Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Muskel- und Gelenkschmerzen

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit
    24.07.08
    Beiträge
    92

    Standard Muskel- und Gelenkschmerzen

    Hallo
    Ich war schon längere Zeit nicht mehr hier. Ich bin weiblich und 48 Jahre alt und habe seit ca 18 Jahren Hashimoto. Lange Zeit war ich mit Euthyrox gut eingestellt und habe vom Hashimoto kaum was gemerkt. Vor ca 5 Jahren machten sich Muskelbeschwerden bemerkbar vor allen Dingen in den Armen.Konnte meine Arme nur mit Mühe heben unter Schmerzen und habe oft ein Schwächegefühl in den Armen nach leichter Tätigkeit . Ich war bei mehreren Ärzten, es konnte aber nichts festgestellt werden.Eisenmangel wurde diagnostiziert und ich nehme seitdem dauerhaft Eisen ein. Ursache des Eisenmangels ist wohl meine sehr starke Periode. Ich bin dnormann von Euthyrox nach Henning gewechselt und die Dosierung wurde immer mal wieder angepasst. Es hat sich aber an meinen Beschwerden nichts verändert. Hinzu kam auch eine Schwäche in den Beinen z.B. wenn ich aus der Hocke hoch will. In einen Bericht im Internet las ich das es ein deutliches Zeichen für eine Überfunktion ist. Hin und wieder hatte ich auch schwere Schlafprobleme. Ich habe vor 8 Wochen von Henning 125 auf Henning 112 reduziert. Im Moment ist es so das sich die Muskelschmerzen abschwächen. Stattdessen sind Gelenkschmerzen aufgetaucht. In den Fingern, in den Füßen wenn ich Nachts zur Toilette muss und ander Hüfte. Meine Ärztin rät dazu trotzdem die Dosierung erst mal so zu lassen. Ich bin mir unsicher. Ich hatte vor ca 2 Jahren auch schon mal auf 137 dosiert aber dadurch einen zu schnellen Herzschlag bekommen. Hier meine letzten Werte, leider nicht ganz vollständig .Ft 3 und ft 4 sind bei mir immer ziemlich weit auseinander.

    Mit Henning 125
    ft 4 Norm 9.3-17.1. 15.6
    TSH Norm 0.38-5.33. 0.12

    Mit Henning 112
    ft3 2.04-4.40 2.18
    ft4 9.3-17.1. 13.8
    TSH basal 0.27-4.20 0.42

    Gruß Alja

  2. #2
    Benutzer
    Registriert seit
    24.07.08
    Beiträge
    92

    Standard AW: Muskel- und Gelenkschmerzen

    Kann keiner helfen?

  3. #3
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    47.663

    Standard AW: Muskel- und Gelenkschmerzen

    In einen Bericht im Internet las ich das es ein deutliches Zeichen für eine Überfunktion ist.
    Muskelschwäche (mit oder ohne Muskelschmerzen) ist wirklich oft ein Zeichen von Überfunktion oder auch: von individueller Überdosierung. Irgendwann lassen bei dir wohl auch die Wechseljahre grüßen, sind die starken Perioden neueren Datums? da geht der Bedarf zurück und dein TSH sagt schon, dass du grenzwertig sein dürftest - war es auch früher so tief oder erst in den letzten Jahren? Immer nur die letzten Werte anzugeben ist etwas suboptimal.

    Es ist ja nicht allzu schwer, einfach mal bei 100 LT (oder zuerst bei 106, dann mal sehen) herauszufinden, ob sich die Beschwerden und Schlafprobleme bessern, ich würde es, wenn ich 48 wäre und die Probleme hätte, eher tun. Der Bedarf wächst ja nicht in Richtung Wechseljahre, vielmehr ist es umgekehrt. Auch ein tiefes T3 kann evtl. das Zeichen dafür sein, dass es zu viel LT ist.

    Dauerhaft Eisen nehmen, hm. Hoffentlich mit Ferritin-Kontrollen. Vitamin D Status auch beachtenswert.
    Und Präparatewechsel bringt bei solchen Problemen nichts, außer evtl. anderer Bioverfügbarkeit und dadurch Probleme.
    Geändert von panna (07.10.23 um 12:16 Uhr)

  4. #4
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    04.02.07
    Beiträge
    2.719

    Standard AW: Muskel- und Gelenkschmerzen

    Hallo Alja,

    dein FT Wert war recht hoch. Das geht schon in Richtung Überdosierung. Daher rühren wahrscheinlich auch deine Symptome. Deine Reduzierung ist richtig gewesen.

    Wie sieht dein Vitamin D Wert aus? Der ist bei Autoimmunerkrankungen häufig zu niedrig. Es handelt sich dabei um eine Hormonvorstufe, die wichtig für die Muskeln und auch Knochen ist.

    VG

    Artista
    Geändert von Artista (07.10.23 um 18:06 Uhr)

  5. #5
    Benutzer
    Registriert seit
    24.07.08
    Beiträge
    92

    Standard AW: Muskel- und Gelenkschmerzen

    Hallo
    Ferritin wird regelmäßig überprüft und ist immer um die 50 bei Norm 20-175. Also trotz Eiseneinnahme eher im unteren Bereich. Vitamin D 4000 nehme ich täglich. Muss ich aber auch mal wieder kontrollieren lassen.TSH war bei mir seit Einnahme von LT immer so niedrig. Seit 2022 ist der ft 4 um die 80 Prozent und der ft3 zwischen 25 und 35 Prozent bei 125 LT. Die Jahre davor wurde immer mal wieder ander Dosierung was geändert und ich habe leider nicht dazu geschrieben welche Werte ich mit welcher Dosierung hatte. Deshalb bringen die alten Werte jetzt nicht viel.Ich hatte immer gelesen ft 3 und ft 4 sollten im oberen Drittel liegen und das ein TSH unter 0 bei Hashimoto nicht ungewöhnlich sei.

  6. #6
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    47.663

    Standard AW: Muskel- und Gelenkschmerzen

    Ich hatte immer gelesen ft 3 und ft 4 sollten im oberen Drittel liegen und das ein TSH unter 0 bei Hashimoto nicht ungewöhnlich sei.
    Krtisch lesen ist alles. Es ist nicht egal, wo etwas steht, wer das schreibt. Das Forum hier ist notorisch bekannt dafür, das, was du jetzt anführst, jahrelang hochgradig gefördert zu haben. Jetzt kommen langsam viele zurück, bei denen es eben nicht mehr geht. Es ist an dir, eine für dich verträgliche Dosierung abseits solchen Blödsinns wie das obere Drittel und dergleichen mehr für dich selbst zu suchen. - Es kann ja nicht wirklich Zufall sein, dass man so etwas in der Fachliteratur nirgendwo liest.

  7. #7
    Benutzer
    Registriert seit
    24.07.08
    Beiträge
    92

    Standard AW: Muskel- und Gelenkschmerzen

    Wenn die fT3- und fT4-Werte unter 30 % liegen, liegt meist eine Unterfunktion vor und die Thyroxin-Dosis sollte erhöht werden.

    Die meisten Patienten, die an Hashimoto-Thyreoiditis leiden, kommen erst ab Werten über 70% in den Wohlfühlbereich, manchmal erst bei Werten nahe 100 %
    Das steht auf der Seite des Hashimoto Rechners.

  8. #8
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    47.663

    Standard AW: Muskel- und Gelenkschmerzen

    Zitat Zitat von Alja Beitrag anzeigen
    Wenn die fT3- und fT4-Werte unter 30 % liegen, liegt meist eine Unterfunktion vor und die Thyroxin-Dosis sollte erhöht werden.
    Liebe Alja, wenn die freien Werte unter 30% liegen (dann kommt es erstens auf den jeweiligen Referenzbereich an - und zweitens) , dann liegt ein niedriger Wert (und garantiert *keine* Unterfunktion) vor, die für manche Patienten sogar ausdrücklich erwünscht sein *kann*, wenn ihr Bedarf so liegt. Beispiel, weil aktuell und ich es noch gerade im Kopf habe: https://www.ht-mb.de/forum/showthrea...nning-vierteln
    Andere brauchen höhere Werte. Aber es gibt kein "die meisten", weil Wohlfühlwerte individuell sind.

    Aber ich werde mit dir sicherlich nicht herumstreiten darüber, was absolut nirgendwo in der Fachliteratur so steht, vielmehr bloß bei einem Internisten auf seiner Webseite. Dann versuche es vielleicht mal wieder mit 137 LT und viel Glück.

  9. #9
    Benutzer
    Registriert seit
    24.07.08
    Beiträge
    92

    Standard AW: Muskel- und Gelenkschmerzen

    Das hast Du falsch verstanden. Ich wollte nicht streiten. Ich wollte lediglich darauf hinweisen wie ich darauf gekommen bin .

  10. #10
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    47.663

    Standard AW: Muskel- und Gelenkschmerzen

    Ist OK. Es ist meine eigene Frust. Denn wenn man diesen Mist auf Laien-Webseiten liest, OK. Aber wenn jemand mit einer sehr klug gemachten Website mit Rechner, den ja auf Grund von Facebook wohl viele suchen, daherkommt (Rechner gibt es ja viele, man muss es per Google erreichen, dass eben diese Rechner nach oben kommt), Arzt ist, und sowas dort schreibt, dann ist es viel schwieriger zu sagen, dass das absolut nicht wahr ist. So ist es aber.

    Guck dir einfach dein TSH an, das sagt dir schon, wie deine Werte bezüglich deines Bedarfs liegen. Sowas hält man prima aus für einige Jahre, so lange man jung und (sexual)hormondurchflutet ist, irgendwann dann nicht mehr. Da deine Muskelbeschwerden etwas zurückgingen, versuch es weiter mit 106 und dann ggf mit 100. Deinem fT3 dürfte das wenig schaden, denn je höher dein fT4 liegt, umso eher könnte sich das fT3 ducken. Und dass das TSH unwichtig ist, stimmt nun mal auch nicht, es tut viel mehr im Körper als bloß der Schilddrüse zu sagen, wo es langgeht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •