Denke daraufhin wird es auch bei mir hinauslaufen. Wie sieht sie bei dir aus? @Phouben
Wie kontrollierst du den HKT? Mit Blutspenden?
Grapefruitkernextrakt soll ja auch helfen.
Denke daraufhin wird es auch bei mir hinauslaufen. Wie sieht sie bei dir aus? @Phouben
Wie kontrollierst du den HKT? Mit Blutspenden?
Grapefruitkernextrakt soll ja auch helfen.
Geändert von m!ck! (28.02.23 um 14:01 Uhr)
Wenn es das sein sollte, könntest du dafür ein Fußnötchen in deinem Blog machen? Wäre nett.
(PS hier https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC9852975/ liegen Männer höher, aber nicht so drastisch)
Geändert von panna (28.02.23 um 14:22 Uhr) Grund: PS
War nicht die Kohorte aus der LIFE-Studie, da liegt die Referenzbereichsgrenze für Männer noch höher, sondern Group GL 1 men aus einer älteren Studie.
@panna: wollte die Tabelle immer mal ergänzen, in der Quelle sind 24 Zeilen, da braucht es eine Auswahl, ich hab bisher die Männer weggelassen. Die fT3-Untergrenze geht bis zu 4,5 pmol/l für Männer unter 40.
M!ck, ich gehe regelmäßig Blut spenden. Außerdem teile ich die Testosteron-Dosis (Testosteron-Enantat) auf tägliche Injektionen auf, phasenweise auch aus Faulheit jeden 2. Tag.