Seite 2 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 60

Thema: Polyneuropathie,neue Baustelle

  1. #11
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    25.04.12
    Ort
    Ein Forum lebt von der öffentlichen Diskussion! Daher PN's nur für Privates!
    Beiträge
    16.867

    Standard AW: Polyneuropathie,neue Baustelle

    Zitat Zitat von Cactus Beitrag anzeigen
    Und ist es nicht schlimmer geworden in den 20 Jahren?
    Und kommst du damit zurecht ?
    Ja, die Krämpfe sind stärker und häufiger geworden. Sieht auch nicht schön aus, wenn die Zehn überkreuz stehen und ist auch nicht nett, wenn zugleich vorne und hinten in den Wanden die Krämpfe sind. Da helfen dann nur Elektrolythe, Wärme und Kompression.

    Langzeitblutzucker war nur zu Zeiten der UF erhöht.

  2. #12
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    16.05.11
    Beiträge
    1.253

    Standard AW: Polyneuropathie,neue Baustelle

    Bei mir ist gemessen worden bei einem Neurologen und auch die Diagnose gestellt worden.
    Ich hab im Diabetes Forum gelesen,das bei 5.8 HB1C Werte schon Nervenschäden an den Füßen auftreten können.
    Komisch nur,ich nehm seit 4 Wochen einen Vitamin B12 Komplex und das kribbeln und die Krämpfe sind fast weg.

  3. #13
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    46.977

    Standard AW: Polyneuropathie,neue Baustelle

    Zitat Zitat von Cactus Beitrag anzeigen
    Bei mir ist gemessen worden bei einem Neurologen und auch die Diagnose gestellt worden.
    Ich hab im Diabetes Forum gelesen,das bei 5.8 HB1C Werte schon Nervenschäden an den Füßen auftreten können.
    Bloß, die Sache ist so, dass PNP mindestens ein Dutzend Ursachen haben kann (die man kennt oder die man meint zu kennen), nicht nur Diabetes.

    Ich weiß zum Beispiel, dass ürsu seit vielen Jahren mit Schmerzen im Fuß und der Diagnose PNP lebt, heute schreibt er etwas, was ich erstmal gar nicht verstand und nach Googeln auch nur teilweise, siehe meine Antwort darauf:
    https://www.ht-mb.de/forum/showthrea...=1#post3710297

    Irgendwie macht es mir keine richtig große Lust, dem Ursprung meiner in letzter Zeit öfter auftretenden sehr!! schmerzhaften Krämpfen in der Wade, wobei der Fuß unter dieser Wade quasi gelähmt ist (und ich richtig schreiend vor Schmerz wach werde), genauer nachzugehen. Wenn ich die Wade massiere/bewege, wird es noch schlimmer, wenn ich aufstehe und den Fuß belaste, kipp ich beinahe um (weil gefühllos trotz Schmerz), aber das hilft dann nach einer Weile. So, jetzt isses raus . Was nützt mir PNP auf dem Befund, soll ich den Zettel an den großen Zeh heften? Ihr wisst schon, wie

  4. #14
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    16.05.11
    Beiträge
    1.253

    Standard AW: Polyneuropathie,neue Baustelle

    Das kenn ich so auch panna.
    Wenn ich mich manchmal so gestreckt habe, morgens beim Aufwachen,dann konnte ich den gespreizten Fuß ,nicht alleine grade machen,so hat er gekrampft

    Das ist jetzt weg, nach mehrwöchiger Ennahme von Vitamin B Komplex.
    Grübel

  5. #15
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    46.977

    Standard AW: Polyneuropathie,neue Baustelle

    Zitat Zitat von Cactus Beitrag anzeigen
    Das kenn ich so auch panna.
    Wenn ich mich manchmal so gestreckt habe, morgens beim Aufwachen,dann konnte ich den gespreizten Fuß ,nicht alleine grade machen,so hat er gekrampft

    Das ist jetzt weg, nach mehrwöchiger Ennahme von Vitamin B Komplex.
    Grübel
    Siehst du? Dann hast du jetzt keine PNP. Ich habe lange keine Bevitamine konsumiert, vielleicht bestelle ich mir jetzt etwas Moderates. Dann versuche ich auch die Cactus-Variante.

  6. #16
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    16.05.11
    Beiträge
    1.253

    Standard AW: Polyneuropathie,neue Baustelle

    Ich habe aber Taubheitsgefühle unter den Fußsohlen panna.
    Das ist noch da und total unangenehm

  7. #17
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    25.04.12
    Ort
    Ein Forum lebt von der öffentlichen Diskussion! Daher PN's nur für Privates!
    Beiträge
    16.867

    Standard AW: Polyneuropathie,neue Baustelle

    Was gegen die Krampfanfälligkeit hilft ist dehnen und zwar nicht beim Krampf sondern täglich, präventiv, dann Elektorlyte und nicht nur Magnesium. Natrium auch und besonders dann wenn Kalium hoch ist. Kompression nach dem Krampf über mehrer Tage mit Kompressionsstrümpfen, Wadenstücken machen dann die Schmerzen durch die Micromuskelfaserrisse erträglicher. Massage und Kompression, bei einigen Wärme (Wärmflusse, Körnerkissen, etc.). Aber auch, obwohl unangenehm, laufen lockert den Krampf, wenn Rausdehnen nicht funktioniert.

  8. #18
    Benutzer
    Registriert seit
    21.05.22
    Ort
    NRW Nähe Essen
    Beiträge
    107

    Standard AW: Polyneuropathie,neue Baustelle

    Äußerst interessant das alles. Ich bin immer erstaunt, wenn ich jemandem von meinen Krämpfen erzählen und dann die Antwort bekomme, „habe ich auch“; und das völlig unbekümmert.
    Ich habe vorwiegend Probleme im linken Fuß, kribbeln, taub, Schmerz. Und dann die Krämpfe wie ihr es beschreibt. Und das vorwiegend nachts im Bett. Den Fuß kann ich gar nicht mal eben drehen, schon geht es los. Schienbein, Wade und Fuß. Zusätzlich auch mal Oberschenkel und Rücken, zum Beispiel wenn ich mich strecke.
    Lange Rede: ich nehme seit Jahren Vitamin B 12, ab und an auch eine B Komplex. Magnesium, Vitamin D.
    Eine Zeit lang dachte ich, B hilft, aber dann ging es weiter.

    Nervenleitgeschwindigkeit unauffällig, Nadel EMG auch, PNP ausgeschlossen, zwei Mal. Krämpfe weiter da, aber unregelmäßig. Es gibt Tage( Nächte sind es), da ist nichts und dann….

    Manchmal gehe ich prophylaktisch mit Kytta Einreibung ins Bett oder hole es nachts nach. Oder ich laufe eine Weile durch die Wohnung; kalte Fliesen helfen dem Kribbeln und Wärme bei den Krämpfen.

    Ich versuche schon lange, Gründe herauszufinden und bin beim Histamin gelandet; eine Reaktion bei zu viel Histamin ist tatsächlich festgestellt worden und die Krämpfe scheinen sich dann zu häufen, wenn ich „ gesündigt“ habe.
    Der Neurologe hat zu weiterer Beobachtung geraten, weil ich dann auch zusätzlich in Händen und Fingern krampfe.
    PNP Diagnose stand genauso im Raum, wie dann jetzt wieder, weil man ja nichts finden kann, Fibromyalgie.
    Das wurde allerdings 2015 schon einmal ausgeschlossen.

    Cactus, eine Diagnose ist nicht schön, keine Diagnose auch nicht. Liebe Grüße

  9. #19
    Benutzer
    Registriert seit
    14.04.22
    Beiträge
    138

    Standard AW: Polyneuropathie,neue Baustelle

    Zitat Zitat von panna Beitrag anzeigen
    Was nützt mir PNP auf dem Befund, soll ich den Zettel an den großen Zeh heften? Ihr wisst schon, wie
    Schön, dass du das so entspannt sehen kannst :-)

    Ich bin monatelang nur völlig halbgar untersucht worden und dann hieß es plötzlich "phobische Gangstörung" und so ein Ärzteverhalten kann ich nun überhaupt nicht akzeptieren. Ich konnte teilweise nur noch mit Stöcken laufen, konnte meine Beine ganz schlecht ansteuern, musste mich unheimlich konzentrieren beim Laufen. Dazu Schmerzen und Missempfindungen. Das macht doch was mit dir, da kannst du doch nicht mit den Achseln zucken und zur Tagesordnung übergehen. Ich habe dann einen guten Neurologen gefunden, der die PNP diagnostiziert hat. Meine NLG in den Beinen ist deutlich reduziert, mit den Händen und Armen habe ich noch relativ wenig Probleme. Ich habe auch den Liquor punktieren lassen zum Ausschluss von MS etc. Mir ist eine ordentliche Diagnostik sehr wichtig, ich muss ja auch die Akzeptanz für die Krankheit jetzt aufbringen. An Therapie wurde mir Gabapentin oder Pregabalin angeboten zur Symptomlinderung. Bislang lehne ich diese Medikamente ab, wenn die Schmerzen schlimmer werden, sehe ich es vielleicht irgendwann anders.

    Ich habe auch Vitamin B12 ordentlich substituiert. Im Augenblick ist es so, dass ich wieder frei laufen kann, aber ich muss mich trotzdem beim Laufen unheimlich konzentrieren und bin nach wie vor sehr gangunsicher. Aber ich hoffe mal, dass es nun eine Weile auf diesem Niveau stabil bleibt. Ich habe halt auch einen inaktiven Lupus Erythematodes, insofern kann da auch ein Zusammenhang zu der PNP bestehen.

  10. #20
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    46.977

    Standard AW: Polyneuropathie,neue Baustelle

    Zitat Zitat von Luise-SD Beitrag anzeigen
    Schön, dass du das so entspannt sehen kannst :-)

    .
    Ich meine ja nur: wenn die Diagnose zu keiner erfolgreichen Behandlung führt (und man, verständlicherweise, mit reiner Symptomlinderung nicht wirklich zufrieden ist).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •