Hallo zusammen
Seit April 2022 habe ich keine Schilddrüse mehr und befinde mich eigentlich noch in der Einstellungsphase. Etwas unerwartet bin ich dann im November schwanger geworden und bin aktuell in der 15. SSW. Mein TSH war von Anfang an immer zu hoch und kam trotz Dosiserhöhung und Präperatwechsel nie recht ins Gleichgewicht. Mir ging es aber gut dabei, wohl weil die freien Werte jeweils noch in Ordnung waren. Das Problem mit dem TSH hat sich nun in der Schwangerschaft akzentuiert. Glücklicherweise war das T4 aber jeweils ok, z.T. sogar recht hoch, was gemäss meiner Gynäkologin und auch meiner Recherchen hier im Forum am wichtigsten ist im ersten Trimester. Trotzdem frage ich mich langsam, wie es weitergehen soll. Ich weiss schon, dass der Endokrinologe bei den heutigen Werten die Dosis weiter stark erhöhen wird. Denkt ihr, das ist noch vertretbar bei den T4 Werten?
TSH 9.60 (0.4-5.4 mU/l)
fT3 1.66 (1.23 – 3.08 nmol/l)
fT4 88.97 (57.9 -150.6 nmol/l)
Ich habe die Schilddrüsenhormone erst nach der BE eingenommen, das heisst der Abstand war mehr als 24h und zeigt somit Tiefstwerte. Leider sind die Werte nicht vergleichbar mit Vorwerten, da ich Hausärztin wechseln musste. Ich bin trotzdem froh, um weitere Einschätzungen oder Informationen, um eine sinnvolle Entscheidung für mich und mein Baby zu treffen. Danke euch bereits im Voraus.