Seite 1 von 6 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 60

Thema: Letzter IVF Versuch

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit
    12.01.23
    Beiträge
    33

    Standard Letzter IVF Versuch

    Hallo zusammen.
    Ich bin gerade in der letzten IVF Behandlung und habe leider das Problem, dass mein Arzt sein Amt niedergelegt hat und ich so schnell keinen Ersatz finde für die Einstellung der Schilddrüse während der Kiwu Behandlung.

    Vielleicht könnt ihr mir ja helfen?

    Bei meiner letzten Schwangerschaft hatte ich in der 4. SSW folgende Werte mit
    125 L- Thyroxin und 15 Thybon:
    Ft4: 1,19ng/dl (0,89-1,76)
    Ft3: 2,60pg/ml (2,3-4,2)
    TSH supprimiert

    Draufhin sollte ich L- Thyroxin auf 150 erhöhen und eine Woche später Thybon auf 20.
    Es kam trotzdem zu einer Fehlgeburt. Genetisch war bei meinem Mann und mir alles io, auch bei dem Embryo.

    Jetzt steht unser letzter Versuch an und ich will dieses Mal die Schilddrüsenwerte noch früher beobachten bzw einstellten.

    Da mein Arzt aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr greifbar ist, bin ich auf mich gestellt.

    Meine aktuellen Werte unter Stimulation Menogon und 125 L- Thyroxin und 20 Thybon:
    Ft4: 1,39ng/dl (0,92-1,68)
    Ft3: 3,75pg/nl (2-4,40)
    TPO: 153 IU/ml
    TSH: supprimiert

    Man liest ja immer wieder unterschiedliche Sachen was Thybon angeht. Seit 2021 nehm ich es und bin auch nur in dieser Zeit schwanger geworden.

    Was würdet ihr mir raten?
    Beitrag bearbeiten/löschen Bearbeiten Direkt antworten Antworten ZitierenZitieren Beitrag zum Zitieren auswählen
    Geändert von SaSo (12.01.23 um 23:43 Uhr)

  2. #2
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.472

    Standard AW: Letzter IVF Versuch

    Zitat Zitat von SaSo Beitrag anzeigen
    Was würdet ihr mir raten?
    Direkt raten möchte ich dir nicht, es steht ja bei dir einiges auf dem Spiel. Aber etwas Erklärendes beitragen möchte ich schon, damit du vielleicht besser verstehst, warum "unterschiedliche Sachen" bezüglich Thybon im Raum stehen - bzw. warum von T3 in der Schwangerschaft in einschlägigen Richtlinien abgeraten wird (und du nimmst ja nicht gerade wenig):

    Zitat Zitat von panna Beitrag anzeigen

    It is strongly recommended not to use other thyroid preparations such as T3 or desiccated thyroid, which cause lowering of serum T4 levels**.
    Das kommt von den Schwangerschaftsrichtlinien der European Thyroid Association (https://www.karger.com/Article/FullText/362597) und es ist das, was ich im vorherigen Beitrag erwähnt habe, die T4-Erniedrigung durch T3.

    Ein niedriges T4 ist, zumindest sicherlich im ersten Trimester, mehr als unerwünscht. Und ja klar - man kann dann T4 einfach mal erhöhen ... nur, die Kombitherapie mit T4 und T3 ist eigentlich nicht wirklich so gedacht, eine Überdosierung ist dabei denkbar und gut möglich, zumal in dieser Konstellation (T3-Einnahme und hoher fT4) das TSH (und somit doch eine der Säulen für die Orientierung, wie viel ist zu wenig/genug/zu viel) weg ist.

    ....
    In ähnlichem Tenor die übrigen Richtlinien (American Thyroid Association und Endocrine Society), nur erklären sie nicht viel, weil es ja Behandlungsrichtlinien sind, nicht Erklärbär-Artikel.
    ** Übersetzung des Zitats:
    'Es wird eindeutig empfohlen, außer T4 keine anderen Präparate wie etwa T3 oder Schilddrüsenextrakt zu verwenden, die den T4-Spiegel senken'.

    Ich schätze, dass du bei so viel Thybon mehr T4 nimmst, um auf diesen fT4-Wert zu kommen, als es ohne Thybon notwendig wäre. Es ist also insgesamt eine ganze Menge Hormone, und das ist für eine Schwangerschaft nicht unbedingt viel besser als zu wenig Hormone.

  3. #3
    Benutzer
    Registriert seit
    12.01.23
    Beiträge
    33

    Standard AW: Letzter IVF Versuch

    Unter LT ging es mir Jahre leider schlecht und seit dem ich Thybon nehme, geht es mir viel besser. Ich bin auch nur in der Zeit schwanger geworden, wo ich Thybon einnehmen.
    Und meine freien Werte waren auch im unteren Drittel. Man sagt doch, dass diese für eine Schwangerschaft im oberen Bereich sein sollen?

  4. #4
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.472

    Standard AW: Letzter IVF Versuch

    Zitat Zitat von SaSo Beitrag anzeigen
    Man sagt doch, dass diese für eine Schwangerschaft im oberen Bereich sein sollen?
    Bei Einnahme von 20 mcg Thybon (und ohne Einnahme am Tag der morgendlichen Blutkontrolle) ist der Wert dein Tiefstwert und täuscht dich über die wahren Verhältnisse während des Vortages unter Einnahme. T3 macht eine riesige Einnahmespitze im Blut. Wenn dein obiger Wert ohne Einnahme an dem Tag stattfand, ist dein Höchstwert nach Einnahme sicherlich übernormig, erst recht wenn du die ganze Dosis auf einmal nimmst, aber auch wenn gesplittet.

    Guck dir mal bitte hier zwei Beispiele für Nüchternwert vs. T3-Einnahme wenige Stunden vorher, für dich wichtig: Beispiel dagi und Beispiel ZeroCookie:
    https://www.ht-mb.de/forum/entry.php...-aus-dem-Forum

    Für die Schwangerschaft ist übrigens T3 relativ egal. Und was die Lage von T4 angeht: Unter so viel Thybon sinkt meistens fT4, sehr-sehr vereinfacht gesagt ist das ein Schutzmechanismus. fT4 ist aber nur ein winzigster Anteil von Gesamt-T4. Wenn nun LT erhöht wird, weil der fT4-Wert seit Thybon gesunken ist, erhöht man ja auch Gesamt-T4.

    Das heißt, ganz kurz gesagt: Du nimmst zu viel. Und die Veränderungen unter Thybon sind unberücksichtigt in deiner Vorstellung darüber, wie dein Hormonspiegel eigentlich aussieht (und womöglich sind sie deinen Ärzten auch unbekannt). Das TSH sagt schon die Wahrheit: zu viel. Du sagst, du bist erst unter Thybon schwanger geworden. Kann Zufall sein, oder auch nicht. Bloß, die Fehlgeburte fanden auch in jener Zeit statt. Kann Zufall sein - oder auch nicht.

    Dies ist kurz gefasst und etwas vereinfachend/vereinfacht der Hintergrund, warum die Richtlinien von T3 in der Schwangerschaft abraten.
    Geändert von panna (13.01.23 um 10:49 Uhr)

  5. #5
    Benutzer
    Registriert seit
    12.01.23
    Beiträge
    33

    Standard AW: Letzter IVF Versuch

    Lieben Dank für deinen ausführlichen Text. Was würdest du mir empfehlen?
    Thybon splitten, reduzieren?

    Ich habe einfach eine mega Angst, dass meine freien Werte wieder in den Keller rauschen.

    Bei meiner ersten Schwangerschaft 2021 hatte ich direkt angefangen Thybon zu reduzieren, aber habe Lt nicht erhöht.
    2022 habe ich beides direkt erhöht und es ist auch zu einer Fehlgeburt gekommen.


    Hier ein Zitat aus einem anderen Forum von einem Arzt:
    „ Thybon in SS
    Liothyronin (T3) ist neben Levothyroxin (T4) eines der beiden von der Schilddrüse physiologischerweise produzierten und sezernierten Schilddrüsenhormone. Hauptsächlich erfolgt die Bildung von Liothyronin jedoch in peripheren Organen durch Deiodierung von Levothyroxin. Liothyronin stellt das eigentliche Wirkprinzip der Schilddrüse dar, während Levothyroxin als Prähormon angesehen werden muss, aus dem das eigentlich wirksame Liothyronin entsteht.

    Wenn Sie glauben, dass es Ihnen unter Liothyronin (Thybon) besser geht als unter Levothyroxin spricht auch in der Schwangerschaft nichts dagegen. Es handelt sich ja nur um den Ausgleich eines hormonellen Defizits Ihrer Schilddrüse. Man stellt also damit nur die üblichen hormonellen Verhältnisse her. Eine Schädigung des Kindes durch die Gabe dieser Hormone ist ausgeschlossen. Natürlich sollten die Werte gelegentlich kontrolliert werden, um eine Überdosis zu vermeiden. Die letzten Blutwerte sahen ja gut aus. Beschwerden durch Unterfunktion kann ich auf der Basis dieser Laborbefunde nicht nachvollziehen.“
    Geändert von SaSo (13.01.23 um 11:57 Uhr)

  6. #6
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.472

    Standard AW: Letzter IVF Versuch

    Zitat Zitat von SaSo Beitrag anzeigen
    Lieben Dank für deinen ausführlichen Text. Was würdest du mir empfehlen?
    Thybon splitten, reduzieren?

    Ich habe einfach eine mega Angst, dass meine freien Werte wieder in den Keller rauschen.
    Es steht zu viel auf dem Spiel, ich möchte nichts Konkretes raten, schon gar nicht ohne deinen genauen Werte- und Dosisverlauf zu kennen - s. Infobeitrag Hashimoto:

    SD-Werteverlauf

    • mit Datum und Tageszeit der BE
    • Schilddrüsenwerte mit Angabe der Einheiten und Referenzbereiche
    • Wie viele Stunden lagen zwischen letzter Hormoneinnahme und BE?
    • Höhe der Hormondosis und wie viele Wochen diese Hormondosis konstant genommen wurde

    Nur zwei Dinge nochmal:

    * die Höhe deines fT3 (ohne Thybon) ist ohne größere Relevanz für eine Schwangerschaft und für das Baby. Was zählt, ist das fT4. Und der fT4-Wert muss auch nicht "oben" sein, nur eben nicht unten.
    Meist wird das fT3 tief, wenn die LT-Dosis bereits etwas zu hoch geschraubt wurde.

    * LT zu erhöhen, wenn/nachdem das fT4 unter (viel) Thybon gesunken ist, kann sehr problematisch werden und zu einer Gesamt-Überdosierung führen. Was 20 mcg Thybon auch ganz alleine schafft.

  7. #7
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.472

    Standard AW: Letzter IVF Versuch

    Du hast nachträglich etwas hinzugefügt, also kommentiere auch ich nachträglich:

    Zitat Zitat von SaSo Beitrag anzeigen
    . Es handelt sich ja nur um den Ausgleich eines hormonellen Defizits Ihrer Schilddrüse. “
    Zu deiner Information, damit du den Arzt (und den Sachverhalt) richtig verstehst:

    Die Schilddrüse produziert ca. 5-6 mcg T3 pro Tag. Der Rest kommt aus den peripheren Organen. Und da musst du gar nichts ausgleichen. Ich nehme selbst 3,75 bis 5 mcg (gesplittet), mein TSH ist dadurch in keiner Weise supprimiert.

  8. #8
    Benutzer
    Registriert seit
    12.01.23
    Beiträge
    33

    Standard AW: Letzter IVF Versuch

    Zitat Zitat von panna Beitrag anzeigen
    Du hast nachträglich etwas hinzugefügt, also kommentiere auch ich nachträglich:



    Zu deiner Information, damit du den Arzt (und den Sachverhalt) richtig verstehst:

    Die Schilddrüse produziert ca. 5-6 mcg T3 pro Tag. Der Rest kommt aus den peripheren Organen. Und da musst du gar nichts ausgleichen. Ich nehme selbst 3,75 bis 5 mcg (gesplittet), mein TSH ist dadurch in keiner Weise supprimiert.
    Wie schafft man es denn, dass der TSH nicht supprimiert? Und welche Dosis würdest du mir empfehlen? Kann man Thybon einfach auf 10 reduzieren?

  9. #9
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.472

    Standard AW: Letzter IVF Versuch

    Zitat Zitat von SaSo Beitrag anzeigen
    Wie schafft man es denn, dass der TSH nicht supprimiert?
    INdem man weniger Hormone nimmt.

    Und welche Dosis würdest du mir empfehlen?
    Komplett ohne Dosis- und Werteverlauf in deinem Profil kann sowieso niemand etwas Vernünftiges dazu sagen. Aus den Einführungsinformationen für Hashimotokranke:

    Eine Einschätzung von Werten oder Krankheitsverlauf setzt voraus, dass die nötigen Informationen vorliegen. Am besten füllt man hierzu das Profil aus, dann hat man alle Daten auf einen Blick und v.a. behält man sie so unter Kontrolle.
    Sinnvoll sind in der Regel folgende Informationen:


    • Datum und Tageszeit der BE, Höhe der Hormondosis und seit wann unverändert genommen
    • Schilddrüsenwerte mit Angabe der Einheiten und Referenzbereiche
    • Wie viele Stunden lagen zwischen letzter Hormoneinnahme und BE?
    Ich möchte dir keine konkrete Dosis X empfehlen. Aber es könnte sich lohnen, sich an den Werten+Dosis zu orientieren, die es vor Thybon gab. Die kann man sich angucken und sich dazu Gedanken machen, wenn man sie kennt.

    Kann man Thybon einfach auf 10 reduzieren?
    Wie jede Dosisänderung, verlangt auch eine solche 6-8 Wochen, um das Resultat bei den Werten zu sehen. T3-Einnahme beeinflusst auch das fT4, T3-Dosisänderungen auch. Und so lange man nicht stabil eingestellt ist, tWenn dein IVF kurz bevorsteht, sehe ich ein solche s

  10. #10
    Benutzer
    Registriert seit
    12.01.23
    Beiträge
    33

    Standard AW: Letzter IVF Versuch

    Ich habe Blutwerte vor meiner Thybonphase gefunden ��. Bei dieser Blutabnahme sollte ich LT vorher einnehmen.
    FT3: 2,26 (2-4,4)
    Ft4: 1,5 0,93-1,7)
    TSH: 0,78
    LT: 75

    Und einen Monat später Blutabnahme ohne Hormone:
    Ft3: 3,08
    Ft4: 1,33
    LT:75
    Thybon 10

    Mittlerweile bin ich bei 125LT und 20 Thybon, um die freien Werte im oberen Bereich zu halten.

    Tja…..wenn ich das alles so lese, würde ich am liebsten die Hormone radikal reduzieren.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •