Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Kein dauerhaft gutes Befinden!

  1. #1
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    28.02.12
    Ort
    NRW
    Beiträge
    572

    Standard Kein dauerhaft gutes Befinden!

    Hallo Zusammen,

    meine Dosis halte ich jetzt mehr oder weniger seit 2016. Dauerhaftes Wohlbefinden habe ich jedoch nicht erreicht.

    Ich fühle mich seit Ende des Sommers wie im Energiesparmodus. Ich bin müde, erschöpft, verspannt, antriebslos, mir ist kalt, ….

    Meine aktuellen Werte:
    30.01.2023 (ohne Lt) unter 125 LT + 5 T3
    TSH 0,01
    fT3 (ref 2-4,4) 2,71 - 30 %
    fT4 (ref 0,90-2) 1,54 - 58 %

    Letzte Sono aus Januar 2023 nur noch 2,5 ml Gesamtvolumen.

    Zuvor habe ich Mittags / Nachmittags noch 2,5 T3 dazugenommen.

    Was mir jetzt über die Jahre aufgefallen ist, dass die beiden Wert3 sich weiter voneinander entfernen und ft3 sinkt. Dieser lag sonst ja über 3 und somit auch bei 50%.

    Ich weiß nicht, ob ich mich trauen soll, LT zu senken, um zu schauen, ob der ft4 für mich vielleicht zu hoch ist.

    Ich habe schon immer !! (auch schon vor der Hashi Diagnose) einen hohen Ruhepuls. Jetzt mit einem Fitnesstracker macht es mir die Pulswerte allerdings so sichtbar. Mein Ruhe Puls liegt bei 75 an entspannten Tagen. An stressigen Arbeitstagen steigt er
    Häufig auf 85-90 an.

    Habt ihr Ideen?

    Lieben Gruß
    Alundra

  2. #2
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    25.04.12
    Ort
    Ein Forum lebt von der öffentlichen Diskussion! Daher PN's nur für Privates!
    Beiträge
    16.690

    Standard AW: Kein dauerhaft gutes Befinden!

    Ich würde erst einmal schauen was eine Senkung von T3 bringt, du hast ja zuletzt schon damit gespielt und dein fT3 kam hoch.

  3. #3
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    28.02.12
    Ort
    NRW
    Beiträge
    572

    Standard AW: Kein dauerhaft gutes Befinden!

    Hallo Janne, wo kam der ft3 denn hoch? Schwankungen gab es vorher auch. Von 2016-2018 lag dieser immer über 3 und ist in den Folgejahren bei konstanter Dosis gesunken.

  4. #4
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    10.05.16
    Ort
    Solingen
    Beiträge
    659

    Standard AW: Kein dauerhaft gutes Befinden!

    Ich würde Thybon nicht senken, sondern nur LT um max. 6,25mcg und dann abwarten, wie es wird. Wenn es nicht besser geht, würde ich an deiner Stelle Thybon auf insgesamt 7,5 erhöhen - gesplittet auf 2,5 morgens, mittags, abends. Der Ft3 ist nämlich mau und das macht Symptome

  5. #5
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    25.04.12
    Ort
    Ein Forum lebt von der öffentlichen Diskussion! Daher PN's nur für Privates!
    Beiträge
    16.690

    Standard AW: Kein dauerhaft gutes Befinden!

    09.06.2022 (ohne Lt) unter 125 LT + 7,5 T3 (davon 2,5 14h)
    TSH 0,01
    fT3 (ref 1,8-4,8) 2,50 - 23 %
    fT4 (ref 0,80-2) 1,48 - 57 %
    ———————————————————————-
    30.01.2023 (ohne Lt) unter 125 LT + 5 T3
    TSH 0,01
    fT3 (ref 2-4,4) 2,71 - 30 %
    fT4 (ref 0,90-2) 1,54 - 58 %
    Wenn man sich das hier anschaut, dann sieht der fT3 bei weniger T3 besser aus. Daher würde ich hier einen Trend auslosten. Der fT4 wird mit weniger T3 eher steigen.

  6. #6
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    28.02.12
    Ort
    NRW
    Beiträge
    572

    Standard AW: Kein dauerhaft gutes Befinden!

    Zitat Zitat von Janne1 Beitrag anzeigen
    Wenn man sich das hier anschaut, dann sieht der fT3 bei weniger T3 besser aus. Daher würde ich hier einen Trend auslosten. Der fT4 wird mit weniger T3 eher steigen.
    Die BE vom 09.06.2022 war ausnahmsweise in einem anderen Labor, mit anderen Referenzen. Wenn man das mit der BE vom 13.05.2022 vergleicht, ist der ft3 auch aktuell nicht besser aus geworden.

    13.05.2022 (ohne Lt) unter 125 LT + 7,5 T3 (davon 2,5 14h)
    TSH 0,01
    fT3 (ref 2-4,4) 2,86 - 36 %
    fT4 (ref 0,90-2) 1,53 - 57 %
    ———————————————————————-
    09.06.2022 (ohne Lt) unter 125 LT + 7,5 T3 (davon 2,5 14h)
    TSH 0,01
    fT3 (ref 1,8-4,8) 2,50 - 23 %
    fT4 (ref 0,80-2) 1,48 - 57 %
    ———————————————————————-
    30.01.2023 (ohne Lt) unter 125 LT + 5 T3
    TSH 0,01
    fT3 (ref 2-4,4) 2,71 - 30 %
    fT4 (ref 0,90-2) 1,54 - 58 %

  7. #7
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    25.04.12
    Ort
    Ein Forum lebt von der öffentlichen Diskussion! Daher PN's nur für Privates!
    Beiträge
    16.690

    Standard AW: Kein dauerhaft gutes Befinden!

    Auf die Prozente habe ich gar nicht geschaut. Aber ich würde jetzt erst einmal schauen was fT3 macht bei Senkung von T3, der Schritt mit dem T4 läuft nicht weg.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •