Hallo zusammen,
Ich bin aktuell in der 18.SSW. Seit der 13.SSW ist zusätzlich ein insulinpflichtiger Schwangerschaftsdiabetes bekannt.
Ich hole die genauen Werte vom Endo im Verlauf der nächsten Woche ab. Trotzdem würde mich eure Einschätzung zur grundsätzlichen Vorgehensweise interessieren.
SD- Einstellung in der SS
5.SSW Termin unter LT 81,25: TSH: 1,7
alles ok, Dosis beibehalten
12.SSW: Erhöhung auf LT 100, Blutabnahme ohne LT (Ich wusste nicht, dsss ich das LT bei ihm immer vorher nehmen muss), TSH nicht bekannt, ich muss nochmal nachfragen.
14.SSW: Der Diabetologe schlägt Alarm wegen einem TSH von 3.
15.SSW: TSH unter LT 100 bei 4,5, ich soll auf 125 erhöhen
17.SSW ich bekomme ÜF-Symptome/ Agressionen/ schlafe nachts schlecht. Blutabnahme in der 18.SSW unter LT125
Beurteilung Endo: TSH unter LT125 bei 2,00....nächste Kontrolle in erst in 6-8 Wochen.
Wie seht ihr das? Mein Diabetologe möchte das TSH auf jeden Fall unter 2,5 haben. Der macht zumindest alle 5 Wochen das TSH.
Mich machen 2 Dinge nervös.
1) der lange Abstand zur nächsten Kontrolle, nachdem ich ja jetzt schon gut erhöhen musste.
2) Der Endo möchte unbedingt, dass ich das L-Thyroxin vor der Blutabnahme nehme. Lässt das nicht TSH und ft4 schöner aussehen, als sie sind?
Jetzt überlege ich parallel als Selbstzahler ohne LT messen zu lassen. Allerdings hilft mir das nur, wenn ich einen Arzt mit Rezeptblock habe.......Was würdet ihr mir raten?