Seite 1 von 7 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 62

Thema: Schwanger 5. Woche, TSH < 0,005, T4 38, T3 14,4, TRAK 4,7

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit
    02.02.23
    Beiträge
    31

    Standard Schwanger 5. Woche, TSH < 0,005, T4 38, T3 14,4, TRAK 4,7

    Hallo!

    Im November 21 wurde bei mir eine subklinische Unterfunktion festgestellt (TSH 4.97). Wegen Kinderwunsch habe ich deswegen 25 mg Levothyroxin bekommen. Im Januar 22 war der TSH bei 3.17, und die Dosis auf 50mg erhöht. Im Mai 22 waren die Schilddrüsenwerte dann:

    2022-05-23, unter Thyroxin 50mg seit Januar 2022, letzte Thyroxin-Einnahme vor 24 Stunden:
    TSH 1.2 mE/L (0.40-4.00)
    T4 12 pmol/L (9.0-19)
    T3 4.4 pmol/L (2.4-6.0)
    Anti-TPO 25 kE/L (<5.6)
    TRAK negativ

    Im Juni wurde ich schwanger, und erhöhte die Dosis auf 9 statt 7 Tabletten pro Woche. Leider kam es Ende August zu einer Fehlgeburt. Zurück auf 7 Tabletten pro Woche. Das ganze hat sich mit Komplikationen länger hingezogen, erst Mitte Oktober schließlich Ausschabung und kurz darauf negativer Schwangerschaftstest, d.h. ich hatte recht lang HCG "im System".

    So, jetzt bin ich vor kurzem wieder schwanger geworden, heute 5+0. Darum habe ich letzte Woche die Schilddrüsenwerte kontrollieren lassen (Achtung anderes Labor und Referenzbereiche):

    2023-01-27, unter Thyroxin 50mg seit Januar 2022, letzte Thyroxin-Einnahme vor 24 Stunden:
    TSH <0,005 mIE/L (0,27-4,2)
    T4 38 pmol/L (12-22)

    2023-01-31, Thyroxin seit 3 Tagen abgesetzt:
    TSH <0,005 mIE/L (0,27-4,2)
    T4 34 pmol/L (12-22)
    T3 14,3 pmol/L (3,1-6,8)
    Anti-TPO 55 kIE/L (<34)
    TRAK 4,7 E/L (<1,75)

    Meine Ärztin meinte, es ist wohl Morbus Basedow. Ich habe Levothyroxin abgesetzt, nach drei Tagen war T4 schon leicht auf 34 gesunken. Die Ärztin meinte, TRAK sei nur so leicht erhöht, dass man da erst mal nicht behandeln sondern nur beobachten muss. Sie hat mich jetzt an die Spezialabteilung Endokrinologie-Schwangerschaft des Krankenhauses überwiesen (ich wohne im Ausland, das Gesundheitssystem funktioniert hier ein bisschen anders). Allerdings habe ich dort erst einen Termin in 2 Wochen, also bei 7+0.

    Nun meine Fragen:

    - Ist es wirklich so, dass man da jetzt mal 2 Wochen abwarten kann bis zum Termin beim Spezialisten, ohne zu behandeln? Ich habe jetzt zwar das Levothyroxin abgesetzt, aber die T3- und T4-Werte kommen mir doch sehr hoch vor?

    - Umgekehrt weiß ich, dass auch zu niedriges T4 in der Schwangerschaft nicht gut (eventuell schlimmer?) ist --- kann man das Levothyroxin einfach so absetzen, und wann sollte es kontrolliert werden?
    Geändert von Minini (02.02.23 um 19:03 Uhr)

  2. #2
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    47.589

    Standard AW: Schwanger 5. Woche, TSH < 0,005, T4 38, T3 14,4, TRAK 4,7

    Bitte gib doch das genaue Datum der Blutentnahme zu den Werten dazu, auch die LT-Dosis und seit wann du (bis zur Blutentnahme) diese Dosis unverändert genommen hast. Also nicht Fließtext, sondern:


    TTMMJJ Blutkontrolle unter ...... Thyroxin seit TTMMJJ, letzte LT-Einnahme ..... Stunden vor Kontrolle
    TSH <0,005 mIE/L (0,27-4,2)
    T4 38 pmol/L (12-22)
    T3 14,3 pmol/L (3,1-6,8)
    Anti-TPO 55 kIE/L (<34)
    TRAK 4,7 E/L (<1,75)
    wir möchten nicht aus "letzte Woche", "vor 3 Tagen" usw. die Daten doch etwas mühsam zusammenklauben und die restlichen Angaben aus der fetten Zeile fehlen ja auch. All das sollte im Profil stehen.

    TRAK sei nur so leicht erhöht, dass man da erst mal nicht behandeln sondern nur beobachten muss.
    Die Behandlung richtet sich in keiner Weise nach der TRAK-Höhe, sondern nach der Höhe der freien Werte. Da ich jetzt nicht weiß, wie viel Thyroxin du nun und wie lange vor der oben angeführten Kontrolle genommen hast, kann man auch schlecht schätzen, ob es sich lohnt zu warten, aber ich glaube nicht wirklich, mag sein, dass deine freien Werte vielleicht noch eine Kleinigkeit sinken werden (je nach gehabter LT-Dosis), es mag aber auch sein, dass sie, unbehandelt, weiter steigern werden.

    2 Wochen ist viel zu lang und die Werte viel zu hoch zum Abwarten, versuch deinen Glück bei einem Nuklearmediziner. Niedrige Werte sind nicht gut - aber hohe auch nicht.

    Allzu viel Schilddrüsenhemmer sind allerdings leider auch keine gute Sache, da sie, genauso wie die TRAK, plazentagängig sind. Deine TRAK wären momentan noch im Rahmen, erfahrungsgemäß. Bitte lies dir die Beiträge hier mal quer durch:

    https://www.ht-mb.de/forum/showthrea...en-Richtlinien

  3. #3
    Benutzer
    Registriert seit
    02.02.23
    Beiträge
    31

    Standard AW: Schwanger 5. Woche, TSH < 0,005, T4 38, T3 14,4, TRAK 4,7

    Hallo, ich habe den Beitrag geändert. Ich dachte nicht, dass es besonders relevant ist, an welchem Tag letzte Woche genau die Blutabnahme stattfand. Thyroxin-Dosis stand im Text, habe sie jetzt auch zu den Testergebnissen hinzugefügt.

  4. #4
    Benutzer
    Registriert seit
    02.02.23
    Beiträge
    31

    Standard AW: Schwanger 5. Woche, TSH < 0,005, T4 38, T3 14,4, TRAK 4,7

    Und noch eine Frage: Was kann denn bei so sehr hohen T3- und T4-Werten bezüglich Fehlbildungen passieren? Da ich erst 5+0 bin --- also die Schwangerschaft noch sehr wenig weit fortgeschritten --- überlege ich, ob eventuell sogar ein Schwangerschaftsabbruch (und neue Schwangerschaft, wenn die Schilddrüse in Ordnung ist) Sinn machen würde? (Wo ich wohne, gehen frühe Schwangerschaftsabbrüche sehr unproblematisch, also nicht erst mal mehrere Beratungsgespräche wie in D.)

  5. #5
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    47.589

    Standard AW: Schwanger 5. Woche, TSH < 0,005, T4 38, T3 14,4, TRAK 4,7

    Die Fehlbildungen passieren nicht durch die Überfunktion, sondern infolge der Schilddrüsenhemmer. Da sich die Organe im ersten Trimester ausbilden, ist das Risiko die Missbildung von wichtigen Organen. Nicht ein sechster Finger.

    Solltest du einen Abbruch erwägen: Es käme dann eine 1-1,5-jährige medikamentöse Therapie, die dann zwar auch keine Garantie ist, aber danach, bei negativ gewordenen TRAK, könntest du die Schwangerschaft doch besser riskieren als jetzt, wo die TRAK und die Überfunktion gleich beim Einstieg mit am Bord sind. Diese Zeit müsstest du einkalkulieren, denn schneller geht nur eine Total-OP.

    Nach einer Schwangerschaft kommt MB leider meist zurück.

  6. #6
    Benutzer
    Registriert seit
    02.02.23
    Beiträge
    31

    Standard AW: Schwanger 5. Woche, TSH < 0,005, T4 38, T3 14,4, TRAK 4,7

    Hallo panna, danke für die Antwort!

    Zitat Zitat von panna Beitrag anzeigen
    Die Fehlbildungen passieren nicht durch die Überfunktion, sondern infolge der Schilddrüsenhemmer.
    Warum aber sind dann die Werte zu hoch, um zwei Wochen zu warten, wenn sie an sich kein Risiko für das Kind sind? Weil sie für mich gefährlich sein könnten? Momentan fühle ich mich ganz normal, aber das kann sich natürlich ändern.

    Zitat Zitat von panna Beitrag anzeigen
    Es käme dann eine 1-1,5-jährige medikamentöse Therapie, die dann zwar auch keine Garantie ist, aber danach, bei negativ gewordenen TRAK, könntest du die Schwangerschaft doch besser riskieren als jetzt, wo die TRAK und die Überfunktion gleich beim Einstieg mit am Bord sind. Diese Zeit müsstest du einkalkulieren, denn schneller geht nur eine Total-OP.
    Hm, das ist wirklich sehr lang, ich hätte gehofft, dass man auch unter Hemmern (es gibt ja welche, auf die bei Schwangerschaft umgestellt wird) schwanger sein kann? Falls ich die jetzt eh kriege, wäre der Unterschied dann, dass ich nicht die ersten paar Wochen eine unbehandelte Überfunktion gehabt hätte.

  7. #7
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    47.589

    Standard AW: Schwanger 5. Woche, TSH < 0,005, T4 38, T3 14,4, TRAK 4,7

    Zitat Zitat von Minini Beitrag anzeigen
    Hallo panna, danke für die Antwort!


    Warum aber sind dann die Werte zu hoch, um zwei Wochen zu warten, wenn sie an sich kein Risiko für das Kind sind? Weil sie für mich gefährlich sein könnten? Momentan fühle ich mich ganz normal, aber das kann sich natürlich ändern.

    Man kann auch alleine durch die Fehlfunktion, also die Überfunktion, einen Abort erleiden. Aber es ist auch für dich gefährlich. Abwarten tut man nur bei einer sog. latenten Überfunktion (TSH weg, freie Werte aber in der Norm). Aber eine manifeste Überfunktion durch MB kann auch entgleisen und manchmal auch relativ plötzlich zu einer thyreotoxischen Krise führen - darum gehört sie behandelt.

    Hier jemand, der sie hatte:

    Zitat Zitat von Whitechocolate Beitrag anzeigen

    War im April mit einer Basedow-Krise im Krankenhaus, weil ich lebensbedrohliche Herzrhythmusstörungen und 160 Puls hatte. Leider wurde trotz aller typischen Symptome der Basedow nicht früher diagnostiziert.
    Bekam 8 Tage 120 mg Thymiazol über die Vene, danach Umstellung auf Carbimazol (erst 40 mg, dann 20 mg) und zusätzlich hochdosierte Betablocker. ...
    Hattest du in letzter Zeit eine Kontrastmitteluntersuchung mit Jod oder sonst eine hohe Jod-Exposition?

    (Ach ja bitte, Jodsparen ist angesagt, kein Jodsalz, nur unjodiertes Meersalz, keine Meerestiere, möglichst keine Fertignahrung mit Jodsalz, keine Desinfektion mit Jod usw.)

    PS ********

    es gibt ja welche, auf die bei Schwangerschaft umgestellt wird)
    Ja, sie sind etwas gefährlich, weil potentiell lebertoxisch. Und was du nicht wissen kannst: ob dir eine für den Fötus ungefährliche Dosis ausreicht. Sowie auch nicht, ob deine TRAK nicht steigen. Also alles nicht so einfach, kannst unter meinem obigen Link alles nachlesen.

  8. #8
    Benutzer
    Registriert seit
    02.02.23
    Beiträge
    31

    Standard AW: Schwanger 5. Woche, TSH < 0,005, T4 38, T3 14,4, TRAK 4,7

    Zitat Zitat von panna Beitrag anzeigen
    Man kann auch alleine durch die Fehlfunktion, also die Überfunktion, einen Abort erleiden. Aber es ist auch für dich gefährlich. Abwarten tut man nur bei einer sog. latenten Überfunktion (TSH weg, freie Werte aber in der Norm). Aber eine manifeste Überfunktion durch MB kann auch entgleisen und manchmal auch relativ plötzlich zu einer thyreotoxischen Krise führen - darum gehört sie behandelt.
    Ok, danke!

    Zitat Zitat von panna Beitrag anzeigen
    Hattest du in letzter Zeit eine Kontrastmitteluntersuchung mit Jod oder sonst eine hohe Jod-Exposition?
    Oh, ich nehme seit einem Jahr (seit Beginn Kinderwunsch) Multivitamintabletten für Schwangerschaft-Kinderwunsch, die auch Jod enthalten. Die sollte ich wohl absetzen und nur noch Folsäure einzeln nehmen.

  9. #9
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    47.589

    Standard AW: Schwanger 5. Woche, TSH < 0,005, T4 38, T3 14,4, TRAK 4,7

    Zitat Zitat von Minini Beitrag anzeigen
    Ok, danke!



    Oh, ich nehme seit einem Jahr (seit Beginn Kinderwunsch) Multivitamintabletten für Schwangerschaft-Kinderwunsch, die auch Jod enthalten. Die sollte ich wohl absetzen und nur noch Folsäure einzeln nehmen.
    Ja, das solltest du sofort lassen.

    ***************

    Du kannst dir diesen Thread mal durchlesen, ab Beitrag #25. Das ist jemand, der in ähnlicher Lage war und der Werdegang bis zur Geburt ist nachvollziehbar. Ihr MB hat sich nicht beruhigt in der Schwangerschaft. https://www.ht-mb.de/forum/showthrea...=1#post3307176
    Geändert von panna (03.02.23 um 10:46 Uhr) Grund: PS später dazu geschrieben

  10. #10
    Benutzer
    Registriert seit
    02.02.23
    Beiträge
    31

    Standard AW: Schwanger 5. Woche, TSH < 0,005, T4 38, T3 14,4, TRAK 4,7

    Danke für den verlinkten Thread! Ich habe heute nochmal bei der Ärztin angerufen und genervt, aber sie meinte nur, die Endokrinologie-Schwangerschaft hat meine Werte gesehen, und wenn es dringender wäre, hätten sie mir auch einen früheren Termin gegeben. :-/ Sie hat mir Propranolol (ein Beta-Blocker) aufgeschrieben, das soll ich aber nur nehmen, wenn ich Symptome wie Herzstolpern bekomme.

    Leider ist hier das Gesundheitssystem hier nicht so wie in Deutschland, dass man auf eigene Faust Spezialisten aufsuchen kann bzw. mehrere Ärzte probieren.

    Was allerdings geht, ist bei einem privaten Labor Blutwerte nehmen zu lassen, das habe ich gerade gemacht (TSH T3 T4 Anti-TPO TRAK). Tja. Was ich oben ausgelassen hatte: Bei diesem Labor hatte ich ursprünglich die Werte bestimmen lassen, bevor ich zur Hausärztin ging, und da war T3 T4 zwar erhöht, aber nicht ganz so dramatisch wie dann bei den Werten oben. Jetzt bin ich mal gespannt, wie es im Vergleich nach einer Woche ohne Levothyroxin aussieht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •