Seite 4 von 4 ErsteErste 1234
Ergebnis 31 bis 40 von 40

Thema: Ernährung: Proteine vegan/ veggie

  1. #31
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    18.06.06
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    2.570

    Standard AW: Ernährung: Proteine vegan/ veggie

    Ein kurzer Exkurs, was die Eiweißzufuhr von Nierenkranken betrifft:

    Das ist stark davon abhängig, in welchem Stadium sich die betroffene Person befindet.

    Vor der Dialyse ist es hilfreich, die Eiweißzufuhr zu reduzieren. Wird dann jemand dialysepflichtig, muss (und kann, da Dialyse) die Eiweißzufuhr gesteigert werden. Hat u.a. damit zu tun, dass durch die Dialyse einiges an Eiweß verloren geht.

    Außerdem gibt es da noch einiges mehr zu beachten. Ich kann nur jedem empfehlen, der sich mit dem Thema Niere und Eiweißzufuhr auseinandersetzen muss, sich einen guten Nephrologen/Nephrologin als auch Diätassistent/in zu suchen.


    Diesen Aspekt (Nierenkranke und Eiweißzufuhr) hier zu diskutieren find ich mehr als unpassend.
    Geändert von gypsy (27.05.23 um 23:50 Uhr)

  2. #32
    Benutzer
    Registriert seit
    20.07.22
    Ort
    CH
    Beiträge
    131

    Standard AW: Ernährung: Proteine vegan/ veggie

    Zitat Zitat von gypsy Beitrag anzeigen
    Diesen Aspekt (Nierenkranke und Eiweißzufuhr) hier zu diskutieren find ich mehr als unpassend.
    Gypsy, bitte verzeih meine dumme Frage, doch warum empfindest Du dieses Thema für unpassend hier? Ich, zum Beispiel, habe dadurch schon wieder dazugelernt und überhaupt ein Bewusstsein für Nierenprobleme entwickelt. :-)

  3. #33
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    18.06.06
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    2.570

    Standard AW: Ernährung: Proteine vegan/ veggie

    Zitat Zitat von Beruhigungstee Beitrag anzeigen
    Gypsy, bitte verzeih meine dumme Frage, doch warum empfindest Du dieses Thema für unpassend hier? Ich, zum Beispiel, habe dadurch schon wieder dazugelernt und überhaupt ein Bewusstsein für Nierenprobleme entwickelt. :-)
    Grundsätzlich finde ich eine Aufklärung bezüglich Nierenprobleme mehr als wichtig. Denn da besteht tatsächlich Aufklärungsbedarf - insbesondere welche Rolle ein erhöhter Blutdruck dabei spielt.

    Außerdem ist es bei der Thematik erheblich schwieriger valide Informationen zu erhalten, als z.B. über Schilddrüsenprobleme. Ich weiß das u.a. deshalb so genau, weil das Thema bei uns in der Familie gerade aktuell bzw. akut ist.

    Aber, was mich hier im thread an dieser Diskussion stört:

    Da geht es (ist mein persönlicher Eindruck) im Wesentlichen darum, bei einer Diskussion inhaltlich die Oberhand zu behalten. Es geht IMO nicht wirklich darum, zum weiteren Erkenntnisgewinn beizutragen, was die Ursprungsfrage bezüglich veganer / vegetariascher Proteinzufuhr betrifft.
    Geändert von gypsy (28.05.23 um 01:07 Uhr)

  4. #34
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    25.04.12
    Ort
    Ein Forum lebt von der öffentlichen Diskussion! Daher PN's nur für Privates!
    Beiträge
    16.994

    Standard AW: Ernährung: Proteine vegan/ veggie

    Ich erlebe das Thema hier seit 10 Jahren. Eiweißverlustsyndrom ist echt heftig und der Zerfall und die Abmagerung nur gruselig.

  5. #35
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    18.06.06
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    2.570

    Standard AW: Ernährung: Proteine vegan/ veggie

    Zitat Zitat von Janne1 Beitrag anzeigen
    Ich erlebe das Thema hier seit 10 Jahren. Eiweißverlustsyndrom ist echt heftig und der Zerfall und die Abmagerung nur gruselig.
    Ohne konkrete Aussage, in welchem Stadium sich jemand mit einer Niereninsuffizienz befindet, kann "man" sich da gar nicht dazu äußern. Ist das der Zustand vor Dialyse oder mit Dialyse? Wie sieht die GFR bei der Person aus, die Du begleitest? Der Verlauf in den letzten 3 Jahren? Das Kreatinin? Welche sonstige Beschwerden gibt es?

    Genau die Fragen, die man hier im Forum immer (bezüglich Schilddrüse, also Werte, Verlauf, Befinden) - und berechtigterweise - erfragt, bevor man (im besten Fall) dann was dazu schreibt. Zumindest, wenn man eine halbwegs fundierte Antwort geben möchte.

    Daher ist dieser Beitrag von Dir (für mich) nur ein allgemein formuliertes, hier ins Forum reingestelltes Totschlagargument, um einer weiteren Diskussion bezüglich der generellen Proteinzufuhr bei vegetarischer bzw. veganer Ernährung aus dem Weg zu gehen.

    Das ist ungefähr so, als wenn ein newbie hier im Forum schreiben würde: Mein TSH liegt bei 3,5. Ich bin müde. Soll ich steigern?

    Wie würden hier da wohl die Antworten aussehen?
    Geändert von gypsy (28.05.23 um 01:47 Uhr)

  6. #36
    Benutzer
    Registriert seit
    20.07.22
    Ort
    CH
    Beiträge
    131

    Standard AW: Ernährung: Proteine vegan/ veggie

    Zitat Zitat von gypsy Beitrag anzeigen
    Grundsätzlich finde ich eine Aufklärung bezüglich Nierenprobleme mehr als wichtig. Denn da besteht tatsächlich Aufklärungsbedarf - insbesondere welche Rolle ein erhöhter Blutdruck dabei spielt..
    Ich wusste lediglich, dass ein über Jahre erhöhter Blutdruck die Nieren schädigen kann, und dass bereits in Mitleidenschaft gezogene Nieren Stoffe ausscheiden, welche ihrerseits hohen Blutdruck verursachen. Auch Tina Turner hatte darunter zu leiden. Eben fand ich im Netz eine Website, die Grundkenntnisse über die Nieren vermittelt und deren vielfältige Aufgaben sehr gut verständlich erklärt. Show your Kidneys love

    Ich weiß das u.a. deshalb so genau, weil das Thema bei uns in der Familie gerade aktuell bzw. akut ist.
    Das tut mir sehr leid zu hören. Alles nur erdenklich Liebe und Gute für Dich und Deine Familie.

    Da geht es (ist mein persönlicher Eindruck) im Wesentlichen darum, bei einer Diskussion inhaltlich die Oberhand zu behalten. Es geht IMO nicht wirklich darum, zum weiteren Erkenntnisgewinn beizutragen, was die Ursprungsfrage bezüglich veganer / vegetariascher Proteinzufuhr betrifft.
    An diesem Forum schätze ich besonders, dass jedes Mitglied seine Erfahrungen und Standpunkte darlegen kann und es anschliessend oft zu lebhaften und manchmal auch kontroversen Diskussionen kommt. Vielleicht rührt Dein Eindruck, es gehe vielfach darum, bei Diskussionen inhaltlich die Oberhand zu behalten, daher, dass es vielen hier ein riesiges Anliegen ist, ihren Mitmenschen zu helfen und sie an ihren Erfahrungen teilhaben zu lassen. Ich weiss es nicht ... meistens gehen mir Zwischen- und Misstöne einfach durch die Lappen.
    Geändert von Beruhigungstee (28.05.23 um 02:22 Uhr) Grund: Schreibfehler korrigiert. ;-)

  7. #37
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    18.06.06
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    2.570

    Standard AW: Ernährung: Proteine vegan/ veggie

    Zitat Zitat von Beruhigungstee Beitrag anzeigen
    Vielleicht rührt Dein Eindruck, es gehe vielfach darum, bei Diskussionen inhaltlich die Oberhand zu behalten, daher, dass es vielen hier ein riesiges Anliegen ist, ihren Mitmenschen zu helfen und sie an ihren Erfahrungen teilhaben zu lassen. Ich weiss es nicht ... meistens gehen mir Zwischen- und Misstöne einfach durch die Lappen.
    Ich bin seit 2006 Forenmitglied. Ich hab hier viel gelernt, viel mitgenommen, was für mich gesundheitlich sehr hilfreich war und gesundheitlich voran gebracht hat. Speziell @panna war mir da viele Male eine große Hife!

    Trotzdem menschelt es hier im Forum sehr ;-).

    Wenn man so viele Jahre wie ich hier als Mitglied nicht nur mitliest, sondern auch schreibt, registriert man als aufmerksames Forenmitglied auch diverse Anomisitäten zwischen den Mitgliedern ... Auch wenn dieser Zeitraum zeitlich ab und an nicht nur Wochen, Monate oder noch längere Zeiträume beträgt.

    Daher mein Kommentar.

  8. #38
    Benutzer
    Registriert seit
    20.07.22
    Ort
    CH
    Beiträge
    131

    Standard AW: Ernährung: Proteine vegan/ veggie

    Zitat Zitat von gypsy Beitrag anzeigen
    Trotzdem menschelt es hier im Forum sehr ;-).

    Wenn man so viele Jahre wie ich hier als Mitglied nicht nur mitliest, sondern auch schreibt, registriert man als aufmerksames Forenmitglied auch diverse Anomisitäten zwischen den Mitgliedern ... Auch wenn dieser Zeitraum zeitlich ab und an nicht nur Wochen, Monate oder noch längere Zeiträume beträgt.
    Danke Dir für die Erklärung, Gypsy, sie hilft mir, das Menscheln, das der anderen und mein eigenes, besser verstehen zu lernen. Als Mensch im Autismus-Spektrum (Aspie) ist für mich das Lesen zwischen den geschriebenen und gesprochenen Zeilen eine Herausforderung.

  9. #39
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    29.12.11
    Beiträge
    595

    Standard AW: Ernährung: Proteine vegan/ veggie

    Ich möchte hier gerne betonen, dass es zumindest mir nicht darum geht, die „Oberhand zu erhalten“. Ich beschäftige mich lediglich sehr mit dem Thema Ernährung (studiere auch dazu), persönlich vor allem mit veganer Ernährung wie ja hier im Thema angesprochen. Mir war es deshalb ein Anliegen, auf die Probleme des Anstrebens von Höchstaufnahmewerten von Proteinen hinzuweisen. Wenn das fehl am Platz war, tut es mir leid.

  10. #40
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    47.544

    Standard AW: Ernährung: Proteine vegan/ veggie

    Zitat Zitat von *Mayana* Beitrag anzeigen
    Ich möchte hier gerne betonen, dass es zumindest mir nicht darum geht, die „Oberhand zu erhalten“.
    Und schade, wenn die Bemühungen nach sachlichen und halbwegs glaubhaft belegbaren Argumenten letztlich so ankommen. Das Menscheln kommt nämlich, wenn sich die Sachlichkeit verabschiedet.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •