Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 32

Thema: Bitte um Hilfe bei Nebenbaustellen/NEM

  1. #11
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    13.08.23
    Beiträge
    267

    Standard AW: Bitte um Hilfe bei Nebenbaustellen/NEM

    Hi Maurice,

    Die Werte sehen tatsächlich diesmal ja ganz gut aus.

    Ist das Befinden denn auszuhalten? Falls ja würde ich glaub ich noch 2 Wochen warten und schauen was passiert

  2. #12
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    47.589

    Standard AW: Bitte um Hilfe bei Nebenbaustellen/NEM

    Zitat Zitat von maurice25 Beitrag anzeigen

    P.S.: nicht wundern, die Normwerte sind anders als bei den alten Werten, da ich bei einem anderen Hausarzt war, weil meiner im Urlaub ist.
    Ich wundere mich kein bisschen :-) - möchte aber sagen, dass genau dieser fT4-Referenzbereich nur dann etwas taugt, wenn man seine Tücken kennt. Die Tücke ist die hohe Obergrenze, die einem eine Hormonlage an Prozenten suggeriert, die so nicht stimmt.

    Auch abgesehen davon würde ich bei einer Dosisänderung, die du ja gemacht hast, ganz besonderen Wert darauf legen, das Ergebnis aus dem gleichen Labor wie die Vorwerte zu erhalten. "Mehr als 6 Wochen" ist sowieso nicht etwas, was nicht sehr gerne verlängert werden könnte.

  3. #13
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    13.08.23
    Beiträge
    267

    Standard AW: Bitte um Hilfe bei Nebenbaustellen/NEM

    Ups, das hab ich gar nicht gesehen.....ist dein Hausarzt denn wieder da ? Könntest du da nochmal Werte abgeben?

  4. #14
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    11.08.23
    Beiträge
    16

    Standard AW: Bitte um Hilfe bei Nebenbaustellen/NEM

    Zitat Zitat von panna Beitrag anzeigen
    Ich wundere mich kein bisschen :-) - möchte aber sagen, dass genau dieser fT4-Referenzbereich nur dann etwas taugt, wenn man seine Tücken kennt. Die Tücke ist die hohe Obergrenze, die einem eine Hormonlage an Prozenten suggeriert, die so nicht stimmt.

    Auch abgesehen davon würde ich bei einer Dosisänderung, die du ja gemacht hast, ganz besonderen Wert darauf legen, das Ergebnis aus dem gleichen Labor wie die Vorwerte zu erhalten. "Mehr als 6 Wochen" ist sowieso nicht etwas, was nicht sehr gerne verlängert werden könnte.
    Da hast du wohl Recht - Ich werde dann wohl noch die 2 Wochen abwarten und dann Werte bei meinem HA machen lassen, solange nehme ich noch die 62,5 bevor ich irgendwas ändere.
    Der Referenzbereich vom FT3 ist aber der gleiche, wie beim vorherigen Labor.

    Können denn die Symptome wie u.a. Herzrasen und hoher Puls dadurch kommen, dass der FT3 gestiegen ist?. Gestern beim EKG gewesen, ist alles i.O., macht mir jedoch trotzdem bisschen Sorge :D

  5. #15
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    47.589

    Standard AW: Bitte um Hilfe bei Nebenbaustellen/NEM

    Maurice, ich finde es wenig sinnvoll, einen isolierten Wert (aus einem anderen Labor, auch wenn der Referenzbereich/die Messmethode gleich sein sollte) beurteilen zu wollen. Die sind alle miteinander verschwägert :-)

    Und außerdem: ob nun 3,3 oder 3,5, das ist echt gehupft wie gesprungen, kleine Messschwankungen sind die Regel, nicht die Ausnahme.

    Habe Geduld und es dürfen auch mehr als 2 Wochen sein.

    Ich kann dir nur sagen, dass 1,6 (0,9-2,0) als Nüchternwert vor Einnahme kein niedriges oder auch: mittiges fT4 ist.
    Geändert von panna (26.09.23 um 21:32 Uhr)

  6. #16
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    11.08.23
    Beiträge
    16

    Standard AW: Bitte um Hilfe bei Nebenbaustellen/NEM

    Danke dir Panna . Hab überlegt, sogar 12 Wochen zu warten, also insgesamt nochmal weitere 6 Wochen.

    Symptome sind aktuell wohl Okay, hab zwischendurch aber Nackenschmerzattacken, vor allem morgens nach der Tabletteneinnahme. Wird seit der Senkung irgendwie nicht besser...

    Mal ne andere Frage, wisst ihr wieso der Thread nicht nach oben rutscht? . Obwohl wir hier schreiben.

  7. #17
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    04.02.07
    Beiträge
    2.714

    Standard AW: Bitte um Hilfe bei Nebenbaustellen/NEM

    Hallo Maurice,


    hast du dein Vitamin D mal überprüfen lassen? Eventuell kommen daher deine Nackenschmerzattacken?

    VG

    Artista

  8. #18
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    11.08.23
    Beiträge
    16

    Standard AW: Bitte um Hilfe bei Nebenbaustellen/NEM

    Hey Artista,

    ich wollte es im Oktober testen lassen. Habe über den Sommer erstmal nichts mehr genommen, da der Wert ja schon mit 56 gut war.
    Können die Nackenbeschwerden von zu viel oder zu wenig VitD kommen?

    VG
    Maurice

  9. #19
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    47.589

    Standard AW: Bitte um Hilfe bei Nebenbaustellen/NEM

    Zitat Zitat von maurice25 Beitrag anzeigen
    Können die Nackenbeschwerden von zu viel oder zu wenig VitD kommen?
    Vielleicht in einem so fortgeschrittenen Mangel-Stadium, dass daraus ein Kalziummangel entsteht, bloß auch da eher Knochenschmerzen. Und so einen Mangel wirst du eher nicht haben. Bei Nacken würde ich eher auf Verspannungen tippen, weniger auf Mangel. Die wiederum kommen gerne bei zu hohem Hormonspiegel.

    Aber nur nach Tabletteneinnahme ... das klingt schon etwas seltsam

  10. #20
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    11.08.23
    Beiträge
    16

    Standard AW: Bitte um Hilfe bei Nebenbaustellen/NEM

    Zitat Zitat von panna Beitrag anzeigen
    Bei Nacken würde ich eher auf Verspannungen tippen, weniger auf Mangel. Die wiederum kommen gerne bei zu hohem Hormonspiegel.

    Aber nur nach Tabletteneinnahme ... das klingt schon etwas seltsam
    Ja, hab mir vor kurzem mal ein neues Kissen geholt und gehe zum Physio + hab mich wieder zum Sport motiviert :D. Mal gucken wie es sich entwickelt mit den Werten.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •