Seite 2 von 7 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 69

Thema: Thiamazol Erfahrungen

  1. #11
    Auf eigenen Wunsch deaktiviert
    Registriert seit
    24.04.05
    Beiträge
    247

    Standard AW: Thiamazol Erfahrungen

    TRAK + 6,27 Graubereich 0,92- 1,75
    Ich habe den Ft3 Wert nicht, sie sagte das der nicht relevant wäre. Sie sagte aber das es in Hashimoto über gehen könnte. Leider habe ich nicht mehr vom Ultraschall, habe ich von der Überweisung zum Radiologen zur Szintigraphie übernommen. Ich bin ziemlich unsicher, und habe wahnsinnige Angst die Tabletten zu nehmen. Ein Termin zur Szintigraphie habe ich erst im Juli bekommen.LG

  2. #12
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    46.877

    Standard AW: Thiamazol Erfahrungen

    Wer ist "Sie", die Hausärztin?
    Das geht so leider nicht. Klemme dich hinters Telefon und versuche einen Nottermin zu bekommen, evtl. ohne Szinti, aber mit guter detaillierter Sonografie vom NUK, Juli wäre sowieso etwas zu spät für die Sono, die man möglichst im aktiven MB-Stadium machen sollte.

    Hat "sie" die Sono gemacht? Hat "sie" keinen Befund dazu gemacht? Der Knoten ist zwar wichtig aber zweitrangig bezüglich MB, bei der Eigenschaften wichtig sind, die eben ein Nuklearmediziner besser sieht und beurteilen kann (gilt auch für Knoten).

    Da geht nichts zu Hashimoto über, man merkt bei der Aussage lediglich, dass die Person, die sie machte, nicht viel Ahnung von MB hat und die TPO-AK für (ausschließlich) Hashimoto-Antikörper hält, dass das nicht stimmt, wirst diu im Einführungsbeitrag auch lesen können.

    Und ohne fT3 geht nichts bei MB. Sowohl diagnostisch wichtig, als auch für den Verlauf der Hemmertherapie und die Beurteilung der Entwicklung des MB-Schubs. Wenn es nicht anders geht: Arztwechsel, oder ein NUK sollte ihr beibringen, dass fT3 gemacht werden muss.


    Nun muss ich noch einmal was fragen, wie viel Thiamazol habt ihr am Anfang genommen?
    Das kann für dich egal sein, die Dosis hängt immer (auch weiterhin) von der Höhe der freien Werte ab, nicht zuletzt auch vom fT3, auch wenn Thiamazol nur T4 hemmt. Bei deinem fT4 würde ich sagen 30 mg ist OK und du musst keineswegs 3x1 nehmen (auch das zeigt nur wenig Ahnung seitens der Ärztin), sondern kannst die ganze Dosis auf einmal nehmen. Für zwei Wochen geht die Dosis, Kontrolle in 2 Wochen ist OK.

    Aber bitte - telefoniere und erbitte Nottermin wegen akuter hoher Überfunktion! mit oder ohne Szinti, wenn es anders nicht geht.

    PS wegen "Angst vor dem Hemmer" - hast du keine Angst wegen einer thyreotoxischen Krise? --> https://www.internisten-im-netz.de/k...-prognose.html

    Und nein, bei dem Wert bist du noch nicht soweit, aber unbehandelt kann es schlimmer werden. Also nimm die Tabletten bitte.
    Geändert von panna (26.05.23 um 12:07 Uhr)

  3. #13
    Auf eigenen Wunsch deaktiviert
    Registriert seit
    24.04.05
    Beiträge
    247

    Standard AW: Thiamazol Erfahrungen

    Sorry hatte vergessen, ich meinte die Hausärztin. Ich hatte es schon versucht eher einen Termin zu bekommen, habe auch gesagt das es wichtig ist. Wollte sie sich nicht drauf einlassen. Es hängen auch alle Radiologen hier im Umkreis zusammen. Ach Mensch jetzt bin ich noch unsicherer. Aber danke noch Mal für die Antwort. Lg

  4. #14
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    46.877

    Standard AW: Thiamazol Erfahrungen

    Zitat Zitat von Barbara.B Beitrag anzeigen
    Sorry hatte vergessen, ich meinte die Hausärztin. Ich hatte es schon versucht eher einen Termin zu bekommen, habe auch gesagt das es wichtig ist. Wollte sie sich nicht drauf einlassen. Es hängen auch alle Radiologen hier im Umkreis zusammen. Ach Mensch jetzt bin ich noch unsicherer. Aber danke noch Mal für die Antwort. Lg
    Mache dich trotzdem ran, erfahrungsgemäß geht es dann irgendwie doch, dass sie einen mit akutem Basedow rannehmen, du bist nicht die Erste, die sich erst ans Teleon hängen muss, glaube mir.

    Unsicher, worin? Mit diesem fT4 musst du Hemmer nehmen, Betablocker sind Standard bei MB-Überfunktion ... wir haben das alle durch. Wichtig wird sein, einen Arzt zu finden, der bei MB weiß, dass er nicht so viel weiß und eben nicht klüger sein will als die Leitlinien und das fT3 mitmacht.

  5. #15
    Auf eigenen Wunsch deaktiviert
    Registriert seit
    24.04.05
    Beiträge
    247

    Standard AW: Thiamazol Erfahrungen

    Ich habe eher Angst das vor die falsche Diagnose zu haben. Muss es denn unbedingt ein Nuklearmediziner sein oder geht auch ein Endokrinologe, vorerst um noch Mal ein Ultraschall machen zu lassen. Ich habe heute die erste Tablette genommen. Lg

  6. #16
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    46.877

    Standard AW: Thiamazol Erfahrungen

    Nein, hierbei:

    TRAK + 6,27 Graubereich 0,92- 1,75

    wird es keine Fehldiagnose sein. das fT3 (dessen im Vergleich zu fT4 etwas stärkere Erhöhung) gibt zusätzliche Sicherheit, und eine sehr gekonnte Sonografie vom Nuk (Endos können das in der Regel nicht sehr gut...) bescheinigt starke Durchblutung und typisches Aussehen. Die letzte Gewissheit ist die Szintigrafie - aber wie gesagt, einen "thyroid storm" sieht der gute Nuk auch per Doppler-Sonographie, die die Durchblutun g anzeigt.

    Aber letztendlich, Barabara, derart klar erhöhte TRAK + klare Überfunktion = aktiver Morbus-Basedow-Schub. Sogar auch dann, wenn noch oder schon keine manifeste Überfunktion vorhanden ist, dann wäre es ein "ruhender" MB . Du hast aber eine manifeste Überfunktion. Das IST Basedow.

    PS
    und wäre es kein Basedow, die Hemmer müsstet du auch dann nehmen. Die TRAK sind jedoch klar beweisend!

  7. #17
    Auf eigenen Wunsch deaktiviert
    Registriert seit
    24.04.05
    Beiträge
    247

    Standard AW: Thiamazol Erfahrungen

    Danke. Ich werde Montag bei der Hausärztin anrufen das sie vielleicht Druck macht beim Nuklearmediziner, vielleicht hilft es ja. LG und schönes WE euch .

  8. #18
    Auf eigenen Wunsch deaktiviert
    Registriert seit
    24.04.05
    Beiträge
    247

    Standard AW: Thiamazol Erfahrungen

    Hi, ich habe mir mal meine alten Berichte durch gelesen, es ist interessant das ich damals 2003 immer einen erhöhten ft 3 Wert hatte, und der Endokrinologe damals bevor er die Werte gesehen hat zu mir sagte das die Schilddrüse wie bei Morbus Basedow aussieht. Damals ging es mir auch ziemlich schlecht, irgendwann ging es mir dann wieder besser und ich habe nie wieder darüber nach gedacht. Kann ein Basedow solange schlummern? Wäre Interessant.lg

  9. #19
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    29.12.11
    Beiträge
    589

    Standard AW: Thiamazol Erfahrungen

    Also bei mir lagen zwischen erstem Kranheitsausbruch + Therapie und erstem Rezidiv auch Jahre. Keine 20, aber wenn ich mich richtig erinnere immerhin fünf?

  10. #20
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    46.877

    Standard AW: Thiamazol Erfahrungen

    Bei mir 8 Jahre. Und hier ist jemand, bei dem es auch Jahrzehnte waren, vielleicht finde ich die Person, dann gibt es ein PS.

    MB ist eine in Schüben verlaufende Krankheit.

    PS
    neee, keine Lust zu suchen .
    Geändert von panna (29.05.23 um 23:38 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •