
Zitat von
Schlomis Muddi
Kuck Dir mal den Östrogenverlauf während des Zyklus an: Zum Zeitsprung des Eisprungs am höchsten, dann gehts weiter mit runter - gemäßigt hoch - runter. Der vorübergehende Östrogenmangel verursacht(e) dann bei mir die häufig vorkommende menstruelle Migräne. Also - spätestens ganz am Ende des Zyklus kracht Östrogen runter.
Die zwei bis drei Zyklen sind Erfahrungswerte von mir persönlich. Vielleicht gibt es auch Betroffene, die nie eine veränderte Wirkung der Schilddrüsenhormontabletten während des Zyklus bemerken. Ich persönlich war vor der LT-Behandlung nie „zyklusfühlig“, und sah mich nach dem Eisprung plötzlich mit Sekundenschwindelattacken, Schweißausbrüchen und schlaflosen Nächten/ Unruhe konfrontiert. 4 h Schlaf waren da völlig normal.