Hallo in die Runde,
ich habe im März 2022 die halbe Schilddrüse operativ entfernt bekommen, gutartiger, aber sehr großer Knoten. Im Rahmen der OP wurde eine ausgeprägte hashimoto thyreoiditis festgestellt. Nach der OP bekam ich L-Thyroxin 75mg, einen Monat später im April 2022 wurde ich höher dosiert auf 100mg. Ab Juli setzten Herzrhythmusstörungen ein. Blutergebnisse waren zu dem Zeitpunkt aber top:
TSH basal 1.58 mU/l 0.27-4.2
freies T4 1.44 ng/dl 0.93 - 1.7
freies T3 2.3 ng/l 2.00-4.43
Weil ich fest davon überzeugt war, dass die Herzrhythmusstörungen am L-Thyroxin liegen, habe ich ab August 2022 die L-Thyroxin Dosis immer weiter reduziert bis auf 25mg. Es hat aber nichts geändert, die Herzthematik ist auch unter der Einnahme von nur 25mg geblieben. Mittlerweile ist mein TSH auf 5,8 hoch :-(, die freien Werte waren jedoch im Normbereich. Der Arzt sagt aber, dass ich wieder mehr L-Thyroxin nehmen soll.
Meine Frage ist, gibt es Menschen, die überhaupt kein L-Thyroxin vertragen?
Ich habe ja noch eine halbe Schilddrüse, würde es mein Körper vlt. auch ohne L-Thyroxin schaffen? Die freien Werte sind ja schließlich ok.
Ich bin echt total genervt und ratlos, auch wenn zwei Kardiologen-Termine ergeben haben, dass das Herz in Ordnung ist. Die Extrasystolen sind bedrohlich und mindern meine Laune und Lebensqualität enorm.
Ich hoffe, irgendjemand hat einen Tipp für mich. Ansonsten nehme ich noch Selen, Magnesium-Kalium Präparate und Zink.
Danke euch!