Liebe Alle,
ich habe seit 2010 die Diagnose Hashimoto. 2011 habe ich erstmals 25 L-Thyroxin genommen und dies wegen guten Werten bis jetzt auch nie verändert. Bei den vorherigen Schwangerschaften wurde ich problemlos schwanger und die L-Thyroxin Dosis musste auch nie erhöht werden. Da ich gerne nochmal schwanger werden würde und es die letzten Monate nicht geklappt hat, wurde jetzt die Schilddrüse genauer untersucht. Die erste Blutentnahme am 11.05.2023 war beim Hausarzt, der leider nur das TSH kontrolliert hat. Da der TSH Wert bei 2,7 lag habe ich am 12.05. 2023 um 12.5 auf 37.5 L-Thyroxin pro Tag erhöht und einen Termin beim Endokrinologen vereinbart. Dieser hat am 14.06. dann wieder Blut abgenommen, bei dem folgende Werte herauskamen:
Datum : 11.05:
TSH: 2,7
Datum: 14.06:
TSH: 1,8 (0,27-4,2)
FT3: 0,27 (0,2-0,44)
FT4: 1,38 (0.93-1,7)
Anti TPO-AK 11,9 (0-34)
TRAK weniger 0.80 (0-1,75)
Ferritin: 42
Vitamin D: 32
Ich kenne mich leider überhaupt nicht aus mit Schilddrüsenwerten und wäre über eine Einschätzung sehr sehr dankbar. Mich wundert es ein wenig, dass die Endokrinologin auf keinen Fall weiter erhöhen möchte, da ich gelesen hatte, dass Werte um die 1 eigentlich wünschenswert wären.
Die Erhöhung um 12,5 hat mir abgesehen von einem Unruhegefühl und einer etwas erhöhten Herzfrequenz am Vormittag sehr gut getan. Ich bin gefühlt seit Jahren endlich nicht mehr so unglaublich müde.
Über eine Antwort würde ich mehr freuen
Liebe Grüße
Juju