Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 15 von 15

Thema: Wieso ist Übergewicht eigentlich schlecht für die Gefäße?

  1. #11
    Benutzer
    Registriert seit
    23.10.17
    Ort
    Bonn/Köln
    Beiträge
    171

    Standard AW: Wieso ist Übergewicht eigentlich schlecht für die Gefäße?

    ------Heute ist der 31.1.23 -------


    Ich bin um 10 Uhr morgens aufgewacht. Mich hat schon wieder mein Bluthochdruck und der hohe Puls geweckt mit einer Panikreaktion.

    Es hat im Herz und hals so stark sich so stark nach Panik angefühl, dass ich fast brechen musste. Es hat sich angefühlt, wie als würde alles zerdrückt werden.

    Bin ja auch jemand, der hat gefühlt tausend Liter Gasvolumen im Magen und Darm und mir hat der User Prototype mal gesagt, es könne auch das Rhoemheld Syndrom sein. Also zu viel Gas steigt nach oben drückt auf das Zwerchfell und verengt den Raum des Herzens. Mein Puls war beim Aufwachen bei 110 und Blutdruck war beim messen bei 170/109.

    Habe vor dem Schlafengehen eine Amlodipin genommen und gebetet, dass diese am morgen dann wirken und ich nicht diese Bluthochdruckspitze erreiche, sowie das die letzten Jahre immer der Fall gewesen ist, weswegen ich immer mit Schock aufstehe. Ich frage mich wirklich, warum diese morgendliche harte Weckreaktion kommt. Ich werde ganz entspannt komatös wach und dann so langsam fängt das Herz an schneller zu schlagen und der Puls steigt.

    Das lustige ist, nun sitze ich am PC und die Wirkung dieser harten Weckreaktion ist verflogen. Dennoch ist es mühselig, den richtigen Schlaf zu finden. Ich werde die Amlodipin weiterhin vor dem Schlafengehen zu mir nehmen.i

  2. #12
    Benutzer mit vielen Beiträgen Avatar von joia
    Registriert seit
    05.12.08
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    480

    Standard AW: Wieso ist Übergewicht eigentlich schlecht für die Gefäße?

    Für mein Dafürhalten wäre dringend Abnehmen angesagt (Du gehst nicht ein auf die Anmerkungen der user oben) und v.a. ein Gespräch mit dem Arzt, was hier zu machen ist und inwieweit Du andere Senker (Wechsel kann Wunder wirken) probieren und v.a. in regelmäßiger (!) Einnahme nehmen solltest - ggf. wäre auch ein Kombipräparat sinnvoll oder zwei verschiedene Senker. Den schlechten Blutfettwerten kann man mit rigoros anderer Ernährung beikommen.

  3. #13
    Benutzer
    Registriert seit
    23.10.17
    Ort
    Bonn/Köln
    Beiträge
    171

    Standard AW: Wieso ist Übergewicht eigentlich schlecht für die Gefäße?

    Hi Joia!


    Ich habe vor 3 Wochen mit der Abnahme begonnen und gleichzeitig auch erfahren vom Endokrinologen, dass ich eine Insulinresistenz habe und deswegen Metformin nehmen sollte..
    Zum Kardiologen gehe ich im April, da ist erst der Termin.

    Metformin finde ich höchst seltsam. Erst hat es gewirkt und jetzt aber habe ich das Gefühl dadurch viel mehr hunger zu bekommen. Anfangs war es zielführend, da freute sich auch der Arzt, nun aber habe ich immer sau viel Hunger. Dasselbe ist einem Kollegen auch passier sowie seinen älteren Geschwistern. Die haben durch Metformin eher zugenommen, als dass es geholfen hat.

  4. #14
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    16.04.17
    Ort
    Reißt die Bretter von den Stirnen! Erich Kästner für Erwachsene
    Beiträge
    1.591

    Standard AW: Wieso ist Übergewicht eigentlich schlecht für die Gefäße?

    Zitat Zitat von Lispeln Beitrag anzeigen
    Metformin finde ich höchst seltsam. Erst hat es gewirkt und jetzt aber habe ich das Gefühl dadurch viel mehr hunger zu bekommen. Anfangs war es zielführend, da freute sich auch der Arzt, nun aber habe ich immer sau viel Hunger. Dasselbe ist einem Kollegen auch passier sowie seinen älteren Geschwistern. Die haben durch Metformin eher zugenommen, als dass es geholfen hat.
    Metformin ist ja auch keine Appetit- oder Hungerbremse oder gar "Abnehmtablette", was hast du erwartet?

    Es bewirkt, das bei Insulinresistenz das Insulin wieder besser in den Zellen wirken kann und so den Blutzucker senkt bzw. den Langzeitwert in einen normalen Bereich bringt. Ganz ohne Änderung der Ernährung kann auch Metformin keine Wunder wirken. Speziell nach besonders kohlenhydratreichen Mahlzeiten oder gar Süßigkeiten, kann der BR sehr rasch sinken. Starke BZ-Schwankungen bringen eben auch Heißhunger mit sich, das ist allgemein bekannt.

    Was zum einen in einen Unterzucker münden kann, zum anderen in Appetit, weil der Körper den jetzt fehlenden Zucker natürlich wiederhaben will (sehr vereinfacht ausgedrückt).

    Am besten ist es, du legst dir eine BZ-Messgerät zu und misst den nüchternen Morgenwert, die Werte jeweils vor einer Mahlzeit und dann noch einmal ca. 2 Stunden nach der Mahlzeit (bzw. immer auch dann, wenn du dich "komisch" fühlst). Da bekommst du mit der Zeit ein Gefühl dafür, welchen BZ-Anstieg welche Nahrungsmittel bei dir verursachen und du kannst dann gegensteuern.

  5. #15
    Benutzer mit vielen Beiträgen Avatar von c.schnuffelblau
    Registriert seit
    26.04.05
    Beiträge
    8.383

    Standard AW: Wieso ist Übergewicht eigentlich schlecht für die Gefäße?

    vielleicht muss sich Dein Körper erst wieder an niedrigere Blutwerte gewöhnen. Das wäre ein Ziechen, daß Metformin gut wirkt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •