Seite 1 von 5 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 44

Thema: Bitte Werte prüfen - starker Haarausfall & Hautbrennen

  1. #1

    Frage Bitte Werte prüfen - starker Haarausfall & Hautbrennen

    Hallo,

    ich habe neue Werte, wer kann mehr dazu sagen?

    14.06.2023 unter 75mg L-Thyroxin
    10.09.2021 unter L-Thyroxin unter 35mg L-Thyroxin
    FT3 = 6,82 (3-10)
    FT4 = 18,64 (10,2-22,5)
    TSH = 0,09 (0,2-3,5)

    Ich soll auf L-Thyroxin 50mg morgens reduzieren. Was denkt ihr? Brauche ich evtl. Thybon?
    Könnte mein wirklich sehr starker Haarausfall und das Brennen am ganzen Körper im Wechsel an verschiedenen Stellen durch eine Schilddrüsenüberfunktion sein?

    Ich wäre über eure Meinungen wirklich sehr sehr dankbar. Ich weiss schon nicht mehr wohin mit mir.

    VG und vielen vielen Dank

  2. #2
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    47.659

    Standard AW: Bitte Werte prüfen - starker Haarausfall & Hautbrennen

    Ehrlich gesagt, ich sehe bei der --> LT-Vorgeschichte nach MB nicht wirklich die Notwendigkeit, überhaupt Thyroxin zu nehmen, aber wenn aus irgendeinem Grund doch, dann warst du unter 30 mcg bereits gut versorgt.
    Das Profil ist leider keine große Hilfe zur Beurteilung, warum du LT nimmst, ich sehe nur Thyroxin, dann MB aber keine Werte, die dich zur Thyroxineinnahme bewegt haben.

    Dass man während/nach einer Hemmertherapie zunimmt, ist leider so, aber unter zu viel Thyroxin nimmt man ggf. noch mehr zu. Ich würde das definitiv anders angehen. Haarausfall: Ja, bei den Werten hat das wohl damit zu tun, dass die Dosis zu hoch ist.

    Um eine evtl. anstehende Frage nach dem "niedrigen fT3" im Voraus einzugehen: Die Obergrenze bei deinem NUK ist für Normalsterbliche nicht nachvollziehbar. Üblicherweise liegt sie bei ca. 6-7 pmol. Ich würde nicht nur kein Thybon nehmen, sondern womöglich auch das Konzept mit Thyroxin überdenken.

  3. #3

    Standard AW: Bitte Werte prüfen - starker Haarausfall & Hautbrennen

    Zitat Zitat von panna Beitrag anzeigen
    Ehrlich gesagt, ich sehe bei der --> LT-Vorgeschichte nach MB nicht wirklich die Notwendigkeit, überhaupt Thyroxin zu nehmen, aber wenn aus irgendeinem Grund doch, dann warst du unter 30 mcg bereits gut versorgt.
    Das Profil ist leider keine große Hilfe zur Beurteilung, warum du LT nimmst, ich sehe nur Thyroxin, dann MB aber keine Werte, die dich zur Thyroxineinnahme bewegt haben.

    Dass man während/nach einer Hemmertherapie zunimmt, ist leider so, aber unter zu viel Thyroxin nimmt man ggf. noch mehr zu. Ich würde das definitiv anders angehen. Haarausfall: Ja, bei den Werten hat das wohl damit zu tun, dass die Dosis zu hoch ist.

    Um eine evtl. anstehende Frage nach dem "niedrigen fT3" im Voraus einzugehen: Die Obergrenze bei deinem NUK ist für Normalsterbliche nicht nachvollziehbar. Üblicherweise liegt sie bei ca. 6-7 pmol. Ich würde nicht nur kein Thybon nehmen, sondern womöglich auch das Konzept mit Thyroxin überdenken.

    Hallo Panna,

    vielen Dank für deine Rückmeldung. Was meinst du mit "Konzept Thyroxin überdenken"? VG

  4. #4

    Standard AW: Bitte Werte prüfen - starker Haarausfall & Hautbrennen

    Zitat Zitat von sumsumhashi Beitrag anzeigen
    Hallo Panna,

    vielen Dank für deine Rückmeldung. Was meinst du mit "Konzept Thyroxin überdenken"? VG
    Mein Hausarzt (Internist) meinte gerade, ich soll 5 Tage kein L-Thyroxin nehmen. Ich bin gespannt, ob der Haarausfall und das Brennen nachläßt.

  5. #5
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    47.659

    Standard AW: Bitte Werte prüfen - starker Haarausfall & Hautbrennen

    Zitat Zitat von sumsumhashi Beitrag anzeigen
    Mein Hausarzt (Internist) meinte gerade, ich soll 5 Tage kein L-Thyroxin nehmen. Ich bin gespannt, ob der Haarausfall und das Brennen nachläßt.
    Und was soll das bringen für die Zukunft?

    Der Haarausfall ist keine Sofortreaktion, auch die Regeneration nicht. Das wird jetzt von 5 Tagen Entzug nicht aufhören. Du bist sicher nicht erst seit gestern unter 75 LT - aber wie gesagt, ohne genaue Angaben im Profil, ohne deinen Verlauf zu kennen, ist das schwierig. Ob das Brennen überhaupt mit der Überdosierung zu tun hat, keine Ahnung. Fest steht auf jeden Fall, Weglassen ist gut wenn man zu viel hat, aber wie soll es dann weitergehen?

    Was meinst du mit "Konzept Thyroxin überdenken"?
    Ich kann aus deinem Profil nicht herauslesen, warum als MB-lerin überhaupt Thyroxin nimmst und ob du es wirklich brauchst. Die gegenwärtige Dosis sicher nicht.

  6. #6
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    30.01.06
    Beiträge
    2.968

    Standard AW: Bitte Werte prüfen - starker Haarausfall & Hautbrennen

    Wenn du gleich 5 Tage nichts nimmst, riskierst du, dass du beim Wiedereinstieg schon bei kleinen und kleinsten Dosen Symptome wie von Überdosierung bekommst, unabhängig davon, ob sie passen oder nicht. Mach mal 2, höchstens 3 Tage, dann spürt man oft schon deutlich, dass es erleichtert.
    Dass der Haarausfall gleich aufhört, kannst du allerdings nicht erwarten. Vom Tag des Einwirkens eines negativen Einflusses bis zum endgültigen Ausfallen dauert es meistens 2-3 Monate.

    ft3 5,7 (3 - 10)
    ft4 12,2 (10,2 - 22,5)
    TSH basal 1,3 (0,2 - 3,5)

    dies sind Werte vom 27.10.22 bei L- Thyroxin 25
    Wie lange hast du davor diese Dosis genommen gehabt? Wie ging es dir damals?

  7. #7

    Standard AW: Bitte Werte prüfen - starker Haarausfall & Hautbrennen

    Ich habe mein Profil ergänzt mit zwei weiteren Werten. Ich hatte eine ganze Zeit L-Thyroxin 35mg genommen, aber mir ging es nicht sooo gut. Hatte immer wie Muskelkater. Dann war ich bei einem anderen Institut. Einem Endokrinologen (habe die Werte leider nicht) und ich sollte erhöhen. Nehme jetzt vielleicht seit 3 Monaten L-Thyroxin 75mg. Vermutlich noch nicht sooo lange. Unter MB war ich ja auch in der Überfunktion. Aber dieses Brennen und Haarausfall kenne ich nicht. Haare verliert jeder, aber ich derzeit 3x so viel wie normal. Was denkst du, wann könnte sich das wieder legen? Habe Angst, dass ich bald keine Haare mehr auf dem Kopf haben... bin schon ganz traurig.

    Was würdest du denn zukünftig an meiner Stelle unternehmen? Was kann ich gegen den Haarausfall tun? Und wie steige ich wieder mit L-Thyroxin ein, wenn überhaupt? Sicherlich bist du Profi.
    Geändert von sumsumhashi (21.06.23 um 14:21 Uhr)

  8. #8

    Lächeln AW: Bitte Werte prüfen - starker Haarausfall & Hautbrennen

    Zitat Zitat von Flamme Beitrag anzeigen
    Wenn du gleich 5 Tage nichts nimmst, riskierst du, dass du beim Wiedereinstieg schon bei kleinen und kleinsten Dosen Symptome wie von Überdosierung bekommst, unabhängig davon, ob sie passen oder nicht. Mach mal 2, höchstens 3 Tage, dann spürt man oft schon deutlich, dass es erleichtert.
    Dass der Haarausfall gleich aufhört, kannst du allerdings nicht erwarten. Vom Tag des Einwirkens eines negativen Einflusses bis zum endgültigen Ausfallen dauert es meistens 2-3 Monate.


    Wie lange hast du davor diese Dosis genommen gehabt? Wie ging es dir damals?
    Guten Morgen, macht es dann Sinn, nach 3 Tagen mit 25mg L-Thyroxin zu starten für 6 Wochen und dann eine Blutentnahme machen lassen? Vielleicht reichen in der Tat ja wirklich 25mg aus für ein Wohlbefinden? Heute habe ich nichts genommen und irgendwie ist mir leicht schwindlig. Danke für eure Mühe.

  9. #9
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    47.659

    Standard AW: Bitte Werte prüfen - starker Haarausfall & Hautbrennen

    Die Werte unter 35 LT waren nicht auffällig, laut TSH noch eher zu viel genommen als zu wenig, allerdings weiß ich nicht, ob deine TRAK, die das TSH mit beeinflussen können, positiv waren. Vermutlich eher nicht.

    Was ich bei dir nicht verstehe, ist, warum du überhaupt Thyroxin nimmst. Ich sehe im Profil Hemmertherapie, offenbar nicht ganz zu Ende geführt, davor Thyroxin 35 und auch danach - es ist aber weder 2021, noch dann nach den Hemmern 2022 ersichtlich, warum du überhaupt Thyroxin genommen hast. Dass 2022 fT4 zu niedrig wurde, sehe ich, daber das macht das Propycil, d.h. bedeutet nicht unbedingt bleibenden Thyroxinbedarf. Auch sehe ich keine positiven TRAK, die ja bei MB doch üblicherweise positiv sind. Jedenfalls, diese Information fehlt *im Profil* völlig.

    von 35 auf 75 zu gehen ist sowieso ein Wahnsinn, zumal Muskelkater gerade auch eine Überversorgung anzeigen kann, genau wie der Haarausfall. Und bereits 35 erscheinen mir zu viel gewesen zu sein. Aber wie gesagt - wichtig wäre zu wissen, warum du überhaupt Thyroxin nimmst.

    Heute habe ich nichts genommen und irgendwie ist mir leicht schwindlig.
    Wenn du jetzt reduzierst, muss das erstmal ankommen, und zwar nicht morgen, übermorgen oder in zwei Wochen, sondern lieber in 2 Monaten (auch fürs Wertechecken), was du jetzt spürst, ist nicht ausschlaggebend. Haare können etwas länger brauchen, bis sie wieder sichtbar sprießen.

    Das hier:
    25-Hydroxy-Vitamin D
    12 (30-60)

    bitte dringend korrigieren, d.h. aus dem Mangel herauskommen, für 3-4 Monate ca. 3000 iE Vitamin D nehmen, dann Kontrolle und reduzieren, je nach Wert. Und nimm ein wenig Magnesium dazu, kann auch für die Muskeln gut sein.

    Ob du die 25 brauchst, kann man so blind nicht sagen - dazu müssten wir eben wissen, warum du überhaupt thyroxin nimmst, bei welchen Werten der Einstieg war, und wie deine Schilddrüse sonografisch aussieht. Aber fürs Erste würde ich jetzt die 25 nehmen, ab morgen, und die Symptome, falls welche kommen, erstmal aushalten.

  10. #10

    Standard AW: Bitte Werte prüfen - starker Haarausfall & Hautbrennen

    Zitat Zitat von panna Beitrag anzeigen
    Die Werte unter 35 LT waren nicht auffällig, laut TSH noch eher zu viel genommen als zu wenig, allerdings weiß ich nicht, ob deine TRAK, die das TSH mit beeinflussen können, positiv waren. Vermutlich eher nicht.

    Was ich bei dir nicht verstehe, ist, warum du überhaupt Thyroxin nimmst. Ich sehe im Profil Hemmertherapie, offenbar nicht ganz zu Ende geführt, davor Thyroxin 35 und auch danach - es ist aber weder 2021, noch dann nach den Hemmern 2022 ersichtlich, warum du überhaupt Thyroxin genommen hast. Dass 2022 fT4 zu niedrig wurde, sehe ich, daber das macht das Propycil, d.h. bedeutet nicht unbedingt bleibenden Thyroxinbedarf. Auch sehe ich keine positiven TRAK, die ja bei MB doch üblicherweise positiv sind. Jedenfalls, diese Information fehlt *im Profil* völlig.

    von 35 auf 75 zu gehen ist sowieso ein Wahnsinn, zumal Muskelkater gerade auch eine Überversorgung anzeigen kann, genau wie der Haarausfall. Und bereits 35 erscheinen mir zu viel gewesen zu sein. Aber wie gesagt - wichtig wäre zu wissen, warum du überhaupt Thyroxin nimmst.


    Wenn du jetzt reduzierst, muss das erstmal ankommen, und zwar nicht morgen, übermorgen oder in zwei Wochen, sondern lieber in 2 Monaten (auch fürs Wertechecken), was du jetzt spürst, ist nicht ausschlaggebend. Haare können etwas länger brauchen, bis sie wieder sichtbar sprießen.

    Das hier:
    25-Hydroxy-Vitamin D
    12 (30-60)

    bitte dringend korrigieren, d.h. aus dem Mangel herauskommen, für 3-4 Monate ca. 3000 iE Vitamin D nehmen, dann Kontrolle und reduzieren, je nach Wert. Und nimm ein wenig Magnesium dazu, kann auch für die Muskeln gut sein.

    Ob du die 25 brauchst, kann man so blind nicht sagen - dazu müssten wir eben wissen, warum du überhaupt thyroxin nimmst, bei welchen Werten der Einstieg war, und wie deine Schilddrüse sonografisch aussieht. Aber fürs Erste würde ich jetzt die 25 nehmen, ab morgen, und die Symptome, falls welche kommen, erstmal aushalten.
    Vielen Dank für deine Mühe. Ich habe L-Thyroxin so genommen wie ein Arzt (hier leider Zwei) es mir gesagt haben.
    Ich habe ganz aktuelle Blutwerte, habe extra ein privates Blutbild machen lassen:

    Werte vom 16.06.2023
    Vitamin D = 27,1 mg/ml (20 - 70) unter 2.000 1x die Woche
    Zink = 85 (60 - 120)
    Selen = 89 (50 - 120)
    Vitamin B12 = 511 (197 - 771)
    Kalium = 4,3 (3,5 - 5,1)
    Calcium = 2,17 (2,05 - 2,55)
    Eisen = 124 (33 - 193)

    Ich werde dann ab dem Wochenende mit 25mg L-Thyroxin wieder einsteigen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •