Das sind völlig unauffällige Werte gewesen.
Wurde nie ein Absetzversuch gemacht?
Was sagt denn das Ultraschall? Schilddrüse zerfressen?
Das sind völlig unauffällige Werte gewesen.
Wurde nie ein Absetzversuch gemacht?
Was sagt denn das Ultraschall? Schilddrüse zerfressen?
Das sieht wirklich nicht besonders verdächtig aus, vorallem nicht für 75 Mcg. Mit Kinderwunsch/Geburten kenne ich mich nicht aus, wird danach nicht wieder reduziert ?
War bei mehreren Ärzten in den Jahren. Es hieß immer: klein aber homogen. Bisher hat keiner Hashimoto ausgesprochen.
Wir hatten 2020 die letzte Kinderwunschbehandlung und seitdem blieb ich auch auf LT 75. Als ich damals von 100 auf 75 reduzierte, hatte ich auch ein halbes Jahr Herzstolpern gehabt.
Wisst ihr wer erfolgreich einen Absetzversuch durchgeführt hat?
Ich habe heute mit meiner HÄ telefoniert. Sie unterstützt mich beim Absetzen des L Thyroxins und meint ich soll von 75 auf 50 runter und dann schauen wir in 8 Wochen. Sie würde alle 8 Wochen 25 runter. Kennt sich jemand damit aus?
Hört sich doch vernünftig an. Alle 8 Wochen eine Kontrolle..dann kannst du im Verlauf ja selbst sehen, ob du überhaupt ganz absetzen willst . Eventuell geht es dir ja schon bei 25 mcg oder 50 mcg so gut, dass du es nicht mehr ändern willst. Ob du jetzt sanfter senken willst musst du wissen, wie geduldig du bist und sein kannst.
Marmita, ich würde die Abstände länger machen. Nämlich, das TSH braucht etwas länger. Konkret: Du senkst, TSH geht hoch, um der Schilddrüse mitzuteilen, dass sie nun ein- oder anspringen sollte. Das ist eine an sich gesunde Reaktion bei Senkung, aber ob deinem Hausarzt das voll klar ist? Er wird ein evtl. noch höheres TSH sehen und sich daran orientieren wollen.
Ich will mich jetzt nicht einmischen in die Grundfrage, aber wenn du diese Unternehmung machst, dann verlass dich nicht unbedingt darauf, dass die Ergebnisse in 8 Wochen so sind, wie sie nach 3-4 Monaten wären, wenn sich ein neues Gleichgewicht einstellt, wenn also die Schilddrüse gut mitproduziert und das TSH mehr Ruhe geben kann.
Oder wenn du doch in 8 Wochen kontrollieren willst, dann sei dir bewusst, dass das nicht das Ende der Werte-Fahnenstange darstellt.
Danke panna, das ist auch das erste Mal, dass meine HÄ diese Unternehmung durchführt. Ich habe ja gar keinen Zeitdruck. Dh ich kann auch langsam alle Paar Monate das LT senken. Vielleicht würde ich die Kontrollen alle 3 Monate machen lassen und dann die Situation neu beurteilen lassen.