ok?

    Hallo!

    Ich nehme täglich 150ug Euthyrox ein. Es hieß einfach "Ist alles ok". Ich fühle mich aber nicht sehr gut. Wobei irgendwann das schlechte Befinden auch normal wird, leider. Ob es kausal mit der Schilddrüse zusammenhängt weiß ich nicht.
    Der TSH ist ja im Rahmen. Je nach Labor ist dann der ft3 ganz gut (angenommen obere Grenze bei 4,0).

    Ich habe die Schilddrüse "schleifen lassen", sprich kaum mehr richtig nachverfolgt. Ein kluger Freund von mir riet aber das wieder zu checken. Die Werte sind nicht sehr gut, aber wohl auch nicht sehr schlecht. Ist da noch Optimierungspotential?
    Die Hausärztin macht da nicht weiter, für sie ist alles "ok". Vielleicht wäre es mal interessant mit einem T3 Präparat zu arbeiten? Oder sollte ich das T4 mal wieder höher hinkriegen? Woran liegt das? Ich nehme es ja immer nüchtern, aber auch ab und zu mit Kaffee. Ist das ein Problem?

    Wäre dankbar für Feedback.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    30.01.06
    Beiträge
    2.968

    Standard AW: Meine SD-Werte. Alles ok?

    aber auch ab und zu mit Kaffee. Ist das ein Problem?
    Klick mal auf das Wort Kaffee. Dort steht, was das zur Folge hat.
    Kommt jetzt auch drauf an, was du unter "ab und zu" verstehst. 1x pro Monat - geschenkt. 1x pro Woche - da wär Optimierungsbedarf.

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    07.01.14
    Beiträge
    6

    Standard AW: Meine SD-Werte. Alles ok?

    Eigentlich täglich War ne Untertreibung.

    Jeden morgen beim Aufstehen erst mal die Tablette. Ca. 10 Minuten danach kam immer ein oder zwei Espresso hinterher.

    Habe nachgelesen es soll wohl eine schlechtere Aufnahme zu Folge haben. Es wird sogar geraten eine Stunde zu warten.

    Also muss ich das alles neu machen. Ich werde das so einhalten und danach die SD-Werte ansehen.

  4. #4
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    04.02.07
    Beiträge
    2.719

    Standard AW: Meine SD-Werte. Alles ok?

    Hallo Confused,

    du nimmst eine recht hohe Dosis an Schilddrüsenhormonen. Woher hast du diese Grafik? Es ist nicht sinnvoll die Werte in Prozente umzurechnen, da wir keine Roboter sind. Die Normwerte variieren von Labor zu Labor und sind nicht in Stein gemeißelt. Sie sind eher als grobe Richtschnur zu verstehen. Manch eine/r braucht einen TSH Wert so um die 1 oder etwas da drunter, ein andere/r einen höheren. Bei den FT 4 und FT 3 Werten ist es ähnlich.

    Wenn du das Thema Schilddrüse hast schleifen lassen, dann lass doch mal deinen Vitamin D Wert, Ferritin und Vitamin B 12 testen. Manche dieser Stoffe könnten zu niedrig sein. Auch das macht dann Beschwerden. Vitamin D ist bei Autoimmunerkrankungen sehr häufig nicht in Ordnung.

    VG

    Artista

  5. #5
    Benutzer
    Registriert seit
    30.03.22
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    52

    Standard AW: Meine SD-Werte. Alles ok?

    Hallo Confused,

    zu deiner Kaffee-Frage: Der Kaffee mindert die Aufnahme der Thyroxin-Menge über den Darm ins Blut hinein und damit die Wirkung der zugeführten Hormone.
    OHNE Kaffee in der Konsequenz also = höhere Verwertung der zugeführten Hormonmenge.

    Somit beeinflusst der Kaffee die Blutwerte.

    Weniger problematisch bei komplett identischem morgendlichen Ablauf (immer in etwa gleicher Abstand der Tabletteneinnahme zu einer immer gleichen Menge Kaffee), dann hättest du Konstanz drin, und die dir verschriebene Hormonmenge würde über die regelmäßige Kaffee-Interferenz anhand deiner Blutwerte eben höher ausfallen, als sie dies täte ohne die allmorgendliche Kaffeebeeinflussung.

    Aber ist das wirklich ein realistisches Szenario? Immer gleiche zeitliche Abstände und gleiche Kaffee-Mengen, alltäglich wie wochenends identisch?

    Um da jegliche Ungleichmäßigkeit insofern auszuschließen, würde ich an deiner Stelle dann doch besser die empfohlenen Einnahmeabstände einhalten und den Kaffee erst mit entsprechendem zeitlichen Abstand genießen.

    Liebe Grüße

  6. #6
    Benutzer
    Registriert seit
    30.03.22
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    52

    Standard AW: Meine SD-Werte. Alles ok?

    Ach ja, und noch ein möglicher Umsetzungs-Tipp (so löse ich es für mich): Einfach ein erstes Weckerklingeln morgens in der früh nutzen, im Halbschlaf die Tablette schlucken und nochmal weiterdösen, klappt mit der Zeit über Gewöhnung recht gut so.

  7. #7
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    30.01.06
    Beiträge
    2.968

    Standard AW: Meine SD-Werte. Alles ok?

    Zitat Zitat von Confused? Beitrag anzeigen
    Also muss ich das alles neu machen. Ich werde das so einhalten und danach die SD-Werte ansehen.
    In dem Fall würde ich schon nach 6 Wochen des neuen Regimes Werte bestimmen lassen. Dieselbe Dosis ist ohne Kaffee möglicherweise zu hoch für dich.

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    07.01.14
    Beiträge
    6

    Standard AW: Meine SD-Werte. Alles ok?

    Zitat Zitat von Artista Beitrag anzeigen
    Hallo Confused,

    du nimmst eine recht hohe Dosis an Schilddrüsenhormonen. Woher hast du diese Grafik? Es ist nicht sinnvoll die Werte in Prozente umzurechnen, da wir keine Roboter sind. Die Normwerte variieren von Labor zu Labor und sind nicht in Stein gemeißelt. Sie sind eher als grobe Richtschnur zu verstehen. Manch eine/r braucht einen TSH Wert so um die 1 oder etwas da drunter, ein andere/r einen höheren. Bei den FT 4 und FT 3 Werten ist es ähnlich.

    Wenn du das Thema Schilddrüse hast schleifen lassen, dann lass doch mal deinen Vitamin D Wert, Ferritin und Vitamin B 12 testen. Manche dieser Stoffe könnten zu niedrig sein. Auch das macht dann Beschwerden. Vitamin D ist bei Autoimmunerkrankungen sehr häufig nicht in Ordnung.

    VG

    Artista
    Hi liebe Artista

    Na ja es ging anfangs von 50 irgendwann auf 100, dann 112 und jetzt 150ug. Es gibt einen Rechner für diese Grafik, schau mal hier: https://www.autoimmunhilfe.de/ratgeb...ruesenrechner/
    Es heisst man solle generell im oberen Drittel sein, dann fühlten sich angeblich die Hashis am besten. Vitamin-D nehme ich zwar nicht regelmäßig ein, aber auf jeden Fall nehme ich ca. 20.000 IUs alle zwei Wochen (das wird wohl zu wenig sein).

    Zitat Zitat von Flamme
    Flamme
    AW: Meine SD-Werte. Alles ok?

    Zitat Zitat von Confused? Beitrag anzeigen
    Also muss ich das alles neu machen. Ich werde das so einhalten und danach die SD- Werte ansehen.
    In dem Fall würde ich schon nach 6 Wochen des neuen Regimes Werte bestimmen lassen. Dieselbe Dosis ist ohne Kaffee möglicherweise zu hoch für dich.
    Ich nehme die Tablette jeden früh und warte jetzt wirklich eine Stunde bevor ich esse oder nen Kaffee trinke. Ja der Kaffee ist schon geil, das möchte ich nicht missen :D
    Du könntest Recht haben, vielleicht wird es sogar zu hoch. Ich glaube das werde ich dann auch merken. Bin da zuversichtlich.

  9. #9
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    06.03.13
    Ort
    anderswo - siehe Profil
    Beiträge
    6.910

    Standard AW: Meine SD-Werte. Alles ok?

    Zitat Zitat von Confused? Beitrag anzeigen
    Es heisst man solle generell im oberen Drittel sein, dann fühlten sich angeblich die Hashis am besten.
    Frag doch Leute, die das behaupten, nach Beweisen. Wird aber schwierig werden, klick mal auf Prozente ...

    Durch die ständige Verlinkung dieser Rechner (und der teils zugehörigen Behauptungen) verbessert man übrigens deren Auffindbarkeit bei Google, dadurch glauben noch mehr Leute dran.

  10. #10
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    47.659

    Standard AW: Meine SD-Werte. Alles ok?

    Zitat Zitat von Confused? Beitrag anzeigen
    Es heisst man solle generell im oberen Drittel sein, dann fühlten sich angeblich die Hashis am besten. .
    Eigentlich müsste rein logisches Denken über solche Mythen hinweghelfen:
    Hashimoto-Erkrankte haben keinen anderen Stoffwechsel als Gesunde. Falls sie einen Hormonmangel haben, können sie den ausgleichen. Das heißt noch lange nicht, dass sie generell mehr Thyroxin (ver-)brauchen als gewöhnliche Sterbliche.

    Also gilt der Referenzbereich auch für sie.

    Irene hat völlig Recht, ich würde den Rechner-Link löschen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •