
Zitat von
panna
Die Werte unter 35 LT waren nicht auffällig, laut TSH noch eher zu viel genommen als zu wenig, allerdings weiß ich nicht, ob deine TRAK, die das TSH mit beeinflussen können, positiv waren. Vermutlich eher nicht.
Was ich bei dir nicht verstehe, ist, warum du überhaupt Thyroxin nimmst. Ich sehe im Profil Hemmertherapie, offenbar nicht ganz zu Ende geführt, davor Thyroxin 35 und auch danach - es ist aber weder 2021, noch dann nach den Hemmern 2022 ersichtlich, warum du überhaupt Thyroxin genommen hast. Dass 2022 fT4 zu niedrig wurde, sehe ich, daber das macht das Propycil, d.h. bedeutet nicht unbedingt bleibenden Thyroxinbedarf. Auch sehe ich keine positiven TRAK, die ja bei MB doch üblicherweise positiv sind. Jedenfalls, diese Information fehlt *im Profil* völlig.
von 35 auf 75 zu gehen ist sowieso ein Wahnsinn, zumal Muskelkater gerade auch eine Überversorgung anzeigen kann, genau wie der Haarausfall. Und bereits 35 erscheinen mir zu viel gewesen zu sein. Aber wie gesagt - wichtig wäre zu wissen, warum du überhaupt Thyroxin nimmst.
Wenn du jetzt reduzierst, muss das erstmal ankommen, und zwar nicht morgen, übermorgen oder in zwei Wochen, sondern lieber in 2 Monaten (auch fürs Wertechecken), was du jetzt spürst, ist nicht ausschlaggebend. Haare können etwas länger brauchen, bis sie wieder sichtbar sprießen.
Das hier:
25-Hydroxy-Vitamin D
12 (30-60)
bitte dringend korrigieren, d.h. aus dem Mangel herauskommen, für 3-4 Monate ca. 3000 iE Vitamin D nehmen, dann Kontrolle und reduzieren, je nach Wert. Und nimm ein wenig Magnesium dazu, kann auch für die Muskeln gut sein.
Ob du die 25 brauchst, kann man so blind nicht sagen - dazu müssten wir eben wissen, warum du überhaupt thyroxin nimmst, bei welchen Werten der Einstieg war, und wie deine Schilddrüse sonografisch aussieht. Aber fürs Erste würde ich jetzt die 25 nehmen, ab morgen, und die Symptome, falls welche kommen, erstmal aushalten.