Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Bitte um Hilfe bei Nebenbaustellen/NEM

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    11.08.23
    Beiträge
    13

    Standard Bitte um Hilfe bei Nebenbaustellen/NEM

    Hallo und Guten Tag,

    Ich war sonst immer stiller mitleser und konnte mir so viel hilfreiches Wissen aneignen. Nun bräuchte ich Hilfe und habe mich entschlossen mich hier anzumelden. Ich hoffe dies ist jetzt nicht unpassend und falls es schon ähnliche Threads gibt, könnte man vllt. hier sammeln .

    Ich habe meine Diagnose Hashimoto seit 2017 und habe Blutwerte in meinem Profil ergänzt. Ältere Blutwerte werden noch gesammelt und nachgetragen .
    Anfang diesen Jahres habe ich mich sehr schlecht gefühlt, nachdem ich morgens meine LT100 nahm kamen kurze Zeit später immer Gelenkschmerzen, starkes schwitzen (Oft auch kalter Schweiß) und innere Unruhe auf, im laufe des Tages kamen Angstattacken und vernichtende Kopfschmerzen hinzu, sodass ich komplett neben mir stand und starke Derealisation hatte. Habe daraufhin ein Blutbild gemacht (Werte stehen im Profil) und dies hat ergeben, dass ich überdosiert bin. Daraufhin wurde meine Dosis auf LT75 gesenkt, nach ca. 8 Wochen hat sich mein Befinden komplett geändert, als wenn ich ein anderer Mensch wäre, die ganzen Symptome, vor allem die psychischen und die Konzentrationsschwierigkeiten, waren Weg und es hat sich so angefühlt als wenn Sie nie dagewesen wären. Habe die Dosis dann auch insgesamt ca. 5 Monate genommen, bis dann vor einem Monat die genannten Symptome wieder aufgetaucht sind und ich wieder ein Blutbild gemacht habe. Nun nehme ich seit 2 Wochen LT62,5 und werde nach 8-10 Wochen die Werte überprüfen lassen. Bis auf Nackenschmerzen die geblieben sind, geht es mir schon einigermaßen besser und halte durch um endlich die passende Dosis zu finden .

    Nun zu meinem eigentlichen Anliegen, ich habe beschlossen, mich auch um meine Nebenbaustellen zu kümmern. Dazu habe ich bei der letzten BE folgende Werte mit abnehmen lassen:

    Magnesium: 0,76 mmol/l Norm.: 0,66-1,07
    Ferritin: 149 ng/ml Norm.: 30-400
    Eisen: 88 ug/dl Norm.: 59-158
    Vitamin B12: 347 pg/ml Norm.: 197-771
    Kalium: 4,4 mmol/l Norm.: 3,5-5,1
    Calcium: 2,49 mmol/l Norm.: 2,10 - 2,65
    Vitamin D: 56,2 Norm.: >20

    Kurze Anmerkung zu dem Vitamin D Wert: ich habe bei der Februar BE den Vitamin D Wert auch mit abnehmen lassen, dieser lag damals bei 18 und ich habe auf eigene Faust für ca. 3 Monate 10.000 i.E. In Form von Tropfen genommen. Dies hatte echt schon positive Auswirkungen, zum einen finde ich das ich nicht mehr so blass bin und zum anderen habe ich mehr Haarwuchs bekommen.

    Meine Fragen wären jetzt:

    - ich habe, wie so viele Hashimoto Patienten, auch öfter mit psychischen Symptomen wie Depressionen, Gedankenrasen, Angst und vermehrt auch mit Konzentrationsproblemen, sowie Merkfähigkeit zu kämpfen. Habe hier schon oft im Forum gelesen, dass einige dieser Symptome auch zu einem Vitamin B12 Mangel passen. Deshalb würde ich gerne wissen, ob bei meinem Vitamin B12 Blutwert eine zusätzliche Einnahme von NEM sinnvoll wäre? Und wenn ja welche Präparate ihr empfehlen würdet ?

    - wieviele i.E. wären sinnvoll um den Vitamin D Wert zu halten ?

    - falls ich vergessen habe, irgendwelche Werte abnehmen zu lassen, wären Ergänzungen auch nett

    - und sonst welche NEM noch sinnvoll wären

    Ich bedanke mich schonmal und hoffe, dass ich jetzt nicht zu weit ausgeholt habe.
    Geändert von maurice25 (11.08.23 um 16:57 Uhr)

  2. #2
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    04.02.07
    Beiträge
    2.705

    Standard AW: Bitte um Hilfe bei Nebenbaustellen/NEM

    Hallo Maurice,

    dein Vitamin B12 Wert ist in Ordnung. Ich hatte zuletzt einen ähnlichen Vitamin D Wert und nehme täglich 25 Mikrogramm zu einer fettlöslichen Mahlzeit zu mir. Wichtig ist es, auch zeitversetzt Magnesium zu nehmen. Ich lasse so ungefähr einmal im Jahr den Vitamin D Wert kontrollieren, weil ich vor Jahren auch so einen unterirdischen Wert wie du hatte. Zeitweise habe ich mehr Vitamin D genommen, dadurch hat sich mein Wert normalisiert. Zu viel Vitamin D ist auch nicht gut, da es ein Speicherhormon ist.

    Nimmst du noch andere Medikamente wie Antidepressiva oder sonstige? Die können auch einen Einfluss haben. Ich würde keine weiteren NEM's nehmen.

    Wie ernährst du dich? Zu viel Jod ist nicht gut bei Hashimoto.

    VG
    Artista
    Geändert von Artista (12.08.23 um 20:49 Uhr)

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    11.08.23
    Beiträge
    13

    Standard AW: Bitte um Hilfe bei Nebenbaustellen/NEM

    Hallo Artista, danke für die Antwort .

    Ich wollte jetzt auch erstmal mit 1.000-2.000 i.E. weitermachen und dann in einem halben Jahr gucken, wie sich der Vitamin D Wert entwickelt. Ich habe während der Einnahme von 10.000 i.E. zusätzlich auch Magnesium genommen und werde es bei der geringeren Dosis jetzt auch weiterhin nehmen. Ich denke der Wert den ich jetzt habe ist Gut. Der Arzt im Labor sagte mir, dass es ab werten über 100 zu Beschwerden kommen kann.

    Zitat Zitat von Artista Beitrag anzeigen
    Nimmst du noch andere Medikamente wie Antidepressiva oder sonstige? Die können auch einen Einfluss haben. Ich würde keine weiteren NEM's nehmen.
    AD nehme ich keine, ich habe es mal ausprobiert und mir hat es nicht wirklich geholfen. Wenn ich mal sehr schlechte Tage habe und es mit der Unruhe gar nicht geht helfen mir Promethazin Tropfen ganz gut. Hab hier auch mal im Forum gelesen, dass bei den meisten die psychischen Beschwerden durch richtige Einstellung weg waren oder nicht mehr so stark waren. Dieses Phänomen habe ich bei mir auch schon seit der Diagnose beobachtet. Ich habe aber zeitweise auch eine Verhaltenstherapie gemacht und dies hat mir aufjedenfall sehr geholfen und ich kann mit den Symptome an schlechten Tagen viel besser umgehen.

    Zitat Zitat von Artista Beitrag anzeigen
    Wie ernährst du dich? Zu viel Jod ist nicht gut bei Hashimoto.
    Jod meide ich komplett bzw. Verzehre es in sehr geringen Mengen. Ich bin grad noch auf der richtigen Suche nach der richtigen Ernährungsform für mich und probiere einiges aus, bzw. Gucke wie es mir nach dem Essen bestimmter Lebensmittel geht.

  4. #4
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    47.535

    Standard AW: Bitte um Hilfe bei Nebenbaustellen/NEM

    Zitat Zitat von maurice25 Beitrag anzeigen
    Hallo Artista, danke für die Antwort .

    Ich wollte jetzt auch erstmal mit 1.000-2.000 i.E. weitermachen und dann in einem halben Jahr gucken, wie sich der Vitamin D Wert entwickelt. Ich habe während der Einnahme von 10.000 i.E. zusätzlich auch Magnesium genommen und werde es bei der geringeren Dosis jetzt auch weiterhin nehmen. Ich denke der Wert den ich jetzt habe ist Gut. Der Arzt im Labor sagte mir, dass es ab werten über 100 zu Beschwerden kommen kann.
    Den D-Wert würde ich nicht höher haben wollen (Messeinheit bitte immer dazu schreiben!), s. auch -->hier. Viele Labors geben einen empfohlenen Bereich an, meist 20/30 - 70 µg/L ng (s. https://www.labor-enders.de/2019/12/17/vitamin-d/), also nicht diese etwas zu suggestive ">20" Angabe, als wäre es völlig egal, wie hoch der Wert geht. Für mich persönlich ist alles zwischen 30 und max. 50 OK.

    Das mit 1000-2000 ausloten, wie viel wohl nötig sein wird, ist vernünftig.

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    11.08.23
    Beiträge
    13

    Standard AW: Bitte um Hilfe bei Nebenbaustellen/NEM

    Zitat Zitat von panna Beitrag anzeigen
    Den D-Wert würde ich nicht höher haben wollen (Messeinheit bitte immer dazu schreiben!)
    Upps... Die Messeinheit bei dem Labor ist ng/ml, leider steht tatsächlich als Normbereich nur >20 drin, mit dem Hinweis, dass bei Werten über 100 mit unerwünschten Wirkungen zu rechnen ist.

    Danke dir für die beiden Links, finde vor allem deinen Thread sehr hilfreich.

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    11.08.23
    Beiträge
    13

    Standard AW: Bitte um Hilfe bei Nebenbaustellen/NEM

    Moin Moin,

    ich benötige bezüglich eines anderen Themas nochmal Hilfe. Ich wollte jetzt nicht extra einen neuen Thread aufmachen, deswegen hoffe ich, dass mir hier auch geholfen werden kann. Wie man meinem Profil entnehmen kann habe ich Ende Juli eine BE machen lassen. Auf Basis dieser BE wurde meine LT Dosis von 75 auf 62,5 reduziert, ich habe vorher immer das Präparat von Henning genommen. Eigentlich wollte mir mein Arzt die LT 63 von Henning aufschreiben, dies sei aber wohl aus kostentechnischen Gründen nicht möglich. Dies habe ich leider ohne über die Bioverfügbarkeit nachzudenken so hingenommen und habe die Präparate von Hexal mit Dosis 50 + 25 zum halbieren bekommen.

    Diese Dosis nehme ich nun seit knapp einem Monat und fühle mich total müde+schlapp, wie ein Zombie.
    Nun bin ich mir unsicher, soll ich nochmal zum Arzt gehen und die LT63 von Henning verlangen ?. Da Henning aber eine höhere Bioverfügbarkeit hat, gehe ich mal davon aus dass die Dosis höher ausfällt und mir evtl. die Einstellung zerschiesst. Hatte damals zu Beginn auch Hexal und kam damit überhaupt nicht zurecht, mit Henning ging es die letzten Jahre (bis auf die zu hohe Dosierung) besser mit der Verträglichkeit.

    Bevor ich zerfleischt werde : mir blieb leider nicht viel übrig, da ich leider keine Tabletten von Henning mehr zum bröseln zuhause hatte und am nächsten Tag für 10 Tage in Urlaub gefahren bin.

  7. #7
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    04.02.07
    Beiträge
    2.705

    Standard AW: Bitte um Hilfe bei Nebenbaustellen/NEM

    Moin Maurice,

    verstehe überhaupt nicht, warum dir dein Arzt die 63 mg von Henning nicht verschreiben will. Dafür gibt es kein Argument. Ich habe im Krankenhaus auch mal Hexal bekommen und ebenfalls nicht vertragen. Bestehe darauf gerade bei Schilddrüsentabletten empfiehlt es sich bei dem Medikament zu bleiben, das man verträgt. Also bleib hartnäckig oder wechsele den Arzt. Die Dosierung unterscheidet sich bei den verschiedenen Herstellen, daher auch die Unverträglichkeit. Das müsste auf jeden Fall berücksichtigt werden.

    Schreib mal, ob es klappt.

    VG

    Artista
    Geändert von Artista (26.08.23 um 18:12 Uhr)

  8. #8
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    30.01.06
    Beiträge
    2.966

    Standard AW: Bitte um Hilfe bei Nebenbaustellen/NEM

    Wenn du Hexal jetzt sowieso schon ca. 4 Wochen(?) genommen hast, würde ich die 2 Wochen noch abwarten und dann nochmals Werte machen lassen, bevor du wieder wechselst.
    Es ist nicht gesagt, dass 62 von Henning passen muss. Es könnte z.B. auch 68 passender sein.

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    11.08.23
    Beiträge
    13

    Standard AW: Bitte um Hilfe bei Nebenbaustellen/NEM

    Moin Moin,

    Sorry, für die späte Antwort, aber ich habe mir mal eine Auszeit vom Internet und zu viel Bildschirmzeit gegönnt, was mir total gut getan hat.

    @Artista: Mein Hausarzt, mit dem ich die ganzen Jahre super zufrieden war, ist in den wohlverdienten Ruhestand gegangen. Seitdem sein Nachfolger die Praxis übernommen hat, geht es dort gefühlt drunter und drüber. Ich habe jetzt aber Gott sei Dank ein Rezept für die Henning erhalten.

    Ich werde aber erstmal die 6 Wochen mit den 62,5 von Hexal durchhalten und die BE abwarten, da nur noch 10 Tage fehlen. Das einzige was geblieben ist, sind noch ab und zu Herzklopfen, gedrückte Stimmung/Depris und durchgehende Nackenverspannungen, sowie Schlafstörungen.

    VG

  10. #10
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    11.08.23
    Beiträge
    13

    Standard AW: Bitte um Hilfe bei Nebenbaustellen/NEM

    Moin,

    ich brauche einmal Hilfe und würde euch bitten über meine Blutwerte zu schauen.
    Nachdem ich nun mehr als 6 Wochen LT genommen habe, war ich letzte Woche bei der BE und es sind folgende Werte rausgekommen:

    TSH 1,94 Norm.: 0,27 - 4,2
    FT3 3,57 Norm.: 2,0 - 4,4 -> 65,42%
    FT4 1,64 Norm.: 0,9 - 2,0 -> 67,27%

    Befinden aktuell: besser als die letzten Wochen, nicht mehr so Antriebslos und Stimmung einigermaßen Gut!

    Aktuelle Symptome:
    - Nackenverspannungen
    - Müdigkeit
    - Hoher Puls / zum Teil Ruhepuls 100-110
    - Schlafstörungen
    - brennende Augen

    Was mir besonders auffällt ist, dass der FT3 gestiegen ist, ich weiß nur nicht ob Ich's als positiv oder negativ interpretieren soll :D
    Ich bin mir nun nicht ganz sicher was ich machen soll:

    - Erstmal die Dosis weiter halten und in paar Wochen wieder kontrollieren
    - Oder um 6,25 senken?

    Musste vor 3 Wochen Antibiotikum (Amoxicilin) nehmen, wegen einer Zahnfistel. Ich habe von dem Medikament Ausschlag und Juckreiz bekommen, sowie einen hohen Puls, sodass die Behandlung abgebrochen wurde. Die Entzündung am Zahn ist jetzt weg, ich habe aber seit dem das Gefühl, dass mein Stoffwechsel überdreht ist .

    Würde mich über Antworten/Ratschläge freuen. Danke!

    P.S.: nicht wundern, die Normwerte sind anders als bei den alten Werten, da ich bei einem anderen Hausarzt war, weil meiner im Urlaub ist.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •