Seite 4 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 67

Thema: Nach langer Zeit wieder Symptome- aktuelle Werte

  1. #31
    Benutzer
    Registriert seit
    11.11.10
    Beiträge
    53

    Standard AW: Nach langer Zeit wieder Symptome- aktuelle Werte

    Ich bin da so ein Angsthase was das Absetzen von LT angeht. Aber fühle mich die letzten Monate (eher 1-2Jahre) so als sei ich ziemlich aufgeputscht. Dazu phasenweise extrem schlechter Schlaf, innere Unruhe, Herzrasen/ Herzstolpern.

    Mir ist auch aufgefallen, dass ich den Vormittag über häufig (4-5Mal) Wasser lassen muss. Ich habe jetzt seit etwa 1 Woche das LT 75 pausiert und ich muss vormittags nicht mehr auf Klo.

  2. #32
    Benutzer
    Registriert seit
    11.11.10
    Beiträge
    53

    Standard AW: Nach langer Zeit wieder Symptome- aktuelle Werte

    Ja, das mache ich! Ich hatte das LT damals nur erhalten wegen der Kinderwunschbehandlung. Es hieß, der TSH muss unter 2,5 liegen….

  3. #33
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    13.08.23
    Beiträge
    265

    Standard AW: Nach langer Zeit wieder Symptome- aktuelle Werte

    Ich denke du hast super Vorraussetzungen. Du kannst das alles so gestalten wie du willst. Es muss ja nicht ganz Absetzen sein, falls du bei einer bestimmten Dosis merkst das alles super ist. Das wirst du ja zukünftig dann sehen bzw. selbst merken.

    Ich würde gerne mit dir tauschen

  4. #34
    Benutzer
    Registriert seit
    11.11.10
    Beiträge
    53

    Standard AW: Nach langer Zeit wieder Symptome- aktuelle Werte

    Das sind jetzt 12 Jahre LT. Mal schauen, was noch geht. Ich bin auch nur froh, wenn ich diese lebensqualitätbeeinträchtigenden Symptome endlich los werde. Ich bin auch viel ängstlicher, schreckhafter als vorher. Habe auch den Eindruck, dass meine Reflexe (zB Patellarsehnenreflex) zu sensibel reagieren

  5. #35
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    13.08.23
    Beiträge
    265

    Standard AW: Nach langer Zeit wieder Symptome- aktuelle Werte

    Das mit der Ängstlichkeit kenne ich. Mein Körper hat mir das schon vorher signalisiert und ich habe es nicht wahr genommen, ich glaube das Herzstolpern war dann der letzte Ausweg für meinen Körper.

    Ich hatte Phasen da hatte ich nachts immer Schlafstörungen weil ich dachte es steigt jemand durch die Terrasse ein. Da musste ich Nachts immer durch die Wohnung laufen 1x und gucken, ob noch alles okay ist. Habe ich damals nicht mit der Schilddrüse verbunden, aber weiß, ob das nicht schon die ersten Anzeichen waren.

  6. #36
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    30.01.06
    Beiträge
    2.966

    Standard AW: Nach langer Zeit wieder Symptome- aktuelle Werte

    Jetzt, nach einer Woche Pause, musst du sowieso damit rechnen, dass dir nach einem Wiedereinstieg auch deutlich kleinere Dosen zu hoch vorkommen würden.
    Du könntest dich also austricksen und einfach nicht mehr einsteigen, dann hast du das Absetzen schon hinter dir und kannst keine Angst mehr davor haben.

  7. #37
    Benutzer
    Registriert seit
    11.11.10
    Beiträge
    53

    Standard AW: Nach langer Zeit wieder Symptome- aktuelle Werte

    @ Flamme: also kalter Entzug. Ohjeh, das trau ich mich nicht. Hier noch etwas zum Absetzen:

    https://www.deutsche-apotheker-zeitu...ewig/chapter:1

  8. #38
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    30.01.06
    Beiträge
    2.966

    Standard AW: Nach langer Zeit wieder Symptome- aktuelle Werte

    Wenn du unbedingt wieder anfangen willst, würde ich empfehlen, wieder einzuschleichen, z.B. mit 25 beginnend. Wie schon gesagt, nach so langen Pausen kann man von deutlich geringeren Dosen als zuvor gehabt ÜF-Symptome bekommen.

  9. #39
    Benutzer
    Registriert seit
    11.11.10
    Beiträge
    53

    Standard AW: Nach langer Zeit wieder Symptome- aktuelle Werte

    @Flamme: ich habe nur 1 Woche pausiert

    Hier noch ein interessanter Artikel über Gewichtszunahme durch LT:

    https://www.internisten-im-netz.de/a...ausloesen.html

    Ich habe tatsächlich in den ersten beiden Jahren nach Beginn der LT Einnahme 15 Kilo zugenommen. Ich hatte regelrechte Fressattacken. Seit 3 Jahren nochmal 5 Kilo drauf.

  10. #40
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    47.534

    Standard AW: Nach langer Zeit wieder Symptome- aktuelle Werte

    Ich nehme seit ca 12 Jahren L Thyroxin. Damals aufgrund einer geplanten Schwangerschaft bei recht kleiner Schilddrüse ...... Ich hatte das LT damals nur erhalten wegen der Kinderwunschbehandlung. Es hieß, der TSH muss unter 2,5 liegen….
    Das wird recht großzügig gehandhabt bei Kinderwunsch, ja, und häufig nur TSH-basiert, was nicht so gut ist, weil ja das TSH doch eine genetisch vorbestimmte Höhe hat, die man schwer mit einem Cutoff-Wert für alle vereinbaren kann. Jedenfalls, fest steht, dass nach der Schwangerschaft die Lage sicher erneut bewertet gehört, sagt eine sehr bekannte Expertin:

    Allerdings diskutieren Endokrinologen seit nunmehr 20 Jahren über die TSH-Cut-Offs für eine latente Hypothyreose, gerade auch in der Schwangerschaft (3). Persönlich veranlasst die Referentin bei gesunden Frauen mit TSH > 2,5 mU/l im 1. Trimenon eine weitere Abklärung (Schilddrüsen-Sonograohie, TPO-Antiklörper) und bei Nachweis einer Autoimmunthyreoiditis eher großzügig mit der Indikation zur LT4-Gabe (25-50µg/d) zu sein. Allerdings muß die Indikation zur Fortsetzung von LT4 nach Ende der Schwangerschaft erneut überprüft werden.
    https://blog.endokrinologie.net/schi...t-teil-2-5198/

    Mit all dem will ich keine Position beziehen bezüglich dessen, was du tun sollst, mangels klarer Aufstellung im Profil bin ich zu bequem, mir die Werte/Dosis-Konstellationen aus den Beiträgen zusammenzusuchen, sofern vorhanden. Es kann sein, dass du kein LT brauchst, es kann auch sein, dass du einfach immer etwas über deinem eigentlichen Bedarf substitutiert hast.
    Geändert von panna (27.09.23 um 11:35 Uhr) Grund: Zitat ergänzt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •