Seite 4 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 57

Thema: Schwanger 5. Woche, TSH < 0,005, T4 38, T3 14,4, TRAK 4,7

  1. #31
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.963

    Standard AW: Schwanger 5. Woche, TSH < 0,005, T4 38, T3 14,4, TRAK 4,7

    Bitte auch im Profil.

    ... deutliche Reduktion...
    Das Problem ist, dass dein MB weiterhin aktiv ist, das sieht man am erhöhten fT3 (und klar auch am passend supprimierten TSH), d.h. du hast eine isolierte T3-Überfunktion, aus der nach Senkung eine beide Hormonwerte umfassende Überfunktion werden kann, was genauso wenig wünschenswert ist, wie eine Unterfunktion. Das ist eben das Problem. Ich würde hoffen, dass ab 2. Trimester eine Beruhigung stattfindet, das ist die Zeit, in der das Immunsystem insgesamt etwas heruntergefahren wird.

  2. #32
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    02.02.23
    Beiträge
    29

    Standard AW: Schwanger 5. Woche, TSH < 0,005, T4 38, T3 14,4, TRAK 4,7

    Na ja, aber es steht immer und überall, man soll die kleinste Dosis geben, mit der der T4-Wert im oberen Normbereich liegt. Er ist ja jetzt sogar schon in der unteren Hälfte des Normbereichs, und fällt ungebremst, sprich pendelt sich ja nicht auf irgendwas ein. Ebenso fällt das T3 in gerade Linie. Siehe Grafen unten.

    Wenn diese Dosis so beibehalten würde, würde ich befürchten, bald in der T4-Unterfunktion zu landen, und davor habe ich ehrlich gesagt momentan mehr Angst. Zumal das Propycil ja auch schon die (bereits schon beginnende) Schilddrüsenfunktion des Fötus hemmt.

    t4.png

    t3.png
    Geändert von Minini (21.03.23 um 15:05 Uhr)

  3. #33
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    02.02.23
    Beiträge
    29

    Standard AW: Schwanger 5. Woche, TSH < 0,005, T4 38, T3 14,4, TRAK 4,7

    Der Vollständigkeit halber noch TRAK: trak.png

  4. #34
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.963

    Standard AW: Schwanger 5. Woche, TSH < 0,005, T4 38, T3 14,4, TRAK 4,7

    Zitat Zitat von Minini Beitrag anzeigen
    Na ja, aber es steht immer und überall, man soll die kleinste Dosis geben, mit der der T4-Wert im oberen Normbereich liegt.
    Das hast du leicht missverstanden. fT4 im oberen Normbereich ist tolerabel, weiter muss man nicht herunterhemmen in der Schwangerschaft. Problem ist nur: das fT3 ist in Überfunktion, Zeichen eines aktiven MB. Geht dein fT4 hoch, tut das das fT3 womöglich auch, der Wert ist ja jetzt noch übernormig, und wie schon oben erwähnt: Überfunktion ist ebenfalls nicht sonderlich wünschenswert in der Schwangerschaft.

    Zumal das Propycil ja auch schon die (bereits schon beginnende) Schilddrüsenfunktion des Fötus hemmt.
    Propycil ist überhaupt nur noch deswegen tolerierbar im 1. Trimester der Schwangerschaft (wegen Lebertoxizität sonst nicht mehr), weil es nur ganz wenig plazentagängig ist. (Neuerdings wird sogar geraten, ab 2. Trimester auf Thiamazol umzusteigen.)
    Und: In der 11.-12. Woche ist noch keine nennenswerte Schilddrüsenfunktion da.
    Außerdem: sobald eine da ist, können die TRAK die Schilddrüsenfunktion des Fötus antreiben.

    Aber zumindest die momentane Realität sieht bei dir so aus, dass einerseits Propycil nur geringfügig plazentagängig ist - und solange deine TRAK unter 5 bleiben, ist, rein statistisch, das Risiko gering.
    **
    Ich sehe meine Funktion eher so, dass ich den Erklärbären gebe. Was du tust, entscheidest natürlich du. Ich will dir nichts ausreden, nur die Umstände erklären oder zurechtrücken.

  5. #35
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    02.02.23
    Beiträge
    29

    Standard AW: Schwanger 5. Woche, TSH < 0,005, T4 38, T3 14,4, TRAK 4,7

    Ich habe eine Weile nicht mehr gepostet, aber in der Zwischenzeit hat sich etwas getan. Ich bin heute bei 16+0.

    Ich bin nach meinem letzten Post bei 2x50mg Propycil geblieben, 2 Wochen später dann folgende Werte:

    2023-04-04, Propycil 2x50mg täglich seit 47 Tagen, SSW 13+5
    TSH <0,005 mIE/L (0,27-4,2)
    T4 12,1 pmol/L (12-22)
    T3 5,5 pmol/L (3,1-6,8)
    TRAK 2,5 E/L (<1,75)

    Daraufhin reduzierte der Arzt die Dosis auf Propycil 1x50mg täglich. Neue Werte von vorgestern:

    2023-04-18, Propycil 1x50mg täglich seit 14 Tagen, SSW 15+5
    TSH 0,006 mIE/L (0,27-4,2)
    T4 11,0 pmol/L (12-22)
    T3 5,1 pmol/L (3,1-6,8)
    TRAK 2,4 E/L (<1,75)


    So, nun habe ich gerade mit dem Arzt besprochen, das Propycil versuchsweise ganz abzusetzen. Ich bin nicht uneingeschränkt begeistert davon, dass das T4 jetzt tatsächlich niedriger als Normbereich ist, aber der Arzt meinte, das sei ok, in der Schwangerschaft sind die Referenzbereiche niedriger. Ich vermute mal, dass ohne Propycil der T4-Wert jetzt ohnehin ein bisschen steigt, hatte mich aber gefragt, ob man nicht ein paar Tage mit Levothyroxin nachhelfen sollte, um schneller wieder in den Normbereich zu kommen - das hat er aber verneint.

    Was sind eure Einschätzungen dazu? Ist das mit dem T4-Wert wirklich alles so in Ordnung? Und irgendwelche Meinungen zum Absetzversuch?

    Danke!

  6. #36
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.963

    Standard AW: Schwanger 5. Woche, TSH < 0,005, T4 38, T3 14,4, TRAK 4,7

    Ich würde es mal so sagen: Du hattest in der Zeit der Organbildung (1. Trimester) ausreichend T4 gehabt. Womit ich nicht sagen will, dass ein sehr niedriges T4 im 2. Trimester direkt gut ist, weil es das nicht ist. Was mir schon ein wenig Sorgen macht, ist der noch positive TRAK verbunden mit dem klar supprimierten TSH auch bei tiefem fT4, bei dem das TSH ohne MB längst da wäre. Ist es nicht da, ist MB eher noch etwas aktiv. Normalerweise erwartet man eine Beruhigung des Autoimmunprozesses im 2. Trimester, weil das Immunsystem insgesamt etwas unterdrückt wird. Aber ich habe eben doch mehrere Fälle hier gesehen, wo das erhofft, aber nicht geschehen ist.

    Paar Tage Levothyroxin: Das ist in dieser Form, für ein Paar Tage, keine gute Idee, Levothyroxin hat eine lange Halbwertszeit, was du jetzt einnimmst, wirkt langfristig. Ist also kein Kurzzeitprojekt. Beides, Propycil wegzulassen *und* LT zu nehmen ist eher keine gute Idee ... eines von beiden eher. Aber welches - für mich sind solche Entscheidungen ein bisschen zu schwerwiegend, um einer Schwangeren mit Sicherheit zu sagen, was besser wäre - nämlich, es ist nicht voraussagbar, was besser wäre. Kommt eine Beruhigung, wäre das Absetzen OK. Kommt keine Beruhigung, ist das keine gute Idee. Andererseits, jede mg Hemmer, was man nicht nimmt, ist gut fürs Kind, das jetzt in wenigen Wochen eine arbeitende (und hemmbare) Schilddrüse hat. Obwohl, 50 mg wirkt sich eher nicht aus.

    Das Absetzen wäre vielleicht insofern weniger folgenreich, als der Hemmer eine kurze Halbwertszeit hat, das heißt: Geht rein, wirkt, Rest geht wieder schnell raus. Das heißt, auch relativ schnell korrigierbar. Das heißt, wenn du dich fürs Absetzen entscheidest, ist das zwar riskant, aber wenn du in 7-10 Tagen erneut nachprüfen lassen kannst, wäre ungute Folgen noch abfangbar, stelle ich mir vor. Aber insgesamt ist es eine schwierige Entscheidung, ich weiß.

    Denke bitte daran, in der 20.-22. Woche einen TRAK-Wert machen zu lassen und dann bald auch einen Ultraschall der Schilddrüse des Babys als Risikoschwangere.

  7. #37
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    02.02.23
    Beiträge
    29

    Standard AW: Schwanger 5. Woche, TSH < 0,005, T4 38, T3 14,4, TRAK 4,7

    Danke für die Einschätzung! Der Arzt hat das Absetzen empfohlen, darum werde ich es damit versuchen.

    TRAK werden hier ja sehr regelmäßig gemessen. (Wohl nicht besonders notwendig? Aber es macht Spaß, ihnen beim Fallen zuzusehen, darum beschwere ich mich nicht...)

    Einen Ultraschall hier "machen zu lassen" ist eher schwierig --- der wird gemacht, wenn das der behandelnde Arzt empfiehlt, und sonst kann man im zentralisierten Gesundheitssystem eher wenig machen. Aber ich bin wohl im Sommer in Deutschland und könnte privat zum Arzt (oder eventuell auch mit der europäischen Krankenversicherungskarte, deckt meines Wissens auch Schwangerschaftsvorsorge ab). Geht man für einen Ultraschall der Schilddrüse des Babys zum normalen Gynäkologen?

  8. #38
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.963

    Standard AW: Schwanger 5. Woche, TSH < 0,005, T4 38, T3 14,4, TRAK 4,7

    Zitat Zitat von Minini Beitrag anzeigen
    TRAK werden hier ja sehr regelmäßig gemessen. (Wohl nicht besonders notwendig? Aber es macht Spaß, ihnen beim Fallen zuzusehen, darum beschwere ich mich nicht...)
    Ich glaube, das schätzt du nicht ganz richtig ein. TRAK sind plazentagängig.

    Einen Ultraschall hier "machen zu lassen" ist eher schwierig --- der wird gemacht, wenn das der behandelnde Arzt empfiehlt,
    Eigentlich gilt eine Schwangerschaft mit aktivem und hemmerbehandeltem Basedow während der Schwangerschaft normalerweise als Risikoschwangerschaft und da gehört das Baby-Schilddrüsenultraschall dazu, eben wegen der Plazentagängigkeit sowohl der Hemmer als auch der TRAK.

  9. #39
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    02.02.23
    Beiträge
    29

    Standard AW: Schwanger 5. Woche, TSH < 0,005, T4 38, T3 14,4, TRAK 4,7

    Zitat Zitat von panna Beitrag anzeigen
    Ich glaube, das schätzt du nicht ganz richtig ein. TRAK sind plazentagängig.
    Das weiß ich selbstverständlich. Es ging darum, dass die Messungen alle 2-3 Wochen nicht notwendig sind.

    Zitat Zitat von panna Beitrag anzeigen
    Eigentlich gilt eine Schwangerschaft mit aktivem und hemmerbehandeltem Basedow während der Schwangerschaft normalerweise als Risikoschwangerschaft und da gehört das Baby-Schilddrüsenultraschall dazu, eben wegen der Plazentagängigkeit sowohl der Hemmer als auch der TRAK.
    Wie gesagt gilt hier die Anordnung des Arztes und die Richtlinien des jeweiligen Landes. Ich habe auch schon an verschiedenen Stellen gelesen, dass dieser Ultraschall erst ab einem bestimmten TRAK-Wert gemacht wird, den ich nicht erreicht habe. Das scheint wohl nicht universal zu sein.

    Nochmal zur eigentlichen Frage: Macht das nun ein normaler Gynäkologe oder muss das spezialisierter sein?

  10. #40
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.963

    Standard AW: Schwanger 5. Woche, TSH < 0,005, T4 38, T3 14,4, TRAK 4,7

    Die eigentliche Frage kann ich nicht beantworten, ich weiß nicht, ob Gynäkologen es können.

    TRAK ab ca. 5 (kommt vielleicht auch auf die Messmethode/Referenzbereich an, bei neueren Grenzwerten wie 0,5 müsste das anders sein, schätze ich) gelten als riskant. Deine sind zum Glück jetzt tiefer gegangen, aber da das ja keine immer nur in einer Richtung lineare Bewegung ist, ist es schon nicht schlecht, wenn das jetzt verfolgt wird. Schon seltsam, weil es in DE und AT eher so ist (laut Richtlinien), dass die TRAK ab reifer/produzierender Schilddrüse geprüft werden sollen, also um die Woche 20-22. Und dann wieder beim Baby nach der Geburt, wenn seine Hormonwerte auffällig sein sollten.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •