Die ersten Werte mit Hormoneinnahme kann man nicht beurteilen, man weiß ja nie, wann die Spitze erfolgt, auch weiß man nicht, ob die Werte Höchstwerte oder schon/noch darunter sind. Aber im Vergleich zu den darauf folgenden sieht man natürlich den Unterschied.Was man noch sieht: Bei Morgeneinnahme ist es der tägliche Höchststand des TSH. Also lag deines bereits da so, dass man wirklich nicht ans Steigern denken sollte. Und denkbar könnte es sein (aber auch hier fehlt die Vorgeschichte), dass bereits 75 LT grenzwertig zu viel für dich war - und deswegen das niedrige fT3. Aber an sich sind das akzeptable Werte, rein schwangerschaftstechnisch.
Die zweiten: Wieso steht da Thybon 10? und das TSH fehlt. Rein von den freien Werten her, *ohne Thybon*, wäre ich nicht höher gegangen und auch kein Thybon genommen und nochmal rein wertetechnisch, diese Werte können für viele bereits einen Hauch zu hoch sein, für manche ist (bei einem solchen Referenzbereich) alles über 1,2 (fT4) zu hoch ist. Muss nicht für dich gelten. Aber es ist ein Fehlglaube, dass Nüchternwerte für jeden im oberen Bereich sein müssen. - Kenne natürlich deine Beschwerden nicht und auch nicht den Kontext und die Vorgeschichte (wie heftig/schnell gesteigert, wie lange abgewartet bei den einzelnen Schritten, was sonst noch vorlag ...). Deswegen ist ein kompletter Verlauf sehr wertvoll.
Allerdings, wenn du da bereits Thybon genommen hast: Das macht das fT4 schwerer beurteilbar, durch Thybon gleich 10 mcg) erniedrigt sich oft das fT4 (nicht das TT4).
Warum bloß ... Du musst nicht die freien Werte (in der Mehrzahl) im oberen Bereich halten. Für eine Schwangerschaft ist ein gutes fT4 günstig, gut heißt: oberhalb der Mitte, TSH tunlichst nicht supprimiert. Thybon macht das fT4 aber geringer, dann steigert man das LT und befördert sich im Prinzip in Überfunktion.Mittlerweile bin ich bei 125LT und 20 Thybon, um die freien Werte im oberen Bereich zu halten.
Das fT3 ist dem Baby völlig gleichgültig, es bekommt sein T3 T4 aus mütterlichem T4 (!!) in der Plazenta mundgerecht umgewandelt.