Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: fT4 und TPO weit erhöht - Bitte um Einschätzung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    15.09.23
    Beiträge
    7

    Standard fT4 und TPO weit erhöht - Bitte um Einschätzung

    Bin neu hier und sende mal ein Hallo in die Runde!

    Habe gestern meine Ergebnisse bekommen und der fT4 Wert ist um einiges zu hoch. Seit 2017 habe ich Hashimoto und war mit Euthyrox 50 ganz gut eingestellt. Seit ca. 2 Monaten komme ich mir vor als ob es immer zwischen Über- und Unterfunktion umschaltet. Mal bin ich für kurze Zeit total aufgedreht und kann nicht still Sitzen und dann bin ich wieder total erschöpft und könnte nur noch schlafen.

    Es wurde ein großes Blutbild gemacht plus Schilddrüse und bis auf fT4 und TPO ist alles ok.

    TSH 2,27 ul U/mL (0,55 – 4,78)

    fT3 wurde nicht gemacht (warum auch immer)

    fT4 13,19 pmol/L (< 11,50)
    1,02 ng/dL (< 0,89)

    TPO (MAK) > 1300 Ul/mL (< 60)

    Da nun mein Doc im Urlaub ist und ich vor Mitte November keinen Termin bekomme, macht mir das Ganze bei dem Wert doch etwas Sorge und hoffe auf Eure Einschätzung .

    Danke!

    VG

  2. #2
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    24.10.16
    Ort
    NDS
    Beiträge
    1.305

    Standard AW: fT4 und TPO weit erhöht - Bitte um Einschätzung

    Wie ist der Referenzbereich vom fT4 genau?

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    15.09.23
    Beiträge
    7

    Standard AW: fT4 und TPO weit erhöht - Bitte um Einschätzung

    Wie ich oben geschrieben habe, er sollte kleiner als 11,50 sein. Mehr steht leider nicht auf dem Laborblatt.

  4. #4
    Benutzer mit vielen Beiträgen Avatar von Schlomis Muddi
    Registriert seit
    10.05.18
    Ort
    Das Glück Deines Lebens hängt von der Beschaffenheit Deiner Gedanken ab (M. Aurel)
    Beiträge
    1.401

    Standard AW: fT4 und TPO weit erhöht - Bitte um Einschätzung

    Die Referenzwerte machen keinen Sinn. Für mich sehen die eher nach den Untergrenzen aus.

    https://www.med4you.at/laborbefunde/lbef_ft4.htm

    Die Frage der Fragen ist doch, welche Werte Du sonst bei diesem Arzt hattest. Irgendwas scheint Dich doch zu beunruhigen.

    Und ob Du Deine 50 mcg erst nach der Blutabnahme eingeworfen hast.

    Dass die TPO-Antikörper bei Hashi erhöht sind, ist normal. Aktiv kann man nicht dagegen vorgehen.

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    15.09.23
    Beiträge
    7

    Standard AW: fT4 und TPO weit erhöht - Bitte um Einschätzung

    Hi Schlomis Muddi, zu Deinen fragen:

    -Wenn das Labor schreibt, dass ein normaler Wert unter 11,50 sein sollte, dann ist es nicht die Unter- sondern die Obergrenze. Die Richtwerte weichen auch von Labor zu Labor ab. Keine Ahnung, ob die verschiedene Testmethoden haben, oder woran es sonst liegt.

    -Bei diesem Arzt/Labor war ich zum ersten Mal, somit ist leider kein Vergleich möglich. Was mich beunruhigt ist: Seit ca. 2 Monaten komme ich mir vor als ob es immer zwischen Über- und Unterfunktion umschaltet. Mal bin ich für kurze Zeit total aufgedreht und kann nicht still Sitzen und dann bin ich wieder total erschöpft und könnte nur noch schlafen.

    -Ja, habe die Tablette erst danach eingeworfen.

  6. #6
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    46.921

    Standard AW: fT4 und TPO weit erhöht - Bitte um Einschätzung

    Ist das ein Original-Laborblatt, oder ein Blatt, auf dem die Praxis deine Werte notiert, quasi Abschrift? So notiert kein Labor, weil so gibt kein Hersteller einer Messmethode den Referenzbereich an. Wie der Name "Bereich" sagt, ist es immer ein von-bis. Die bekanntesten Methoden mit ihren Bereichen:

    https://www.ht-mb.de/forum/entry.php...tt-und-Siemens

    Dein 11 könnte höchstens die Untergrenze bei Siemens sein. Und was darunter liegt, wäre Unterfunktion. Aber das ist nur Spekulation - Beschaffe dir doch das Original, ohne kann man einfach nichts dazu sagen.

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    15.09.23
    Beiträge
    7

    Standard AW: fT4 und TPO weit erhöht - Bitte um Einschätzung

    Ok, erst mal ein dickes sorry von mir! Jetzt weiß ich auch wo es hapert...

    Es ist ein original Laborblatt, aber befinde mich zurzeit in Spanien und hier sind die Werte evtl. komplett anders.

    Laborwerte.png

  8. #8
    Benutzer mit vielen Beiträgen Avatar von Schlomis Muddi
    Registriert seit
    10.05.18
    Ort
    Das Glück Deines Lebens hängt von der Beschaffenheit Deiner Gedanken ab (M. Aurel)
    Beiträge
    1.401

    Standard AW: fT4 und TPO weit erhöht - Bitte um Einschätzung

    Ohne Vergleichswerte kann man nicht sagen, ob jetzt irgendwas anders ist als noch vor einigen Monaten.

    Referenzbereiche bei ft3 oder ft4 mit < oder > habe ich noch nie gesehen. Wenn das die Obergrenzen wären, hieße es, dass auch 0,00 völlig ok wären. Was es ja offensichtlich nicht ist.

    Kannst Du nicht zu dem Arzt gehen, wo Du sonst immer Werte machen lässt? Dann könnte man anhand früherer Wohlfühlwerte schauen, ob sich jetzt irgendwas verschoben hat.

    Edit: Ok, Du bist nun also eher am unteren Rand des ft4- Normbereichs. Nun müsstest Du wissen, wo Dein ft4 sonst immer gelegen hat.
    Geändert von Schlomis Muddi (15.09.23 um 17:34 Uhr)

  9. #9
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    46.921

    Standard AW: fT4 und TPO weit erhöht - Bitte um Einschätzung

    Zitat Zitat von 08154711 Beitrag anzeigen
    Ok, erst mal ein dickes sorry von mir! Jetzt weiß ich auch wo es hapert...

    Es ist ein original Laborblatt, aber befinde mich zurzeit in Spanien und hier sind die Werte evtl. komplett anders.

    Laborwerte.png
    Aber du hast doch glasklar den (vermutlich Siemens-) Referenzbereich 11,50 - 22,70 für "Eutiroidismo", d.h. Euthyreose, normal-akzeptable Werte? Wo hast du das denn im ersten Beitrag

    < 11,50

    hergenommen?

  10. #10
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    15.09.23
    Beiträge
    7

    Standard AW: fT4 und TPO weit erhöht - Bitte um Einschätzung

    Ich bin von "Hipotiroidismo = Unterfunktion" ausgegangen. Als Eutiroidismo bezeichnet man hier in Spanien etwas anderes, da nimmt die Größe der Schilddrüse zu.

    Laborwerte..png

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •