Hallo zusammen,
lange war ich nicht hier, nun aber wieder. Ich bitte um eure Meinung!
2018 wurde eine Unterfunktion festgestellt. Seitdem nehme ich LT 50. Die Werte waren lange in Ordnung.
Antikörper waren unauffällig. Kleinknotige Veränderungen wurden bei der Szintigrafie festgestellt.
Mit dem Jahr 2023 begannen die Symptome einer Überfunktion (vereinzelte Hitzewallungen).
Am 11.01.23 waren die Werte noch in Ordnung:
TSH 0,4 (Ref. 0,3-4,2)
fT3 2,8 (Ref. 2,0-4,4)
fT4 1,30 (Ref. 0,9-1,7)
Die Symptome wurden immer stärker: Reizbarkeit, massive Schlafstörungen und Herzrasen.
Am 2.3.23 war der TSH bei <0,01. Habe das LT50 sofort abgesetzt.
Jetzt warte ich noch auf die aktuellen Werte: fT3, fT4, Anti-TPO, TRAK
Ist es möglich, dass ich nur durch LT50 in eine Überfunktion gerate?