Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 23

Thema: Thyroxin im Alter wichtig

  1. #11
    Benutzer
    Registriert seit
    04.05.05
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    57

    Böse Hier bin ich wieder mit Neuen Werten

    Hallo Ihr Lieben Forumsmitglieder die mir letztens so nett geschrieben haben.
    Ich kenne mich gar nicht mehr aus... und vertraue auch dem ärztlichen Rat nicht.
    Erstens macht er mir nur TSH das reicht ihm aus. Ich habe nun auch bei dem Neuen Arzt der sich erst als gut darstellte kein Vertrauen was meine Einstellung angeht.
    Die Werte habe ich dann wieder bei einem Heilpraktiker machen lassen. Der ist ein Freund und macht das dann für mich damit ich mehr Werte in der Hand habe aber das ist nicht sein Spezialgebiet.

    Nun die Werte habe ich im Profil eingestellt.

    Herzrhytmusstörungen sind auch im EKG was ich im Januar hatte deutlich runter gegangen. Vor einem Jahr hatte ich 4000 Extrasystolen jetzt waren es 50 am Tag. Ist doch schon mal was.
    Wie ich mich fühle .... Bin etwas müder und lustloser aber nur gering. Habe an Gewicht 4 Kg zugenommen. Was ich aber wieder vermehrt habe ist der sog. Pseudounterzucker. Da kann sich keiner einen Reim drauf machen. Da war ich in den letzten 20 Jahren überall und keiner konnte was finden. Kommentar das was ich habe gibt es nicht. So lebe ich halt damit. D.h. nach körperlicher Anstrengung auch nur mal spazieren gehen versagt mein System und anfangen tut es immer mit extrem ständigen Hunger der mit nichts zu stillen ist. Das kann Tage oder Wochen anhalten dann ist es wieder weg. Fühle ich dann aber wie ein unterzuckerter Mensch. Oder ich habe es mal lange gar nicht. Was aber nicht heisst dass ich mich dann voll belasten kann.

    Ja ja, für mich war es die schlechteste Entscheidung eine 2. SD Op durchzuführen....Hängt vielleicht auch alles mit den Wechseljahren zusammen da bin ich noch nicht ganz durch.

    Danke für ein paar Antworten... wie Ihr das so machen würdet... lg SuperGirl

  2. #12
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.487

    Standard AW: Hier bin ich wieder mit Neuen Werten

    Könntest du bitte hier die Angaben ergänzen (auch im Profil):

    Neue Werte vom 07.02.23
    Unter 88er Thyroxin und 2x5 Tybon
    TSH 0,52
    FT3 2,16 ( 2,3 -3,5 )
    FT4 1,04 ( 0,7-1,6 )
    Seit wann diese Dosis? (genaues Datum)
    Wie/wann nimmst du die 2x5 Thybon ein? Gesplittet? Wie?
    Wann war die letzte LT-Einnahme und die letzte Thybon-Einnahme vor der Blutabnahme?

    Sind die Pseudounterzuckergefühle tageszeit-typisch? ***

    (Fortsetzung deines alten Themas wäre besser gewesen, vielleicht sieht das ein Mod und verschiebt dorthin)
    --------------------

    PS
    ***
    Du schreibst, Pseudodings sind neuerdings wieder öfter. Was heißt neuerdings, seit Thybon?
    Geändert von panna (14.02.23 um 20:05 Uhr) Grund: PS später hinzu

  3. #13
    Benutzer
    Registriert seit
    14.04.22
    Beiträge
    103

    Standard AW: Hier bin ich wieder mit Neuen Werten

    Mmh, merkwürdig. Diese Unterzuckerungsgefühle habe ich auch. Mir wird dann schwindlig und unruhig und ich muss unbedingt was essen. Jetzt und sofort :-) Danach ist’s wieder okay. Ich esse insgesamt recht gesund und ausgewogen, aber sehr viel. Trotzdem muss ich aufpassen, dass ich mein Gewicht halte. Hab meist einen BMI von 18.

  4. #14
    Benutzer
    Registriert seit
    04.05.05
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    57

    Standard AW: Hier bin ich wieder mit Neuen Werten

    Hallo Panna,
    Die Dosis nehme ich so 88er mit 5 Tybon und um 15 Uhr die anderen 5 Tybon. So wurde es mir gesagt.

    Habe das mit den Unterzuckerungen immer egal ob ich Prothyrid , Novothyral oder auch Tybon genommen habe es hat sich nie was geändert. Es gab aber auch schon mal ein Jahr da hatte ich gar nichts. Also ich kann das mit nichts fest machen. Ich weiss nur das es nach der 2. Op los ging und damals war es 100 mal schlimmer, da konnte ich kaum aufstehen. Das ist ja heute eher mild aber sehr störend.
    Cortisol tagesprofil wurde schon 3 mal gemacht in 20 Jahren und es kam immer raus das es ok ist mit nachmittags abfallendem Spiegel aber wäre nicht dramatisch im Gegensatz zu anderen Speichelproben.
    Verdacht auf minimale Schwäche der NNR. Habe mal ein halbes Jahr Vitamin C Infusionen bekommen wegen den Nebennieren und da war alles deutlich besser.
    lg SuperGirl

  5. #15
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.487

    Standard AW: Hier bin ich wieder mit Neuen Werten

    Zitat Zitat von SuperGirl Beitrag anzeigen
    Hallo Panna,
    Die Dosis nehme ich so 88er mit 5 Tybon und um 15 Uhr die anderen 5 Tybon. So wurde es mir gesagt.

    l

    Habe das mit den Unterzuckerungen immer egal ob ich Prothyrid , Novothyral oder auch Tybon genommen habe es hat sich nie was geändert. Es gab aber auch schon mal ein Jahr da hatte ich gar nichts.
    Vergiss das bitte mit den Nebennieren. Was mich interessiert.

    1. ob es tageszeitspezifisch ist, das hast du nicht beantwortet und
    2. ob es mit T3-Einnahme (/egal ob Thybon, Novo oder Prothyrid) zusammenhängt ?

    Es gab aber auch schon mal ein Jahr da hatte ich gar nichts.
    Welches Jahr? Was hast du da genommen, was war deine DOsis?

    Die Dosis nehme ich so 88er mit 5 Tybon und um 15 Uhr die anderen 5 Tybon. So wurde es mir gesagt.
    Seit wann? Wie lange hast du die Dosis vor der Kontrolle gehalten? Und wann war die letzte Hormoneinnahme (von T3 und T4) vor der Blutabnahme? Sei so lieb und beantworte doch die Fragen, dann müsste ich nicht doppelt fragen .

    Du solltest T3 besser verteilen, gleichmäßiger. Und ich würde nicht von jetzt auf gleich 2 x 5 mcg Thybon nehmen, sondern weniger.

  6. #16
    Benutzer
    Registriert seit
    04.05.05
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    57

    Standard AW: Hier bin ich wieder mit Neuen Werten

    Hallo, oh je soviel Fragen wäre schön wenn ein Arzt mal so detailiert fragen würde.
    Ich möchte nur mal anmerken dass ich für mich gar nicht die Zeit habe alles so genau festzuhalten. Da fehlt oder fehlte mir schlichtweg die Zeit . Sind Selbstständig mit großem Betrieb, 4 Kindern und nun Enkeln da geht vieles unter. Ich habe schlichtweg extrem wenig Zeit und bin froh wenn alles so funktioniert. Soll keine Ausrede sein aber ich denke so geht es einigen hier auch. Und Hut ab vor denen die sich hier noch so rein hängen und mehr wissen als mancher Studierter.

    Ich versuche es aber mal zusammen zu bringen !!

    Die Symptome der Unterzuckerung sind nicht Tagesspezifisch, wenn dies komische Hungergefühl auftaucht bleibt es da und geht nicht mehr weg. Tagelang oder Wochenlang und die dazu gehörigen Symptome.
    Die Symptome waren da mit nur Thyroxin, mit Prothyrid , mit Novothyral und jetzt auch mit Tybon.
    Die Symtome treten nicht nur nach körperlicher Anstregung auf, auch nach Saunagängen oder festeren Massagen und wichtig nie sofort sonder immer zeitversetzt. D.h. es liegen meistens 6 bis 12 Std. dazwischen, so dass ich nie einen Zusammenhang sehen konnte . Und dann treten auch vermehrt Herzrhytmusstörungen und Kreislaufprobleme auf.

    Das sogenannte Jahr wo mal gar nichts war , denke ich hatte ich Novothyral aber ich weiss dass ich mich in dieser Zeit immer extrem entsäuert habe mit einem Basenpulver.

    Die 88er Thyroxin und Tybon nehme ich seit Mitte Dezember und habe diese bis zur Kontrolle so gehalten. Vor der Blutabnahme habe ich am morgen davor 88er und 5 Tybon und nachmittags um 15 Uhr Tybon genommen. Blutabnahme war dann um 8 Uhr früh.

    Hoffe ich konnte nun alle Fragen zur Zufriedenheit beantworten und möchte mich schon mal für die Mühe und Rat bedanken...

  7. #17
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.487

    Standard AW: Hier bin ich wieder mit Neuen Werten

    Ich kann mit diesem Pseudozuckergefühl nicht viel anfangen. Ein Gefühl ähnlich wie Hunger, das aber tage- und wochenlang andauert , eine Art Schwäche, die dann aber weg ist und mit nichts in Zusammenhang steht, weder zeitlich, noch mit Anstrengungen, da muss ich passen.

    Weswegen ich aber so nachfragte: (persönlich) zu viel T3 steht in dem Ruf, im Laufe der Zeit Insulinresistenz auslösen zu können, deswegen hat es bei mir geklingelt, weil du halt Zuckergefühl erwähntest, muss natürlich nicht stimmen. Aber was ich noch sah: Du hast offensichtlich sehr-sehr lange Zeit Prothyrid genommen, das wurde aber irgendwann zu viel, was mich nicht weiter wundert, 10 mcg T3 ist ja nicht wenig und die Wechseljahre mit sinkendem Bedarf scheinen auch irgendwann vorbeigekommen zu sein. Und Herzrhythmusstörungen, auch so ziemlich beinahe immer.

    Ich denke, die strammen 10 mcg T3, die du immer genommen hast, ist jetzt (nach den Wechseljahren, lese ich richtig?) vielleicht etwas zu viel. Ich würde es mit weniger Thybon versuchen, aber auch unbedingt kleiner gestückelt, das ist insgesamt sehr viel schonender und macht eben weniger Auf und Ab im Serumspiegel und gucken, ob es so angenehmer wird. Vielleicht anfangen mit drei Mal 2,5 mcg (die letzte Dosis vorm Einschlafen). Das kann man mit Thybon und Tablettenteiler halbwegs hinkriegen.

    Solltest du später vielleicht 2x2,5 mcg T3 ausprobieren wollen, ginge auch eine relativ bequeme Kombi mit Prothyrid gut, das wäre dann so: morgens 37 LT + 25 Prothyrid, zur Nacht 25 Prothyrid.

    Das würde ich auch unabhängig von den Pseudozurckergefühlen vorschlagen, für ein durch jahrelange Herzrhythmusstörungen geplagtes Herz, aber vielleicht würde dir eine etwas schonenede T3-Zufuhr auch sonst etwas bringen.

    Noch eine Bemerkung zu deinem Eintrag im Profil:
    FT3 2,24 zu niedrig
    Thybon hat eine kurze Halbwertszeit Der fT3, den man bei dir so viele Stunden nach letzter Einnahme misst, wird immer zu niedrig erscheinen, danach nimmst du deine neue Dosis und der Wert wird hochspringen - das misst natürlich keiner. Wegen dieser Einnahmespitze: Kleiner stückeln, besser verteilen.

  8. #18
    Benutzer
    Registriert seit
    04.05.05
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    57

    Standard AW: Hier bin ich wieder mit Neuen Werten

    Guten Morgen Panna,
    Oh vielen Dank für die so super Hilfe und so verständlich. Das ist eine große Hilfe für mich.
    Also ich werde so wie ich Dir jetzt verstehe bei 88er nehmen und 3x 2,5 Tybon stückeln. Werde mich daran halten.
    Der Arzt wird sich erstmal sicherlich nicht auf Prothyrid einlassen und so werde ich das nun erstmal so machen.
    Was ich noch erwähnen wollte ist das bei einer Blutuntersuchung letztes Jahr rausgekommen ist das ich absolut kein Selenspiegel habe.
    Was wäre da Deine Empfehlung und wie wichtig ist das für die Schilddrüse auch wenn ich keine mehr habe.
    Tausend Dank
    lg SuperGirl

  9. #19
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.487

    Standard AW: Hier bin ich wieder mit Neuen Werten

    Die Umwandlungsenzyme, die aus T4 das T3 umwandeln, brauchen Selen.

    Die Umwandlung geschieht zu einem *kleinen* Anteil in der Schilddrüse (ca. 5 mcg/Tag), das ist für dich irrelevant, das ersetzt du durch Thybon - aber zum größten Teil (ca. 25 mcg/Tag) in den diversen Geweben und Organen deines Körpers, und das muss weiterhin gut funzen. Auch ein niedriger Spiegel reicht dafür aus - aber ein Mangel kann problematisch sein.

    Was heißt kein Selenspiegel? Wenn du wirklich einen ganz klaren Mangel hast, würde ich Selen nehmen (Natriumselenit oder Selenat) , vielleicht 3-4 Monate 200 am Tag, dann evtl. nochmal messen und wenn du wieder in der Norm bist, dazu übergehen, wenig zu nehmen (50). Nicht überdosieren, aber auch keinen Mangel haben wäre gut.

    Die Thybon-Bröseln luft- und lichtgeschützt halten und nicht mehr vorbröseln als unbedingt nötig - ist dir sicher klar.

  10. #20
    Benutzer mit vielen Beiträgen Avatar von KarinE
    Registriert seit
    05.07.05
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    13.074

    Standard AW: Hier bin ich wieder mit Neuen Werten

    Ich würde Thybon nicht reduzieren. Ich finde es nicht sinnvoll irgendwann am Tag, wie bei Dir, mit ft3 unterversorgt zu sein.
    Versuch doch erstmal ob es mit dem Stückeln besser wird.
    Vielleicht reagierst Du auf die Spitzen eher sensibel. Das könnte vielleicht schon eine Besserung bringen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •