-
Werte fT3 niedrig, fT4 obere Grenze und Nährstoffe
Hallo,
ich habe mal wieder neue Werte abnehmen lassen, da mein Befinden nicht so super ist (Konzentrationsmangel, antriebslos, müde, konditions- und leistungsarm allein schon beim Gassi gehen (an etwas Sport ist überhaupt nicht zu denken!), unscharfes Sehen, Wortfindungsstörungen - ich hatte letzte Woche das Problem, nicht tief atmen zu können - die Liste ist lang…). Vitamin D nehme ich einmal wöchentlich Dekristol 20.000.
Im Februar letzten Jahres hatte ich wegen innerer Unruhe und Rastlosigkeit das L-Thyroxin von 175 auf 150 verringert.
Hier meine aktuellen Werte (Tablette habe ich vor Blutentnahme weggelassen):
TSH 0,038 (0,5-5,0)
fT3 4,1 (3,1-6,8) - 27 %
fT4 21,5 (12,0-22,0) - 95 %
Vitamin D: 42 (20-70)
Ferritin: 33,0 (13-150)
Vitamin B12: 282 (191-663)
Folat: 14,5 (10-42)
CRP: 0,23 (< 3)
Phosphat: 0,77 (0,81-1,45)
Magnesium: 0,80 (0,66-1,07)
Kupfer i.S.: 935 (680-1690)
Holo-TC: 41
Selen: 74 (50-120)
Zink i.S. 8,0 (9,0-18,0)
Zum Vergleich die Werte der Vorjahre:
Februar 2022 (noch unter L-Thyroxin 175), anderes Labor
TSH: 0,00 (0,35-4,5)
fT3: 3,73 (2,00-4,20) - 79%
fT4: 1,71 (0,80-1,70) - 101%
2021 unter L-Thyroxin 175:
TSH 0,015 (0,5-5,0)
fT3 5,2 (3,1-6,8) - 57%
fT4 21,9 (12,0-22,0) - 99%
Ferritin: 43,2 (13-150)
Und noch 2019 (auch L-Thyroxin 175):
TSH 0,018 (0,5-3,5)
fT3 5,6 (3,1-6,8) - 68 %
fT4 22,0 (12,0-22,0) - 100 %
Ferritin: 28,2 (13-150)
Die Ärztin möchte mich nun runtersetzen auf L-Thyroxin 125 und ich soll ein Zinkpräparat einnehmen schon bestellt). Dekristol wie gehabt 1x wöchentlich 20.000 Einheiten. Passt das so???
Auf eigene Faust habe ich letzte Woche schon mal mit 35 mg Eisen alle 2 Tage begonnen und merke schon die Wirkung.
Jetzt bin ich auf eure Meinung gespannt!
Liebe Grüße,
Sina
Geändert von Sina77 (02.06.23 um 11:38 Uhr)
-
AW: Werte fT3 niedrig, fT4 obere Grenze und Nährstoffe
Ich Schubs mal nach oben…
-
AW: Werte fT3 niedrig, fT4 obere Grenze und Nährstoffe
Du bist auf jeden Fall mit T4/Thyroxin überdosiert, ja.
Infolgedessen kann das fT3 absacken. Der Tsh scheint in deinem Fall auf das sehr/zu hohe fT4 zu reagieren.
Ich würde durchaus versuchen, zu senken und dann mal gucken, was das fT3 macht.
Mit Vitamin D und Eisen macht man erstmal nichts verkehrt, das kannst du sicher einnehmen, da spricht nichts dagegen.
-
AW: Werte fT3 niedrig, fT4 obere Grenze und Nährstoffe
Danke schon mal für die Antwort! Aber passen meine Symptome denn zu einer Überfunktion - ich hätte sie jetzt eher einer Unterfunktion zugeordnet?
-
Benutzer mit vielen Beiträgen
AW: Werte fT3 niedrig, fT4 obere Grenze und Nährstoffe
Wo siehst Du eine Unterfunktion, wenn sich ft4 bereits ohne Hormontablette am oberen Ende des Normbereichs angesiedelt hat 
Ob Deine Beschwerden etwas mit der Fehldosierung zu tun haben, kann niemand vorhersagen. Theoretisch wäre es möglich: Wenn der Körper seit Monaten (Jahren) auf Hochtouren läuft, kann er schon mal müde werden. Andererseits besteht der Körper aus mehr als Schilddrüse, Eisen und VitD.
Das Offensichtlichste wären anhand der hier aufgeschriebenen Infos für mich die Überdosierung, Zink und auch B12.
-
Benutzer mit vielen Beiträgen
AW: Werte fT3 niedrig, fT4 obere Grenze und Nährstoffe
Du bist auch nicht in der Überfunktion, sondern überdosiert. Die Unterfunktionssymptome kommen hauptsächlich daher, weil der FT3 zu sehr abgsackt und der FT4 zu sehr gestiegen ist.
-
Benutzer mit vielen Beiträgen
AW: Werte fT3 niedrig, fT4 obere Grenze und Nährstoffe
Ich denke du hast andere Baustellen und dadurch fühlt sich deine Dosis nicht gut an. Schau einfach mal zu Vitamin B und Forumswissen im Forumswissen nach.
Du ernährst dich nicht vegan oder hast starke Blutungen, oder?
-
AW: Werte fT3 niedrig, fT4 obere Grenze und Nährstoffe
Ich esse ganz normal, aber durch Endometriose kommt es schon zu stärkeren Monatsblutungen.
-
Benutzer mit vielen Beiträgen
AW: Werte fT3 niedrig, fT4 obere Grenze und Nährstoffe
Nimmst du dagegen die Pille, hast du eine Hormonspirale oder bist du in einem Endo-Zentrum?
-
Hilfe zu neuen Blutwerten nach Reduzierung L-Thyroxin - weiter reduzieren?
Hallo,
ich habe neue Blutwerte abgenommen bekommen, nachdem ich L-Tyroxin von 150 auf 125 reduzieren sollte. Hier die Werte von Mai und Juli 2023:
Werte im MAI 2023 unter L-Thyoxin 150 (Tablette morgens nicht eingenommen):
TSH 0,038 (0,5-5,0)
fT3 4,1 (3,1-6,8) - 27 %
fT4 21,5 (12,0-22,0) - 95 %
Vitamin D: 42 (20-70)
Ferritin: 33,0 (13-150)
Vitamin B12: 282 (191-663)
Folat: 14,5 (10-42)
CRP: 0,23 (< 3)
Phosphat: 0,77 (0,81-1,45)
Magnesium: 0,80 (0,66-1,07)
Kupfer i.S.: 935 (680-1690)
Holo-TC: 41
Selen: 74 (50-120)
Zink i.S. 8,0 (9,0-18,0)
Werte im JULI 2023 unter L- Thyroxin 125 (Tablette morgens nicht eingenommen):
TSH 0.272 (0,5-5,0)
fT3 3,2 (3,1-6,8) - 3 %
fT4 18,3 (12,0-22,0) - 63 %
Ich bin laut Ärztin immer noch in Überdosierung und soll nun auf 100 reduzieren. Was passiert mit dem FT3; der ist ja jetzt schon so runtergerutscht?
Es wäre toll, wenn jemand etwas zu meinen Werten und der vorgeschlagenen Dosisreduzierung sagen kann. Danke schon mal!
Liebe Grüße,
Sabine
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln