Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 34

Thema: Hab keinen Plan mehr.

  1. #21
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    17.01.23
    Beiträge
    21

    Standard AW: Hab keinen Plan mehr.

    Zitat Zitat von panna Beitrag anzeigen

    Aus dem Jahr 2021 gab es Werte unter 137 mcg, sie stehen in deinem Profil - genau dorthin würde ich jetzt zurückgehen. Verstehe nicht, warum du von jener Dosis wieder auf sehr viel mehr gesteigert hast. Das TSH um 2 ist nicht etwas, was du mit aller Kraft verhindern musst, weil dein TSH früher niedriger war ... du bist postmenopausal, da ist ein etwas höheres TSH und etwas weniger Hormone als früher normal.

    Ich weiß nicht, ob du deine Knochendichte kennst, wenn nicht, würde ich sie mal prüfen lassen.
    Dann werde ich mich mal langsam an die 137 mcg ran wagen, ich werde dann ab morgen wieder 12,5 mcg runter gehen und die Dosis 4 Wochen halten.
    Hatte mal eine Reduktion von 50 mcg von heute auf morgen, da ging es mir richtig mies damit, deshalb meine Miniänderungen - ich hoffe Du kannst das verstehen.

    Meine Knochendichte kenne ich nicht, wie läuft das ab ? habe mich damit noch nie auseinander gesetzt. Wer macht so eine Untersuchung ? Orthopäde ?

    Danke und LG Cesi

  2. #22
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    46.862

    Standard AW: Hab keinen Plan mehr.

    Zitat Zitat von Cesi Beitrag anzeigen
    Dann werde ich mich mal langsam an die 137 mcg ran wagen, ich werde dann ab morgen wieder 12,5 mcg runter gehen und die Dosis 4 Wochen halten.
    Hatte mal eine Reduktion von 50 mcg von heute auf morgen, da ging es mir richtig mies damit, deshalb meine Miniänderungen - ich hoffe Du kannst das verstehen.
    Ich verstehe, was du sagst, Cesi, aber es fehlt eine objektive Grundlage dafür. Denn dein Blutspiegel stürzt nicht von heute auf morgen ab, auch bei Senkung um 50 mcg, dazu ist die Halbwertszeit von Thyroxin viel zu lang. Wenn du unbedingt in kleineren Schritten machen willst, dann geht um 12,5 mcg runter, halte eine Woche, dann wieder 12,5 - und in einem Monat wärest du dann bei 137. Es hat keinen Sinn, auf einem noch immer überdosierten Niveau monatelang zu verweilen.

    Meine Knochendichte kenne ich nicht, wie läuft das ab ? habe mich damit noch nie auseinander gesetzt. Wer macht so eine Untersuchung ? Orthopäde ?
    Das macht der Radiologe, bitte den Hausarzt um eine Überweisung. Grund ist dein in den letzten 2-3 Jahren, seit deiner gynäkologischer Total-OP, zu niedriges bzw. dann unterdrücktes TSH.

    https://www.osteoporose.de/diagnose/...ndichtemessung

  3. #23
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    17.01.23
    Beiträge
    21

    Standard AW: Hab keinen Plan mehr.

    Zitat Zitat von panna Beitrag anzeigen
    Ich verstehe, was du sagst, Cesi, aber es fehlt eine objektive Grundlage dafür. Denn dein Blutspiegel stürzt nicht von heute auf morgen ab, auch bei Senkung um 50 mcg, dazu ist die Halbwertszeit von Thyroxin viel zu lang. Wenn du unbedingt in kleineren Schritten machen willst, dann geht um 12,5 mcg runter, halte eine Woche, dann wieder 12,5 - und in einem Monat wärest du dann bei 137. Es hat keinen Sinn, auf einem noch immer überdosierten Niveau monatelang zu verweilen.


    Das macht der Radiologe, bitte den Hausarzt um eine Überweisung. Grund ist dein in den letzten 2-3 Jahren, seit deiner gynäkologischer Total-OP, zu niedriges bzw. dann unterdrücktes TSH.

    https://www.osteoporose.de/diagnose/...ndichtemessung
    das habe ich falsch beschrieben panna, von heute auf morgen habe ich die 50 mcg reduziert, das Theater das es mir richtig mies ging stellte sich erst so 12 bis 14 Tage später ein, Anfangs habe ich nichts gemerkt.
    Aber dann volles Programm. Das Unheil nahm dann wieder seinen Lauf, es ging mir schlecht also wieder hoch mit der Dosis da die Reduktion ja "geglaubt" nichts brachte (so wurde halt gedacht).

    Es war immer und immer wieder der gleiche Kreislauf, rauf...halten ...mies...runter...halten...mies... so geht das seit Jahren.
    Aber ich will nicht mehr überdosiert sein.
    Du hast recht panna es in wöchentlichen Schritten zu tun denn warum soll ich das immer 4 Wochen halten, es macht keinen Sinn das stimmt was Du schreibst.
    LG Cesi

  4. #24
    Benutzer mit vielen Beiträgen Avatar von KarinE
    Registriert seit
    05.07.05
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    13.114

    Standard AW: Hab keinen Plan mehr.

    Die langsame Reduzierung ist eine gute Idee. Ich würde dann aber bei 150 erstmal stoppen. Dann 6 Wochen halten und gucken was passiert und BE machen. Danach dann weiter entscheiden. Damit verhinderst Du vielleicht, mit der Senkung über das Ziel zu schießen.

  5. #25
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    17.01.23
    Beiträge
    21

    Standard AW: Hab keinen Plan mehr.

    Zitat Zitat von KarinE Beitrag anzeigen
    Die langsame Reduzierung ist eine gute Idee. Ich würde dann aber bei 150 erstmal stoppen. Dann 6 Wochen halten und gucken was passiert und BE machen. Danach dann weiter entscheiden. Damit verhinderst Du vielleicht, mit der Senkung über das Ziel zu schießen.
    Hallo Karin,

    danke für Deine Antwort, das ist wirklich ein guter Tipp den Du mir da vorschlägst. Eine relativ rasche Reduzierung macht vielleicht vielen keine Probleme, ich gehöre da aber definitiv nicht dazu...musste ich leidevoll so erfahren. ich denke auch dieses Auf und ab das ich die letzten Jahre immer gemacht habe ist Gift für den Hormonkreislauf, ständige Schwankungen inklusive.
    Ich habe das von panna in einem früheren Post auch so verstanden das man mit einer Senkung auch das Ziel leicht verfehlen kann.

    Danke, Danke das es euch gibt.
    LG Cesi

  6. #26
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    17.01.23
    Beiträge
    21

    Standard AW: Hab keinen Plan mehr.

    jetzt habe ich noch -vielleicht für euch -zwei nicht so intelligenten Fragen;

    1. was kann man von diesen ft3 und ft4 Rechnern halten, was sagen sie aus und hilft es zur Beurteilung?
    ( hab das natürlich ausprobiert und bei mir wäre der ft3 bei 46% und der ft4 bei 122%)
    der eine zu niedrig ?? und der andere klar zu hoch was ich selbst sehe.
    ft4 wird ja in ft3 umgewandelt oder ? wie kann es sein das der ft4 so hoch ist und dann trotzdem nicht genug umgewandelt wird.

    2. ist es wichtig wie diese zwei Werte zueinander im Verhältnis stehen oder ist das egal?

    Entschuldige mich jetzt schon dafür das ich das alles nicht weiss.
    Mein Gedanke war immer das die Ärzte das schon regeln, das war eine Illusion wie ich festgestellt habe.

    LG Cesi

  7. #27
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    46.862

    Standard AW: Hab keinen Plan mehr.

    Zitat Zitat von Cesi Beitrag anzeigen
    ft4 wird ja in ft3 umgewandelt oder ? wie kann es sein das der ft4 so hoch ist und dann trotzdem nicht genug umgewandelt wird.
    Nicht "trotzdem" sondern eher "weil" (fT4 so viel ist). Das bremst die Umwandlung. Und klar, so gut wie jedes fT3 erscheint sowieso niedrig, wenn du mit deinem fT4 weit oberhalb der Obergrenze bist.

    was kann man von diesen ft3 und ft4 Rechnern halten, was sagen sie aus und hilft es zur Beurteilung?
    ( hab das natürlich ausprobiert und bei mir wäre der ft3 bei 46% und der ft4 bei 122%)
    Nichts. Die Werte sind referenzbereichabhängig, somit das Verhältnis auch. Du könntest bei einem anderen Labor ein anderes Verhältnis herausbekommen. Es reicht zu wissen: Bei so viel LT (T4) wird die Umwandlung gerne gebremst. Du hast nichts von deiner T4-Überdosierung, außer schlechten Befindens. Irgendwann jagt man damit das fT3 dann höher (s. 20.12.2022 im Profil), aber gut geht es einem mit dieser Methode nicht.

    Bei 137 LT war dein (vermutlich nüchtern-)fT4 auch an der Obergrenze, vorausgesetzt, die Referenzbereiche waren wie angegeben. Deswegen kümmerte mich das TSH=2 überhaupt kein bisschen bei meinem Vorschlag - das TSH ist kein Schilddrüsenhormon, das bestimmt dein Befinden nicht und ein solcher Wert ist in der Menopause und nicht mehr ganz jung sowieso nicht "erhöht" sondern OK. Erst recht bei einem so hohen fT4 komme ich ja nicht auf die Idee, dass du damit zu wenig T4 hast.

    Aber - Cesi, es ist dein Körper, mache wie du es für richtig(er) hältst!

  8. #28
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    17.01.23
    Beiträge
    21

    Standard AW: Hab keinen Plan mehr.

    Zitat Zitat von panna Beitrag anzeigen
    Nicht "trotzdem" sondern eher "weil" (fT4 so viel ist). Das bremst die Umwandlung. Und klar, so gut wie jedes fT3 erscheint sowieso niedrig, wenn du mit deinem fT4 weit oberhalb der Obergrenze bist.
    das habe ich nicht gewusst, dann senkt das ja eher den ft3, also kontraproduktiv.

    Zitat Zitat von panna Beitrag anzeigen
    Nichts. Die Werte sind referenzbereichabhängig, somit das Verhältnis auch. Du könntest bei einem anderen Labor ein anderes Verhältnis herausbekommen. Es reicht zu wissen: Bei so viel LT (T4) wird die Umwandlung gerne gebremst. Du hast nichts von deiner T4-Überdosierung, außer schlechten Befindens. Irgendwann jagt man damit das fT3 dann höher (s. 20.12.2022 im Profil), aber gut geht es einem mit dieser Methode nicht.
    Gut dann bemühe ich den Rechner nicht mehr, zum Labor; als es ist IMMER das gleiche Labor weil ich jedesmal nachfrage.
    Das mit dem ft3 hoch jagen mit mehr L-Thyroxin ist wirklich keine gute Methode, hab ich mitgemacht muss nicht mehr sein.
    Zitat Zitat von panna Beitrag anzeigen
    Bei 137 LT war dein (vermutlich nüchtern-)fT4 auch an der Obergrenze, vorausgesetzt, die Referenzbereiche waren wie angegeben. Deswegen kümmerte mich das TSH=2 überhaupt kein bisschen bei meinem Vorschlag - das TSH ist kein Schilddrüsenhormon, das bestimmt dein Befinden nicht und ein solcher Wert ist in der Menopause und nicht mehr ganz jung sowieso nicht "erhöht" sondern OK. Erst recht bei einem so hohen fT4 komme ich ja nicht auf die Idee, dass du damit zu wenig T4 hast.

    Das mit dem TSH habe ich verstanden, kurze Beschreibung damit Du weisst wie es zu dieser 137er Dosis gekommen ist, in Stichpunkten
    175er Dosis über mehrere Jahre dann sank mein TSH auf 0,2 oder 0,3 hab ich jetzt nicht im Kopf..Hausarzt Schnappatmung und lies telefonisch durch eine Angestellte ausrichten L-Thyroxin auf 125 zu reduzieren, ich blödi hab das gemacht, nach 12 oder 14 Tagen ging es mir richtig schlecht.
    Daraufhin wurde mir gesagt ich sollte wieder auf 150 gehen SOFORT, was ich nicht gemacht habe und lediglich auf 137 ging, mir ging es weiterhin sehr schlecht, dann bin ich wieder hoch ohne der 137er Dosis eine Chance zu geben, hätte ich wohl mal machen sollen.
    Deswegen bin ich nie mehr so weit runter und hab mein Heil immer in der höheren Dosis gesucht, was ein Fehler war und noch ist. Das seh ich ein. ich hoffe Du kannst mir das irgendwie nachfühlen. Wäre ich konstan
    Ich habe mir jetzt vorgenommen nicht mehr auf den TSH zu achten, was der Arzt dazu sagt ist mir mal egal, ich muss die Scheisse immer aushalten.

    Für mich ist das ganze ein Mysterium und ich bin sehr froh das ich hier mal Aufklärung finde, alles verstehe ich noch nicht aber ich bemühe mich.
    LG Cesi

  9. #29
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    17.01.23
    Beiträge
    21

    Standard AW: Hab keinen Plan mehr.

    Zitat Zitat von panna Beitrag anzeigen


    Nichts. Die Werte sind referenzbereichabhängig, somit das Verhältnis auch. Du könntest bei einem anderen Labor ein anderes Verhältnis herausbekommen. Es reicht zu wissen: Bei so viel LT (T4) wird die Umwandlung gerne gebremst. Du hast nichts von deiner T4-Überdosierung, außer schlechten Befindens. Irgendwann jagt man damit das fT3 dann höher (s. 20.12.2022 im Profil), aber gut geht es einem mit dieser Methode nicht.

    Bei 137 LT war dein (vermutlich nüchtern-)fT4 auch an der Obergrenze, vorausgesetzt, die Referenzbereiche waren wie angegeben. Deswegen kümmerte mich das TSH=2 überhaupt kein bisschen bei meinem Vorschlag - das TSH ist kein Schilddrüsenhormon, das bestimmt dein Befinden nicht und ein solcher Wert ist in der Menopause und nicht mehr ganz jung sowieso nicht "erhöht" sondern OK. Erst recht bei einem so hohen fT4 komme ich ja nicht auf die Idee, dass du damit zu wenig T4 hast.


    Das mit dem TSH habe ich verstanden, kurze Beschreibung damit Du weisst wie es zu dieser 137er Dosis gekommen ist, in Stichpunkten
    175er Dosis über mehrere Jahre dann sank mein TSH auf 0,2 oder 0,3 hab ich jetzt nicht im Kopf..Hausarzt Schnappatmung und lies telefonisch durch eine Angestellte ausrichten L-Thyroxin auf 125 zu reduzieren, ich blödi hab das gemacht, nach 12 oder 14 Tagen ging es mir richtig schlecht.
    Daraufhin wurde mir gesagt ich sollte wieder auf 150 gehen SOFORT, was ich nicht gemacht habe und lediglich auf 137 ging, mir ging es weiterhin sehr schlecht, dann bin ich wieder hoch ohne der 137er Dosis eine Chance zu geben, hätte ich wohl mal machen sollen.
    Deswegen bin ich nie mehr so weit runter und hab mein Heil immer in der höheren Dosis gesucht, was ein Fehler war und noch ist. Das seh ich ein. ich hoffe Du kannst mir das irgendwie nachfühlen. Wäre ich konstant bei 137 geblieben wüsste ich heute ob es "meine" Dosis ist. Mir kommt es so vor als ob der Arzt nur den TSH als Marker nimmt.[/QUOTE]
    Geändert von Cesi (03.03.23 um 17:25 Uhr)

  10. #30
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    46.862

    Standard AW: Hab keinen Plan mehr.

    Zitat Zitat von Cesi Beitrag anzeigen
    Ich habe mir jetzt vorgenommen nicht mehr auf den TSH zu achten,
    Doch schon - du sollst so dosieren, dass dein fT4 sicher in der Norm bleibt, eher mittig istals so hoch wie jetzt, und dass dein TSH nicht unterdrückt wird, aber auch nicht zu hoch wird (also: über 4 etwa) und es dir dabei gut geht.

    Fortsetzung ...

    175er Dosis über mehrere Jahre dann sank mein TSH auf 0,2 oder 0,3
    Das war glaube ich nach deiner Gebärmutter-OP. Bei weniger Sexualhormonen und allgemein in der Menopause sinkt der Schilddrüsenhormonbedarf, das ist ganz normal. Deswegen sank dein TSH, um dir zu sagen: Die Dosis ist zu hoch.

    Ich verstehe jetzt auch besser, wieso, unter 137, dein TSH bei 2 lag, aber dein fT4 an der Obergrenze. Du hast davor 125 genommen, das war wohl zu wenig, das TSH ging höher - aber als du dann auf 137 gingst und nicht lang genug dabei geblieben bist, hatte das TSH keine Zeit, sich anzupassen. Lückenhafte Angaben sind immer etwas ... lückenhaft. Man muss jetzt sehen, was du wirklich brauchst, mit nicht lang genug gehaltenen Dosierungen ist das etwas doof. Dass 175 viel zu viel ist, ist sonnenklar:

    nach 6 Wochen L-Thyroxin Dosis 175 mcg
    TSH 0,02 ( 0,3 - 4,0)
    ft3 3,10 ( 2,1 - 4,3)
    ft4 1,80 ( 0,8 - 1,7)
    Ich denke, schätze, dass 150 eben auch zu viel sein könnte - eben weil dein fT4 auch unter 137 LT auf 1,6 gesprungen ist, aber wenn du willst, probiere es mit 150. Höchstens wird das Ganze etwas länger dauern.

    Und wenn es geht, Dosis etwas länger zu halten, 2 MOnate oder so.
    Geändert von panna (03.03.23 um 17:33 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •