Ich wache inzwischen jede Nacht mehrfach von diesen blöden Krämpfen im Unterschenkel+Fuß auf. Es hilft nur eines, aufzustehen und sich auf die Beine zu stellen (sich festhaltend, weil der Fuß offensichtlich auch etwas taub wird), was natürlich einem gesunden ungestörten Schlaf nicht zuträglich ist.
Kennt das jemand? Ist das/hat das irgendwie irgendwas überhaupt mit PNP zu tun? Es ist ausschließlich nachts.
Hmm panna,du wirst das nur rausfinden können, indem du das neurologisch abklären lässt.
Ich bin ja erst in Aktion getreten,weil ich so ein Taubheitsgefühl an den Fußsohlen hatte.
Ich hab nie an PNP gedacht.
Krämpfe habe ich ja jetzt fast nie mehr,siehe B12 Komplex.
Ich hatte das morgens beim wachwerden,beim strecken und räkeln.
Doof.
Hast du denn kribbeln auch?
Nein, kein Kribbeln. Habe B12 gerade nachgesehen - 2020 noch über 400, 2021 dann 388 und 2022, das letzte Mal, tatsächlich 307. Hab das übersehen. Also dann rein damit, wäre schön, wenn es tatsächlich bloß daran läge, ich hab das einfach übersehen gehabt, den letzten Wert.
Ja du bist ja vegetarisch unterwegs,da braucht es ,glaube ich,noch mal einen öfteren Blick drauf
300 und,is bischen knapp woll.
Ich hatte 500pg/ml ,habe trotzdem damit angefangen.
Laut Forumswissen zu wenig.
Nehme es jetzt 4 Wochen und es tut gut
Vielleicht ist es ja der Grund für deine Krämpfe.
Möge es so sein
Geändert von Cactus (17.09.23 um 18:32 Uhr) Grund: Was zugefügt
Den Blick mache ich ja einmal im Jahr, nur habe ich dann den Wert letzten November vergessen und wenn es ähnlich sinkt wie 2020-2021-2022, dann wäre ich ja im 200-er Bereich inzwischen, das kann die Krämpfe glaubwürdig machen. Ich werde jetzt mal sehen, nehme etwas bis in den Herbst und bin gespannt, wo ich dann damit im November stehe. Vor allem, ob diese schmerzhaften Krämpfe weggehen, denn das wäre dann doch der Beweis - für mich. Bei 500 pg/ml nehme ich noch nichts und habe auch keine Symptome.
Was aber das Forumswissen angeht, dort schreibe ich nichts hinein und lese auch ich nichts, nämlich deswegen (Moritz schreibt immer so schön kühl-sachlich, es ist genau meine Meinung):
*unterschreib*
Ja Panna, das ist genau so bei mir. In den letzten Tagen wieder ganz doll. Aber eben nix Neurologisches zu finden.
Jetzt hat mir eine SD-und NSD-Operierte gesagt, ich soll mal Parathormon, Phosphat, Magnesium und Kalzium kontrollieren lassen.
Da kennst du dich doch sicher aus. Meinst du, da sollte ich nach mehr als ein Jahr nach Op mal nach schauen lassen?
Und spielt Vitamin D Substitution da auch ne Rolle?
Wenn dein Parathormon postoperativ in Ordnung war, dann ist das so, dann arbeiten die Nebenschilddrüsen eben weiter. Vitamin D spielt eine Rolle, ohne Vitamin D kein Calciumeinbau in die KNochen (und ohne PTH keine D-Aufnahme). Aber dein Wert im März war völlig in Ordnung, höher sollte er auch nicht werden. Die Bekannte denkt vielleicht an Calciummangel, aber du hast ja keinen.
Geändert von panna (17.09.23 um 23:30 Uhr)
Danke Panna. So habe ich es eigentlich auch bisher verstanden. Bleibt einfach nur abzuwarten, ob ich irgendwann den Grund für diese wirklich schmerzhaften Krämpfe sicher heraus finde.
Ich wünsche allen eine gute Woche!
Allen, die Probleme mit PNP und/oder SFN haben sollten sich die Mühe machen und sich hier einlesen.
https://polyneuropathie-pnp.jimdofree.com
Es ist die beste Info, die man bezüglich dieser beiden Erkrankungen lesen kann.
PNP kann 300 verschieden Ursachen haben und ein längerer Praediabetes kann schon dazu führen. Bei Vitamin B-Komplexen unbedingt aufpassen, dass zu kein, oder wenig B6 enthalten ist, weil ein Überfluss auch zur PNP führen kann.
Nächtliche Wadenkrämpfe, Krämpfe in Füßen, Zehen und Händen treten bei PNP besonders oft auf. Ebenso Restless Legs
Patienten mit Hashimoto leiden besonders oft an PNP. Patienten mit Fibromyalgie entwickeln oft auch eine SFN (Small Fibre Neuropathie).
Es lohn sich auf jeden Fall sich auf der oben genannten Seite einzulesen.