Hallo Leute,
kurz zu meiner Vorgeschichte:
wie aus meinem Profil zu entnehmen ist, habe ich eine ziemlich "wilde" Suche nach der passenden Hormoneinstellung hinter mir.
Habe von L-Thyroxin bis hin zu T3 only, in jeglicher Dosierung, alles aussprobiert und nie ein richtig gutes Befinden gehabt.
Irgednwann habe ich dann alles abgesetzt und es ca. 1 Jahr ohne Schilddrüsen-Hormone probiert, vorallem auch um meinem Körper die Zeit zu geben, sich etwas von dem Ganzen künstlichen hormonellen Stress zu erholen.
Als ich gemerkt habe, dass die Unterfunktionssymptome immer schlimmer wurden, habe ich wieder mit T3-Only begonnen, da mir L-Thyroxin, egal in welcher Dosierung oder Kombination, nicht gut tut, sondern die Sympotme nur noch verschlimmert.
Angefangen habe ich mit einer kleinen Dosieurng von 25mcg und dann, in ein bis zwei Monatsabständen, die Dosierung erhöt, bis die Unterfunktionssymptome zum größtenteil verschwunden sind (bei 100mcg).
Diese Dosis nehme ich jetzt seit fast 2 Jahren und mir ging es super damit. Konnte wieder rägelmäßig zum Sport gehen, Körpertemperatur war wieder auf 36,8 ° - 37 ° und allgemien fühlte ich mich zu 90% wieder gesund.....
Bis vor kurzem, als mir dann Hydrocortison verschrieben wurde.
Folgend dann auch mein aktuelles Problem:
Vor eingen Wochen war ich bei meinem Hausarzt und hatte einen 24 Stunden Speicheltest machen lassen, welcher ziemlich mies aussah (suche den bei gelegenheit mal raus und stelle den rein). Daraufhin verschrieb mir mein Hausarzt Hydrocortison, wovon ich erstmal 10 mg morgens nehmen sollte.
Anfangs ging es mir dadruch so gut wie schon lange nicht mehr. Ich fühlte mich zu 100 % wieder wie zu gesunden Zeiten.
Das hielt leider nur kurze Zeit an. Mein Hausarzt meinte, ich solle dann die Dosierung weiter um 10 mg steigern (also 20mg morgens) und bei Bedarf 5 -10 mg Nachmittags.
Mein Befinden ist allerdings seit dem Hydrocortison dermaßen abgestürzt, dass ich nicht mehr weiter weiß. Kann es sein, dass das T3 durch das Hydrocortison besser (oder schlechter?) vom Körper aufgenommen wird, sodass ich die T3 Dosierung anpassen muss oder nehme ich noch zu wenig Hydrocortison?
Ich muss dazu sagen, dass ich sehr viel Sport mache (bis zu 6x die Woche). Villeicht ist es noch zu wenig Hydrocortison?
Wenn ich diese kurze Zeit nicht gehabt hätte, wo es mir wieder zu 100% gut ging durch das Hydrocortison, hätte ich es wohl wieder abgesetzt, aber jetzt weiß ich, dass noch Luft nach oben ist, was mein Befinden betrifft.
Hoffe das ihr mir helfen könnt.
LG Slava