Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: Wie lange nimmt man Thiamazol nach guten Blutwerten noch ein?

  1. #11
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    24.10.16
    Ort
    NDS
    Beiträge
    1.388

    Standard AW: Wie lange nimmt man Thiamazol nach guten Blutwerten noch ein?

    Bei einer bestehenden Überfunktion unklarer Genese macht es durchaus Sinn, nicht unnötig viel Jod zuzuführen. Aber das heißt nicht im Umkehrschluss, dass man von einer moderat erhöhten Jodzufuhr bei gesunder Schilddrüse eine Überfunktion bekommt. Dafür braucht es eigentlich mehr Jod auf einmal, wenn es überhaupt ursächlich in Frage kommt. Könnte natürlich sein, dass bei den Algen welche mit extrem viel Jod dabei waren.

    Hattest du irgendeine Virusinfektion mit Halsbeteiligung? Wäre auch noch eine mögliche Ursache.

  2. #12
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    06.03.13
    Ort
    anderswo - siehe Profil
    Beiträge
    6.895

    Standard AW: Wie lange nimmt man Thiamazol nach guten Blutwerten noch ein?

    Zitat Zitat von sososo Beitrag anzeigen

    Ich habe das Watson Nutrition ProVeg Essentials+ 1x täglich genommen. Enthalten sind laut Aufdruck 150mcg Jod (100% Tagesbedarf)
    An deiner Stelle würde ich das als Rückmeldung an Niko Rittenau schicken, was passieren kann, wenn zu seinem NEM noch Jod aus weiteren Quellen dazu kommt, besonders Algen mit unbekanntem Jodgehalt.

    150 mcg Jod sind okay, wenn man keine nennenswerten Jodquellen hat, sondern nur das, was in veganer Ernährung ohne Algen und ohne ständiges Jodsalz drin ist, und außerdem kein Hashimoto oder Basedow hat.

    In dem jodhaltigen NEM von Rossmann (Eigenmarke Altapharma) sind übrigens 75 mcg drin und dazu Selen, das kommt dem Ernährungsalltag in Deutschland schon näher.

  3. #13
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    47.589

    Standard AW: Wie lange nimmt man Thiamazol nach guten Blutwerten noch ein?

    Zitat Zitat von Ness Beitrag anzeigen
    . Aber das heißt nicht im Umkehrschluss, dass man von einer moderat erhöhten Jodzufuhr bei gesunder Schilddrüse eine Überfunktion bekommt. .
    Wegen "gesund", eine gewisse Veranlagung scheint vorhanden zu sein:

    Aus der Familie weiß ich, dass das in 2 Fällen auch bei Überfunktion gemacht wurde und bei beiden in eine Unterfunktion steuerte, die dann wieder mit L-Thyroxin aufgefangen werden musste und sich in einem Fall nie zurückgebildet hat.
    Aber selbst bei tadellosem Familienhintergrund und gesunder Schilddrüse: Warum sollte man bei nicht bewiesenem Mangel auch nur moderat mehr zuführen als das, was normale Nahrung hergibt (gilt natürlich nicht nur für Jod)? Zumal es kontrovers ist, ob nun die Jodierung vielleicht doch ein klein wenig zur Autoimmunität beitragen kann.

  4. #14
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    06.03.13
    Ort
    anderswo - siehe Profil
    Beiträge
    6.895

    Standard AW: Wie lange nimmt man Thiamazol nach guten Blutwerten noch ein?

    Zitat Zitat von panna Beitrag anzeigen

    Aber selbst bei tadellosem Familienhintergrund und gesunder Schilddrüse: Warum sollte man bei nicht bewiesenem Mangel auch nur moderat mehr zuführen als das, was normale Nahrung hergibt (gilt natürlich nicht nur für Jod)?
    Wir reden hier über NEM für Veganer. Da liegt die Jodeinnahme schon näher, wenn auch nicht unbedingt in der genannten Dosis.

    Aber wenn Hashimoto und Basedow in der Familie liegen, wäre eher eine vegane Ernährung ohne extra Jod und Algen sinnvoll.

  5. #15
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    47.589

    Standard AW: Wie lange nimmt man Thiamazol nach guten Blutwerten noch ein?

    Zitat Zitat von Irene Gronegger Beitrag anzeigen
    wenn Hashimoto und Basedow in der Familie liegen, wäre eher eine vegane Ernährung ohne extra Jod und Algen sinnvoll.
    Ich würde das verschärfen (was mir sicher keine Freunde verschafft): "... wäre eine nichtvegane Ernährung ohne Supplemente sinnvoll".
    Aber das ist ein weites Feld.

  6. #16
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    06.03.13
    Ort
    anderswo - siehe Profil
    Beiträge
    6.895

    Standard AW: Wie lange nimmt man Thiamazol nach guten Blutwerten noch ein?

    Zitat Zitat von panna Beitrag anzeigen
    Ich würde das verschärfen (was mir sicher keine Freunde verschafft): "... wäre eine nichtvegane Ernährung ohne Supplemente sinnvoll".
    Aber das ist ein weites Feld.
    Es gibt viele sinnvolle Möglichkeiten. Ich meinte damit Leute, die sowieso schon vegan interessiert sind.

    Eine Verwandte von mir macht das. Vegan plus leicht jodierte Pflanzenmilch und vielleicht noch ab und zu Mensa/Kantine, keine Jodsupplemente (von denen habe ich ihr ausdrücklich abgeraten, weil ja Probleme in der Familie liegen).

    Für Leute, die keine Lust haben, sich um Details zu kümmern, ist Mischkost sicher einfacher.

  7. #17
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    47.589

    Standard AW: Wie lange nimmt man Thiamazol nach guten Blutwerten noch ein?

    Zitat Zitat von Irene Gronegger Beitrag anzeigen
    Für Leute, die keine Lust haben, sich um Details zu kümmern, ist Mischkost sicher einfacher.
    Es wäre aber auch vorstellbar, dass Leute eine vernünftige Mischkost konsumieren, *weil* sie sich um Details kümmern, aber zu einem anderen Endergebnis kommen

    (... aber wir kommen damit vom eigentlichen Thema weg)

  8. #18
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    06.03.13
    Ort
    anderswo - siehe Profil
    Beiträge
    6.895

    Standard AW: Wie lange nimmt man Thiamazol nach guten Blutwerten noch ein?

    Zitat Zitat von panna Beitrag anzeigen
    Es wäre aber auch vorstellbar, dass Leute eine vernünftige Mischkost konsumieren, *weil* sie sich um Details kümmern, aber zu einem anderen Endergebnis kommen

    (... aber wir kommen damit vom eigentlichen Thema weg)
    Ja, die Proteinversorgung hat z.B. nichts mit der Überfunktion zu tun.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •