Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: L-Throxin-Dosis - Histaminintoleranz

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit
    16.04.14
    Beiträge
    170

    Blinzeln L-Throxin-Dosis - Histaminintoleranz

    Hallo zusammen,

    Ich leide vermutlich an einer HIT. Bluttest war jedoch negativ.
    Vertrage keinen Kaffee (kriege Halsweh und eine Nackenverspannung), kann keine Tomaten (Magenschmerzen), reagiere stark auf Schnackenstiche, nach dem Sport fühle ich mich wie erschlagen.. etc.

    Ich war nun bei der Hausärztin und hatte meine Schilddrüse kontrollieren lassen und der TSH war zu hoch.
    Den Referenzwert habe ich leider nicht parat, aber fühle mich mit einem TSH von 0,8 super und hatte nun vorletzte Woche eine TSH von 1,8!! Frage mich auch wieso dieser sonstige. Vor ein paar Monaten lag er noch bei 1,2.

    Ich habe L-Thyroxin erhöht (von 82 auf 88). Fühlte mich zuerst gut, aber nun denke ich schon wieder, dass die Dosis nicht passt.
    Ich kriege einfach keine gescheite Einstellung hin. 82 ist mir auf Dauer zu wenig und 88 zu viel - gefühlt. Bin jetzt schon wieder komplett gestresst und verspannt..

    Nun frage ich mich, ob ich mich schlecht fühle, weil die HIT eine rolle spielt.
    Könnte mir jemand helfen?

    Aktuell ernähre ich mich normal. Esse nur keine Tomaten, trinke keinen Kaffee. Esse aber Schokolade, Ruccola, Schnittlauch, Käse usw., weil da die Symptome nicht zu krass sind..

    Hat jemand Rat?
    Geändert von Paulinka (06.06.23 um 22:08 Uhr)

  2. #2
    Benutzer
    Registriert seit
    16.04.14
    Beiträge
    170

    Standard AW: L-Throxin-Dosis - Histaminintoleranz

    Ich glaube, wenn ich mich morgen runterdosieren würde, würde ich mich besser fühlen. Wäre wieder fitter, entspannter. Aber auch das kann ich nicht lange halten, weil ich dann wieder zu ko bin und wieder eher mehr bräuchte.

    Andererseits bin ich gerade gestresst, weil wir bald in den Urlaub fahren und ich noch 1000 Dinge zu tun habe. Das stresst mich und vielleicht ist doch die HIT schuld und nicht L-Thyroxin?
    Wobei ich erstere Variante sicher so wäre, wenn ich die Dosis minimieren würde..

    Ich bin einfach am verzweifeln.
    Wieso kann ich nicht auf 88 erhöhen, wenn mein TSH doch bei 1,8 liegt?
    Oder vertrage ich einfach weniger Histamin bei erhöhter Schilddrüseneinstellung?
    Was für mich aber nicht logisch ist. Bei einer besseren Einstellung = normalerer Stoffwechsel, sollte ja der Körper eher normal laufen und keine Histaminprobleme machen..?


    Ich bin verwirrt!
    Checkt da jemand durch?
    Geändert von Paulinka (06.06.23 um 22:10 Uhr)

  3. #3
    Benutzer
    Registriert seit
    27.06.18
    Beiträge
    71

    Standard AW: L-Throxin-Dosis - Histaminintoleranz

    Ich denke, wenn der Test negativ war, ist da auch bezüglich Histamin nichts. Kenne mich damit aber nicht so sehr aus, da wissen andere vielleicht mehr....
    Nur am Tsh kann man allerdings keine Thyroxin-Einstellung vornehmen. Du bräuchtest idealerweise zu allen Tsh-Werten auch die Freien dazu, nur dann macht es Sinn, da überhaupt was zu zu sagen oder die Dosis zu ändern.
    Vielleicht war die Erhöhung zu viel, das weißt du (und wissen wir) nur, wenn du freie Werte hast.

    Also, falls möglich, von der letzten Blutuntersuchung nachfordern oder in der nächsten Zeit (nach wieder konstanter Dosis) nochmal testen mit fT3 und fT4.

  4. #4
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    06.03.13
    Ort
    anderswo - siehe Profil
    Beiträge
    6.890

    Standard AW: L-Throxin-Dosis - Histaminintoleranz

    Zitat Zitat von Schuffi Beitrag anzeigen
    Ich denke, wenn der Test negativ war, ist da auch bezüglich Histamin nichts.
    Welchen Test meinst du?

  5. #5
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    16.04.17
    Ort
    Reißt die Bretter von den Stirnen! Erich Kästner für Erwachsene
    Beiträge
    1.636

    Standard AW: L-Throxin-Dosis - Histaminintoleranz

    Bist du Allergikerin?

    Ich habe so einige Allergien und bin in der Pollenhochsaison (also jetzt) wesentlich histaminempfindlicher. Kaffee macht mir z. B. gar keine Probleme, ich trinke aber seit Jahren erhebliche Mengen davon. Von Mückenstichen bekomme ich seit jeher riesige "Beulen" die nur langsam abheilen.

    Nur den Kaffee weglassen und andere histaminhaltige NM zu dir zu nehmen ist keine so gute Idee. Oft bessern sich nämlich die Symptome, wenn man eine Zeit lang konsequent histaminarm isst und auch Histaminliberatoren meidet danach wird oft wieder mehr Histamin toleriert.

    https://www.mein-allergie-portal.com...beratoren.html
    https://www.alles-essen.at/histamini...d-lebensmittel

  6. #6
    Benutzer
    Registriert seit
    16.04.14
    Beiträge
    170

    Standard AW: L-Throxin-Dosis - Histaminintoleranz

    Anbei meine Werte vom 21.05.23:

    Tsh 1,8 (0,39-2,6)
    T3 3,2 (2,2-4,4)
    T4 0,9 (0,8-1,6)

    Ich nahm 82/85 L-Thyroxin ein und ein Brösel reines T3

    Wie beurteilt ihr diese Werte? Und wie sollte ich am besten dosieren?
    Sollte ich den Brösel T3 mal weglassen?
    Danke euch von Herzen!
    Geändert von Paulinka (07.06.23 um 20:10 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •