Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Probleme mit Anfluten/Wechsel von Euthyrox auf L-Thyroxin sinnvoll?

  1. #1
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    21.11.08
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    3.076

    Standard Probleme mit Anfluten/Wechsel von Euthyrox auf L-Thyroxin sinnvoll?

    Hallo,
    ich nehme schon seit vielen Jahren Schilddrüsenhormone ein. Leider lässt die Verträglichkeit seit ich höhere Dosen nehmen muss zu wünschen übrig.
    Aktuell nehme ich 112 mg Euthyrox. Leider fühle ich mich so ca. 1-2 Stunden nach Einnahme jedes Mal so, als ob ich 5 Kaffee getrunken hätte...Also ungut mit Schwindel, zittrig.
    In Überfunktion bin ich nicht. Wird dann erst am späten Vormittag besser.

    Splitten funktioniert bei mir nicht. Wäre ein Wechsel von Euthyrox auf L-Thyroxin sinnvoll?

  2. #2
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    10.05.16
    Ort
    Solingen
    Beiträge
    659

    Standard AW: Probleme mit Anfluten/Wechsel von Euthyrox auf L-Thyroxin sinnvoll?

    Wenn es dauerhaft (nicht nur einige Tage bzw. 2-3 Wochen nach Senkung oder Steigerung) anflutet, stimmt die Dosis nicht - entweder zu wenig oder zu viel.

  3. #3
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    25.04.12
    Ort
    Ein Forum lebt von der öffentlichen Diskussion! Daher PN's nur für Privates!
    Beiträge
    16.690

    Standard AW: Probleme mit Anfluten/Wechsel von Euthyrox auf L-Thyroxin sinnvoll?

    Du hast aber diese Unruhe schon seit Jahren, oder? Ich würde einmal darauf tippen, dass du vlt. noch den ein oder anderen Mangel hast, da kann dann eine vermeitlich passende Dosis unangenehmn reinhauen. Wann war den die letzte BE und was wurde alles getestet?

  4. #4
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    28.11.14
    Beiträge
    332

    Standard AW: Probleme mit Anfluten/Wechsel von Euthyrox auf L-Thyroxin sinnvoll?

    Vielleicht ist das mit dem "Anfluten" alles nur Einbildung:

    "Nach oraler Applikation beginnt der Wirkungseintritt bei T4 nach 2-3 Tagen, bei T3 nach 4-8 Stunden"
    Quelle: https://www.medizin-wissen-online.de...xin-l-thyroxin

    Reagierst Du vielleicht auf das Frühstück danach?

  5. #5
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.488

    Standard AW: Probleme mit Anfluten/Wechsel von Euthyrox auf L-Thyroxin sinnvoll?

    Zitat Zitat von oliver1979 Beitrag anzeigen
    Vielleicht ist das mit dem "Anfluten" alles nur Einbildung:

    "Nach oraler Applikation beginnt der Wirkungseintritt bei T4 nach 2-3 Tagen, bei T3 nach 4-8 Stunden"
    Es geht nicht um den Wirkungseintritt, sondern um die Einnahmespitze im Serum.

  6. #6
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    24.10.16
    Ort
    NDS
    Beiträge
    1.212

    Standard AW: Probleme mit Anfluten/Wechsel von Euthyrox auf L-Thyroxin sinnvoll?

    Frühstückst du richtig? Schwindel hatte ich, als ich morgens früh LT nahm, dann Kaffee und erst gegen frühen Mittag richtig gegessen. Hab das LT dann eine gute halbe Stunde vorm Essen genommen und es war besser.

  7. #7
    Benutzer mit vielen Beiträgen Avatar von roxanne
    Registriert seit
    23.03.07
    Ort
    Süd-NDS
    Beiträge
    18.209

    Standard AW: Probleme mit Anfluten/Wechsel von Euthyrox auf L-Thyroxin sinnvoll?

    Zitat Zitat von sibylle38 Beitrag anzeigen
    Hallo,
    ich nehme schon seit vielen Jahren Schilddrüsenhormone ein. Leider lässt die Verträglichkeit seit ich höhere Dosen nehmen muss zu wünschen übrig.
    Dann ist es vielleicht zu viel?
    Hattest du nicht sowieso immer mit Schwindel etc. zu tun oder verwechsle ich da was?

  8. #8
    Benutzer mit vielen Beiträgen Avatar von Schlomis Muddi
    Registriert seit
    10.05.18
    Ort
    Das Glück Deines Lebens hängt von der Beschaffenheit Deiner Gedanken ab (M. Aurel)
    Beiträge
    1.130

    Standard AW: Probleme mit Anfluten/Wechsel von Euthyrox auf L-Thyroxin sinnvoll?

    Ich denke, entweder ist die Dosis grundsätzlich zu hoch; oder die Einnahmespitze ist zu heftig.

    Kommt auf die aktuellen Blutwerte an.

    Wenn die Dosis zu hoch ist, würde ich senken. Und wenn es nur die Spitze ist, dann ein bißchen Splitten (Großteil morgens, den Rest irgendwann danach.). Warum hat Splitten nicht funktioniert? Und wie hattest Du gesplittet?

  9. #9
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    25.04.12
    Ort
    Ein Forum lebt von der öffentlichen Diskussion! Daher PN's nur für Privates!
    Beiträge
    16.690

    Standard AW: Probleme mit Anfluten/Wechsel von Euthyrox auf L-Thyroxin sinnvoll?

    Zitat Zitat von Ness Beitrag anzeigen
    Frühstückst du richtig? Schwindel hatte ich, als ich morgens früh LT nahm, dann Kaffee und erst gegen frühen Mittag richtig gegessen. Hab das LT dann eine gute halbe Stunde vorm Essen genommen und es war besser.
    Damit habe ich null Probleme. Sollte also nur selten vorkommen.

  10. #10
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    21.11.08
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    3.076

    Standard AW: Probleme mit Anfluten/Wechsel von Euthyrox auf L-Thyroxin sinnvoll?

    Ich stelle vielleicht mal noch meine Werte ein von der letzten BE am 29.12.22

    TSH: 0,21

    FT3: 2,54 Referenz 2,02-4,42

    FT4: 1,08 Referenz 0,94-1,72

    Vitamin D 22 Referenz 30-100

    Vitamin B 12 499 Referenz 196-771

    Die Werte sind entstanden unter Euthyrox 112

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •