Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Atemnot

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    13.03.23
    Ort
    Illertissen
    Beiträge
    3

    Frage Atemnot

    Liebe Forumsmitglieder,

    Mein Name ist Annika, ich bin 38 Jahre alt und bekam die Morbzs Basedow Diagnose 9 Monate nach der Geburt meiner Tochter.

    Vom einen auf den anderen Tag auftretende Atemnot brachte mich dazu, die Notaufnahme aufzusuchen. Dort wurde einiges untersucht und ich bekam den Tipp, einen Endokrinologen aufzusuchen. Dieser stellte zwar die Diagnose, konnte mit Atemnot als Symptom allerdings nichts anfangen.

    Eine Lungenfunktionsprüfung ergab ein Lungenvolumen von 2,5L, was um 1,0L erniedrigt sei. Mein Hausarzt sagte, es sei entweder meiner Statur (163cm, 55kg) oder der Schilddrüse geschuldet.

    Deshalb meine Frage an euch, sind euch Fälle bekannt, die ebenfalls in Ruhe Atemnot bekamen?

    Ich wäre euch über Erfahrungsberichte sehr sehr dankbar. Meine aktuelle Medikation beläuft sich auf 3x Carbimazol 10mg, nächste Kontrolle der Werte nächste Woche. Einnahmedauer bis jetzt 4 Wochen.

  2. #2
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    16.04.17
    Ort
    Reißt die Bretter von den Stirnen! Erich Kästner für Erwachsene
    Beiträge
    1.603

  3. #3
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.938

    Standard AW: Atemnot

    Jener Thread, den Kapscii verlinkte, ist inzwischen eine relativ bunte Mischung geworden, es geht darin um Atemnot jedweder Ursache. ABer bei einer MB-bedingter manifester ÜF muss man nicht nach anderen Ursachen suchen, insofern ist es gut, dass das Thema verschoben wurde, weil es für neue MB-ler mit Atemnot irreführend sein kann.

    Anni, Atemnot ist ein typischer Begleiter bei Überfunktion. Das heißt, solange man eine (durch MB oder auch wegen anderer Ursache entstehende) Überfunktion hat, ist Atemnot häufig mit dabei als Begleitsymptom, das ist bekannt, so dass man nicht unbedingt lange nach anderen Ursachen suchen muss, weil der Atemnot nach Abklingen der Überfunktion auch abklingt.

    Von dir, anniinbayern, wissen wir nichts, ich kann deiner Schilderung nur entnehmen, dass dein MB "neu" ist und du noch in Überfunktion bist - das würde dein Atemnot erklären.

    Falls du Hilfe brauchst, lies bitte die Einführungsinfos durch und wenn du ein Profil mit deinen Daten ausfüllst (Beispiel dafür in den Infos verlinkt), antworten wir gerne auf weitere Fragen.

    https://www.ht-mb.de/forum/showthrea...-Neumitglieder

  4. #4
    Benutzer
    Registriert seit
    08.01.15
    Ort
    Ingolstadt und München
    Beiträge
    36

    Standard AW: Atemnot

    Hallo anniinbayern,

    ich kenne das mit der Atemnot sehr gut. Ich habe das momentan auch. Ich bin letztes Jahr auch in die Notaufnahme und ins Krankenhaus gekommen damit. Am kommenden 20. April bin ich nochmal beim Lungenfacharzt. Bei mir ist es das Gefühl nicht tief einatmen zu können. Es ist schrecklich und ich denke, dass es eine benennbare Ursache haben muss. Denke die Lunge kann sich evtl. nicht richtig ausdehnen, weil vielleicht zuviel Luft drin ist - so ähnlich jedenfalls. Ich kann dich aber beruhigen, weil ich wie panna denke, dass es bei dir von der Überfunktion kommt. Speziell ist es, glaube ich die Dosisanpassung mit Carbimazol. Dazu hab ich einige alte Beiträge gefunden, die das beschreiben. Da du Carbimazol ja noch nimmst, glaube ich wird sich das bei dir bald einrenken.

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    13.03.23
    Ort
    Illertissen
    Beiträge
    3

    Standard AW: Atemnot

    Liebe Panna, liebe Sixtina,

    Vielen Dank für eure Nachrichten. Ich hatte nach den exakten Werten bei meinem Hausarzt angefragt, aber leider war er der Meinung, ich könne damit eh nichts anfangen und so habe ich sie nicht ausgehändigt bekommen. Zudem bin ich gerade kaum zu etwas zu gebrauchen, daher entschuldigt bitte mein noch leeres Profil. Ich bin tatsächlich erst vor 4 Wochen mit der Diagnose konfrontiert worden und es verängstigt mich sehr.

    Ich danke euch jedenfalls sehr für eure Antworten und eure Zeit.

  6. #6
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.938

    Standard AW: Atemnot

    Zitat Zitat von anniinbayern Beitrag anzeigen
    Liebe Panna, liebe Sixtina,

    Vielen Dank für eure Nachrichten. Ich hatte nach den exakten Werten bei meinem Hausarzt angefragt, aber leider war er der Meinung, ich könne damit eh nichts anfangen und so habe ich sie nicht ausgehändigt bekommen..
    Oje. Dann ist genau jetzt die Zeit, dass du dich auf die Hinterbeine stellst, statt dich derart (eigentlich: gesetzeswidrig) abkanzeln zu lassen. Deine Laborwerte gehören dir, das sagt das Gesetzbuch (Patientenrecht). Der Arzt darf höchstens Kopierkosten verlangen.

    Geh bitte nochmal hin, streite nicht, aber beziehe dich notfalls auf das Patientenrecht und verlange die Werte. Sonst können wir dir nicht helfen, und gerade bei Morbus Basedow solltest du dich sicher nicht alleine auf die Behandlung des Hausarztes verlassen, was die Dosisbestimmung angeht. Das kann mächtig schiefgehen.

    Und überlege dir einen Arztwechsel.

  7. #7
    Benutzer
    Registriert seit
    08.01.15
    Ort
    Ingolstadt und München
    Beiträge
    36

    Standard AW: Atemnot

    Hallo anniinbayern,

    ich hoffe es geht Dir einigermaßen gut. Deine Werte wirst du bestimmt mitbekommen das nächste Mal. Ich kann Dir aber auch empfehlen Dich hier im Forum von den Werteprofis dazu beraten zu lassen - das hat mir damals sehr geholfen bei der richtigen Einstellung der Schilddrüse. Ich hätte noch eine Frage zu Deiner Atemnot. Kannst du mir diese kurz beschreiben? Bei mir ist es wie gesagt so, dass ich nicht richtig tief einatmen kann - nur manchmal. Es ist dann für Stunden oft weg und kommt dann wieder. Es ist als würde man leer durchatmen oder als würde etwas blockieren beim tief einatmen. Ich kann dann nur flach atmen. Wollte nur wissen, ob das bei Dir genauso ähnlich ist oder anders. LG

  8. #8
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    06.03.13
    Ort
    anderswo - siehe Profil
    Beiträge
    6.599

    Standard AW: Atemnot

    Zitat Zitat von anniinbayern Beitrag anzeigen
    Ich hatte nach den exakten Werten bei meinem Hausarzt angefragt, aber leider war er der Meinung, ich könne damit eh nichts anfangen und so habe ich sie nicht ausgehändigt bekommen.
    Na dann hoffen wir mal, dass der Arzt etwas damit anfangen kann. Achte bitte darauf, dass alle notwendigen Werte gemessen werden: TSH, FT3, FT4, Leberwerte, weißes Blutbild.

    Die notwendigen Infos bekommst du in Pannas Einführungsbeitrag. Wenn du mehr lesen möchtest, eignen sich das Basedow-Buch von Brakebusch & Heufelder und mein Überfunktionsbuch.

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    13.03.23
    Ort
    Illertissen
    Beiträge
    3

    Standard AW: Atemnot

    Liebe Sixtina!

    Ich finde, du beschreibst die Atemnot ziemlich gut. Für mich fühlt es sich tatsächlich so an. Ich hätte es nicht besser beschreiben können. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es mich weniger plagt, wenn ich beschäftigt bin, mich nicht darauf konzentriere und mich mit egal womit ablenke. Außerdem ist es die letzten Tage merklich besser und seltener geworden. Vielleicht wirkt das Carbimazol etwas.

    Ich komme übrigens gerade wieder von meinem Hausarzt. Meine Schilddrüsenwerte sowie sämtliche damit in Zusammenhang stehenden Unterlagen können morgen abgeholt werden. Vielen Dank für euren Tipp. Ich werde die Werte dann zeitnah in mein Profil eintragen. Bei den Blutbildkontrollen werden TSH, FT3, FT4, weiße Blutkörperchen sowie die Leberwerte kontrolliert. Trotzdem möchte ich die Behandlung mit Carbimazol unter Aufsicht eines Endokrinologen weiterführen. Ich habe dazu nächste Woche einen Termin.

    Liebe Sixtina, ich hoffe, dass auch du bald etwas Linderung bezüglich deiner Atemnot verspürst. Es ist eine schreckliche Sache. Ich wünsche dir alles Gute.

    Annika

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •