Ergebnis 1 bis 10 von 76

Thema: Überfunktion durch LT 50 ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit
    10.01.18
    Ort
    Lienen
    Beiträge
    53

    Standard Überfunktion durch LT 50 ?

    Hallo zusammen,

    lange war ich nicht hier, nun aber wieder. Ich bitte um eure Meinung!

    2018 wurde eine Unterfunktion festgestellt. Seitdem nehme ich LT 50. Die Werte waren lange in Ordnung.
    Antikörper waren unauffällig. Kleinknotige Veränderungen wurden bei der Szintigrafie festgestellt.

    Mit dem Jahr 2023 begannen die Symptome einer Überfunktion (vereinzelte Hitzewallungen).
    Am 11.01.23 waren die Werte noch in Ordnung:
    TSH 0,4 (Ref. 0,3-4,2)
    fT3 2,8 (Ref. 2,0-4,4)
    fT4 1,30 (Ref. 0,9-1,7)

    Die Symptome wurden immer stärker: Reizbarkeit, massive Schlafstörungen und Herzrasen.
    Am 2.3.23 war der TSH bei <0,01. Habe das LT50 sofort abgesetzt.

    Jetzt warte ich noch auf die aktuellen Werte: fT3, fT4, Anti-TPO, TRAK

    Ist es möglich, dass ich nur durch LT50 in eine Überfunktion gerate?

  2. #2
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    46.877

    Standard AW: Überfunktion durch LT 50 ?

    Zitat Zitat von at022 Beitrag anzeigen
    Ist es möglich, dass ich nur durch LT50 in eine Überfunktion gerate?
    Theoretisch ja, du hast ein klein wenig voreilig mit LT angefangen (Low-T4, fT4 war erniedrigt, aber das TSH hat gar nix gesagt (und die TRAK waren negativ, d.h. keine Beeinflussung des TSH), d.h. vielleicht war das alles nur vorübergehend). Vielleicht hat sich deine Schilddrüse seither erholt.

    Aber wozu raten, melde dich, wenn du die Werte hast.

  3. #3
    Benutzer
    Registriert seit
    10.01.18
    Ort
    Lienen
    Beiträge
    53

    Standard AW: Überfunktion durch LT 50 ?

    Danke dir! Wäre ja schön, wenn sie sich einfach erholt hätte

    Habe heute aber leider erfahren, dass die TRAK über der Norm sind: 3,2 (0,0-1,8). AntiTPO sind in der Norm: <9 (0-34).
    Was hat das zu bedeuten?

    FT3 und FT4 haben sie leider nicht gemacht und werden jetzt nachgeholt.
    Geändert von at022 (08.03.23 um 08:16 Uhr)

  4. #4
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    46.877

    Standard AW: Überfunktion durch LT 50 ?

    Zitat Zitat von at022 Beitrag anzeigen
    Habe heute aber leider erfahren, dass die TRAK über der Norm sind: 3,2 (0,0-1,8).
    Was hat das zu bedeuten?

    .
    Das kannst du hier gleich nachlesen: https://www.ht-mb.de/forum/showthrea...-Neumitglieder

    Melde dich, wenn du die freien Werte hast.

  5. #5
    Benutzer
    Registriert seit
    10.01.18
    Ort
    Lienen
    Beiträge
    53

    Standard AW: Überfunktion durch LT 50 ?

    Huhu,

    leider warte ich immer noch auf die freien Werte ...

    Ich war aber heute nochmal bei einem Internisten. Er meinte, es sieht sehr nach Morbus Basedow aus. Er hat mir aufgrund TSH, TRAK, meinen Symptomen (Herzrasen, Schlafprobleme, Wadenschmerzen) und einer vergrößerten, teilweise entzündlichen Schilddrüse (laut Ultraschall) empfohlen, folgendes einzunehmen:
    - Thiamazol 10-20 mg
    - Cortison 10-20 mg
    - Betablocker
    Ich bin mit ihm so verblieben, dass ich die freien Werte abwarte und mir dann Rezepte ausstellen lasse.

    Außerdem war ich heute auch beim Augenarzt. Er hat einen erhöhten Augeninnendruck festgestellt, wenn ich nach oben blicke. Außerdem hat er eine Weichteilmehrung festgestellt. Er hat mir Augentropfen (Euphrasia) mitgegeben und Vitamin D und Selen empfohlen. Sieht wohl nach Augenbeteiligung aus ...

    Heute abend habe ich einen Termin bei meiner Hausärztin. Sie muss mir dann die Rezepte ausstellen.

    Was haltet ihr von dem Cortison?

    Danke !

  6. #6
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    46.877

    Standard AW: Überfunktion durch LT 50 ?

    Bitte urgiere die freien Werte, sie sind im Labor am gleichen Tag fertig. Abwarten bei Augensymptomen doppelt ungut, blinde Dosierung wäre es auch.

    Cortison: Sehr deutlich Nein! Sicher nicht wegen der Schilddrüse, wenn dann wegen der Augen, aber auch da: Erst eine MRT/eine EO-Ambulanz/ein EO-kundiger Augenarzt, um entzündliche Aktivität definitiv festzustellen. Und auch dann:; sicher keine Tabletten. Bitte lies dir den dritten Artikel des Infobeitrags durch: https://www.ht-mb.de/forum/showthrea...=1#post2277590

    Eurphrasia: Auch nicht unbedingt, lieber konservierungsmittelfreie Hyaluronsäure (Hylo-Comod oder wenn Augen sehr trocken, Hylo-Gel) .

    **
    PS

    Du hast doch einen NUK-Termin, wann?
    Geändert von panna (09.03.23 um 12:37 Uhr) Grund: PS

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •