Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 13 von 13

Thema: Fragen zur BE bei HET

  1. #11
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    30.01.06
    Beiträge
    2.966

    Standard AW: Fragen zur BE bei HET

    ... ob ein Eisprung stattgefunden hat und das ist mit Mitte 40 nicht mehr ganz so häufig der Fall.
    Das muss nicht so sein. Ich hatte erst ab 49 einzelne anovulatorische Zyklen.
    Wenn man Basaltemperatur misst, kann man das auch selbst leicht feststellen. Die Hochlagenlänge gibt auch einen Hinweis auf die Progesteronsituation.

  2. #12
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    06.03.13
    Ort
    anderswo - siehe Profil
    Beiträge
    6.884

    Standard AW: Fragen zur BE bei HET

    Bei mir reicht da schon Brustspannen, da muss ich nichts messen.

    Ich weiß dann nur nicht sicher, ob der Eisprung ganz ausfiel oder ob die Progesteron-Produktion danach knapp war. Mit dem Alter wird beides häufiger.

  3. #13
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    13.05.06
    Ort
    hin und her
    Beiträge
    1.951

    Standard AW: Fragen zur BE bei HET

    So ihr lieben, wie ich jetzt weiß war es tatsächlich die Zyklusmitte. Ein etwas kurzer Zyklus von 24T aber gut, das kann vorkommen. Zusammen mit der starken Blutung, sagt mir das, ich bräuchte wohl etwas mehr Progesteron. Das spricht alles nicht so für Eisprung.

    Direkt vor dem ersten Blutungstag hatte ich eine Migräne Aura, da war schon klar, dass hormonell was im Busch ist. Diesmal wenigstens ohne Kopfschmerzen. Ich hab das nur noch selten aber wenn, dann im Zusammenhang mit der Menstruation.

    LG

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •