Seite 3 von 8 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 76

Thema: Überfunktion durch LT 50 ?

  1. #21
    Benutzer
    Registriert seit
    10.01.18
    Ort
    Lienen
    Beiträge
    53

    Standard AW: Überfunktion durch LT 50 ?

    Ich hoffe, die regelmäßige BU macht dann der Internist. Wenn nicht, muss ich mich wohl auf die Suche machen ... Übers Schwindeln hab ich auch schon nachgedacht

    Wie ist das denn mit dem Jod? Kann ich jetzt nur noch Sachen essen, von denen ich weiß, dass sie nicht mit Jodsalz sind? Das ist ja echt schwer, wenn man unterwegs ist

  2. #22
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    47.534

    Standard AW: Überfunktion durch LT 50 ?

    Zitat Zitat von at022 Beitrag anzeigen
    Wie ist das denn mit dem Jod? Kann ich jetzt nur noch Sachen essen, von denen ich weiß, dass sie nicht mit Jodsalz sind? Das ist ja echt schwer, wenn man unterwegs ist
    Ganz vermeiden geht gar nicht, mache es aber so gut wie deine Lebensumstände es erlauben. Jodsalz und natürlich jodreiche Nahrung (Meerestiere, Algen) sollten in der Überfunktionsphase schon gemieden werden.

  3. #23
    Benutzer
    Registriert seit
    10.01.18
    Ort
    Lienen
    Beiträge
    53

    Standard AW: Überfunktion durch LT 50 ?

    Hallo ihr Lieben!

    Ich war heute wieder bei meinem Internisten. Das war ganz vielversprechend

    Er hat die 40 mg Carbimazol abgenickt und mir eine BE am 22.3. zugesagt. Er meinte aber, dass Thiamazol weniger Nebenwirkungen hat als Carbimazol und dass wir das noch wechseln könnten. Ich hab es aber lieber erstmal so gelassen. Was meint ihr dazu?

    Er macht auch ein großes Blutbild und zusätzlich noch Vit. B12, Vit. D und Ferritin.

    Bzgl. Cortison habe ich die Stoßtherapie erwähnt. Das fand er auch gut und hat mir eine Überweisung fürs MRT mitgegeben.

    Ich konnte sogar auf einen nicht-selektiven Betablocker wechseln.

    Die Szintigrafie muss ich jetzt ja eigentlich nicht mehr machen, oder? Hätte noch einen Termin am 27.3., aber tendiere dazu, den abzusagen ...

    Leider spüre ich meine Augen immer mehr. Ich habe wirklich große Angst vor der EO ...!

    Liebe Grüße!

  4. #24
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    47.534

    Standard AW: Überfunktion durch LT 50 ?

    Zitat Zitat von at022 Beitrag anzeigen

    Ich war heute wieder bei meinem Internisten. Das war ganz vielversprechend

    Er hat die 40 mg Carbimazol abgenickt und mir eine BE am 22.3. zugesagt. !
    Wenn du jetzt seit dem 10.3. die 40 Carbi nimmst, dann wäre der 22.3. sehr gut, ja. Die Cortisontabletten nimmst du nicht, denke ich?

    Die Szinti musst du jetzt nicht unbedingt machen, deine Diagnose ist ja nicht wirklich fraglich. Hast du den Befund vom schlechten NUK? Wenn da halbwegs etwas Aussagefähiges steht (nicht so sehr bezüglich Diagnose, eher Gewebebeschaffenheit, Knoten und Größe), dann reicht das erstmal.


    Er meinte aber, dass Thiamazol weniger Nebenwirkungen hat als Carbimazol
    Das ist mir nicht wirklich bekannt, der Wirkstoff ist in beiden Fällen Thiamazol, Carbi ist eine Vorstufe davon. Ich bin meist für Thiamazol, einfach weil man davon weniger nimmt - die Wirkstoffmenge ist aber auch dann dieselbe. Ich würde jetzt nichts ändern, gar nichts, bis zur Kontrolle.

    Wenn es dir halbwegs gut geht, würde ich auch den Betablocker mal so lassen. Und kümmere dich dann um die MRT, wenn deine Augen wirklich Richtung EO zeigen - das wären Druckschmerzen hinter den Augen und Doppelbilder.

  5. #25
    Benutzer
    Registriert seit
    10.01.18
    Ort
    Lienen
    Beiträge
    53

    Standard AW: Überfunktion durch LT 50 ?

    Zitat Zitat von panna Beitrag anzeigen
    Die Cortisontabletten nimmst du nicht, denke ich?
    Nein, die nehme ich bisher nicht.

    Zitat Zitat von panna Beitrag anzeigen
    Die Szinti musst du jetzt nicht unbedingt machen, deine Diagnose ist ja nicht wirklich fraglich. Hast du den Befund vom schlechten NUK? Wenn da halbwegs etwas Aussagefähiges steht (nicht so sehr bezüglich Diagnose, eher Gewebebeschaffenheit, Knoten und Größe), dann reicht das erstmal.
    Ja, ich hab den Befund. Da steht:

    "Befund: Normalkalibrige Schilddrüse von auffallender kleinfleckiger teils konfluierender Echoarmut insbesondere in den ventralen Partien rechts sowie kranial links sowie auch mittig links. Keine solide knotige Umwandlung. Volumen rechts 7 ml, links 6 ml.
    Beurteilung: Sonografisch hochgradiger Verdacht auf das Vorliegen einer Autoimmunthyreopathie mit typischer echoinhomogener/echoarmer beginnender Durchbauung. DD Thyreoditis. Kontrolle der Schilddrüsenhormonparameter komplett, sowie auch der Autoimmun Antikörper. Im Falle einer manifesten Hyperthyreose Thyreostase gering dosiert z.B. mit Carbimazol 10 mg sinnvoll."

    Das packe ich mal noch in mein Profil.

    Zitat Zitat von panna Beitrag anzeigen
    Und kümmere dich dann um die MRT, wenn deine Augen wirklich Richtung EO zeigen - das wären Druckschmerzen hinter den Augen und Doppelbilder.
    Das mache ich! Ich kann bisher nicht so richtig von Schmerzen sprechen, aber ich merke halt was. Doppelbilder hab ich bisher keine.

    Danke, panna!

  6. #26
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    47.534

    Standard AW: Überfunktion durch LT 50 ?

    Zitat Zitat von at022 Beitrag anzeigen

    "Befund: Normalkalibrige Schilddrüse von auffallender kleinfleckiger teils konfluierender Echoarmut insbesondere in den ventralen Partien rechts sowie kranial links sowie auch mittig links. Keine solide knotige Umwandlung. Volumen rechts 7 ml, links 6 ml.
    Beurteilung: Sonografisch hochgradiger Verdacht auf das Vorliegen einer Autoimmunthyreopathie mit typischer echoinhomogener/echoarmer beginnender Durchbauung. "
    Gut, wichtig ist nur das, was ich dringelassen habe. Größe und Knoten.

  7. #27
    Benutzer
    Registriert seit
    10.01.18
    Ort
    Lienen
    Beiträge
    53

    Standard AW: Überfunktion durch LT 50 ?

    Hallo ihr Lieben,

    habe neue Werte und bitte um eure Dosismeinung! Carbimazol hat auf jeden Fall angeschlagen

    TSH <0,01 (0,3-4,2)
    FT3 6,5 (2,0-4,4) (147%)
    FT4 2,51 (0,9-1,7) (120%)
    TRAK 3,0 (<1,8)
    TPO AK <9 (<34)

    Was meint ihr?

    (Ist aber ein anderes Labor als beim letzten Mal. Ich hoffe, ich kann bei dem bleiben ...)

  8. #28
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    47.534

    Standard AW: Überfunktion durch LT 50 ?

    Hallo zurück,

    (Ist aber ein anderes Labor als beim letzten Mal. Ich hoffe, ich kann bei dem bleiben ...)
    Das verstehe ich jetzt komplett nicht. Mit "letztes Mal" meinst du was? Datum ist immer besser ... jedenfalls, du hast bei den Anfangswerten am 6.3. Labor I gehabt, von dort habe ich die Referenzbereiche geholt für meine Aufstellung hier unten. Und die Referenzbereiche vom 22.2. hast du als identisch mit Labor I angegeben, also dachte ich, das war jetzt auch Labor I. Was ist denn nun anders?


    Prüfe mal nach, ob es so stimmt:

    06.03.23..keine Hemmer, 50 LT bis 3.3.2023 .

    TSH <0,01 (0,3-4,2)
    FT3 15,8 (2,0-4,4)
    FT4 5,78 (0,9-1,7)

    TRAK 3,2 (<1,8)

    22.03.2023 unter 40 mg Carbimazol seit 10.03.2023
    TSH <0,01 (0,3-4,2)
    FT3 6,5 (2,0-4,4)
    FT4 2,51 (0,9-1,7)
    TRAK 3,0 (<1,8)

    Wenn es stimmt (oder wenn nicht, bitte korrigieren), wäre es toll, wenn du die Hemmer-Kontrollen in diesem Format fortsetzen könntest? Leukos, Leber, Antikörper natürlich mit dabei, sofern vorhanden.


    Die 50 LT waren am Anfang noch mit darin, aber so viel wird das nicht gewesen sein, trotzdem schwer zu sagen, wie es ohne gewesen wäre. Ich denke, du sollst auf 30 Carbi mg gehen, oder auf 20 Thiamazol, für nicht allzu lange Zeit - 2 Wochen wären ideal.

  9. #29
    Benutzer
    Registriert seit
    10.01.18
    Ort
    Lienen
    Beiträge
    53

    Standard AW: Überfunktion durch LT 50 ?

    Hallo panna,

    ja, ich meinte den 6.3. mit letztes Mal. Es war ein anderes Labor, aber die Referenzbereiche sind tatsächlich gleich.

    Ich werde das in dem Format fortsetzen!

    Ich hatte gedacht, ich kann vielleicht schon mehr reduzieren ... Aber dann gehe ich auf 30 mg Carbi und in 2 Wochen zur BE.

  10. #30
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    47.534

    Standard AW: Überfunktion durch LT 50 ?

    Zitat Zitat von at022 Beitrag anzeigen
    Ich hatte gedacht, ich kann vielleicht schon mehr reduzieren ...
    Rein von den Zahlen (Werten) her, weil sie sich quasi halbiert hatten. Aber Dosis halbieren ist manchmal riskant, zu großer Schritt . Darum dachte ich, lieber so und 2 Wochen. -

    Aber es steht dir natürlich frei, auch angesichts der sinkenden Leukos doch auf 20 zu gehen oder vielleicht auf 25.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •