Moin Panna,
eine Frage, wenn du schreibst "...ab Aufstehen Schwindel, bis Mitte Nachmittag...", meinst du dann episodisch oder durchgehend?
LG
Moin Panna,
eine Frage, wenn du schreibst "...ab Aufstehen Schwindel, bis Mitte Nachmittag...", meinst du dann episodisch oder durchgehend?
LG
Wenn ich damit aufstehe, ist es durchgehend bis Mittag/Nachmittag.
Heute aber Pause, vielleicht hat sich Gilderoy bei den höheren Instanzen engagiert für zumindest heute.
Guuut! Ich hoffe so sehr, dass Gilderoys Engagement bei den höheren Instanzen langfristige Wirkung zeigt! <3
Auf diesem Foto wendet er sich Richtung Wald, um Kontakt mit den Instanzen aufzunehmen, während der Wind sein flauschiges Fell sanft zaust. Der Herr weiss sich in Szene zu setzen und zu posieren; keine Instanz kann seinem Charme und seiner Autorität widerstehen.
Maine-Coon_Gilderoy 2.jpg
So nach einem Wochenenda am Meer mitten in Sturm und Regen immer mal wieder wechselnd, sind wir wieder eingetrudelt.
Der Schwindel kommt ab und an, wenn ich in eher horizontaler Position den Kopf drehe oder mich zu schnell aufrichte. An einem Morgen wollten wir am Strand laufen, da kam urplötzlich so ein enormer Sturm mit Starkregen auf, dass es schon gefährlich wurde. Ich bekam Schwindel vom feinsten und ich hatte das Gefühl, ich sehe nicht mehr richtig und bin mit Frau Hund, die fast abgehoben ist - kein Wunder bei den Ohren, durch den Wald zurück gerannt. Ich dachte echt, das wars jetzt. War es der Wetterumschwung oder der Sturm, der mir ins Ohr gepustet hat - keine Ahnung.
Ansonsten hatte ich viel Kopfschmerzen, der Nacken fühlt sich nicht gut an ich sehe schlechter, besonders auf einem Auge habe ich den Eindruck, auf der Seite, wo diese blöde Entzündung über der Zahnwurzel sitzt,, die trotz Behandlung letzte Woche immer noch nicht weg ist. Soviel zum Stand der Dinge.
Das Gute war, dass ich super gut atmen konnte. Die Luft fand ihren Weg von ganz allein in die kleinsten Bronchialäste ohne Anstrengung und darüber nachdenken. Das ist mir erst am zweiten Tag überhaubt aufgefallen. Eine enorme Befreiung und gestern nach einem guten Essen hatte ich abends immer noch so viel Energie. Ich hatte die 21000 Schritte über den Tag gar nicht so wahrgenommen. Das war voll schön.
LG
PS: Wenn ich so einen Schwindel beim Kopfbewegen im Liegen oder beim Aufrichten habe, hilft bei mir, den Kopf hin und her zu drehen.
Geändert von lissie (03.07.23 um 20:32 Uhr)
Es gibt Schwindelambulancen zur Abklärung. Panna weiß jetzt nicht in Österreich, aber in Deutschland auf jeden Fall.
Gestern Abend war bei Doc Esser (rbb)eine ganze Sendung über Schwindel.
Vielleicht kann man sich das noch mal anschauen.
Er hatte zum Beispiel nach seiner Covid Erkrankung damit zu tun.
Schwindel scheint sich verdrückt zu haben.
Aber pssst, nicht dass er wieder zurückkommt.
Vielleicht auch bei Frau Lissie, weil sie sich ja hier auch verdrückt hat?
*
Es gibt auch hier eine Ambulanz, ich befürchte schreckliche Wartezeiten.
Von wegen verdrückt ..
Im Ernst, dieser Schwindel, der wie Lagerungsschwindel daherkommt, ist deutlich besser und ist ab und an noch in schwacher Form bei bestimmter Kopfhaltung da.
Ansonsten habe ich festgestellt, dass ich nach wie vor heftigen Schwindel und Kopfdruck vor jedem Gewitter habe, das kommt oft mit Kopfdruck und Augendruck einher. Ich habe etwas länger gebraucht, um den Zusammennenhang herzustellen, weil es nach ein paar Mal auch Zufall sein könnte. Inzwischen aber ist es sehr deutlich und jedesmal und nur dann der Fall.
Gestern am frühen Abend zum Beispiel, es war den ganzen Tag schönes Wetter vorhergesagt, doch plöttzlich wieder dieses blöde Schwindelgefühl und Kopfschmerzen und siehe da, wenig später war der Himmel plötzlich "schwarz".
Ich habe offensichtlich kein Problem mit Temperaturwechsel, es hat auch nix mit dem Kreislauf zu tun, das muss irgendwas anderes sein, vielleicht der Luftdruck oder irgendwas Atmosphärisches - keine Ahnung.
Das ist auf jeden Fall kein Zustand. Gehe ich damit jetzt zum Neurologen oder HNO?
Panna, schön, dass es sich bei dir verdrückt hat. :
LG
PS: Was mir noch einfällt zu diesen komischen Wetterereignissen: Es kribbelt dann auch im Bereich von Nase und Kopf.
Geändert von lissie (14.07.23 um 13:23 Uhr)
panna, hat sich denn die Wetterlage verändert und nun sind die Schwindelgefühle wieder weg?
Und lissie, du hast ja auch von Wind und begleitendem Schwindel geschrieben
Ich hatte mein ganzes Leben lang eigentlich keine Schwindelanfälle, aber seit einiger Zeit manchmal dann tageweise oder besser gesagt halbe Tage lang,
plötzlich ist dies dann wieder weg.
Gestern ganz unverhofft sowas von heftig und da habe ich mich nicht einmal die geflieste Kellertreppe runter getraut.
Dann habe ich folgende Erläuterung gefunden:
In unseren Halsschlagadern sitzen Rezeptoren, die den Luftdruck wahrnehmen. Ändert sich dieser, kann das zu Schwindel führen. Besonders belastend ist es, wenn sich Hoch- und Tiefdruckgebiete schnell abwechseln und mit ihnen Sonne, Wind und Regen.
Quelle:gesund leben-Apotheken