Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: viel zu hoher TSH in Schwangerschaft

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    10.02.22
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    19

    Standard viel zu hoher TSH in Schwangerschaft

    Hallo zusammen
    Seit April 2022 habe ich keine Schilddrüse mehr und befinde mich eigentlich noch in der Einstellungsphase. Etwas unerwartet bin ich dann im November schwanger geworden und bin aktuell in der 15. SSW. Mein TSH war von Anfang an immer zu hoch und kam trotz Dosiserhöhung und Präperatwechsel nie recht ins Gleichgewicht. Mir ging es aber gut dabei, wohl weil die freien Werte jeweils noch in Ordnung waren. Das Problem mit dem TSH hat sich nun in der Schwangerschaft akzentuiert. Glücklicherweise war das T4 aber jeweils ok, z.T. sogar recht hoch, was gemäss meiner Gynäkologin und auch meiner Recherchen hier im Forum am wichtigsten ist im ersten Trimester. Trotzdem frage ich mich langsam, wie es weitergehen soll. Ich weiss schon, dass der Endokrinologe bei den heutigen Werten die Dosis weiter stark erhöhen wird. Denkt ihr, das ist noch vertretbar bei den T4 Werten?

    TSH 9.60 (0.4-5.4 mU/l)
    fT3 1.66 (1.23 – 3.08 nmol/l)
    fT4 88.97 (57.9 -150.6 nmol/l)

    Ich habe die Schilddrüsenhormone erst nach der BE eingenommen, das heisst der Abstand war mehr als 24h und zeigt somit Tiefstwerte. Leider sind die Werte nicht vergleichbar mit Vorwerten, da ich Hausärztin wechseln musste. Ich bin trotzdem froh, um weitere Einschätzungen oder Informationen, um eine sinnvolle Entscheidung für mich und mein Baby zu treffen. Danke euch bereits im Voraus.

  2. #2
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    47.562

    Standard AW: viel zu hoher TSH in Schwangerschaft

    Das :

    fT4 88.97 (57.9 -150.6 nmol/l)
    scheint mir kein freies T4 sein, sondern ein Gesamt-T4 (TT4). Damit können wir nicht wirklich was anfangen. Vielleicht könnte dein Hausarzt das freie T4 nachverlangen, das geht im Labor problemlos.

    Das hier waren deine letzten für mich gültigen Werte (leider steht die Schwangerschaftswoche nicht dabei, war wohl gegen Ende des 1. Trimesters). 8 Stunden vor Blutentnahme ist nicht tragisch, ungut wären 2-6 Stunden Abstand:

    3x150 und 4x175mcg Tirosint ab 09.12.2022

    10.01.2023 Tirosint ca. 8 Stunden vorher genommen (Labor Gyni)
    TSH 10.5 (0.33-4.59 mU/l)
    fT3 2.98 (3.78-5.97pmol/l)
    fT4 18.1 (12.1-19.6 pmol/l)
    Du schreibst:
    Glücklicherweise war das T4 aber jeweils ok, z.T. sogar recht hoch, was gemäss meiner Gynäkologin und auch meiner Recherchen hier im Forum am wichtigsten ist im ersten Trimester..
    Jein. fT4 sollte weder zu niedrig - noch zu hoch sein. Zu hoch ist auch nicht gerade günstig für die Schwangerschaft.

    Leider wirst du ausschließlich nach TSH eingestellt und das ist sehr ungut. Ich vermute, dass dein TSH auf das niedrige fT3 reagiert. Ein solches ist nach Total-OP zwar schon meist der Fall, weil der Schilddrüsenanteil an T3 wegfällt. Aber steigert man das T4 deswegen viel zu hoch, kann die Umwandlung in T3 noch mehr zusätzlich gedrosselt werden, plus - man hat schlicht zu viel T4 im Blut und das ist eine Art Überversorgung.

    Ich habe dir das Problem mit T3 in deinem postoperativen Thema erklärt gehabt, z.B. hier: https://www.ht-mb.de/forum/showthrea...=1#post3691386

    und dann nochmal hier:
    Zitat Zitat von panna Beitrag anzeigen
    Was nicht in Ordnung ist, ist dein total tiefes fT3. Unter Eltroxin und auch unter Euthyrox - weil nämlich beide Präparate T4 liefern und nicht T3. Wenn deine Endo das offensichtliche T3-Problem mit T4-Wechsel lösen will - dann ist das einfach nicht nachvollziehbar. ... Ich sehe ja, dass du nun dieses (überflüssigerweise) dritte Präparat auch noch ausprobieren willst, dann mache es, aber versuche mal die Augen offen zu halten, um einen anderen Arzt zu finden.

    .
    Jetzt bist du tatsächlich beim 3. Präparat und das Problem ist gleich geblieben. Du hast ja vor kurzem erneut erhöht, obwohl der letzte fT4 vor 2,5 Wochen ja hoch war. Der größte Bedarf in der Schwangerschaft ist im 1. Trimester, danach wenn, dann mäßiger. Jene nicht wirklich geringe erneute Erhöhung auf 200 war vor 18 Tagen, also noch gar nicht ganz angekommen. Die neuen Werte, die letzten vom Hausarzt, sind also doppelt nicht beurteilbar, erstens ist das kein fT4 und zweitens, nur 18 Tage nach einer großzügigen Erhöhung.
    Geändert von panna (30.01.23 um 17:17 Uhr) Grund: Unsinniges entfernt.

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    10.02.22
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    19

    Standard AW: viel zu hoher TSH in Schwangerschaft

    Danke für deine Rückmeldung, panna. Am 10.01.23 (letzte verwertbare Werte) war ich effektiv in der 13. SSW, also fast am Ende des 1. Trimesters.
    Ja, ich befürchte eben auch, dass der Endokrinologe, obwohl ich mehrmals nachgefragt habe, nur nach TSH einstellt. Er findet meinen Fall einmalig und noch nie so gesehen (bin nicht sicher was genau). Das mit dem tiefen fT3 habe ich auch konkret nachgefragt, scheint ihn aber nicht zu stören.
    Zu den heutigen Werten, keine Ahnung wieso das nicht fT4 ist, das war eigentlich so verordnet. Diese Werte sind offenbar auch für die Arztpraxen kompliziert... Die schnell Kontrolle war übrigens auch explizit vom Endokrinologen so verordnet. Weiss nicht was er sich genau davon verspricht. Ich bin damit nun einfach noch verwirrter, was ich machen soll. Es ist für mich schwierig, gegen den Rat des Arztes zu entscheiden. Aber immerhin habe ich mehr oder weniger die Bestätigung meiner Befürchtung.
    Geändert von GiniMB (30.01.23 um 18:22 Uhr)

  4. #4
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    47.562

    Standard AW: viel zu hoher TSH in Schwangerschaft

    Zu den heutigen Werten, keine Ahnung wieso das nicht fT4 ist, das war eigentlich so verordnet.
    Man weiß, dass die Messung der freien Werte in der Schwangerschaft etwas fehleranfällig ist. Früher hat man in der Schwangerschaft deswegen öfter den fT4-Index berechnet, auf Grund von Gesamt-T4 und der gemessenen TBG (Thyroxin-Bindungsproteine). Aber sowas wurde bei dir nicht gemacht, oder? Einfach nur ein Gesamt-T4, nicht einmal das fT4 mitmachen?

    Ich denke nämlich, da dein TSH auch in nichtschwangerem Zustand trotz sehr hoher Dosis ganz genauso aussah wie jetzt und er niemals an fT3 als Einflussfaktor auf das TSH (zumal bei Totaloperioerten) sah, sondern statt dessen mit diversen Präparaten jongliert und erhöht hat, ist das jetzt nichts, was mit der Unschärfe der Messung der freien Werte in der Schwangerschaft zu tun hat. Auf die Idee hätte er ja kommen können, dass das ja bei dir nichts Neues ist. Und das T3 als postoperativer TSH-Beeinflusser wird ihm dann eher nicht bekannt sein.

    Heute macht man diese fT4I-Berechnung nicht mehr, sondern verlässt sich auf den freien Wert, zumal die Messkits ja auch besser wurden. Und bei deiner Vorgeschichte (auch nichtschwanger trotz Hochdosis ein hohes TSH) plus beträchtliche Erhöhungen noch immer nur aufs TSH zu starren ...

    Es ist für mich schwierig, gegen den Rat des Arztes zu entscheiden.
    Das verstehe ich. Er hat sich für mich schon früher, mit dem Präparatehopping, nicht wirklich als Kapazität erwiesen. Es tut mir echt leid, dass ich dir unter diesen Umständen nicht besser helfen kann.

  5. #5
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    24.10.16
    Ort
    NDS
    Beiträge
    1.386

    Standard AW: viel zu hoher TSH in Schwangerschaft

    Die Idee des Endokrinologen, sich das Gesamt-T4 anzuschauen, finde ich recht einleuchtend. So grob kann man das auch ohne TBG einschätzen, indem man den normalen Referenzbereich mit 1,5 multipliziert. (So empfehlen es die endokrinologischen Gesellschaften, zB hier https://academic.oup.com/jcem/articl...0?login=false: „The nonpregnant total T4 range (5–12 μg/dl or 50–150 nmol/liter) can be adapted in the second and third trimesters by multiplying this range by 1.5-fold.“) Und dann sieht das T4 gar nicht mehr so hoch aus, wie das fT4, sondern ist schon in der Nähe der Untergrenze von 57,9 x 1,5 = 86,85. Da wirkt eine Erhöhung gar nicht mehr so absurd.

  6. #6
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    47.562

    Standard AW: viel zu hoher TSH in Schwangerschaft

    Zitat Zitat von Ness Beitrag anzeigen
    Die Idee des Endokrinologen, sich das Gesamt-T4 anzuschauen, finde ich recht einleuchtend. So grob kann man das auch ohne TBG einschätzen, indem man den normalen Referenzbereich mit 1,5 multipliziert. (So empfehlen es die endokrinologischen Gesellschaften, zB hier https://academic.oup.com/jcem/articl...0?login=false: „The nonpregnant total T4 range (5–12 μg/dl or 50–150 nmol/liter) can be adapted in the second and third trimesters by multiplying this range by 1.5-fold.“) Und dann sieht das T4 gar nicht mehr so hoch aus, wie das fT4, sondern ist schon in der Nähe der Untergrenze von 57,9 x 1,5 = 86,85. Da wirkt eine Erhöhung gar nicht mehr so absurd.
    Ja Ness, ich weiß, dass man das früher mit TT4 machte. Aber er hat hier eine Patientin, die +/- 60 kg wiegt und vorschwangerschaftlich 125 mcg genommen hat, bei einem TSH von 4,8 und sehr sattem fT4. Jetzt ist sie bei 200 mcg und zwar erst seit 2,5 Wochen - ohne sich durch fT4 und fT4-Index abzusichern erscheint mir fraglich.
    Geändert von panna (30.01.23 um 21:52 Uhr) Grund: sie --> er

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    10.02.22
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    19

    Standard AW: viel zu hoher TSH in Schwangerschaft

    Danke für Eure Antworten! Ich habe noch gar nicht richtig mit dem Arzt sprechen können, sondern einfach mal die Resultate erhalten. Eure Informationen werden mir helfen besser nachzuhaken und hoffentlich eine sinnvolle Strategie vorwärts zu bekommen. Ich mache mir nämlich echt Sorgen wegen Fehlentwicklungen beim Baby.

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    10.02.22
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    19

    Standard AW: viel zu hoher TSH in Schwangerschaft

    Hallo zusammen, ich wollte Euch nochmals für eure Unterstützung und Tipps danken. Um mich nicht verrückt zu machen, traf ich aber dann die Entscheidung, nicht mehr zu oft im Forum zu stöbern. Mitte Juli ist nun mein Sohn, soweit heute ersichtlich, gesund und mit guten Schilddrüsenwerten auf die Welt gekommen.
    Der Endokrinologe hat zwar recht stark auf den TSH geschaut, am Ende ist aber mit der Dosis 200mcg Tirosint morgens und 50mcg Euthyrox abends endlich Ruhe in meine Werte eingekehrt und das sogar bis zum Ende der Schwangerschaft. Damit sind nämlich auch meine T3 Werte hochgeklettert.
    Die Einstellung im Wochenbett wird nun auch spannend...
    mit lieben Grüssen und den besten Wünschen an alle, die diese Reise noch vor sich haben und hier nachlesen!

  9. #9
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    47.562

    Standard AW: viel zu hoher TSH in Schwangerschaft

    Herzlichen Glückwunsch Gini.

    Du weißt sicher, dass man de schwangerschaftsbedingten Erhöhungen wieder rückgängig machen sollte nach der Geburt. Wenn nicht, dann weißt du es jetzt :-) . Viel Spaß mit dem Söhnchen!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •