-
Mein nächtlicher Bluthochdruck macht mich seit Jahren schlaflos und Halbtot am Tag
Guten Abend ihr Lieben
wir haben schon wieder 1:25 Uhr morgens und ich möchte gerne schlafen gehen. Ich habe gerade schon wieder diese Chronische Episode, die über mehrere Wochen geht, wo ich Abends sehr hohen Bluthochdruck habe. Jetzt gerade messe ich, 150/100 mit Puls von 100.
Tatsächlich frage ich mich, wieso zum Teufel das so ist? Ich fühle gerade dadurch sehr viel Stress im ganzen Körper, mir ist was übel, mein Kopf ist bisschen heiß und wie immer meine Arme und Beine sind so, als hätte ich irgendwelche Aufputschenden Drogen genommen. Dieses Gefühl der gepushtseins, habe ich dann im Bett bis in den morgen, bis ich aufwache und habe gefühlt nur 2 Minuten geschlafen. Es ist wirklich heftig, dass mich der Bluthochdruck mit hohem Puls nicht schlafen lässt.
Amlodipin 5MG habe ich SCHON wieder erneut angefangen und habe jetzt eben eine genommen. Ich tue dies nun immer vor dem Schlafen, nur hat das damals auch nie was genutzt, aber vielleicht hätte ich das einfach länger durchziehen sollen. Wie ich gelesen habe, wirkt Amlodipin direkt nach 1 Stunde und hält 24 Stunden an. Heißt also, den Effekt kann ich direkt in einer Stunde sehen mit den 5MG Amlodipin. Candessartan braucht ja z.B mehrere Wochen.
Ich habe seit sagen wir (auf mein Kalender schau), 16 Tagen nicht geschlafen. Ich bin dermaßen tot und K.O, habe Wortfindunsstörungen und kann mich Null konzentreiren, vergessen alles, wegen dem Nichtschlaf. Ich regeneriere absolut nicht.
Dennoch habe ich durch dieses Forum mein Leben verändert. Ich treibe sehr viel Sport, trinken viel Wasser, aber muss ich tatäschlich noch wegkommen von vielen Zucker, vielem Salz und vielen Fertigsachen.
Mein Problem ist tatsächlich, dass wenn ich KEINEN SCHLAF habe, also richtig Insomnia, ich giere nach Energie, die ich durch den Schlaf nicht bekommen habe. Also steht Zucker auf dem Plan, damit mich überhaupt wachhalten kann und überhaupt zu etwas komme.
Ich war beim Arzt, einer sehr modernen Praxis und die meinten, dass alles total gut und Ok sei und ich die nächsten 30 Jahre nicht durch irgendwas am Herzen sterben werden würde.
Leider ist es auch so bei mir, dass sobald ich morgens wach werde, ich diesen berühmten HERZSCHOCK bekomme (schrieb ich schon mal in einem alten Thema). Ich werde wach morgens und dann nach ca. 2-3 Sekunden, kriege ich ULTRA Panik in der Herzgegend und Angst. Habe sehr oft gemgessen den BD und er war IMMER hoch und zu hoher Puls. Dann liege ich mit Angst im Bett und der Puls und BD gehen langsam runter und dann ist es immer so, dass nichts gewesen ist.
Panikattacken sind aussgeschlossen, alles schon geregelt. Mein System fährt einfach zu stark hoch anscheinend. Bisher habe ich noch nie längere Zeit Amlodipin 5MG vor dem schlafengehen genommen, weil ich immer sehr früh aufgehört hatte, da dieser Herzschock am morgen DOCH immer kam. Bin 35 Jahre alt. Aber während des Schlafens muss auch der BD wirklich runter. Ich kann doch nicht hier sitzen und Amlodipin genommen haben und einen WErt von (warte, ich messe jetzt mal)
150/100 mit Puls 90 haben.... wie soll ich jetzt schlafen?
Diese beiden Probleme habe ich seit glaube ich jetzt 12 Jahren. Wobei nächtlicher Bluthochdruck erst vor 5 Jahren aufgetaucht ist. Mein Kardiologe meinte, ich DARF austesten, was mir besser steht. Morgens oder Abends die Amlo und zur NOt auch 2 mal Amlodipin am Tag.
Leider muss ich auch sagen, konnte ich heute auch wieder NICHT widerstehen und habe 3 Schokoriegel gegessen, 2 kleine Schokoladen, Toast mit Käse, Toast mit Thunfisch und leiders gottes auch noch ein Schokotrinkpäkchen. Wenn ich nicht schlafe und keine Energie bekomme, raste ich leider immer so aus, dass ich so etwas esse.
Bevor die Schlafstörungen WIEDER so angefangen haben (also so dass ich wach liege im Bett bis in den morgen), habe ich einen normalen Schlaf gehabt, bestimmt auch mit Bluthochdruck der mich schwer schlafen lässt, aber nicht so stark das ich wachbleibe. Wenn ich wachbleibe, dann weiß ich glaube ich, dass es Blutdruck sehr hoch ist.
In den letzten vielen Wochen habe ich normal geschlafen, so dass ich sogar fast nicht gegessen habe, weil ich einfach keinen hunger hatte. Da gab es tatsächlich Thunfisch mit Zwiebeln und Knoblauch und Reis mit ein klein wenig Ketchap Manis. Und ja, ein Schokotrinkpäkchen und DAS WARS und da bin ich bei 1100 Kalorien und mehr hunger habe ich nicht.
Aber sobald die nichtschlafphase kommt und diese dauert Wochen, geht gar nichts.
Habt ihr gute Erfahrungen mit Amlodipin und wirken sie direkt oder auch erst in Wochen?
Ich frage mich schon seit Jahren, woher dieser Herzschock morgens immer kommt, der die letzten 5 Tage nicht da war, ABER ich absolut nicht pennen konnte. Heute wird das wieder so sein. Dachte eigentlich wenn ich die Amlodipin nehme, der der Druck nun endlich runter und ich kann entspannt schlafen, aber ich bin immer noch hibbelig. Es fühlt sich so an, als würden die Adern vor allen in Beinen und Armen von innen nach außen drücken, so dass es Druck macht. Widerliches Gefühl
Fakt ist, dass ich unbedingt, wenn ich nicht geschlafen habe, auf diese ganzen blöden Fresssachen verzichten muss. Es ist aber so schwer, wenn du Tage und Wochen nicht pennst und morgens aufwachst und gestresst bist, weil du nur wach lagst.
Es muss zu 100% der Bluthochdruck sein, weswegen ich nicht schlafen kann, weil ich total gepusht gestresst bin. Meine Hände und Füße sind auch extremst kalt.
Das lustige ist, dass ich vor 3 Tagen, wo ich schlaflos im Bett lag, im Bett meinen BD gemessen hatte und der war bei 120-80 Puls 60 und dennoch war ich total gepusht und konnte nicht schlafen. Dann hatte ich Magnesium und L Arginin genommen in hoher Dosis, aber hatte auch nichts gebracht. Lustig nicht? Ich spreche von dem Problem mit dem hohen Druck, der einen nicht schlafen lässt und dann gibt es einen Tag, wo man im Bett liegt und der BD und Puls sehr niedrig sind, man sich aber DENNOCH fühlt wie starker hoher Blutdruck.
Manchmal denke ich mir, dass die Candessartane auch sehr gut waren damals. Frage ist halt, was besser ist. Amlo oder Candessartan.
Ich tue dennoch sehr viel Sport machen und bin endlich ausgelastet und trainere endlich mein Herz. Hoffe ich kann es sehr gut trainieren.
Habe generell einen sehr schlechten Schlaf, selbst mit CPAP Maske und ich und der Kardiologe vermuten wirklich, dass es am hohen Blutdruck während der Nacht liegt. Vor 2-3 Jahren hatten wir auch eine 24 Messung gemacht und während der Nacht habe ich auch mal 156/100 gehabt.
Die Frage die ich mir stelle ist, wieso nur während der Nacht ich einen hohen BD und Puls habe.... wieso? Ich liege doch und entspanne. Da gibt es doch gar keinen Grund einen hohen Puls und Druck zu haben was nur belastet. Ich verstehe den Sinn nicht. Tatsächlich müsste ich aber noch 16KG runter für mein Optimalgewicht. Dennoch ist das Myteriös.
Vielleicht esse ich auch einfach SO dermaßen schlecht manchmal und trinke vielleicht auch zu wenig, dass dann während der Nacht der BD und Puls zu hoch steigt, aber auch hier wieder... warum? Wenn ich liege muss das Herz doch viel weniger schlagen. Auch hatte ich eine Bauchdeckenstraffung, weil ich eben schon viel abgenommen hatte.
-
AW: Mein nächtlicher Bluthochdruck macht mich seit Jahren schlaflos und Halbtot am Ta
Also ich bin noch wach und jetzt habe ich 135/92, Puls 80.
Ich lache mich in den nächsten Wochen kaputt, wenn der Blutdruck eingestellt sein sollte, dann das Problem aber weiterhin besteht und es an was GANZ anderem liegen würde. Dachte ja immer zu viel Cortisol, aber mittlerweile pauere ich mich aus und entspanne danach auch. Selbst Circadin , also Melatonin habe ich genommen.
-
AW: Mein nächtlicher Bluthochdruck macht mich seit Jahren schlaflos und Halbtot am Ta
So, ich bin dann heute um 6:00 Uhr morgens erst eingeschlafen, weil ich weiterhin hohen Blutdruck gehabt hatte. Ich bin mit hohem Blutdruck dann auch jetzt vorhin wachgeworden, heißt ich lag ab 9 Uhr im Bett und das Herz hat angefangen zu schlagen sehr stark. War sehr unangehm.
Habe meinem Kardiologen geschrieben und gefragt, ob man 2 mal 5MG Amlodipin auch vor dem Schlafengehen nehmen kann. Oder vielleicht Abends eine und morgens eine. Weil irgendwie muss der ja während der Nacht endlich mal runtergehen Mann.
-
AW: Mein nächtlicher Bluthochdruck macht mich seit Jahren schlaflos und Halbtot am Ta
So, nehme seit dem 9 nun die Amlodipin und ich schlafe wie ein Baby, wache aber 4-5-6 mal auf. Ich bin am Tage total müde und erschöpft und habe lust zu nichts. Das alles kam jetzt nach der EInnahme von den Amlodipin 5mg. Blutdruck ist auch super nun. Wann vergehen denn diese Nebenwirkungen? Vielleicht gehe ich runter auf 2,5Mg
-
Benutzer mit vielen Beiträgen
AW: Mein nächtlicher Bluthochdruck macht mich seit Jahren schlaflos und Halbtot am Ta
Hallo Lispeln,
ich habe ja ein ganz ähnliches Problem, immer nur nachts wenn ich wach werde (aufschrecke) hohen Blutdruck. 160/100, Puls 72. Habe Ernährung oft geändert, weil ich dachte, das hätte Einfluss. Aber nein, egal was ich esse, es hat keinen nennenswerten Einfluss auf den nächtlichen Blutdruck. Es kam aber schon mal vor, dass ich paar Nächte hatte, wo der BD nicht ganz so hoch ging.
Bei mir kommt hinzu, dass ich Herzrhythmusstörungen habe und bei zu wenig Schlaf, nehmen sie an Häufigkeit und Dauer zu.
Dann bekam ich vor 3 Wochen den Tipp, sämtliche Böse-Strahlen-Licht-Geräte wie Handy, Tablet und PC Stunden vor dem Zubettgehen wegzulegen. Habe ich konsequent gemacht. Meistens ist ab 17:00 bei mir Feierband mit diesen Geräten, einzig der PC ist schon mal länger an (max bis 18:30). Und seit der ersten Nacht "ohne", schlafe ich viel besser. Immer 7-8 oder schon mal 9 Stunden. Seitdem ist der hohe BD auch besser geworden. Ich schrecke nachts dadurch auch nicht mehr so oft hoch.
Habe aber schon mal Albträume und da ist der BD natürlich wieder bei 160/100. Mein HA sagte, solange der BD wieder runter geht, ist es doch okay. Denn Aufregung lässt bei jedem Menschen den BD hochschnellen. Geht dann aber auch schnell wieder runter.
Vielleicht magst Du den Tipp ja umsetzen oder ... Du benutzt diese Geräte eh schon sehr selten? Also ich merke einen deutlichen Unterschied was Schlafqualität und Dauer angeht.
EDIT:
Wobei Bluthochdruck natürlich eine ernste Sache ist. Ich möchte nicht behaupten, dass mein Tipp gegen alle Bluthochdruck-Ursachen hilft. In meinem Fall reduziert sich die Häufigkeit und anscheinend ist es bei (laut HA) ein Aufschrecken aus dem Schlaf, was dann für temporären Bluthochdruck sorgt, der wie gesagt, wenn ich wach bin, wieder runter geht. Die Zukunft wird zeigen, ob der HA und ich richtig liegen.
Unabhängig davon, ist der o.g. Tipp auf jeden sehr gut, was Schlafqualität und Schlafdauer angeht. Schaden kann es jedenfalls nicht.
Geändert von Neomi (27.03.23 um 17:16 Uhr)
Grund: EDIT wegen Hinzufügung letzter Absatz
-
Benutzer mit vielen Beiträgen
AW: Mein nächtlicher Bluthochdruck macht mich seit Jahren schlaflos und Halbtot am Ta
Geh doch mal in ein Schlaflabor. Würde das nicht alles am RR festmachen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln