Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Schlafprobleme durch LT?

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit
    25.12.13
    Beiträge
    85

    Standard Schlafprobleme durch LT?

    Hallo,
    nach langer Zeit habe ich auch mal wieder Probleme und hoffe, hier Hilfe zu finden. Beim Arzt finde ich sie nämlich leider nicht.

    Meine SD Werte sind eigentlich immer stabil gewesen und ich nehme seit Jahren LT 75 von Henning. Zwischendrin habe ich leider immer mal wieder Phasen, in denen ich enorme Schlafprobleme habe. Ich wache mitten in der Nacht auf und kann nicht mehr einschlafen. Mein Hausarzt wollte es auf die Psyche schieben, da geht es mir aber gut. Meine Lösung sah dann so aus, dass ich LT eine Zeit lang weggelassen habe und dann wieder schlafen konnte. Habe dann die Dosis wieder langsam gesteigert, bis ich wieder bei 75 war und dann ging es wieder gut. Auf meine Werte hatte das nie EInfluss, wobei mein Endokrinologe mich auch immer nur einmal im Jahr sehen will. Der fand das mit dem Absetzen zwischendrin natürlich nicht gut.
    Nun ja, im März hatte ich das zweite Mal Corona und das hat nicht nur meinen Blutdruck total durcheinander gewirbelt (der ist jetzt wieder okay), sondern offensichtlich auch meine SD Werte. Hier die Werte vom 6.7.
    TSH 8,08mIU/l Norm 0,27-4,20
    FT3= 2,93 pg/mL, Norm 1,8-4,2
    FT4= 0.881 ng/dL Norm 0,89- 1,76
    Habe noch mehr Werte, aber ich denke, dass das die wichtigsten sind.

    Mir geht es eigentlich gut. Ich habe zwei Wochen nach der KOntrolle dann, auf ärztliches Anraten, begonnen 100 LT statt 75 zu nehmen. Nun habe ich aber wieder das Problem, dass ich seit 2 Wochen nicht mehr richtig schlafen kann. Ich werde wieder mitten in der Nacht wach und bin den ganzen Tag müde. Das schlaucht. Ich überlege, ob ich die Tabletten wieder für eine Weile absetze, aber das kann ja eigentlich nicht der Weg sein.
    Hat jemand einen Vorschlag für mich?
    Mit dem Endokrinologe habe ich natürlich auch drüber gesprochen. Dessen Antwort ist immer nur, dass es nicht an den Tabletten liegen könnte.
    Ach so, zur Wertekontrolle soll ich Ende Oktober kommen.

  2. #2
    Benutzer mit vielen Beiträgen Avatar von Schlomis Muddi
    Registriert seit
    10.05.18
    Ort
    Das Glück Deines Lebens hängt von der Beschaffenheit Deiner Gedanken ab (M. Aurel)
    Beiträge
    1.401

    Standard AW: Schlafprobleme durch LT?

    Moin,

    splittest Du eventuell die Dosis?

    Ich würde nach 6 Wo mit der neuen Dosis erstmal Werte machen lassen und dann entscheiden.

    Und ich würde bei Hashi die Finger lassen vom kompletten Absetzen. Alternativ könntest Du zwei Tage auslassen und dann mit weniger als vorher weitermachen (sprich schnödes Reduzieren der Dosis). Und dann nach 6 - 8 Wochen Werte machen lassen.

    Hast Du eventuell Werte unter 75 mcg, bevor Du das erste Mal komplett abgesetzt hast? Vielleicht warst Du damit einfach zu hoch eingestellt.
    Geändert von Schlomis Muddi (11.09.23 um 09:29 Uhr)

  3. #3
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    46.920

    Standard AW: Schlafprobleme durch LT?

    Verstehe ich richtig oder übersehe ich etwas: du nimmst die 100 seit Mitte Juli?

    Lass Werte machen, wenn es sein muss, privat, aber ich wüsste nicht, wieso der Hausarzt bei schlechtem Befinden unter neuer Dosis keine machen würde. Oder privat, TSH und fT4. Ich schätze, der Arzt hat einen Schuss in den Ofen getätigt, erstens zu stark erhöht, zweitens ohne eine zweite Kontrolle erhöht. Sicher war es eine relativ lange Zeit nach Corona, März bis Anfang Juli - aber immerhin doch nach Corona, da kann man schon noch einmal nachgucken, ob sich etwas wieder eingerenkt hatte.

  4. #4
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    25.04.12
    Ort
    Ein Forum lebt von der öffentlichen Diskussion! Daher PN's nur für Privates!
    Beiträge
    16.854

    Standard AW: Schlafprobleme durch LT?

    Wenn man was an der SD hat dann gesellt sich so das ein oder andere gerne dazu. Dein Absetzen könnte schon noch funktionelles Gewebe zerstört haben und nun brauchst du mehr. Ob das dann am Ende 100µg sind muss man austesten, aber bitte nicht in Verschreibungsgrößen. Aber bei all dem sollte man weitere Erkrankungen und damit meine ich nicht die Psyche nicht außen vor lassen. Mit einem großen Blutbild deckt man nunmal nicht alle Mängel und Problemzonen auf.

    Welche Werte wurden denn in den letzten Wochen neben den SD-Werten gemacht? Vlt. bringt das schon Licht ins Dunkel.

  5. #5

    Standard AW: Schlafprobleme durch LT?

    Liebe Fraul.
    Uff, bei diesen Werten, die Du vom 6.7. aufgeschrieben hast, läge ich nur noch flach und wäre völlig unfähig, was zu tun! Dass du steigerst, ist sicher goldrichtig. Aber der Körper muss sich erst an die höhere Dosis gewöhnen. Deine Schlafproblem können sehr wohl von der höheren Dosis kommen. Die würde ich aber auf alle Fälle beibehalten. Dein TSH ist sehr hoch und der FT4 sogar unter der Norm. Wenn Du jetzt die Dosis wieder reduzierst rutscht du irgendwann in eine noch ärgere Unterfunktion.
    Schlafprobleme können aber auch andere Ursachen haben. Ich weiß ja nicht, in welchem Alter du bist, aber falls du auf die Wechseljahre zusteuerst, kann auch Progesteron-Mangel die Ursache sein.

  6. #6
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    30.01.06
    Beiträge
    2.912

    Standard AW: Schlafprobleme durch LT?

    Zur Wertebestimmung musst du nicht unbedingt zum Endokrinologen, das kann auch ein Hausarzt oder zur Not ein freies Labor, wo du als Selbstzahlerin hingehst. Du hast schon 7 Wochen mit der neuen Dosis hinter dir, da sagen die Werte schon was aus. Geh so bald wie möglich, dann gehen sich bis zum Termin Ende Okt. auch nach evt. Dosisänderung noch genug Wochen aus.

    Hast du in der Vergangenheit nie Werte zu Schlaflosigkeitszeiten gemacht?

  7. #7
    Benutzer
    Registriert seit
    25.12.13
    Beiträge
    85

    Standard AW: Schlafprobleme durch LT?

    Erstmal danke für eure Antworten und sorry für die späte Rückmeldung. Ich war heute Morgen direkt beim Arzt zum Blutabnehmen. Der Hausarzt hat das gemacht.
    In der Vergangenheit wollten die Ärzte das immer nicht machen und dass, obwohl ich sogar privat versichert bin.

    Die Werte unter LT waren in den letzten zwei Jahren immer okay. Habe sie aber nicht vorliegen.

    Der Endokrinologe hat noch einige Werte mehr bestimmen lassen. Kann den Befund hier aber irgendwie nicht hochladen.

    Wenn ich LT abgesetzt habe, war das immer nur für wenige Tage. Maximal fünf. Dann habe ich wieder langsam gestartet.
    Heute Nacht habe ich zwei Stunden geschlafen.
    Freitag oder Montag kommen die Ergebnisse.

  8. #8
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    30.01.06
    Beiträge
    2.912

    Standard AW: Schlafprobleme durch LT?

    Ich war heute Morgen direkt beim Arzt zum Blutabnehmen. Der Hausarzt hat das gemacht.


    Die Werte unter LT waren in den letzten zwei Jahren immer okay. Habe sie aber nicht vorliegen.
    Ich kann dir nur empfehlen, sie dir noch zu besorgen. Das ist dein Recht als Patientin und kann zum Vergleichen sehr nützlich sein. Auch Unterschiede innerhalb des Referenzbereichs können etwas ausmachen, da der Normalbereich eines Einzelindividuums deutlich kleiner ist als der Gesamtbereich der Bevölkerung. Sprich nicht jeder Wert innerhalb des Referenzbereichs passt auch für dich persönlich.

  9. #9
    Benutzer
    Registriert seit
    25.12.13
    Beiträge
    85

    Standard AW: Schlafprobleme durch LT?

    Ich bekomme die Befunde immer und gebe sie dann beim Hausarzt ab. Muss mir nächstes Mal ne Kopie machen.
    Habe meine aktuellen Werte vom 12.9. nun vorliegen.
    Ft3 2,6 PG/ml 2-4,4
    Ft4 1,64 ng/DL 0.92-1,68
    TSH 2,06

    Mir fällt auf, dass, dass fT4 recht hoch ist. Kann das eine Bedeutung haben.
    Am Wochenende ist mir auch eingefallen, dass die Schlafprobleme vielleicht von der Pille kommen. Termin beim Gyn mach ich aus.

  10. #10
    Benutzer
    Registriert seit
    13.08.23
    Beiträge
    200

    Standard AW: Schlafprobleme durch LT?

    Zitat Zitat von FrauL Beitrag anzeigen
    Ich bekomme die Befunde immer und gebe sie dann beim Hausarzt ab. Muss mir nächstes Mal ne Kopie machen.
    Habe meine aktuellen Werte vom 12.9. nun vorliegen.
    Ft3 2,6 PG/ml 2-4,4
    Ft4 1,64 ng/DL 0.92-1,68
    TSH 2,06

    Mir fällt auf, dass, dass fT4 recht hoch ist. Kann das eine Bedeutung haben.
    Am Wochenende ist mir auch eingefallen, dass die Schlafprobleme vielleicht von der Pille kommen. Termin beim Gyn mach ich aus.
    Wow, das könnte ja quasi von mir sein, von 75 direkt gesteigert auf 100. Die Steigerung war wohl zu viel.

    War die Blutabnahme nüchtern, also ohne Tablette davor ?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •