Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Petition zur E-Akte - Verlängerung bis 27.7.!

  1. #1
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    06.03.13
    Ort
    anderswo - siehe Profil
    Beiträge
    6.884

    Standard Petition zur E-Akte - Verlängerung bis 27.7.!

    Hallo ihr, da es zwischendurch technische Ausfälle gab und sich jemand (Büro einer Partei) beschwert hat, wurde die Frist verlängert.

    Verbreitet also gerne noch den Link und schreibt dazu, dass am PC und Laptop alles funktionieren sollte.

    Hier die Petition: Anlegen der elektronischen Patientenakte nur mit ausdrücklichem Einverständnis der betroffenen BürgerInnen (statt nur Opt-out)
    https://epetitionen.bundestag.de/pet...150309.nc.html (Petitionsnummer 150309)

    Unser voriger Thread mit weiteren Infos:
    https://www.ht-mb.de/forum/showthread.php?1282501

    Teilt also den Link mit den nötigen Infos (lieber PC ...) gern nochmal in euren eigenen Netzwerken, Accounts und Bubbles.

    Ich habe auch nichts dagegen, wenn direkt der Link zum Thread hier im Forum verbreitet wird, steht alles öffentlich und enthält nichts Privates.

  2. #2
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    06.03.13
    Ort
    anderswo - siehe Profil
    Beiträge
    6.884

    Standard AW: Petition zur E-Akte - Verlängerung bis 27.7.!

    Gerade kam der Notfall als Gegenargument. Auch im Notfall müssen Daten aus der E-Akte irgendwie freigegeben werden.

    Notfalldaten, die jeder sehen darf, habe ich bereits direkt im Handy eingetragen: Blutgruppe, Allergien, tägliche Medikamente. (Und: kein Jod / Betaisadona nach Basedow.)
    Geändert von Irene Gronegger (25.07.23 um 17:23 Uhr)

  3. #3
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    47.544

    Standard AW: Petition zur E-Akte - Verlängerung bis 27.7.!

    ... und Daten auf dem Mobiltelefon sind natürlich total sicher

    Es sei denn, man hat eine Bildschirmsperre. Aber dann gucken die Helfer auch dumm aus der Wäsche.

  4. #4
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    06.03.13
    Ort
    anderswo - siehe Profil
    Beiträge
    6.884

    Standard AW: Petition zur E-Akte - Verlängerung bis 27.7.!

    Zitat Zitat von panna Beitrag anzeigen
    ... und Daten auf dem Mobiltelefon sind natürlich total sicher
    Was ist dein Anliegen, Panna? Ich schrieb doch: Daten, die notfalls jeder sehen kann. Das gilt aber wirklich nicht für alle Daten.

    Das Ganze ist keine Alles-oder-Nichts-Diskussion.

    Es sei denn, man hat eine Bildschirmsperre.
    Ich habe eine Bildschirmsperre, aber zu den Notfall-Infos kommt man trotzdem. Man muss also nicht auf irgendwelche Pläne der Krankenkassen warten, wenn man Notfall-Infos freigeben will.

    Mach gern einen separaten Thread auf, wie die E-Akte bei euch in Österreich die Notfälle händelt.

  5. #5
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    47.544

    Standard AW: Petition zur E-Akte - Verlängerung bis 27.7.!

    Zitat Zitat von Irene Gronegger Beitrag anzeigen
    Was ist dein Anliegen, Panna?
    Hey ... ich dachte, kommentieren, Meinung dazu schreiben?

    Mach gern einen separaten Thread auf, wie die E-Akte bei euch in Österreich die Notfälle händelt.
    Warum sollte ich das tun?

    Das Ganze ist keine Alles-oder-Nichts-Diskussion.
    Eben. Dachte ich auch. Mir ist klar, dass dir an der Petition liegt, aber Nichtgefallendes ausladen muss man deswegen nicht?
    Aber gut, ich geh dann schon von mir aus

  6. #6
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    06.03.13
    Ort
    anderswo - siehe Profil
    Beiträge
    6.884

    Standard AW: Petition zur E-Akte - Verlängerung bis 27.7.!

    Zitat Zitat von panna Beitrag anzeigen
    Hey ... ich dachte, kommentieren, Meinung dazu schreiben?
    Sicher, aber du unterstellst da halb polemisch irgendwelche Probleme mit meinem Handy und meiner Privatsphäre, die nicht existieren.

    Ich denke, das sehen viele so, dass man bei Blutgruppe und paar lebenswichtigen Medikamenten eher riskieren kann, dass sie Unbefugte sehen könnten, wenn irgendwas schief geht oder jemand die Nase reinsteckt. Wer das zu heikel findet, nutzt die Funktion eh nicht. Aber bei zentral (!) in der Cloud gespeicherten Daten mitsamt Befunden von der Gynäkologin und Diagnosen vom Psychotherapeuten sieht es doch anders aus, daher finde ich ein aktives Opt-In sinnvoll.

    Warum sollte ich das tun?
    Weil es doch interessant ist, wie man das alles besser lösen kann (oder nicht) als derzeit in Deutschland geplant ist.
    Geändert von Irene Gronegger (25.07.23 um 19:21 Uhr)

  7. #7
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    06.03.13
    Ort
    anderswo - siehe Profil
    Beiträge
    6.884

    Standard AW: Petition zur E-Akte - Verlängerung bis 27.7.!

    Empfehlungen der Gesellschaft für Informatik zur Digitalisierungsstrategie des BMG:

    https://gi.de/meldung/gi-gibt-empfeh...ategie-des-bmg

  8. #8
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    47.544

    Standard AW: Petition zur E-Akte - Verlängerung bis 27.7.!

    Zitat Zitat von Irene Gronegger Beitrag anzeigen
    Sicher, aber du unterstellst da halb polemisch irgendwelche Probleme mit meinem Handy und meiner Privatsphäre, die nicht existieren.
    Irene, es gibt da ein allgemeines Problem: Beinahe immer wenn ich dir antworte (und wir uns uneins sind), gehst du davon aus, dass ich von dir persönlich rede. Das tue ich nicht.
    Vielleicht sollten wir das wieder mal per PN klären, anstatt dass ich jedes Mal extra sagen muss: Wenn ich von dir rede, ist das klar erkenntlich. Sonst rede ich nicht von dir und auch nicht von deinem Handy.
    Polemisch bin ich auch nicht, Handy-Datensicherheit ist ein existierendes Problem.

    Over and out.

  9. #9
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    06.03.13
    Ort
    anderswo - siehe Profil
    Beiträge
    6.884

    Standard AW: Petition zur E-Akte - Verlängerung bis 27.7.!

    Es bringt auch nichts, die Probleme mit der E-Akte und der zentralen Datenspeicherung damit zu relativieren, dass das Handy (ob nun meins oder deins oder ein anderes) auch nicht sicher ist.

    Möglicherweise werden die Notfall-Informationen, die man auf dem Handy eingibt, gar nicht online gespeichert, und wenn doch, dann verteilt es sich schon mal auf die Clouds von Google, Apple, Samsung, Xiaomi etc.

  10. #10
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    29.12.11
    Beiträge
    595

    Standard AW: Petition zur E-Akte - Verlängerung bis 27.7.!

    Wusste garnicht, dass man auf Handys Notfallinfos hinterlegen kann, die auch ohne den Bildschirm zu entsperren einsehbar sind- wieder was gelernt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •