Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 40

Thema: Ernährung: Proteine vegan/ veggie

  1. #1
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    03.08.19
    Ort
    Bergheim bei Köln
    Beiträge
    405

    Standard Ernährung: Proteine vegan/ veggie

    Hallo,

    bin glaube was grenzwertig versorgt mit Proteinen, bisher viel leckere Gemüseküche mit Reis, Nudeln, Kartoffeln.
    Schmeckt alles gut, aber naja (Sättigung=?? nicht gut, oft nach 1-2h sowas wie Toast mit dick Leberwurst z.B.)

    Möchte wieder mit Ausdauer weitermachen und v.a. Kraft aufbauen.

    Grad 1 Dose Bohnen verputzt, das waren Kidneybohnen, 225g netto = 16,4g Protein. (Damit es schmeckt: Salz, Pfeffer, bisschen Grillsauce, ergab 2 Suppenteller)

    Gewicht = 75kg. Männlich.
    Ca. 1,5--1,85 Protein pro kG also 112-137g ca. als Ziel. Das gibt ne Menge Bohnen? Und man sollte es schlau kombinieren?! (Tipps?)

    Grüße Markus

  2. #2
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    29.12.11
    Beiträge
    595

    Standard AW: Ernährung: Proteine vegan/ veggie

    Tofu, Edamame, Kichererbsen, Linsen, Nüsse, Bohnen, Seitan, Haferflocken, Leinsamen… und falls das alles nicht reicht (1,5-1,85g pro kg ist schon ne Ansage…) gibt es zur Not auch vegane Proteinpulver.

  3. #3
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    16.04.17
    Ort
    Reißt die Bretter von den Stirnen! Erich Kästner für Erwachsene
    Beiträge
    1.636

    Standard AW: Ernährung: Proteine vegan/ veggie

    Proteine können im Blut gemessen werden, sowohl Gesamteiweiß als auch die einzelnen Plasmaproteine.

    Pflanzliche Proteine aus Hülsenfrüchten können in Kombination mit (vollwertigem) Getreide besonders gut verwertet werden. Auch auf Nüsse und Pseudogetreide nicht vergessen!

    Am besten verschiedene (pflanzliche) Proteinquellen in einem Gericht mischen, da pflanzliche Proteine nicht so viele der essentiellen Aminosäuren enthalten.

    Gute Kombinationen kannst du leicht ergooglen. Ich mag nur nicht verlinken, weil meistens auch gleich für Proteinpulver und sonstige NEMS geworben wird. Die braucht man aber wirklich nur bei erwiesener Malabsorption oder Extremsport.

  4. #4
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    47.544

    Standard AW: Ernährung: Proteine vegan/ veggie

    Einfacher geht es nicht (vorausgesetzt man lässt Fladenbrot und Gurken-Dings weg ): https://www.tasteoftravel.at/das-ein...-gurken-raita/
    Nur ein Topf wird verwendet, ganz schnell, einfrierbar und lecker.

  5. #5
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    29.12.11
    Beiträge
    595

    Standard AW: Ernährung: Proteine vegan/ veggie

    Oh ja panna, Dal mit Naan gibt es bei uns auch regelmäßig. Naan (gebacken mit Sojajoghurt und Dinkelmehl für mehr Proteine) bereiten wir in größeren Mengen zu und frieren es ein, dann muss es nur noch kurz vorher in den Backofen.

  6. #6
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    06.03.13
    Ort
    anderswo - siehe Profil
    Beiträge
    6.884

    Standard AW: Ernährung: Proteine vegan/ veggie

    Mit roten Linsen habe ich auch mal was ganz Simples gegessen, das gut geschmeckt hat: Rote Linsen in Gemüsebrühe gekocht, Kokosflocken untergemischt, Salz und Pfeffer dazu - fertig.

  7. #7
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    47.544

    Standard AW: Ernährung: Proteine vegan/ veggie

    Zitat Zitat von Irene Gronegger Beitrag anzeigen
    Mit roten Linsen habe ich auch mal was ganz Simples gegessen, das gut geschmeckt hat: Rote Linsen in Gemüsebrühe gekocht, Kokosflocken untergemischt, Salz und Pfeffer dazu - fertig.
    Rote Linsen kann man locker auch in jedes Gemüsemischung dazu mischen - nur ein klein wenig mehr Wasser dazu, die Dinger sind nach 4-5 Minuten noch etwas bissfest, falls nicht, dann sind sie eben "Verdickungsmittel" geworden. Meine dicke Gemüsesuppe hat immer (allerdings total zerkochte) rote Linsen drin.

  8. #8
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    29.12.11
    Beiträge
    595

    Standard AW: Ernährung: Proteine vegan/ veggie

    Wir machen manchmal auch „Linsen-Bohnen-Allerlei“, im Prinzip Eintopf aus roten Linsen, Kidneybohnen, Kichererbsen, und was sonst noch schmeckt darf auch mit rein (Tofu, Mais, Paprika, Brokkoli…). Schmeckt uns- gerne auch mit Schärfe- gut und es wird nur ein Topf dreckig.

  9. #9
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    06.03.13
    Ort
    anderswo - siehe Profil
    Beiträge
    6.884

    Standard AW: Ernährung: Proteine vegan/ veggie

    Zitat Zitat von *Mayana* Beitrag anzeigen
    (1,5-1,85g pro kg ist schon ne Ansage…)
    Noch was dazu: Muskelaufbau hat auch viel mit Genetik und Hormonen zu tun, daher sind ja Männer im Vorteil. Bei vielen Leuten genügt eine normal-gute Proteinversorgung mit 1 g / kg. Wir reden ja hier nicht von Bodybuilding im Profi-Bereich.

    Ich bin eher normal bis knapp mit Protein versorgt, aber es reicht, beim Spazierengehen gelegentlich einige Liegestützen zu machen, bei denen ich mich auf die Parkbank stütze. Das ergibt schon schön definierte Arme.

  10. #10
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    30.01.06
    Beiträge
    2.966

    Standard AW: Ernährung: Proteine vegan/ veggie

    Bei vielen Leuten genügt eine normal-gute Proteinversorgung mit 1 g / kg.
    Weitaus. Die ofizielle Empfehlung liegt bei 0,8g/kg Körpergewicht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •