Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 36

Thema: Bitte um Mitbeurteilung bei M. Basedow

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    24.05.23
    Beiträge
    18

    Standard Bitte um Mitbeurteilung bei M. Basedow

    Hallo zusammen,

    ich bin weiblich, 38 Jahre alt. Schon mal vorab vielen Dank, dass sich hier Leute die Zeit nehmen, um in ihrer Freizeit anderen zu helfen!
    Vor nicht ganz 2 Monaten ging's bei mir plötzlich los mit recht hohem Ruhepuls, so um die 90, und Schluckbeschwerden. Habe ich erst etwas abgetan mit "sicherlich erkältet", dann wurde es aber immer schlechter, ordentliche Muskelschmerzen und Muskelschwäche und der Puls stieg auch immer weiter, ich wechselte nur noch vom Bett zur Couch, und trotzdem tat mir auch der Brustkorb dauernd weh. Da mir das dann vor allem nachts richtig Angst machte fuhr ich am Karfreitag zum Notdienst. Der machte ein EKG, das in Ordnung war, und schickte mich wieder heim, mit der Aussage, ich solle am Dienstag nach Ostern zum Hausarzt gehen. Bis dahin hatte ich dann einen Ruhepuls von 130 und ständig tat mir der Brustkorb weh. Ich hatte dann doch schon seit 2 Wochen durchgehend hohe Werte.
    Mein Hausarzt hat dann Gott sei Dank gleich gehandelt, und noch am selben Tag abends wusste ich, es ist eine Schilddrüsen-Überfunktion, und 3 Tage später dank des TRAK: Basedow. Für den hohen Puls nehme ich jetzt Bisoprolol 5mg 1-0-1. EKG und Herzenzyme waren in Ordnung.

    Laut der Laborkontrollen werden die Werte deutlich besser, mein Hausarzt ist auf jeden Fall sehr zufrieden, siehe Verlauf. Mein Problem ist nun, dass zwar innerhalb von wenigen Tagen das Herzrasen weg war, aber ich mich nach wie vor nicht belasten kann. Ich kann spazieren gehen, aber auch nur leichte Anstiege gehen nur gaanz langsam, ich keuche wie ein Dampfschiff und mir tut 2 Tage lang der Brustkorb weh. Mein Hausarzt meint, das wäre die Schilddrüse und solche Symptome könnten durchaus bis zu einem halben Jahr oder länger auftreten - was meint ihr dazu?
    Ich habe natürlich im Internet in den letzten Wochen viel gelesen - u. a. dass auch der Mangel an Spurenelementen der Auslöser sein kann und kontrolliert werden sollte - davon hält mein Hausarzt aber nichts - für ihn ist meine Corona Infektion (die dritte :-/) im September 22 der Auslöser. Macht das denn Sinn, solche Werte zu kontrollieren, oder ist das tatsächlich Humbug?

    Ich habe ihn gefragt, was ich selbst tun kann, und er hat gemeint, brav regelmäßig Tabletten schlucken. Aber ich habe im Internet auch gelesen, es würde Sinn machen, Milchprodukte und Zucker weg zu lassen, und auf tierische Produkte generell zu verzichten, sich also vegan zu ernähren. Aber auch hier weiß ich nicht, ob das Hand und Fuß hat und überhaupt etwas bringt?
    Ich wäre sehr dankbar für eure Mitbeurteilung und Meinung!
    Vielen Dank schon mal im Voraus,
    viele Grüße,
    Andrea

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    24.12.22
    Beiträge
    4

    Standard AW: Bitte um Mitbeurteilung bei M. Basedow

    Guten Morgen Andrea,

    wow da hast du ja echt schon was mitgemacht, ich weis ein Ruhepuls von 130 fühlt sich an als würde das Herz direkt durch die Rippen hüpfen. Bei mir wurde es nach guter medikamentöser Einstellung wirklich besser, aber man braucht ein bisschen Geduld. Dein Herz hat jetzt ohne Pause durchgepowert und eine Covid - Erkrankung ist dann nochmal Stress für die kleine Pumpe.

    Meiner Meinung macht es auf jeden Fall Sinn zusätzlich wenigstens das Vitamin D zu überprüfen, da dies in der Schilddrüse bzw. Nebenschilddrüsen produziert wird.

    In Sachen Nahrungstips bin ich die Falsche, ich bin ein absoluter Genussmensch

    ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen

    Nopsi

    ach ja wenn du das Gefühl hast das dein Arzt anfängt Dich nicht mehr ernst zu nehmen oder an seine Grenzen kommt, lass dich auf jeden Fall zu einem Endokrinologen überweisen.

  3. #3
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    09.03.16
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    8.416

    Standard AW: Bitte um Mitbeurteilung bei M. Basedow

    Wenn die letzten Werte tatsächlich aus April sind und es keine neuen gibt, solltest Du schleunigst (!) zur BE gehen! Es kann sein, dass Du dann schon längst in UF bist und das wäre sehr schlecht. Dann ist Dein Hausarzt nicht das, was Du Dir erhoffst. Hausärzte kennen sich allgemein eigentlich zu wenig mit MB aus. Der NUK wäre da der bessere Ansprechpartner.
    Lies doch bitte Pannas Einführungsthread ganz oben im MB-Forum. Da steht alles drin, was Du wissen musst.
    Sicher meldet sie sich auch noch.

    P.S. Stimmt unter Umständen das Datum der letzten BE nicht?
    Danach hätte man meiner Meinung nach spätestens reduzieren müssen...

  4. #4
    Benutzer mit vielen Beiträgen Avatar von KarinE
    Registriert seit
    05.07.05
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    13.116

    Standard AW: Bitte um Mitbeurteilung bei M. Basedow

    nur als Zusatz zu Amarillis Worten. Dei juckenden Augen können von trockenen Augen - gern eine Vorstufe zur EO - sein. Bitte organisiere Dir Tränenersatztropfen ohne Konservierungsstoffe und benutze sie häufig, auch wenn die Augen Tränen. Mehr dazu findest Du auch im Einführungsbeitrag.

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    24.05.23
    Beiträge
    18

    Standard AW: Bitte um Mitbeurteilung bei M. Basedow

    Hallo Amarillis,
    die letzten Werte sind vom 11.5., da habe ich mich verschrieben, tut mir leid! Hab's gerade ausgebessert! Nächste BE ist in 2 Wochen!

    Und hallo Karin, danke für den Tipp, das werde ich morgen gleich machen!

  6. #6
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    09.03.16
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    8.416

    Standard AW: Bitte um Mitbeurteilung bei M. Basedow

    Nächste BE ist in 2 Wochen!
    Das ist viel zu lange, vorallem weil die Dosis seit 11.5. sehr wahrscheinlich zu hoch ist! Bitte jetzt gehen, weil UF ist gar nicht gut auch nicht für die Augen. Also ich unterstreiche noch mal das in meinem letzten Beitrag gesagte: schleunigst BE!
    4 Wochen mit der gleichen Dosis geht schief, insbesondere mit hoher Dosis. 10-14 Tage sollten es sein.
    Bitte sorge da besser für Dich. Am Ende musst Du das ausbaden, nicht der Arzt. Und wie schon geschrieben hat ein Hausarzt nicht viel Ahnung von MB. Das ist eine seltene Krankheit und im Studium sind das wenige Stunden.
    Geändert von Amarillis (25.05.23 um 20:28 Uhr)

  7. #7
    Benutzer mit vielen Beiträgen Avatar von KarinE
    Registriert seit
    05.07.05
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    13.116

    Standard AW: Bitte um Mitbeurteilung bei M. Basedow

    Begründe die BE mit stark verändertem Befinden und Augenproblemen. Das sollte in der Regel klappen.
    Bei der Ernährung solltest du Jod vermeiden. Besonders Jodsalz und alles was aus dem Meer kommt meiden

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    24.05.23
    Beiträge
    18

    Standard AW: Bitte um Mitbeurteilung bei M. Basedow

    Alles klar, dann gehe ich morgen Früh gleich, vielen Dank! Ich fand den Abstand zwischen den BE auch etwas lang, aber er hatte sogar 4 - 6 Wochen vorgeschlagen, da war ich dann mit den 4 Wochen Abstand schon zufrieden... oh Mann, gar nicht so einfach das ganze.
    Jodhaltige Lebensmittel vermeide ich seit ich die Diagnose habe.
    Vielen Dank euch auf jeden Fall!

  9. #9
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    46.910

    Standard AW: Bitte um Mitbeurteilung bei M. Basedow

    Kann mich nur anschließen, dringendst neue Werte!

    Das mit Nahrung, Nahrungsergänzungen usw. - man liest viel im Internet, das Einzige ist Jod, was strikt reduziert werden soll, weil das die Basis der Hormonproduktion ist, somit auch: Meerestiere meiden, keine Jod-Kontrastmittel und -Desinfektion.

    Richtig, Vitamin D ist wichtig, wie Nopsi schrieb, das sollte der Doc überprüfen, weil es bei Autoimmunkrankheiten generell meist im Mangel und dieser Mangel nicht förderlich ist (auch wenn sie nicht aus der Nebenschilddrüse kommen und die Nebenschilddrüsen zwar an der Schilddrüse sitzen, aber zu Basedow haben sie keine direkte Beziehung).

    Vergiss die ganzen Nahrungs- und Nahrungsergänzungsergüsse, es gibt nichts Wichtigeres als dafür zu sorgen, dass deine Werte regelmäßig gemacht werden und deine Dosis angepasst wird.

    PS: Jodhaltige Lebensmittel: Hoffentlich zählst du Jodsalz dazu :-)
    Geändert von panna (26.05.23 um 08:59 Uhr)

  10. #10
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    24.05.23
    Beiträge
    18

    Standard AW: Bitte um Mitbeurteilung bei M. Basedow

    Aalso... ich war heute Früh gleich bei der Vertretung von meinem Hausarzt zur Blutabnahme. Der hat mich gerade angerufen: Leberwerte und Blutbild sind ok, das TSH ist bei 0,04..... T3 und T4 hat er nicht bestimmt, er meinte, die wären im Moment nicht so wichtig.
    Er hat mir geraten, ab heute das Carbimazol von 30mg auf 25mg zu reduzieren und in 2 Wochen zur nächsten Blutabnahme zu gehen. Dann werde ich auch das Vitamin D erwähnen!
    Jodsalz hatte ich tatsächlich daheim, habe ich dann der Nachbarin geschenkt

    Danke für deine Meinung zu den Nahrungsmitteln und Nahrungsergänzungen, panna, ich habe bisher sporadisch Vitamin D eingenommen und täglich eine Tablette Vitamin B Komplex, dachte, das schadet nie :-) außerdem gibts jeden Tag 3 - 4 Paranüsse :-)
    ich habe in den letzten Wochen weitestgehend auf tierische Produkte verzichtet, aber dann hat das nicht unbedingt einen Vorteil, wenn ich dich richtig verstehe.

    Viele Grüße!
    Andrea

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •