Hey und vielen Dank schonmal für eure Antworten!
Ich versuche auf alle Fragen einzugehen :-)
Borreliose wurde 2x mit Antibiotika behandelt, nach der zweiten Behandlung deutliche Verbesserung, auch bei den Borrelien-Werten im Blutbild sichtbar.
Ich habe Ruhe-EKG, Ultraschall usw gemacht vom Herz, auch von der Schilddrüse, es war alles ok.
Was ich noch nicht gemacht habe ist ein Langzeit- oder Belastungs-EKG. Überlege, das zu tun oder gar ein koronares CT oder wie das heißt, da durchaus eine erbliche Vorbelastung bzgl Herzinfarkt bestehen könnte.
Extremer Stress, also psychische Ursachen kann ich auch nicht ausschließen. Allerdings frage ich mich dann immer, wieso ich in den 10 Jahren zuvor sowas nicht hatte, obwohl da auch Stress bestand. Vielleicht bin ich im Alter nicht mehr so stressresistent.
Ja, Wechseljahre (frühe) könnte in der Tat auch sein, hab ich ernsthaft schon dran gedacht, bin 41 Jahre (w).
Die o.g. Werte sind vom Nuklearmediziner.
Die folgenden unter LT 75 sind vom Hausarzt.
Vor einiger Zeit dachte ich auch schonmal an eine Umwandlungsstörung, aber das ist es wohl nicht.
Februar 2023
TSH 1,34 (0,4-4,0)
FT3 2,93 (2.00-4,40)
FT4 1,46 (0,93-1,70)
Juni 2023
TSH 1,08 (0,4-4,0)
FT3 2,99 (2.00-4,40)
FT4 1,64 (0,93-1,70)
"Mehrere" Wochen LT 25 waren in dem Fall 3.
Nachdem ich LT 75 abgesetzt hatte, habe ich einfach gar nichts gemerkt. Ansonsten, wenn ich LT mal vergessen hatte (früher), habe ich mir eingebildet, dass ich das ziemlich zeitnah gemerkt habe (Müdigkeit). Diesmal nicht.
Was ich dazu sagen muss, fällt mir gerade ein, ich habe seit Juli konsequent wieder Ferro Sanol (Eisen) genommen, also quasi täglich. Vielleicht kann das auch Einfluss haben.
Alles irgendwie kompliziert...
Passt alles nicht richtig zusammen.
Wahrscheinlich wäre ich besser bei LT 75 geblieben, aber als das Herzklopfen weg ging, hab ich gedacht, dass es wirklich daran liegen kann.
Wenn ich jetzt mal komplett alles weglasse, bis ich irgendwas bemerke in die eine oder andere Richtung, macht das wohl Sinn oder eher nicht
