Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 28

Thema: Bitte um Hilfe zwecks Blutwerte

  1. #11
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    02.02.23
    Beiträge
    10

    Standard AW: Bitte um Hilfe zwecks Blutwerte

    Zitat Zitat von Susanne in F Beitrag anzeigen
    "Erstens weil es nur eine Stunde nach Einnahme war "

    Ich glaube jetzt hast du dich verguckt . Das "1 Stunde" was Olaf erwaehnte bezog sich auf die Blutentnahme immer etwa zur gleichen Zeit +/- 1 Stunde .
    Ja richtig. Meist stehe ich um 6.30 Uhr auf (da nehme ich auch gleich die LT) und das Blut wurde mir zwischen 9-10 Uhr genommen.

  2. #12
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    47.625

    Standard AW: Bitte um Hilfe zwecks Blutwerte

    Zitat Zitat von Susanne in F Beitrag anzeigen
    "Erstens weil es nur eine Stunde nach Einnahme war "
    Ich glaube jetzt hast du dich verguckt . Das "1 Stunde" was Olaf erwaehnte bezog sich auf die Blutentnahme immer etwa zur gleichen Zeit +/- 1 Stunde .
    Zitat Zitat von OlafP Beitrag anzeigen
    Ja richtig. Meist stehe ich um 6.30 Uhr auf (da nehme ich auch gleich die LT) und das Blut wurde mir zwischen 9-10 Uhr genommen.
    Danke für die Korrektur, da habe ich mich wirklich doof verguckt. Du bist du in dieser "Spitzen-Periode", aber ob das nun der Höchststand ist oder nicht, wissen wir nicht. Trotzdem, bei 50 mcg ist das nicht wirklich erheblich.

  3. #13
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    02.02.23
    Beiträge
    10

    Standard AW: Bitte um Hilfe zwecks Blutwerte

    Ich habe jetzt heute früh nochmal Blut nehmen lassen, komplett nüchtern ohne LT - kommende Woche kann ich das Ergebnis abholen.

    Ich möchte mich natürlich nicht zu sehr verrennen in diese SD-Sache, es klingt für mich einfach als würde es wie die Faust aufs Auge passen - aber vielleicht steck ich da auch einfach zuviel Hoffnung rein.

  4. #14
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    24.10.16
    Ort
    NDS
    Beiträge
    1.392

    Standard AW: Bitte um Hilfe zwecks Blutwerte

    Zitat Zitat von OlafP Beitrag anzeigen
    Ich habe jetzt heute früh nochmal Blut nehmen lassen, komplett nüchtern ohne LT - kommende Woche kann ich das Ergebnis abholen.

    Ich möchte mich natürlich nicht zu sehr verrennen in diese SD-Sache, es klingt für mich einfach als würde es wie die Faust aufs Auge passen - aber vielleicht steck ich da auch einfach zuviel Hoffnung rein.
    Hast du denn mal 75 mcg genommen oder 62,5? Moderat steigern wäre mE einen Versuch wert.

  5. #15
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    02.02.23
    Beiträge
    10

    Standard AW: Bitte um Hilfe zwecks Blutwerte

    Zitat Zitat von Ness Beitrag anzeigen
    Hast du denn mal 75 mcg genommen oder 62,5? Moderat steigern wäre mE einen Versuch wert.
    Mh nicht das ich mich erinnern könnte. Wie gesagt, vor sehr vielen Jahren hatte ich eine zeitlang 200 mcg bekommen, leider weis ich nicht mehr warum das war - ist aber auch schon bestimmt 20 Jahre her. Ich warte jetzt mal auf den Termin beim Endokrinologen ab, vielleicht klärt es sich da ja schon auf. Ansonsten denke ich auch wäre es einen Versuch wert mit einer leichten Steigerung und schauen was passiert.

  6. #16
    Benutzer mit vielen Beiträgen Avatar von Susanne in F
    Registriert seit
    09.09.05
    Ort
    Susanne König in Frankreich
    Beiträge
    3.105

    Standard AW: Bitte um Hilfe zwecks Blutwerte

    Was man auch machen kann ist der temperatur test . Wenn man nicht gerade zufaellig Fieber hat ist der ziemlich genau . Den hat der Dr. Barnes "erfunden" , aber den benutzen viele gute Aerzte . Als eine Diagnose Moeglichkeit unter anderen .
    ___________________________

    Basal temperatures are taken first thing in the morning , when your body is completely at rest . At night , before you go to bed , shake the thermometer down and leave it on your night table . In the morning , befor getting out of bed and with as little movement as possible , place the thermometer under your arm and leave it there for 10 minutes . Do not drink alcohol the night befor you take your basal temperature .

    Use a mercury thermometer only . Do not use a digital thermometer .

    Menstruating women must take their temperatures on the 2nd , 3rd , and 4th days of their periods only . Non-menstruating women , women who had hysterectomies and men may take their temperatures any time .

    The normal range is 36,6 - 36,8 ° C or 97,8 - 98,2 ° F .
    ______________________________

    Ach , hier steht es auch in deutsch :

    Die Basal-Temperatur wird morgens früh gemessen wenn der Körper noch völlig ruht . Abends , bevor ihr ins Bett geht , schüttelt das Thermometer herunter und legt es griffbereit auf den Nachttisch . Am nächsten Morgen , bevor ihr aufsteht , und mit so wenig Bewegung wie möglich , tut das Thermometer 10 Minuten lang unter den Arm . Trinkt keinen Alkohol am Abend bevor ihr den Test macht .

    Benutzt nur ein Quecksilber-Thermometer , kein Digital-Thermometer .

    Frauen die die Regeln haben müssen am 2. 3. und 4. Tag ihrer Regel messen . Frauen die ihre Regeln nicht mehr / oder noch nicht haben , oder die eine Hysterectomie hatten , und natürlich Männer können den Test machen wann sie wollen .

    Der normale Wert ist 36,6 - 36,8 ° C oder 97,8 - 98,2 ° F . Ein niedrigerer Wert deutet auf eine sehr wahrscheinliche Schilddrüsen-Unterfunktion hin .
    _________________________________

    Ich bin mal von der Feuerwehr in die Notaufnahme gefahren worden . Da haben sie mir auch Fieber gemessen in dem Wagen . Wohl als Routine nehme ich an . Und dann haben sie laut geflucht weil das Thermometer kaput war .
    Das Thermometer war nicht kaput ! Meine Temperatur war so niedrich ! Bis etwa 35 schuettelt man es runter . Und hoeher war meine Temperatur auch nicht !

  7. #17
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    47.625

    Standard AW: Bitte um Hilfe zwecks Blutwerte

    Zitat Zitat von OlafP Beitrag anzeigen
    Ich warte jetzt mal auf den Termin beim Endokrinologen ab, vielleicht klärt es sich da ja schon auf. Ansonsten denke ich auch wäre es einen Versuch wert mit einer leichten Steigerung und schauen was passiert.
    Sehr vernünftig, du hast ja nicht einmal Nüchternwerte wie üblich, da würde ich nicht drauflossteigern (und solltest du das später evtl. tun, dann lieber in kleinen Schritten).
    Auf die Temperaturmessung würde ich mich nicht verlassen - die Körpertemperatur ist genauso individuell wie deine Schilddrüsenwerte - von-bis. Und da du wohl keine sauber geführten Temperaturdaten-Tabellen aus gesunden Tagen hast, fehlt jegliche Vergleichsbasis sowieso.

  8. #18
    Benutzer mit vielen Beiträgen Avatar von Susanne in F
    Registriert seit
    09.09.05
    Ort
    Susanne König in Frankreich
    Beiträge
    3.105

    Standard AW: Bitte um Hilfe zwecks Blutwerte

    Wirklich "verlassen" 100 % kann man sich auf gar nichts . Am verlaesslichsten ist immer noch das was der Koeper sagt . Also die clinische Untersuchung . Die die meisten Aerzte gar nicht machen . Die Blutwerte , auch wenn das Labor sie richtig misst , zeigen immer nur das was im Blut rum schwimmt . Man kann sehr wohl mit absolut perfekten Werten in schlimmer Unterfunktion sein . Naemlich wenn das was im Blut rumschwimmnt nicht in die Zellen geht .

    Man nennt das "pooling", die thyroid Hormone stauen sich im But , eben weil sie nicht in die Zellen kommen und das Labor misst einen perfekten oder gar zu hohen Wert . Dem Patienten geht es aber saumaessig . Sowas sieht man bei rT3 , verstopfte Rezeptoren . Dieser Beispiel Patient haette dann aber auch kalte Haende und Fuesse , langsame Reflexe und dergleichen . Trockne Haut , ...

  9. #19
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    47.625

    Standard AW: Bitte um Hilfe zwecks Blutwerte

    Zitat Zitat von Susanne in F Beitrag anzeigen

    Man nennt das "pooling", die thyroid Hormone stauen sich im But , eben weil sie nicht in die Zellen kommen und das Labor misst einen perfekten oder gar zu hohen Wert . Dem Patienten geht es aber saumaessig . Sowas sieht man bei rT3 , verstopfte Rezeptoren . Dieser Beispiel Patient haette dann aber auch kalte Haende und Fuesse , langsame Reflexe und dergleichen . Trockne Haut , ...
    Man, wer ist bitte man?

    Hast du ernstzunehmende Quellen für die "verstopften Rezeptoren", oder gibt es jetzt wieder --> die übliche Werbung für alternative Privatärzte mit Pooling, verstopften Rezeptoren, teueren und überflüssige rT3-Messungen und saftigen Honoraren?

  10. #20
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    02.02.23
    Beiträge
    10

    Standard AW: Bitte um Hilfe zwecks Blutwerte

    Zitat Zitat von panna Beitrag anzeigen
    Sehr vernünftig, du hast ja nicht einmal Nüchternwerte wie üblich, da würde ich nicht drauflossteigern (und solltest du das später evtl. tun, dann lieber in kleinen Schritten).
    Hatte heute Zeit meine Werte abzuholen.

    03.02.23 (ca. gleiche Uhrzeit wie 31.1. dafür diesmal ohne Tablette früh):
    TSH: 3,51 μlU/ml (0,27 - 4,2) + 0,47
    ft3: 2,56 pg/ml (2 - 4,4) - 0,57
    ft4: 1,60 ng/dl (0,9 - 2) - 0,06

    Die Werte dahinter sind - der einfachheit halber - die Differenz zu den Werten vom 31.1.

    Wie verhalten sich denn diese LT-Tabletten, ist das so ein Wert der sich längerfristig anreichert oder mehr etwas dass der Körper recht flott wieder auf den "normalen" Wert bringt?

    Zitat Zitat von panna Beitrag anzeigen
    die Körpertemperatur ist genauso individuell wie deine Schilddrüsenwerte - von-bis. Und da du wohl keine sauber geführten Temperaturdaten-Tabellen aus gesunden Tagen hast, fehlt jegliche Vergleichsbasis sowieso.
    Tatsächlich habe ich letztes Jahr während meiner Diät die Körpertemperatur - relativ regelmäßig - gemessen. Meist war diese um die 34,x °C (gemessen Mundhöhle/Achsel). Dachte mir nichts weiter dabei weil ich ja ohnehin oft kalte Hände und Füße hab. Aber ja, sind natürlich keine Werte aus gesunden Tagen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •