Seite 4 von 8 ErsteErste 1234567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 71

Thema: Medikamentenwechsel wegen Nebenwirkungen

  1. #31
    Benutzer
    Registriert seit
    21.05.22
    Ort
    NRW Nähe Essen
    Beiträge
    74

    Standard AW: Medikamentenwechsel wegen Nebenwirkungen

    Zitat Zitat von Herrsa Beitrag anzeigen
    Vielleicht hätte ich anbieten sollen, den TRAK-Wert selbst zu bezahlen, denn darum geht es ihm ja, dass die Kasse es nur einmal im Quartal bezahlt und er wohl auf den Kosten sitzen bleibt. Bin ich nicht drauf gekommen in dem Moment das anzubieten. Denn beim nächsten Mal wird er denn auch nicht
    Hallo, lese das gerade. Vielleicht kannst du ja auch noch den Wert nachbestimmen lassen auf eigene Rechnung.
    Musst du wahrscheinlich aber die Anforderung noch unterschreiben.

    Liebe Grüße

  2. #32
    Benutzer
    Registriert seit
    08.01.23
    Beiträge
    33

    Standard AW: Medikamentenwechsel wegen Nebenwirkungen

    Liebes Formum, liebe Panna,

    danke Hashimoba, das habe ich wohl verpasst, werde aber das nächste Mal die Selbstzahlung direkt anbieten.

    Nun habe ich nach meinem Urlaub den Befund der BE vom 28.02. (Eingang in meinem Briefkasten daheim 9.3.(!) vom NUK erhalten, die Werte hatte ich ja schon abgeholt und bereits eingetragen. Habe nun die Ergebnisse der Sonografie und die Beurteilung zur BE vom 28.2. ergänzt.
    Nun, mir scheint es sieht nicht so gut aus, es tauchen Wörter wie Struma nodosa auf, scheint neu zu sein.
    Ich hatte ja weiterhin tgl. 2,5 mg Thia genommen. Die Empfehlung des NUK zur BE vom 28.2. im Befund ist jeden 2. Tag 2,5 mg Thia.

    Gestern war ich bei der Hausärztin, die Werte habe ich ebenfalls soeben eingefügt. Diese sagt, dass ich mit dem Thiamazol ganz aufhören solle. Sollte ich ja bereits vorher, hatte ich aber auf Anraten von Panna weitergenommen, jedoch der HAin gegenüber 1,25 mg täglich eingeräumt.
    Nun stimmen Dosierungsempfehlung des NUK zur BE vom 28.02. und die der Hausärztin zur BE am 13.03. ja nicht überein.
    Nächste Kontrolle bei der Hausärztin ist in vier Wochen. Beim NUK habe ich etwas eher einen Termin, werde diesen aber verschieben müssen, was ja gut wäre, denn dann wäre das Quartal auch um und er könnte problemlos die TRAK machen. Ich habe Ende März noch einen Termin beim Endo, der meine Osteoporose betreut. Möglich, dass der TRAK-Werte nimmt, aber die kann man dann sicher nicht vergleichen mit denen des NUK.

    Wie soll ich nun dosieren oder kann ich tatsächlich aufhören? Heute habe ich noch nix genommen.

    Es wurde noch bei der HAin das Parathormo bestimmt:
    Prathormon ist intakt i. E. 6.55 pmol/l 1.60-6.90 ECLIA (Roche)
    Beurteilung Parathormon im oberen Referenzbnereich: Bestimmung von Vitamin D erwägen. Glegentliche Kontrolle ratsam.


    Ich habe gelesen, es ist ein Nebenschilddrüsenhormon? Ist das relevant? Weist es auf irgendetwas hin?

    Vielen Dank für Ratschläge und Empfehlungen.

    Herzliche Grüße
    Martha

  3. #33
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.938

    Standard AW: Medikamentenwechsel wegen Nebenwirkungen

    Liebe Martha, ich kann nur wiederholen:
    Die Standard-Hemmertherapie dauert ein Jahr. Früheres Absetzen geht mit erhöhtem Rezidivrisiko einher. Ich sehe sehr wohl, was die Ärztin sagt, deine Unterfunktion. Aber das ändert nichts daran, dass ein frühes Absetzen mit einem erhöhten Rezidivrisiko einhergeht. Wenn deine beiden TRAK-Werte stimmen (stimmen sie? keine Dezimalstelle verschoben, nicht 2,6 statt 26?)

    Dezember: TRAK : 25,1 (bis 0,55)
    Januar: TRAK : 26,00 (>1,75)
    dann hast du eben MB und das Absetzen ... s. oben.

    Natürlich kannst du absetzen, wenn dir klar ist, was dir bei einem Rezidiv gesagt wird: "Rückfall, also bitte Totaloperation!" - weil das eben auch 08/15 ist.

    Was ich machen würde:

    (1) aktuellen TRAK-Wert bestimmen
    (2) um 25 mcg Thyroxin bitten und davon die Hälte täglich einnehmen, zusätzlich zu 2,5 mcg Thiamazol, damit du aus der Unterfunktion kommst.

    Die Mindestdauer für die Hemmertherapie wäre ein halbes Jahr, in Ausnahmefällen, aber auch nur dann, wenn du negative TRAK hättest - bereits jetzt.

    Ich kann dir mit gutem Gewissen keinen anderen Rat geben - was natürlich nicht heißt, dass du ihn befolgen musst. Das Allererste wäre: aktuelle TRAK, egal, ob vom Endo oder NUK!!! die müssen nicht vergleichbar sein.


    Prathormon ist intakt i. E. 6.55 pmol/l 1.60-6.90 ECLIA (Roche)
    Beurteilung Parathormon im oberen Referenzbnereich: Bestimmung von Vitamin D erwägen. Glegentliche Kontrolle ratsam.
    Ich habe gelesen, es ist ein Nebenschilddrüsenhormon? Ist das relevant? Weist es auf irgendetwas hin?
    Natürlich tut es das, das Parathormon regelt den KNochenstoffwechsel - Stichwort Osteoporose. Warst du nüchtern? Wenn nicht: Lass den wert beim Endo nochmal und unbedingt voll nüchtern bestimmen, zusammen mit Vitamin D. Autoimmunkrankheiten gehen meist mit Vitamin-D-Mangel einher, verstehe nicht, wie dein Endo Osteoporose betreut, wenn er die wichtigsten Werte nicht prüft? oder bist du neu dort?

    Ein hoher PTH-Wert (aber nochmal: bitte nüchtern kontrollieren lassen) kann ein Hinweis auf einen Vitamin-D-Mangel sein, wie der NUK schreibt. Und der ist sowohl für die autoimmune Schilddrüse, als auch für die KNochen schlecht.

    Wenn du Ende des MOnats zum Endo gehst, bitte ihn um Thyroxin 25 mcg. Zeig ihm deine Werte, sag ihm, dass du die Therapie nicht abbrechen möchtest und zur Minidosis Hemmer ja ein ganz klein wenig Thyroxin nehmen könntest.

    Dies ist mein Vorschlag - nicht der einfache Weg, weil du deiner Hausärztin gegenüber "ungehorsam" wärest. Aber ich kann nicht genug wiederholen: Hausärzte sind einfach nicht die geeigneten Ratgeber für MB.

    Struma nodosa: vergiss es, unwichtig. Schilddrüse mit KNoten, das ist nichts Neues.

  4. #34
    Benutzer
    Registriert seit
    08.01.23
    Beiträge
    33

    Standard AW: Medikamentenwechsel wegen Nebenwirkungen

    Vielen Dank wiedermal für die schnelle Antwort.

    Bei den TRAK-Werten ist leider keine Dezimalstelle verschoben nur der Referenzbereich einmal falsch angegeben, habe ich nun korrigiert.

    Über das Absetzen habe ich mich auch gewundert, da ich ja immerhin soviel durch Anlesen verstanden habe, dass man schon eine ganze Weile Medikamente nehmen sollte.

    Okay, die TRAK-Werte bestimmen: Ich habe den Termin beim Endo am 28.3. – mein letzter Besuch war vor einem Jahr im Rahmen der Osteoporose – hatte also keinen MB. Seinerzeit wurden eine Menge Werte bestimmt, aber keine TRAK.

    Reicht es aus, wenn ich dort am 28.3. um die TRAK-Werte, das Parathormon und um das Thyroxin bitte?


    Weshalb reicht es nicht aus, wie vom NUK vorgeschlagen jeden 2. Tag 2,5 mg zu nehmen?
    Die Werte sind doch eigentlich gar nicht sooo schlecht:
    Der TSH wird besser, FT3 ist perfekt und FT4 nähert sich an. Weshalb ist denn das Thyroxin notwendig. Ich verstehe das nicht. Tschuldigung. Irgendwie hapert es bei mir noch mit dem Verständnis dieser Materie.

    Mein Vitamin D lag am 06.02.23 bei einer adäquaten Versorgung.

    Ich hatte Carokaffee mit Hafermilch vor der Untersuchung des Parathormons, also ansatzweise nüchtern. Was heißt eigentlich nüchtern, gar nix oder darf Wasser getrunken werden – der Termin beim Endo ist dann nämlich um 16 Uhr.

    Ich habe am 24.3. einen Termin beim NUK, wollte den aber wegen des dicht folgenden Endo-Termins(28.3.) verschieben. Besser doch nicht.
    Männo, das ist alles ganz schön kompliziert und irgendwie steht man immer mit einem Bein in mindestens einem Fettnäpfchen...

  5. #35
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.938

    Standard AW: Medikamentenwechsel wegen Nebenwirkungen

    Zitat Zitat von Herrsa Beitrag anzeigen
    Reicht es aus, wenn ich dort am 28.3. um die TRAK-Werte, das Parathormon und um das Thyroxin bitte?


    .
    Ja natürlich, wenn du bis dahin noch nicht absetzt.

    Mein Vitamin D lag am 06.02.23 bei einer adäquaten Versorgung.
    Verrate uns doch bitte, wo der Wert lag. Gerade der untere Bereich ist umstritten.
    Ich hatte Carokaffee mit Hafermilch vor der Untersuchung des Parathormons, also ansatzweise nüchtern.
    Nein, das ist nicht nüchtern. Wasser geht natürlich. 16 Uhr ist natürlich blöd, kannst vielleicht das nächste Mal bei einer Morgenkontrolle darum bitten.

    Weshalb reicht es nicht aus, wie vom NUK vorgeschlagen jeden 2. Tag 2,5 mg zu nehmen?
    Weißt du, 2,5 ist schon eine sehr minimale Dosis, manche sagen, gar nicht mehr wirksam. Aber nach meiner Erfahrung ist sie schon noch ein wenig wirksam. Ich würde bei hohem TRAK-Stand einfach gucken, dass ich wenigstens keinen Tag ganz ohne bin. Wenn du unbedingt willst, kannst du auf täglich 1,25 wechseln - aber wie du selbst sagst:

    Die Werte sind doch eigentlich gar nicht sooo schlecht:
    Der TSH wird besser, FT3 ist perfekt und FT4 nähert sich an.
    Richtig, die Werte erholen sich, nur erstaunlich langsam. Thyroxin wäre nicht notwendig, wenn ich wüsste, dass du das nächste Mal in der Norm bist.

    Weshalb ist denn das Thyroxin notwendig. Ich verstehe das nicht. Tschuldigung. Irgendwie hapert es bei mir noch mit dem Verständnis dieser Materie.
    Allzu lange Unterfunktion mit MB ist keine gute Vorstellung, insbesondere bei positiven TRAK, wegen des Risikos einer Augenbeteiligung. Deswegen die Idee, ein klein wenig Thyroxin dazu zu nehmen und sobald unnötig, abzusetzen. Wenn deine Augen sich tadellos benehmen, kannst du eine Runde abwarten. Lass dir das Thyroxin-Rezept geben, für den Fall der Fälle, dass es doch notwendig wird.

  6. #36
    Benutzer
    Registriert seit
    08.01.23
    Beiträge
    33

    Standard AW: Medikamentenwechsel wegen Nebenwirkungen

    Nun verstehe ich es besser. Ach je, mein Erkenntnisvermögen scheint so langsam zu sein, wie das Auftauchen meiner Werte.

    Mein Vitamin D-Wert war am 06.02.23: 25-OH-Vitamin D: 29,4 ng/ml (20-50 adäquate Versorgung)
    Davor am 17.05.22: 25-OH-Vitamin D: 78,2 nmol/l (50-150 nml/l).

    Dann verschiebe ich den NUK in die 1. Aprilwoche, dann bin ich auf der sicheren Seite, falls es beim Endo es nicht so gut läuft. Dann gibt es ggfs. auch beim NUK wieder die TRAKs u.a. in hoffentlich nur geringen Mengen.

    Dann wünsche ich nun einen geruhsamen Abend- habe soeben meine 2,5 mg Thiamazol genommen. Danke!

    Bestes
    Martha

  7. #37
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.938

    Standard AW: Medikamentenwechsel wegen Nebenwirkungen

    Zitat Zitat von Herrsa Beitrag anzeigen
    : 25-OH-Vitamin D: 29,4 ng/ml (20-50 adäquate Versorgung)
    Habe ich doch geahnt

    Der Bereich zwischen 20 und 30 ng/ml ist eine Granzone, eine umstrittene. Für manche eine adäquate Versorgung, andere sagen: Nein, die fängt bei 30 ng/ml an.

    Ich würde zusehen, Martha, mit deinem Vitamin D nicht unter 30 ng/ml (die Entsprechung in der anderen Messeinheit wäre: 75 nmol) zu liegen, sondern leicht darüber.

  8. #38
    Benutzer
    Registriert seit
    08.01.23
    Beiträge
    33

    Standard AW: Medikamentenwechsel wegen Nebenwirkungen

    Okay, dann werde ich meine Vit. D-Tabletten jetzt alle 5 Tage anstatt wöchentlich nehmen.

  9. #39
    Benutzer
    Registriert seit
    08.01.23
    Beiträge
    33

    Standard AW: Medikamentenwechsel wegen Nebenwirkungen

    Guten Abend,

    ich war am 28.03. beim Endokrinologen (musste mich dort wegen meiner Osteoporose nach einem Jahr wieder vorstellen) und habe heute die Werte per Post erhalten.
    Ich weiß, sie sind nicht wirklich vergleichbar, wollte sie aber trotzdem mal kundtun. Die TRAK-Werte wurden nicht gemacht.
    Ich stelle die Werte nur in die Mail, da sie vermutlich im Profil nicht so viel nutzen:

    TSH mlU/l 3,35 (0,3 – 3,6)
    FT3 pmol/l 4,47 (2,43-6,01)
    FT4 pmol/l 10,4 (9,01 -19,05)
    Vitamin D ng/ml 33,60 (30-100)

    Die Leberwerte sind in diesem Labor auch im absoluten Normbereich. Sieht doch ganz gut aus, oder?

    Die Empfehlung vom Endo: komplettes absetzen des Thiamazol. Derzeit nehme ich noch tgl. 2,5 mg. Dort war man sehr verwundert über das schnelle Abrutschen in die Unterfunktion seinerzeit. Da dies wohl sehr selten ist, meinte der Endo, dass es sich nicht unbedingt um einen Basedow handeln muss. Da kämen noch andere Autoimmunerkrankungen infrage. Mhhm.

    Die Vitamin D-Einnahme habe ich ja erst seit Mitte März erhöht, so dass sich da offenbar noch nichts getan hat.

    Am Donnerstag habe ich einen Termin beim NUK, der dann hoffentlich die TRAK-Werte veranlasst. Ggf. werde ich sie selbst bezahlen.
    Bis dahin nehme ich jetzt weiter die tgl. Dosis von 2,5 mg Thiamazol und warte auf die TRAK-Werte, oder?

    Mir geht es soweit recht gut, muss aber meine Aktivitäten außerhalb der Arbeit einschränken, da ich sonst zu kaputt bin. Das war vorher schon anders. Aber ich bin erst einmal ganz zufrieden.

    Die Werte sind doch gar nicht so schlecht, nicht wahr.

    Beste Grüße
    Martha

  10. #40
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.938

    Standard AW: Medikamentenwechsel wegen Nebenwirkungen

    Bitte Martha, stelle die Werte in Profil. Wir sehen schon, dass sie nicht vergleichbar sind, aber sie sind wichtig. Und außerdem freue ich mich, dass du endlich wieder im Normbereich bist, hat doch geklappt!


    Zitat Zitat von Herrsa Beitrag anzeigen
    Die Empfehlung vom Endo: komplettes absetzen des Thiamazol. Derzeit nehme ich noch tgl. 2,5 mg. Dort war man sehr verwundert über das schnelle Abrutschen in die Unterfunktion seinerzeit. Da dies wohl sehr selten ist, meinte der Endo, dass es sich nicht unbedingt um einen Basedow handeln muss. Da kämen noch andere Autoimmunerkrankungen infrage. Mhhm.
    Mhm. Ja. Man hat es selbst angerichtet mit der unmöglich hohen Dosierung, die Unterfunktion. Darum rutschte man so schnell hinein. Und selbstredend ist das hier Morbus Basedow:

    TSH (sensitiv): <0,004 (0,2-2,5)
    FT3 : 14,5 (2,76-7,37)
    FT4 : 33,5 (10,29-24,45)
    a-TPO : <10,0 (-35)
    TRAK : 25, (bis 0,55) -
    fT3 etwas stärker als fT4 erhöht, TRAK sehr hoch, was soll es denn sonst sein ... TRAK sind bei gleichzeitiger Überfunktion eindeutig MB-spezifisch. Ich könnte mir eher vorstellen, dass der Herr Endo vielleicht zu faul war, deine Vorwerte zu studieren, bevor er sowas sagt.

    Bitte auf gar keinen Fall nach 4 Monaten absetzen, Martha.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •