Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Film zu Vitamin D

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit
    25.03.18
    Beiträge
    178

    Standard Film zu Vitamin D

    Hier ein Film vom SWR zum Thema Vitamin D:
    https://www.youtube.com/watch?v=HB2a-qCVeRU

    Es geht u. a. darum, ab wann der Wert wirklich kritisch ist (ab Minute 9); später nochmal um die Frage, ob zusätzliches Vitamin D etwas bringt (ab Minute 34).

  2. #2
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    06.03.13
    Ort
    anderswo - siehe Profil
    Beiträge
    6.757

    Standard AW: Film zu Vitamin D

    Danke. 44 Minuten ... Hast du eine unverbindliche Zusammenfassung für uns? Edit: Ich schau mir die betreffenden Minuten an.

    Geht das wieder in Richtung "Geldmacherei" etc.? Um welche Themen geht es?

    Ich nehme Vitamin D, weil ich mehrere Risikofaktoren für Osteoporose habe und ich für die Prävention selbst verantwortlich bin.

    (Irgendwo habe ich noch eine Studie, dass Vitamin D das Metastasen-Risiko senkt, was ja auch nicht blöd wäre für den Fall, dass man einen noch nicht entdeckten Krebs haben sollte.)

    Ältere Männer, die ihren Blutzucker und ihr Übergewicht ignorieren und gern Alkohol trinken (wie es Millionen in Mitteleuropa tun), betrifft das natürlich nur am Rand, weil die gar nicht so alt werden, dass sie sich präventiv um ihre Knochendichte mit 90 Gedanken machen müssten. Die müsste man eher zum Checkup zerren als ihnen Vitamin D anzubieten.
    Geändert von Irene Gronegger (04.03.23 um 12:57 Uhr)

  3. #3
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    46.860

    Standard AW: Film zu Vitamin D

    Klar, ich nehme auch Vitamin D, um nicht im Mangel zu sein. Das Problem sind die Hochdosier- und Präventionspropheten und die sind leider meist lauter als die nüchternen Stimmen, wie etwa die in diesem Video.

    Zitat Zitat von Irene Gronegger Beitrag anzeigen

    (Irgendwo habe ich noch eine Studie, dass Vitamin D das Metastasen-Risiko senkt, was ja auch nicht blöd wäre für den Fall, dass man einen noch nicht entdeckten Krebs haben sollte.)

    Die VITAL-Studie hat keinen solchen Nutzen feststellen können.

    https://www.ht-mb.de/forum/showthread.php?1272068-Vitamin-D-die-VITAL-Studie-ist-abgeschlossen&highlight=VITAL

    "Pillen erst bei medizinisch seriöser Diagnose" - lautet der letzte Satz im Film, den würde ich unterschreiben, Mangel ist ja eine solche.

  4. #4
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    06.03.13
    Ort
    anderswo - siehe Profil
    Beiträge
    6.757

    Standard AW: Film zu Vitamin D

    Zitat Zitat von panna Beitrag anzeigen

    [/URL]"Pillen erst bei medizinisch seriöser Diagnose" - lautet der letzte Satz im Film, den würde ich unterschreiben, Mangel ist ja eine solche.
    Schon, aber wer misst das? Hat ja nicht jede eine Überfunktion. Nur zur Vorbeugung müsste man es in Deutschland selbst zahlen, wenn man nicht privat versichert ist. Und viele Hausärzte erzählen das kostensenkende Märchen, dass man im Winter mit Gesicht und Händen genug Sonne tanken kann und daher kein Vitamin D braucht. Wird dann auch von etlichen Medien nacherzählt. Systematisch wacht die Medizin erst auf, wenn die Osteoporose die ersten Probleme macht. (Abgesehen davon ist es aus Sicht von Hautärzten probematisch, vor allem Gesicht und Hände zum Sonnetanken zu nutzen, weil das das Risiko für weißen Hautkrebs erhöht, sobald die Sonne wirkt.)

    Bei einem Vitamin-D-Wert von 10 bis 20 ng nichts zu machen, wie es der Experte in der Sendung rät, widerspricht doch dem Osteoporose-Risiko. Da müsste man differenzieren zwischen dem Klischee-Deutschen (männlicher dicker Biertrinker, der zu viel Fleisch isst) und schlanken Frauen mit womöglich gutem Cholesterinwert, deren Verwandtschaft lange lebte.

    Am wem wird hier gespart? An alten Frauen, weil dicke Männer größere Probleme haben?

    (In der Vital-Studie ging es um Krebsvorbeugung, das Metastasenrisiko bei Krebs ist nicht dasselbe. Aber das ist ja ein Nebenthema, ein Vielleicht-Nutzen, den man halt mitnimmt.)
    Geändert von Irene Gronegger (04.03.23 um 13:12 Uhr)

  5. #5
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    46.860

    Standard AW: Film zu Vitamin D

    Zitat Zitat von Irene Gronegger Beitrag anzeigen
    (In der Vital-Studie ging es um Krebsvorbeugung, das Metastasenrisiko bei Krebs ist nicht dasselbe. Aber das ist ja ein Nebenthema, ein Vielleicht-Nutzen, den man halt mitnimmt.)
    Schon, Irene. Aber wenn ich "Metastasen Vorbeugung Vitamin D" google, dann kommen ganz genau die meist auf bezahlte Weise gut platzierten alternativen Quellen (Ze.d.Ge usw.) zuoberst. Das reicht (mir) dann als Auskunft über die Seriosität. Ich meine, ernsthafte gute seriöse Ergebnisse werden ja doch irgendwann auch seriös zur Kenntnis genommen. Wenn nicht, dann ist das meist eben das, was es ist ... Vermarktung.

  6. #6
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    06.03.13
    Ort
    anderswo - siehe Profil
    Beiträge
    6.757

    Standard AW: Film zu Vitamin D

    Zitat Zitat von panna Beitrag anzeigen
    Schon, Irene. Aber wenn ich "Metastasen Vorbeugung Vitamin D" google, dann kommen ganz genau die meist auf bezahlte Weise gut platzierten alternativen Quellen (Ze.d.Ge usw.) zuoberst. Das reicht (mir) dann als Auskunft über die Seriosität.
    Dann nutzt du diese Seiten selbst als Quelle, und zwar für einen möglicherweise voreiligen Umkehrschluss. Vielleicht, um deine Annahme zu stützen, alles um Krebs und Vitamin D sei durch die (kurz laufende) Vital-Studie abschließend beantwortet. Das ist aber nicht so.

    Die vorhin erwähnte Studie zum Metastasen-Risiko habe ich noch nicht wiedergefunden, aber das - es gibt weitere Studien zu Fragen rund um Krebs:
    https://www.krebsinformationsdienst....raevention.php

    Das hier verbreitet eine Forschungsgesellschaft:
    https://www.helmholtz.de/newsroom/ar...le-verhindern/

    Hier noch was aus dem Ärzteblatt 2022, eher was für Statistikfans:
    https://www.aerzteblatt.de/archiv/22...s-Sterberisiko

  7. #7
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    46.860

    Standard AW: Film zu Vitamin D

    Liebe Irene, ich könnte (Gegenargumente weitersuchen und -finden), aber ich will und werde nicht, bin es müde, habe so oft gemacht. Nur so viel: Die VITAL-Studie mit "zu kurz" beiseite zu schieben finde ich schon seltsam. Aber gut, soll doch jeder auf eigene Art mit der Angst vor Krebs fertig werden.

    Übrigens, mal kurz in den Film an den im Eingangsbeitrag klar gekennzeichneten Stellen reinzugucken dauert keine 44 Minuten, ich bin jedenfalls froh, dass und wenn dem D-Hype ab und zu kritisch begegnet wird.

    Zitat Zitat von Irene Gronegger Beitrag anzeigen
    Dann nutzt du diese Seiten selbst als Quelle, und zwar für einen möglicherweise voreiligen Umkehrschluss.
    Nein, ich nutze diese Seiten nicht als Quelle.

  8. #8
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    06.03.13
    Ort
    anderswo - siehe Profil
    Beiträge
    6.757

    Standard AW: Film zu Vitamin D

    Zitat Zitat von panna Beitrag anzeigen
    Liebe Irene, ich könnte (Gegenargumente weitersuchen und -finden), aber ich will und werde nicht, bin es müde, habe so oft gemacht. Nur so viel: Die VITAL-Studie mit "zu kurz" beiseite zu schieben finde ich schon seltsam. Aber gut, soll doch jeder auf eigene Art mit der Angst vor Krebs fertig werden.
    Dass ich einen eventuellen Nebennutzen beiläufig im Kopf habe, wenn ich Vitamin D wegen der Knochendichte und Infekt-Abwehr nehme, heißt nicht, dass ich Ängste in Schach halte.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •