Seite 1 von 7 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 63

Thema: 2. Schwangerschaft lthyroxin Einstellung

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit
    10.05.21
    Beiträge
    102

    Lächeln 2. Schwangerschaft lthyroxin Einstellung

    Hallo ihr Lieben,

    Ihr habt mir in der letzen Schwangerschaft so toll geholfen, daher wende ich mich erneut an euch.

    Letzte Woche habe ich frisch positiv getestet und müsste jetzt Anfang 6ssw sein. Donnerstag ist der erstes Gyn Termin.
    Die Frage wäre nun, wie mein lthyroxin am besten schon jetzt dosiert werden sollte? Die Gyn überprüft die Sd Werte Donnerstag noch nicht meinte sie, beim (neuen) Hausarzt bekomme ich frühestens nächste Woche einen Termin.

    Werte 27. Januar 23 unter lthyroxin 75yg

    Tsh (0,4-4) 1,11
    FT4 ng/dl (0,8-1,7) 1,3
    FT3 pg/ml (2,0-4,4) 3,4

    Erst einmal bei 75yg bleiben oder minimal hoch dosieren schon? Habe 50yg Tabletten da, die könnte ich vierteln etwa.ich habe von euch ja gelernt, dass besonders die ersten Wochen die Versorgung sehr wichtig ist und mein fT4 war ja leider nicht sehr üppig vor der Schwangerschaft. Daher mache ich mir Gedanken.

    Ansonsten nehme ich aktuell femibion 1 sowie amoxicillin 1000 ein.

    Vielen Dank!

  2. #2
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    47.561

    Standard AW: 2. Schwangerschaft lthyroxin Einstellung

    Die Gyn überprüft die Sd Werte Donnerstag noch nicht meinte sie,
    Ja wann denn sonst? Kann ich nicht nachvollziehen, der Bedarf ist im ersten Trimester am höchsten. In der ersten Schwangerschaft wurden deine Werte in der 7. Woche überprüft.

    Erst einmal bei 75yg bleiben oder minimal hoch dosieren schon?
    Ich würde nichts tun ohne aktuelle Werte, bemühe dich um welche möglichst rasch. Blind erhöhen und eine Woche darauf Werte, das wäre ziemlich daneben.

  3. #3
    Benutzer
    Registriert seit
    10.05.21
    Beiträge
    102

    Standard AW: 2. Schwangerschaft lthyroxin Einstellung

    Sie meinte, der erste Termin diene nur, die korrekte Schwangerschaft festzustellen. Eine Woche später würde man dann Blut abnehmen zum ersten Mal. Das wäre dann auch die 7ssw. Ich hab mich auch gewundert, warum das nicht direkt geht.

  4. #4
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    25.04.12
    Ort
    Ein Forum lebt von der öffentlichen Diskussion! Daher PN's nur für Privates!
    Beiträge
    17.000

    Standard AW: 2. Schwangerschaft lthyroxin Einstellung

    Vlt. bei Patientinnen, die nicht schon LT bekommen, aber ansonsten fällt mir kein Grund ein.

  5. #5
    Benutzer
    Registriert seit
    10.05.21
    Beiträge
    102

    Standard AW: 2. Schwangerschaft lthyroxin Einstellung

    Ja, ich finde das auch unschön und Spreche es auch nochmal an. Vielleicht macht sie es dann doch. Allerdings hatte auch in der letzten Schwangerschaft der Gyn bei Schilddrüsen Einstellung immer auf den Hausarzt verwiesen und nur „Ausnahme Abnahmen“ gemacht.
    Habe mir jetztmit viel Überzeugung Freitag einen Termin beim Hausarzt gemacht. Wegen Umzug ist dies ein anderer Hausarzt und auch mit anderem Labor, aber geht leider nicht anders.
    So lange bleibe ich dann bei 75yg und hoffe, mein fT4 wird nicht zu schnell verbraucht. Danke euch schon mal

  6. #6
    Benutzer
    Registriert seit
    10.05.21
    Beiträge
    102

    Standard AW: 2. Schwangerschaft lthyroxin Einstellung

    Hallo an alle,

    Heute habe ich die Werte vom Hausarzt erhalten:

    Werte vom 3.3.23 6ssw unter lthyroxin 75yg nebenmediaktiin femibion 1, cariban, amoxicillin

    Tsh 1,32 (0,25-4,04)
    FT4 11,9 (7,9-14,9)
    FT3 2,5 (1,6-3,9)

    Kontrolle erst wieder in zwei Monaten seinerseits. Ist mir natürlich zu spät.
    Aktuell nimmt die Übelkeit täglich zu und geht nur mit cariban ohne ständiges Erbrechen. Lthyroxin nehme ich meist gegen 6 Uhr morgens und liege noch irgendwie ne halbe Stunde/Stunde und nehme dann direkt cariban, sonst kommt alles wieder raus. Bin auch krank geschrieben aktuell.
    Sollte man leicht aufdosieren oder die 75yg erst einmal so lassen?

    Danke euch

  7. #7
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    47.561

    Standard AW: 2. Schwangerschaft lthyroxin Einstellung

    Guck mal, in der 1. Schwangerschaft hast du (ohne wertebedingten Grund) erhöht und warst damit ganz klar überdosiert. Bist daraufhin zurück auf 75 und hattest damit ein sehr gutes fT4.

    Auch jetzt sehe ich momentan bei dir keinen wirklichen Grund zur Erhöhung. Deine Schilddrüse ist homogen, echonormal und Antikörper hattest du niemals - d.h., deine Schilddrüse ist offensichtlich fit genug, ausreichend beizusteuern, wie das bei Schilddrüsengesunden mit homogen echonormaler - d.h. nicht geschädigter Schilddrüse ja auch der Fall ist. Wenn du Angst hast, dann lass engmaschig kontrollieren!

  8. #8
    Benutzer
    Registriert seit
    10.05.21
    Beiträge
    102

    Standard AW: 2. Schwangerschaft lthyroxin Einstellung

    Danke für deinen Rat.

    Ja, in der ersten Schwangerschaft hatte ich Artikel gelesen, die eine sofortige aufdosierung um 30% empfehlen und hatte dann natürlich Angst und hab auch zu viel mehr einfach genommen

  9. #9
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    47.561

    Standard AW: 2. Schwangerschaft lthyroxin Einstellung

    Zitat Zitat von Jule84 Beitrag anzeigen
    Danke für deinen Rat.

    Ja, in der ersten Schwangerschaft hatte ich Artikel gelesen, die eine sofortige aufdosierung um 30% empfehlen und hatte dann natürlich Angst und hab auch zu viel mehr einfach genommen
    Das ist eine Möglichkeit für Hashimoto-Kranke, deren Schilddrüse geschädigt ist, ja. Wobei, auch sie sind besser dran, wenn sie erst die Werte prüfen lassen. Nicht jeder brauch gleich viel und nicht jeder braucht überhaupt eine Ergänzung. Deine Schilddrüse scheint aber nicht krank zu sein, das erklärt ja auch, wieso es bei dir so gekommen ist.

  10. #10
    Benutzer
    Registriert seit
    10.05.21
    Beiträge
    102

    Standard AW: 2. Schwangerschaft lthyroxin Einstellung

    Mein Schilddrüsen restvolumen ist halt nur noch so 4,9ml, aber offenbar reicht das ja irgendwie

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •