Also es ging mir auf jeden Fall besser als ohne, aber die Unterfunktionssymptome waren schon noch deutlich da. Auch jetzt sind sie noch präsent, aber abgeschwächt. Heute ist der erste Tag ohne, mal schauen. Hoffe einfach nur, dass die Kopfschmerzen auch davon kommen, denn so langsam mache ich mir Sorgen..
Sei vorsichtig mit der Interpretation/Einordnung deiner Symptome. Deine freien Werte waren alles, nur nicht tief und das TSH ist kein Schilddrüsenhormon. Man kann sich da großartig irren, was noch zu wenig und was bereits zu viel ist - beides innerhalb der Referenzbereiche. Dieses Verfahren:
kommt mir sowieso seeehr suspekt vor - da ich aber keine Ahnung habe, wie die Werte vor dieser monströsen Erhöhung lagen, kann ich nur den leisen Verdacht äußern, dass das TSH hoch lag und dein Arzt deswegen so handelte, gut finde ich das nicht. Es kann gut sein, dass sich das TSH, sofern es hoch lag, sich nach 1,5 Monaten noch nicht endgültig stabil eingekriegt hat. Du solltest dir sicherlich längere Zeit lassen unter 125, um definitiv darüber urteilen zu können, wie die Dosis ist. Vielleicht wird sie um einen Hauch zu wenig, aber - nochmal in Unkenntnis dessen, was genau davor war - vielleicht wird sie auch zu viel. Abwarten! mindestens 3 Monate, ggf. länger.Nach 2 Wochen 62,5 wurde auf 125 gesteigert.
Sortiere erstmal die Kopfschmerzen aus.