Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 34

Thema: 88iger L.Th. Henning vierteln?

  1. #11
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    31.07.05
    Ort
    Rheinland Pfalz
    Beiträge
    808

    Standard AW: 88iger L.Th. Henning vierteln?

    Liebe Panna, und ihr Andern,

    heute Morgen bekam ich meine Werte, liebe Panna.

    Es ist unfassbar ,aber auch beglückend den Übeltäter meines miserablen Zustandes gefunden zu haben.

    Seit 2 Wochen drehe ich am Rad, laufe vor Unruhe, Panik und Angst Amok...und der Doc sagte, kann nicht die S.D.
    sein..
    Mein Blutdruck zeigte permanente Werte von 190/95...
    Vor 6 Tagen wurden mir BD. Tabl. verordnet, die ich nicht vertrug und mich noch schlimmer in diesen Zustand ritt.

    Meine Werte von heute Morgen.
    TSH 2,77 (ok. er stieg jetzt von 232 auf 2,77 ).... aber......
    fT3 2,97 (2,00-4,40) 40%
    fT4 1,29 (0,93-1,70 ) 47 %

    Solch hohe freie werte hatte ich noch nie während meiner ganzen Hashi Ära...denn ich weiß, dass es mir
    nur einigermaßen gut geht, wenn meine freien Werte bei maximal 30% liegen....

    Ich frage mich nun ernsthaft,ob das Alter so starken Einfluss ausüben kann,L.Th. zu reduzieren,
    denn seit ca. 2 Jahren hielt ich eine Dosis von 75 und 72 myg. L.Th. und alles war ok.
    Mein S.D. volumen beträgt beidseits nur noch 1ml.

    In weiser Voraussicht, weil ichs nicht mehr aushielt, habe ich gestern und heute mein L.Th, weggelassen,
    denn mein Zustand, plus der unverträglichen Blutdruck Senker erreichte lebendbedrohende Symptome...

    Es ist einfach eine Schande, dass fast alle Ärzte nur den TSH Wert messen, und ständig behaupten,
    die freien Werte hätten keine Wichtigkeit und üben kleinen Einfluss auf Befinden aus, und werden nicht gemessen

    Hätte man jetzt z .B. wieder nur den TSH Wert gemessen, wäre wieder die lapidare Antwort gekommen : " alles ok"....
    und der unwissende Patient wäre immer weiter in das Ausmaß der Lebensbedrohung geraten...
    nein man hätte ihn auf die Psycho Schiene geschoben und mit A.D. vollgestopft....

    Daher... es ist lebenswichtig, sein eigener Doc zu sein, wachsam und kritisch...
    Wie Viele landen in der Klappse, nur weil sie Weißkittelhörig sind, und selbst nicht mitdenken..

    Liebe Panna, es war mir ein Bedürfnis, dir dies alles mitzuteilen.
    Du hast mir sehr viele "Beruhigerle" und Hilfestützen gegeben, und dafür nochmals ein ganz großes Dankeschön.

    Ganz liebe Grüße Siggi

  2. #12
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    31.07.05
    Ort
    Rheinland Pfalz
    Beiträge
    808

    Standard AW: 88iger L.Th. Henning vierteln?

    Nochmal ich...

    ich werde ab morgen anstatt 72 L.Th. nur noch die Hälfte von 137, also 68,5 mygr. nehmen.

    Meinst du liebe Panna, das wäre ok?
    LbG
    Siggi

  3. #13
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    47.544

    Standard AW: 88iger L.Th. Henning vierteln?

    Hallo Siggi,
    Zitat Zitat von Bikeroma Beitrag anzeigen
    heute Morgen bekam ich meine Werte ...
    Es ist unfassbar ,aber auch beglückend den Übeltäter meines miserablen Zustandes gefunden zu haben.

    Seit 2 Wochen drehe ich am Rad, laufe vor Unruhe, Panik und Angst Amok...und der Doc sagte, kann nicht die S.D.
    sein.. Mein Blutdruck zeigte permanente Werte von 190/95...
    Vor 6 Tagen wurden mir BD. Tabl. verordnet, die ich nicht vertrug und mich noch schlimmer in diesen Zustand ritt.

    Meine Werte von heute Morgen.
    TSH 2,77 (ok. er stieg jetzt von 232 auf 2,77 ).... aber......
    fT3 2,97 (2,00-4,40) 40%
    fT4 1,29 (0,93-1,70 ) 47 %

    Solch hohe freie werte hatte ich noch nie während meiner ganzen Hashi Ära...denn ich weiß, dass es mir
    nur einigermaßen gut geht, wenn meine freien Werte bei maximal 30% liegen....

    Ich frage mich nun ernsthaft,ob das Alter so starken Einfluss ausüben kann,L.Th. zu reduzieren,
    denn seit ca. 2 Jahren hielt ich eine Dosis von 75 und 72 myg. L.Th. und alles war ok.
    Mein S.D. volumen beträgt beidseits nur noch 1ml.
    Wo das Alter sicher eine Rolle spielt, ist das TSH, das in der Regel etwas höher wird (es sei denn, man hat Autonomie/heißen Knoten). Der Bedarf sinkt natürlich im Alter. Zunächst sicher zu der Zeit, wenn die weiblichen Hormone sich verabschieden. Und vielleicht dann auch noch später, ja.

    Für mich persönlich ist wichtiger als jeder Antikörper und Hashimoto-Diagnose sowohl bei Beginn der Substitution, als auch später, der Zustand der Schilddrüse. Als du mit einer Unterfunktion diagnostiziert wurdest, hast du vor sehr vielen Jahren geschrieben - weil unsere kluge guyca auf deine damalige Frage "Habe ich Hashimoto?" zurückfragte, ob du einen Sono-Befund hast. Deine Antwort 2005:

    Hallo Guycha, ich habe vor ca. 2 Jahren ein soni-und Szinti machen lassen, und die Nuklearmediziner meinten sogar, (da hatte ich einen TSH Wert von ca. 4.90) dass ich kein L Thyroxin bräuchte und sozusagen keine U.f. hätte!!
    Das heißt, eine wilde Unterfunktion hast du auch beim Einstieg nicht gehabt. Irgendwann hat man dann bei dir Antikörper gefunden, oder? Aber auch die halte ich nicht unbedingt total ausschlaggebend, ausschlaggebend ist, was deine Restschilddrüse kann. Und du schreibst zwar, dass man nur insgesamt 2 ml gemessen hat - war das aber eine zuverlässig gute Messung? Hoffen wir mal, aber eventuell nicht und wir wissen ja, das einige ml nicht ohne Bedeutung sind.

    Aber wie auch immer: Im Alter sinkt der Bedarf und du hast deine Erfahrungen mit deinem eigenen Wohlfühlbereich gemacht - wenn du, warum auch immer, darüber liegst, dann kannst du natürlich niedriger gehen, wieso auch nicht. Ich weiß übrigens jetzt nicht, seit wann du 72 nimmst, auch wenn wir vor ein Paar Tagen darüber gesprochen haben, ich behalte das nicht im Kopf, es wäre schon gut, wenn das immer bei den neuen Werten stehen könnte? Achte auf kleine Schritte, wobei von 75 auf 68 schon als kleiner Schritt gilt, normalerweise (aber nochmal, mir ist jetzt nicht in Erinnerung, wie lange du bei 72 gewesen bist, also was diesen Werten zugrunde liegt). Wenn es dir gut tut, war es richtig, wenn nicht, dann korrigierst du eben nochmal. Ums TSH würde ich mich absolut nicht kümmern, erst wenn es was weiß ich, nahe 4 liegt. Auch dies ändert sich im Alter und wenn du senkst, dann ist sowieso erstmal Anpassung und das heißt auch: Etwas mehr TSH fällig, bis sich das einpendelt.

  4. #14
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    31.07.05
    Ort
    Rheinland Pfalz
    Beiträge
    808

    Standard AW: 88iger L.Th. Henning vierteln?

    Liebe Panna,

    sehr berührt hat mich, dass du sogar meine alten Berichte von 2005 ausgekramt hast,um dir ein Bild
    meines Problems zu machen, dafür danke ich dir ganz herzlich.

    Ich finde es so irre,dass sich Werte im Alter so plötzlich so verändern können...
    Am 23.6. 23 lagen meine freien Werte noch bei 17 und 18 %...
    Ohne irgend etwas geändert zu haben, sei es meine L.Th. Dosis, meine Ernährung,meine Aktivität,oder irgend eine
    zusätzlich Medikamenten Einnahme.
    Und jetzt, gerade mal 6 Wochen später kommt es zu 40 und 47% der freien Werte.
    Hast du eventl. dazu eine Idee, wie so etwas möglich ist?

    Die S.D. Untersuchung fand am23.6. 23 statt und wurde in der Uniklinik von der O.Ärztin vorgenommen.
    Re. inhomogen, Hashomoto klassisch,klein,Vol. 1,0cm 3
    Li.inhomogen Hashimoto klassisch klein, Vol. 1,0 cm 3
    Somit gehe ich davon aus, dass die Messung fachlich ok ist!
    Hier kurz noch mal zur Gemnauigkeit.
    von Jan. 2019 bis Apr. 2023 75 myg. L.Th.
    Von April 2023 bis Juni 2023 72 L.Th.
    Von Juni 2023 bis 1. Juli 23 versuchsweise wieder 75 L.Th.
    jedoch wieder zurück auf L.Th 72 da ich wieder Ü.F. Symptome spürte.
    und bis 8.8. 23 wieder 72 L.Th

    Ab morgen, 10.8. dann nur noch 68,50 L.Th
    Ist der Schritt also noch erträglich? d.h. von 72 auf 68,5 L.Th.
    Und wie du schon schriebst, will ich mich nun nicht so sehr auf den TSH Wert versteifen,
    denn die Erfahrung zeigte mir ja heute Morgen,dass es die freien Werte sind, die mich in diese Misère ritten.

    So hoffe ich nun, dass sich, wie du so schön schreibst, diese Chose einpendeln wird.
    Die behandelnde Endo, der Uni Klinik sagte sogar, dass man bei alten Menschen, deren TSH Wert bei 18 liegen,
    und die nachweislich kein Hashimoto haben, man nicht mehr mit S.D. Hormonen behandelt.

    Liebe Grüße
    Siggi
    Geändert von Bikeroma (10.08.23 um 10:16 Uhr) Grund: Homburg entfernt

  5. #15
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    47.544

    Standard AW: 88iger L.Th. Henning vierteln?

    Zitat Zitat von Bikeroma Beitrag anzeigen
    Hier kurz noch mal zur Gemnauigkeit.
    von Jan. 2019 bis Apr. 2023 75 myg. L.Th.
    Von April 2023 bis Juni 2023 72 L.Th.
    Von Juni 2023 bis 1. Juli 23 versuchsweise wieder 75 L.Th.
    jedoch wieder zurück auf L.Th 72 da ich wieder Ü.F. Symptome spürte.
    und bis 8.8. 23 wieder 72 L.Th
    Mhm, das ist zwar wirklich jeweils nur eine kleine Änderung, aber doch eine Änderung, genauer: ein Hin und Her und in letzter Zeit nicht zu sparsam? Leider kann ich dir beim besten Willen nicht sagen, was du diesen Änderungen zu verdanken hast und was einem wirklichen Senkungsbedarf - und dann noch der unverträgliche Blutdrucksenker, vielleicht hat dein Befinden zumindest teilweise auch damit zu tun.

    Die Prozente, auf die du dich stützt, hast du wohl auf Grund von Werten von demselben Labor berechnet, davon gehe ich jedenfalls aus.

    Das mit den alten Menschen, ich habe öfter gelesen, dass man eine latente UF bis 10 tatsächlich eher nicht behandelt. Aber da muss man immer die Umstände kennen, d.h. sicher auch die dazu gehörigen freien Werte.

    Also dann, mache mal langsam und gute Besserung.

  6. #16
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    31.07.05
    Ort
    Rheinland Pfalz
    Beiträge
    808

    Standard AW: 88iger L.Th. Henning vierteln?

    Liebe Panna,

    selbst zu so später Stunde hast du mir noch meine Fragen beantwortet.
    Hab ganz herzlichen Dank.

    Ja, ich denke bei einem "Normali", dessen Körper natürlich auf Erhöhung und Reduktion reagiert,
    könnte man eher herausfinden, warum innerhalb 6 Wochen solche massiven Schwankungen vorkommen.

    Ja, das Labor war das gleiche.
    Ich werde nun auf jeden Fall mit 68,50 L.Th. weitermachen, und mich weiterhin in Geduld üben, auch wenn
    mein Körper anhand dieser L.Th. Reduktion wieder Kapriolen machen wird, aber da muss ich durch...

    Lieben Gruß
    Siggi

  7. #17
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    31.07.05
    Ort
    Rheinland Pfalz
    Beiträge
    808

    Standard AW: 88iger L.Th. Henning vierteln?

    Liebe Panna,

    darf ich dich noch einmal nerven...

    Nach 2 Tagen L.Th. Auslass habe ich nun heute Morgen die 68,5 L.Th. genommen.
    Ca 10 Min. später begann der Körper wieder total zu spinnen, B.D. ging wieder auf 190, ich war total neben der Spur.
    ein Gefühl als stünde ich unter 1000 Volt...

    Mein Körper reagiert im Moment soo extrem....
    ist es möglich, dass die 2 Tage L.Th. Auslass nicht gut waren,und noch immer in Überdosierung ist ?
    Wie geschrieben. Bis zum 7.8. 72 L.Th,
    und seit heute, 10.8. 68,50 L.Th.
    Sorry, bin im Moment total überfordert und dreh am Rad, weil ich mich so hilflos fühle.
    Daher meine Bitte:
    Was würdest du mir bitte raten, wie ich vorgehen kann?
    Sicher, ich kann nicht erwarten,dass mein Körper von heute auf Morgen aus der Ü.F. heraus kommt.
    Meinst du das wäre eine Option, ohne das System noch mehr zu stressen, dass ich morgen anstatt 68,5
    nur 62 L.Th nehme ?
    D L.Th. für einige Tage wegzulassen, trau ich mich überhaupt nicht, und denke auch, dass das die Situation
    noch verschlimmert!
    Der Körper muss doch irgendwann etwas von der Ü.F. und dem hohen Blutdruck (trotz B.D. Senker!!)
    herunter kommen.
    Was wäre dein Vorschlag, wie ich in den nächsten Tagen verfahren kann?

    Ganz großen Dank für deine Hilfe
    bin halt total verzweifelt...
    LGr. Siggi[
    und der Körper, da ja die freien Werte immer noch so hoch sind

  8. #18
    Benutzer
    Registriert seit
    14.04.22
    Beiträge
    142

    Standard AW: 88iger L.Th. Henning vierteln?

    Hallo Siggi,
    sag mal eine größere Infektion oder so hattest du nicht in den letzten Wochen? Bei mir waren nach der Covid Infektion die Werte auch stark angestiegen. Dann habe ich reduziert und das war der größte Fehler. Meine Werte blieben warum auch immer für mich zu hoch mit weniger LT und ich hatte Unruhe, Ängste und Schwindel. Je mehr ich reduziert hatte, desto schlimmer wurde es. Erst als ich langsam wieder erhöht habe und jetzt sogar über meiner früheren Dosis bin, geht es mir wieder gut. Meine Werte zu der höheren Dosis sind übrigens jetzt niedriger, zwischen 20 und 30%, damit komme ich gut klar.
    LG und alles Gute für dich!

  9. #19
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    47.544

    Standard AW: 88iger L.Th. Henning vierteln?

    Ich weiß nicht Siggi, weil ich nicht wirklich eindeutig einschätzen kann (wie sollte ich auch), was bei dir vom Blutdruck und gar dem neuen Blutdrucksenker? kommt bzw. kommen - und ob deine 40%-igen Schilddrüsenwerte irgendwie den Blutdruck und dein Befinden verursachen oder eventuell gar nichts damit zu tun haben.

    Ich vermute nur eines: Zwischen 68, 62 und 72 zu tänzeln bringt nichts. Diese Änderungen verursachen eher eine nachhaltige Unruhe im System als sonstwas. Ich würde höchstens eines ausprobieren: Einen vollen Tag auslassen (oder hast du das schon gemacht?) und an diesem Tag beobachten, ob es deutlich anders ist. Wenn nicht, dann entscheide dich für eine Dosis und nimm sie weiter, das laufende Wechseln ist ungut und bringt keine wirkliche Klarheit.

    PS .......

    Nach 2 Tagen L.Th. Auslass habe ich nun heute Morgen die 68,5 L.Th. genommen.
    Ca 10 Min. später begann der Körper wieder total zu spinnen,
    Siggi, 10 Minuten nach Einnahme ist von dem Eigenommenen noch gar nichts wirklich angekommen? Die Tablette muss in den Magen, und den Magen muss sie verlassen, damit sie im Dünndarm erst aufgenommen wird.
    Geändert von panna (10.08.23 um 16:51 Uhr)

  10. #20
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    31.07.05
    Ort
    Rheinland Pfalz
    Beiträge
    808

    Standard AW: 88iger L.Th. Henning vierteln?

    Liebe Panna, liebe Luise,

    ganz herzlichen Dank, dass ihr euch die Mühe gemacht habt, euch mit meinen Problemen auseinander zu setzen.

    Liebe Luise, ich hatte im Dez. 2022 Corona, danach hatte ich fast 6 Wochen ein sehr schlechtes Befinden,
    aber nach ging es mir wieder besser.
    Allerdings musste ich danach nichts an meiner LTh. Einnahme ändern.
    Corona hatte keinen Einfluss auf die S.D.Dosis. Gott sei Dank !

    Liebe Panna,

    danke auch dir für deine Einschätzung.
    Ich hatte allerdings während meiner ganzen SD Ära nie so hohe freie Werte.
    Meine Wohlfühlwerte von fT 3 und fT4 mussten bei maximal 205bis 30 % liegen, sonst hätte ich
    massive Ü.F. Symptome bekommen.
    Für mich sind Werte die, wie jetzt liegen, 40 und 47 % abolute Ü.D. Werte.

    Ich habe nicht vor ständig zu wechseln, ich dachte nur um endlich aus diesen ÜF Symptomen zu kommen,
    für einige Tage eine niedere Dosis zu wählen.
    Ich verstehe dieses Drama ja auch nicht...
    Weiß du eventl. wie lange der Körper braucht um wieder aus dieser Ü.F. heraus zu kommen?

    Ja, ich hatte am Mo. und Di. also 2 Tage mein L.Th. weggelassen, gestern Nachm. ging es mir damit einigermaßen...
    Ich werde mich nun für eine konstante Dosis entscheiden müssen, denn ich muss unbedingt Ruhe in dieses
    System bringen,denn so halte ich das nicht aus.

    LGr. Siggi

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •