Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Muss ich behandelt werden ?

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    23.01.23
    Beiträge
    11

    Standard Muss ich behandelt werden ?

    Guten Tag,

    ich heiße Luke bin 29 Jahre alt und seit 2020 habe ich komische Beschwerden die erst einer Depression mit gemischter Angststörung zugeschrieben wurden. Habe alle Antidepressiva durch die es gibt, habe nichts davon vertragen oder es hat einfach nicht geholfen. Es fing alles in einer sehr stressigen Zeit an mit Schlafstörungen, innere Unruhe Nackenschmerzen und vielen Infekten in kurzen Abständen, ständiges Grübeln bin schnell gestresst und kann nicht abschalten, Magenschmerzen dann auch immer wieder fatigue Anfälle nach dem Essen ,körperlicher oder psychischer Belastung . Ich habe mich dann damit abgefunden das es die Psyche sein soll weil die Erschöpfungszustände auch bei psychischer Belastung auftraten. Mein Hausarzt hatte schon par mal leicht erhöhte TSH Werte festgestellt aber meinte das wäre nicht so schlimm müsste man halt weiter beobachten.

    Die letzten Werte vom 19.04.2022 :
    TSH = 3.38 µIU/ml (0.30-3.00)
    FT3 = 5.3 pmol/l (3.1-6.5)
    FT4= 16.5 pmol/l (10.3-21.9)


    So nun war ich wegen einer anderen Erkrankung die durch Antibiotika ausgelöst wurde bei einem Spezialisten und der stellte folgende Werte bei mir fest:

    Anti-TPO (Thyreoperoxidase-AK=MAK) = 1675 IU/ml

    TSH= 2.08 µIU/ml (0.52-4.15).

    Vitamin D lag bei 34. Sonst sind alle anderen Mineralien oder Vitamine gut kein Mangel.

    Die Antikörperwerte sind doch extrem oder ? Zum Glück ist der TSH Wert in Ordnung.

    Mein Hausarzt meinte ich bräuchte keine Behandlung erst wenn die Werte schlecht werden. Was meint ihr kann ich trotz guten TSH,ft3 und ft4 Werten schon solche starke Hashimoto Symptome haben die psychischen Störungen gleichen ?
    Wäre sehr nett wenn sich jemand meldet und mir seine Meinung dazu sagen könnte, das wäre echt hilfreich denn ich habe Angst. Ich kenne mich nicht mit Schilddrüsen aus ich weiß nur das mein Vater und mein Onkel Morbus Basedow hatten das die SDs entfernt wurden und jetzt nehmen beide L-Tyhroxin. Vielen Dank.
    Geändert von Luketheman (23.01.23 um 20:29 Uhr)

  2. #2
    Benutzer mit vielen Beiträgen Avatar von Schlomis Muddi
    Registriert seit
    10.05.18
    Ort
    Das Glück Deines Lebens hängt von der Beschaffenheit Deiner Gedanken ab (M. Aurel)
    Beiträge
    1.130

    Standard AW: Muss ich behandelt werden ?

    Moin,

    hast Du denn den Grenzwert der TPO-Antikörper? Bei meinem Labor liegt er bei 35. Allerdings gibt es auch sowas wie einen Graubereich, sprich man muss deutlich drüberliegen (etwa ab dreistellig), um eine autoimmune Schilddrüsenerkrankung zu beweisen. Wenn Du auch den 35er Grenzwert hast, dann sieht das schon nach Autoimmunerkrankung aus. Ein paar Hundert sind bei mir normal. Den niedrigen vierstelligen Bereich würde ICH noch nicht als „extrem“ einschätzen. Es ksnn allerdings schon sein, dass das jetzt verstärkt arbeitende Immunsystem im Moment Deine Batterien aussaugt. Wie bei einem Infekt. Sowas dauert allerdings keine zwei Jahre, eher zwei bis vier Wochen. So ist es zumindest bei mir.

    Wenn Du eine umfassende Diagnose haben möchtest, solltest Du die Schilddrüse schallen lassen, um den typischen Lochfraß zu bestätigen.

    Jetzt kommt das große Aber: Selbst eine Diagnose bedeutet nicht, dass man sofort Schilddrüsenhormone nehmen muss. Letzten Endes hübscht die Standardtherapie den ft4-Wert auf. Den sehe ich bei Dir noch nicht am Boden. Insofern fraglich, ob Hormone bei Dir im jetzigen Moment irgendwas verbessern würden. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man durch diese Werte komplett lahmgelegt wird. Das ist meine persönliche Meinung.

    Wenn Du einen willigen Arzt hast, könntest Du probeweise für einige Wochen um einen Hormonversuch bitten.

    Mein Rat ist: Wenn es irgendwas anderes bei Dir gibt, was aus dem Ruder gelaufen sein könnte, dann erstmal diese Baustellen beackern. Zu früh verschriebene Schilddrüsenhormone können nämlich weitere unschöne Beschwerden züchten, und dann kann es Tage bis Wochen dauern, bis die Rolle rückwärts gelingt.
    Geändert von Schlomis Muddi (23.01.23 um 22:17 Uhr)

  3. #3
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.446

    Standard AW: Muss ich behandelt werden ?

    Zitat Zitat von Luketheman Beitrag anzeigen
    Was meint ihr kann ich trotz guten TSH,ft3 und ft4 Werten schon solche starke Hashimoto Symptome haben die psychischen Störungen gleichen ?
    Wenn ein Zusammenhang besteht, dann nicht unbedingt mit den konkreten Hormonwerten. In der Literatur findet sich eine Assoziation mit Störungen des seelischen Befindens und Angststörungen, aber nochmal, nicht unbedingt in Abhängigkeit von den Hormonwerten. Klar, wenn jemand in tiefer Unterfunktion steckt, kann auch das an sich seelische Störungen mit sich bringen. Aber du steckst weder in einer tiefen, noch in sonst einer Unterfunktion, insofern hat der Arzt Recht, solange deine freien Werte stimmen, hat es keinen Sinn, Thyroxin zu nehmen.

    Aber es gibt die andere Schiene, nämlich die Assoziation mit den Markern der Autoimmunität, in dem Fall der TPO-AK. Bei Frauen weiß man schon lange, dass sie ein höheres Risiko für eine Fehlgeburt und nach der Geburt, ein höheres Risiko für eine postpartale Thyreoiditis haben, wenn, ja wenn sie hohe TPO-AK haben. Und jetzt kommt es: Dieselbe Assoziation besteht zwischen hohen TPO-AK und nachgeburtlichen depressiven Störungen, d.h. die Wahrscheinlichkeit bei ihnen ist höher.

    Ich meine es auch mal bezüglich seelischer Störungen allgemein gelesen zu haben, nämlich den möglichen Zusammenhang mit stark erhöhten TPO-AK. Und daran ändert die Gabe von Schilddrüsenhormonen bei doch recht ordentlichen Hormonwerten nichts.

    Ist die Normgrenze der TPO-AK bei 34? Wenn ja: Deine sind nicht ganz außerordentlich hoch, aber niedrig sind sie nun auch nicht. Eine Natriumselenit-Kur (keine Dauergabe!) könnte den Wert (wohl vorübergehend) senken, versuch es doch. Eine Selen-Kontrolle davor wäre gut.

    Hat man deine TRAK nicht geprüft? Ich würde das schon empfehlen, bei familiärer Vorgeschichte, man sollte auch einen (zur Zeit ruhig schlafenden) Feind kennen. An die 80 Prozent der MB-Leute haben auch positive TPO-AK. Akut hast du natürlich jetzt keinen MB, aber nochmal, wenn die familiäre Belastung da ist, würde ich schon mal gucken, ob die negativ sind. cke lauern (schlafend). Angst musst du keine haben, sollte es dir irgendwann im Leben passieren, MB bedeutet nicht gleich OP.

    PS
    Habe Muddis Beitrag erst nach Submit gesehen. Macht ja nichts, doppelt hält besser.

    PPS
    Verstehe mich nicht falsch, die positiven TPO-AK bedeuten nicht, dass du jetzt deine Seelenlage als unvermeidliches Übel bei der Autoimmunität siehst, denn das ist sie nicht unbedingt. Es sind Wahrscheinlichkeiten/Möglichkeiten, aber es kann genauso gut sein, dass das bei dir etwas anderes oder etwas Vorübergehendes ist und mit der Schilddrüse rein gar nichts zu tun hat.
    Geändert von panna (23.01.23 um 22:35 Uhr) Grund: PPS nachträglich

  4. #4
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    25.04.12
    Ort
    Ein Forum lebt von der öffentlichen Diskussion! Daher PN's nur für Privates!
    Beiträge
    16.690

    Standard AW: Muss ich behandelt werden ?

    Kommt drauf an. Muss nicht sein. Du könntest z. B. versuchen sog. Trigger zu meiden. Es gibt eine Doktorarbeit von Tom Wuchter zu dem Thema Jodkarenz und Fortschreiten der SD-Erkrankung. Das ist auf jeden Fall ein Versuch wert, wenn du noch ausreichend funktionsfähiges Schilddrüsengewebe hast.

    Diesen Versuch würde ich mir nicht nehmen lassen. Wenn du kein stabiles Befinden ereichst kannst du immer noch deinen Arzt um einen Behandlungsversuch mit LT bitten. Es ist so, dass Erkrankte durchaus von einer Behandlung profitieren, die schon frühzeitig einsetzt.

    Bestes Beispiel ist eine durch Hypothyreose verursachte Verdickung der Herzscheidewand (Volumenhochdruck, durch selbige, dialstolischer Wert erhöht), aber auch Gelenkentzündungen (kommt leider gehäuft vor) und Verschleiß (kommt auch gehäuft vor durch zu hohen Muskeltonus) sind nicht reversibel und so ist durchaus sinnvoll frühzeitig zu starten.

    Durchstöbere am besten Pubmed, selbst wenn vieles in Englisch ist, es gibt ja deepl.com

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    23.01.23
    Beiträge
    11

    Standard AW: Muss ich behandelt werden ?

    Hallo zusammen,

    vielen herzlichen dank für eure Antworten und die Hilfe das weis ich wirklich sehr zu schätzen. Der Grenzwert meiner Antikörpermessung ist bei <60 ich bin also weit drüber.

    @muddi Ich habe in der Tat einige andere Baustellen um dich ich mich eigentlich kümmern sollte hab vor ein par Tagen erst die Diagnose v.a. Hashimoto erhalten. Das hat mich natürlich zusätzlich enorm gestresst weil ich noch gegen eine andere Krankheit aktuell kämpfe.

    @panna
    Die TRAK werte wurden nicht gemessen. Könnte ich MB haben trotz leichter "Unterfunktion" die sich manchmal in erhöhten TSH Werten bei mir äußert ? Vielen Dank.

    @janne1 danke ich werde das mit dem Jod versuchen.


    Liebe Grüße

    Luke

  6. #6
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.446

    Standard AW: Muss ich behandelt werden ?

    Bei 60 als Grenzwert ist der Wert echt nicht ungewöhnlich hoch.
    Zitat Zitat von Luketheman Beitrag anzeigen
    @panna
    Die TRAK werte wurden nicht gemessen. Könnte ich MB haben trotz leichter "Unterfunktion" die sich manchmal in erhöhten TSH Werten bei mir äußert ?
    Nein, sicher nicht! Keinen aktiven MB, das nicht. Aber sollten bei dir ein Paar TRAK vorhanden sein, wäre das einfach ein Zeichen, dass das eventuell irgendwann passieren könnte - oder aber auch nicht. *Jetzt* hast du sicherlich keinen Basedow. Ob und eine "leichte Unterfunktion" hast, messe das bitte nicht an deinem TSH, guck dir dazu immer deine freien Werte an. Erst wenn diese sinken, wäre das Anlass zur größeren Aufmerksamkeit. Aber momentan ist weder dein TSH zu hoch, noch die freien Werte zu niedrig. -

    Du kannst das in gewisser Weise mit den TPO-AK vergleichen (bedingt aber doch in diesem Aspekt): Auch wenn sie positiv sind, aber eine Unterfunktion wie bei voll erblühter Hashimoto hast du nicht. Ähnlich wäre das bei leicht-positiven TRAK, gut zu wissen. Ich habe das lediglich wegen deiner familiären MB-Vorgeschichte erwähnt.

    Was Jod angeht:
    bei all der Vorsicht: Jod völlig meiden kannst du nicht nur nicht, du solltest es auch nicht tun, denn Jod ist der Baustoff, aus dem deine Schilddrüse Hormone macht. Was du meiden sollst und kannst, sind Jodexzesse (Kontrastmittel, Desinfektion, Jod in diversen Nahrungsergänzungen, Algen - und Vorsicht bei *zu vielen* Meerestieren).

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    23.01.23
    Beiträge
    11

    Standard AW: Muss ich behandelt werden ?

    Hey Panna,

    danke für deine Antwort. Ich verstehe nicht ganz was das für einen Unterschied macht ob der Grenzwert bei 30 oder 60 ist ? Kannst du mir das bitte erklären ? Mit 1675 bin ich auch bei <60 weit drüber ?!

    Vielen dank für den tipp mit dem Jod, ich habe nämlich eine Jod Salbe die ich immer für Wunden benutze die lasse ich künftig weg.

    LG
    Luke

  8. #8
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.446

    Standard AW: Muss ich behandelt werden ?

    Zitat Zitat von Luketheman Beitrag anzeigen

    Vielen dank für den tipp mit dem Jod, ich habe nämlich eine Jod Salbe die ich immer für Wunden benutze die lasse ich künftig weg.
    Ja, genau sowas! UNd auch beim Arzt und Zahnarzt immer sagen, dass sie ohne Jod desinfizieren sollten, das können sie alle.
    Du kannst dir auch für zu Hause Meersalz ohne Jodzusatz kaufen. Wie gesagt, nicht total meiden, das wäre kontraproduktiv, natürlich normal im Lokal essen und einkaufen, aber mögichst Spitzen meiden*.

    Ich verstehe nicht ganz was das für einen Unterschied macht ob der Grenzwert bei 30 oder 60 ist ? Kannst du mir das bitte erklären ? Mit 1675 bin ich auch bei <60 weit drüber ?!
    Ich bin echt kein Zahlenmensch. Aber mein kleiner Rechner auf dem Rechner sagt mir, dass 1675 bei >35 etwa das 46-fache der Normgrenze wäre. Und bei >60 wäre dein Wert das 26-fache der Normgrenze. Ist das kein Unterschied?

    *
    PS: hier kannst du dich gut und allgemeinverständlich informieren - in etwa das, was ich dir in Kurzform schrieb, aber etwas ausführlicher: https://schilddruesen-unterfunktion....arf-hashimoto/
    Geändert von panna (24.01.23 um 19:35 Uhr) Grund: PS

  9. #9
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    25.04.12
    Ort
    Ein Forum lebt von der öffentlichen Diskussion! Daher PN's nur für Privates!
    Beiträge
    16.690

    Standard AW: Muss ich behandelt werden ?

    Zitat Zitat von panna Beitrag anzeigen
    Was Jod angeht:
    bei all der Vorsicht: Jod völlig meiden kannst du nicht nur nicht, du solltest es auch nicht tun, denn Jod ist der Baustoff, aus dem deine Schilddrüse Hormone macht. Was du meiden sollst und kannst, sind Jodexzesse (Kontrastmittel, Desinfektion, Jod in diversen Nahrungsergänzungen, Algen - und Vorsicht bei *zu vielen* Meerestieren).
    Lies am besten die Doktorarbeit, dann weißt du mehr. Achja, die Jodtabellen aus den Ernährungsbüchern kannst in die Tonne treten, die Tabellen sind irgendwann in den 60/70 erstellt worden und nie wieder aktualisiert worden. Mittlerweile wird fast alles Fertige jodiert und alles andere ist nicht so jodarm wie immer lauthals geschrieen wird. Kann es auch gar nicht. Durch die Tierfutterjodierung haben wir mittels Gülle jodreiche Böden. Das geht nicht mal mit einem Biomassekraftwerk rauszufiltern.

  10. #10
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    23.01.23
    Beiträge
    11

    Standard AW: Muss ich behandelt werden ?

    Hallo zusammen,

    hatte heute den Ultraschall von meinem Hausarzt er ist jetzt kein Endokrinologe aber auch Internist. Er konnte keine unnatürliche Veränderung der Schilddrüse feststellen, es sieht wohl alles normal groß und geformt aus. Bin schon mal erleichtert aber auch am überlegen ob ich vorbeugend Selen nehmen soll? Bringt das was?
    Mein Wert vom Dezember 2022 ist wie folgt: 104ng/ml (50-120) ohne zusätzliche Supplementierung
    .
    Mein Vitamin D war bei 34 habe aber leider große Probleme mit der Verträglichkeit habe Tabletten mit 2000ie jeden Tag eine insgesamt 3 Tage genommen und wurde immer unruhiger und mein Herz klopfte wie verrückt dann konnte ich fast garnicht mehr einschlafen also habe ich mir Tropfen aus Flechten besorgt doch schon bei einem Tropfen 500ie wurde mir sehr schwindelig ich war stark Benommen. Was ist da los habe ich eine Vit D unverträglichkeit Kennt das jemand? Vielen Dank.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •